Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Angela J
Wohnort: 
Schleswig-Holstein

Bewertungen

Insgesamt 267 Bewertungen
Bewertung vom 10.04.2025
Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1
Engelmann, Gabriella

Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1


ausgezeichnet

"... Wir wissen nicht, was die Zukunft bringt. Die Zeiten sind unruhig und düster. Umso wichtiger ist es also Licht in die Welt zu tragen und den Menschen Geschichten nahezubringen, die sie erheitern, etwas lehren, sie nachdenklich stimmen oder trösten."
Wir lernen Anna kennen, die mit beiden Beinen im Leben steht. Sie liebt Bücher und lernt Fenja durch ihren Podcast kennen. Die 85 jährige Fenja lebt auf Sylt und Anna möchte über ihr Leben schreibe, sie reist auf die Insel Sylt und trifft dort erstmal nicht auf Fenja, dafür auf ein Familiengeheimnis, dass sie aufdecken möchte. Es geht um Lene, die Mutter von Fenja. Lenes Geschichte beginnt 1937 mit einer ersten großen Liebe, einer plötzlichen Trennung, eines langen Wartens und eine Aufklärung nach über 80 Jahren.
Die Autorin hat wunderbare Charaktere geschaffen, ich konnte mit Ihnen fühlen, ihr Leid und die Traurigkeit spüren, aber auch ihren Mut.
Es ist ein wunderschöner Schreibstil, der trotz der tiefgründigen Themen locker ist, ich bin förmlich durch die Seiten geflogen. Die zwei Zeitebenen sind klar abgegrenzt und mit dem Schauplatz Sylt konnte die Autorin keinen besseren wählen. Ich habe mich hier wohl gefühlt und freue mich schon sehr auf den 2. Teil.
Ein Highlight, das ich euch ans Herz lege.

Bewertung vom 04.04.2025
Tschick
Herrndorf, Wolfgang

Tschick


ausgezeichnet

So ein tolles Buch, ich habe selten soviel gelacht beim Lesen.
In dieser Geschichte begleiten wir Tschick, er ist ein Außenseiter, neu in der Klasse, nicht sehr gesprächig, trinkt gerne Alkohol, kommt auch mal voll zur Schule, hat seine Schulsachen in einer Aldi Plastiktüte und nimmt es mit dem Gesetz nicht so genau.
Maik fühlt sich selbst ungeliebt, wird schon mal Psycho genannt, sein Vater ist Immobilienmakler, aber es läuft gerade gar nicht gut. Seine Mutter hat Probleme, die sie auf einer "Beautyfarm" bekämpft. Als die Sommerferien anfangen und beide Jungs Langeweile haben, fahren sie mit einem ausgeliehenen Ladacin die Walachei, zumindest ist das der Plan.
Der Schreibstil ist lustig, locker und leicht, der Autor hat das ganze in Jugendsprache geschrieben, was es auflockert.
Die Charaktere sind authentisch und der gesamte Roadtrip bildgewaltig beschrieben, so dass mein Kopfkino permanent lief. Der Autor hat Themen wie Vorurteile, Alkoholsucht und die erste Verliebtheit aufgegriffen und perfekt inszeniert.

