Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Angela J
Wohnort: 
Schleswig-Holstein

Bewertungen

Insgesamt 255 Bewertungen
Bewertung vom 15.02.2025