Bewertung vom 30.03.2025
Sommergold
Cantrell, Josephine

Sommergold


ausgezeichnet

Ein emotionaler historischer Roman.
Wir begleiten Loreena und Gwendolyn, zwei starke Frauen, die in verschiedenen Zeitepochen leben und doch einiges gemeinsam haben.
Loreena lebt in der jetzigen Zeit als Straßenmusikerin in Dublin, bis sie zu ihrer Familie auf Eden Fields zurückkehrt. Sie vertraut sich keinem an, auch nicht ihren Schwestern, was der Grund für ihre Rückkehr ist. Bis ihr ehemaliger Musikschüler Noah auftaucht, durch ihn schafft sie es wieder Musik zu machen und sich zu öffnen, ihm vertraut sie sich an.
Gwendolyn hat vor vielen Jahren auf der heutigen Apfelplantage gelebt und für eine passionierte Archäologin gearbeitet, doch das Schicksal meinte es nicht immer gut mit ihr, sie findet dort ihre große Liebe, aber die darf sie nicht ausleben. Ihre Geschichte hat mich sehr berührt.
Loreena und Gwendolyn sind wunderbare Protagonistinnen mit Mut und Kampfgeist, die im Laufe ihrer jeweiligen Geschichte einiges erleben und daran wachsen. Mit beiden kann man mitfiebern, ihr Glück, aber auch Leid spüren.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, er ist emotional und spannend. Die Autorin hat die Zeitsprünge perfekt getrennt, so dass man da nicht durcheinander kommt.
Eden Fields ist detailgetreu beschrieben, mit den Apfelbäume, den Ausgrabungen und den Gebäuden.
Mit
Ich kann euch dieses Buch nur ans Herz legen

Bewertung vom 28.03.2025
Der Virus
Owen, Marley Alexis

Der Virus


ausgezeichnet

Wieder ein unfassbar spannender Krimi aus der Feder der Autorin...
"Du hast nie ein Geheimnis daraus gemacht, wer du im Herzen bist. Und du bist eine von den Guten, Sara. Verwegen, verrückt und so furchtlos, dass du mir manchmal eine Heidenangst einjagst, aber ich liebe dich - genau so wie du bist."
Sara ist am Boden zerstört, nachdem ihr Mann Lukas mit der gemeinsamen Tochter zu seinen Eltern gefahren ist, um Abstand zu finden und über ihre Ehe nachzudenken. Als sein Bruder spurlos verschwunden ist, ruft Lukas Sara an. Sie und das Team der Sisterhood fangen natürlich sofort an zu ermitteln, denn Max ahnt einen spannenden Fall dahinter und die Sisterhood gerät dabei in einen komplexen Fall von Cyberkriminalität, der Jay und Sara bis an die Grenzen Kambodschas bringt.
Mich konnte die Autorin wieder von der ersten Seite an fesseln, durch einige Vernetzungen wird es nie langweilig und sie konnte die Spannung über die ganze Zeit aufrechterhalten. Auch wenn der Ausflug nach Kambodscha kurz war, habe ich einiges neues über das Land erfahren.
Sara lernen wir von einer anderen, weichen Seite kennen und auch Jay zeigt uns erstmals emotionale Reaktionen. Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Fall der Sisters und wie es mit Lukas und Sara weitergeht.
Von mir gibt es für diesen Sara Konrad Thriller die absolute Leseempfehlung

Bewertung vom 22.03.2025
Ein Single bleibt selten allein
Troi, Heidi

Ein Single bleibt selten allein


ausgezeichnet

Es geht wieder nach Valentine, die Stadt in der es keine Singles geben soll, ob Clementine da mitmacht?
Clementine ist überzeugter Single und würde diese Freiheit nie für einen Mann aufgeben, auch nicht für Brody ... Und schon gar nicht, weil die Seniorengang es möchte.
Nach einem Fehler von Brody reist Clementine überstürzt zurück in die Heimat, mit der Hoffnung, die Praxis von Doc Macintosh zu übernehmen. Allerdings gibt es noch einen zweiten Anwärter ... Brody. Das Kuppelteam läuft zu Hochtouren auf, allerdings machen sie die Rechnung ohne Clementine.
Die Charaktere sind wieder klasse ausgearbeitet, Clementine ist überzeugt von ihrer Einstellung, rechnet aber nicht mit ihrem Herzen. Sie ist ein starker Charakter, wirkt teilweise kalt, aber in ihrem Inneren ist sie sehr emotional und verletzlich.
Brody ist ein Kämpfer, gibt nicht so schnell auf und gibt alles. Er ist mit super symphatisch, meine Lieblingsszenen mit ihm, ist natürlich die mit dem verrückten Autor...
Klare Leseempfehlung🩺

Bewertung vom 19.03.2025
Dunkelfeuer
Vanda, Silvia

Dunkelfeuer


ausgezeichnet

"Du hast all die Kraft, die du brauchst, wenn du nur wagst, sie zu finden." Molly Grue - Das letzte Einhorn
Ich war schon von Band 1 der Reihe begeistert. Es ist eine New Adult Reihe, in der es um Auris einem erfolgreichen jungen Musiker geht, sowie Marie, ein junges und unerfahrenes Mädchen, dass Pferde liebt.
In diesem Teil erfahren wir, wie alles begann und das finde ich richtig toll. Denn wir können endlich Marie besser kennen- und verstehen lernen, was sie alles durchmachen musste und warum alles kam, wie es im zweiten Teil weiterging, welche Hürden beide nehmen mussten.
Es sind zwei starke Charaktere, die wie gemacht für einander gemacht sind und doch trennt sie Welten und beide haben es nicht einfach gehabt in der Vergangenheit. Auris verschweigt Marie seine wahre Identität und seine Probleme, die ihn auf den Pferdehof gebracht haben. Er kommt egoistisch rüber, will immer seinen Kopf durch bekommen und Marie sucht nach Halt.
Der Schreibstil hat sich zum ersten Teil verbessert, er ist fesselnd, berührend und emotional. Die Autorin hat alles bildgewaltig beschreiben, so dass man sich das Settings, die Figuren und das drumherum im Kopf gut vorstellen kann.
Ich konnte mich in beide Figuren reinfühlen, mit ihnen fühlen, ihr Glück spüren, aber auch ihre Traurigkeit.
Ein Highlight ist der Songtext, den die Autorin eigens für ihr Buch geschrieben bekommen hat.
Von mir gibt es die absolute Leseempfehlung für diese Rockstaromance

Bewertung vom 16.03.2025
Tatort Ostsee: Falsche Fährten
Esser, Frank

Tatort Ostsee: Falsche Fährten


ausgezeichnet

Der Titel samt Untertitel ist und das Cover passen perfekt zur Story.
Der Autor nimmt uns mit auf die Insel Piel, dort gibt es Mordfall und der Verlobte, ein Krimiautor, der Toten gerät schnell ins Visier der Kommissare Enno, Karo und Joseph.
Mir hat das Ermittlerteam in ihrem ersten Fall super gefallen, der muffelige Chefermittler Enno, ergänzt sich prima mit der halb so alten und stets gut gelaunten Karo, Joseph ist nach einem Unfall lieber im Innendienst und recherchiert im Internet.
Der Autor schafft es wieder seine Leser in die Geschichte zu ziehen und sie zu fesseln. Durch immer neue Wendungen wird es nicht langweilig und wir werden in die Irre geführt.
Das Setting ist perfekt ausgesucht, die Ostsee und die Insel eignen sich super.
Übrigens die Autobahnabfahrt Reinfeld kenne ich, ich lebe in der Nähe von Reinfeld und arbeite dort schon seit 7 Jahren. Ich war total überrascht, denn meistens wird eher Lübeck erwähnt, statt dieser Ort.
Von mir gibt es die absolute Leseempfehlung für dieses Krimihighlight und ich kann ihn jedem Krimifan wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 11.03.2025
The Way you TOUCH me
Ferber, Anna

The Way you TOUCH me


ausgezeichnet

"Frieden zu schließen heißt nicht, die Vergangenheit ungeschehen zu machen. Es bedeutet sie so anzunehmen, wie sie ist, mit all ihren Schmerz und ihren Narben."
Eine wunderschöne Romance, die uns nach einer Enttäuschung von der großen Liebe träumen lässt.
Charlotte ist eine erfolgreiche Eventmanagerin und flüchtet nach einer Enttäuschung zu ihrer Tante Mary.
Jasper ist ein erfolgreicher gutaussehender Drehbuchautor, der keine feste Beziehung will. Er braucht eine Auszeit und muss eine schwere Aufgabe bewältigen.
Beide fühlen sich voneinander angezogen und haben Schicksalsschläge zu verarbeiten, ob sie das schaffen?
Mein Lieblingscharakter ist auf jeden Fall Bacon, an den kommt kein anderer ran. Aber auch Charlotte und Jasper waren mir sofort sehr sympathisch und haben schmunzeln lassen.
Die Autorin könnte mich wieder in ihren Bann ziehen und hat eine wundervolle, emotionale und berührende Geschichte geschrieben.
Lasst euch nach Rosewood mitnehmen und genießt das Valentine's Festival. Ich hätte direkt den Duft von Zuckerwatte in der Nase.
Von mir gibt es die absolute Leseempfehlung

Bewertung vom 07.03.2025
Salute - Die letzte Fahrt
Kalpenstein, Friedrich

Salute - Die letzte Fahrt


ausgezeichnet

Ein spannender Krimi am idyllischen Gardasee
Es geht wieder spannend los, der Autor nimmt uns an den Gardasee mit und wie sollte es anders sein? Paul Zeitler ist sofort mittendrin und zieht mit einem Touristen eine Leiche aus dem See, es ist der Bootsbauer Vincenzo Morelli. Bei Paul schlägt das Ermittlerherz und er fragt sich, woher das viele Geld bei ihm stammt, hat Vincenzo ein Boot verkauft und hat er es im Casino gewonnen? Wer ist der Mörder? Natürlich findet Commissario Lanza es nicht gut, dass Paul auch ermittelt und dennoch hat man das Gefühl sie nähern sich langsam an.
Mich hat dieser Krimi begeistert, ein tolles Setting in Bardolino, der Autor hat alles bildgewaltig beschrieben, so dass ich es Kopfkino gesehen habe.
Die Charaktere sind realistisch ausgearbeitet und sehr sympathisch, ich würde das Café Monaco auf jeden Fall besuchen. Lanza taut langsam auf und Antonia hat als Journalistin immer den richtigen Riecher und hilft Paul gerne beim Zeitung lesen.
Der Schreibstil ist fesselnd, man kann das Buch gar nicht aus der legen und muss wissen was als nächstes passiert. Es gibt Action bei einer Verfolgungsjagd mit dem Boot und wir lernen, dass gewonnenes Geld nicht bei einem bleibt.
Wie immer kommt auch der Humor nicht zu kurz und ich musste oft schmunzeln.
Für mich war es wieder ein Leseerlebnis und ich freue mich jetzt schon sehr auf den 3. Teil der Reihe.

Bewertung vom 03.03.2025
Der Junggesellinnenabschied
Jensen, Robin D.

Der Junggesellinnenabschied


ausgezeichnet

Ein packender Krimi, der mich wieder begeistert hat.
In diesem 5. Teil geht es wieder spannend und brutal zu. Svenja Kröger feiert gemeinsam mit weiteren Frauen den Junggesellinnenabschied von Tamara, es geht Frucht fröhlich auf der Reeperbahn zu und Tamara muss einige lustige Aufgaben erfüllen. Am nächsten Tag ist Tamara tot, brutal ermordet, sind jetzt alle aus der Clique in Gefahr? Steffen ermittelt gemeinsam mit Jens gegen eine Gruppe, sogenannte Incles.
Ich liebe die Krimis von Robin und bin wieder von seinem Schreibstil begeistert, er baut immer wieder Spannung auf, so dass es nie langweilig wird. Von den Incels habe ich vorher noch nichts gehört, darum war es mal was ganz anderes und neues Thema.
Das Settings sind wie immer real und wer kennt nicht die Reeperbahn in Hamburg. Es genau der richtige Ort für einen Junggesellinnenabschied und natürlich laufen dort jede Menge schräge Typen rum.
Der Autor hat hier sehr gut recherchiert und uns ein neues spannendes Thema präsentiert.
Von mir gibt es die absolute Leseempfehlung, es ist wie immer ein Leseerlebnis und ich kann es euch nur empfehlen.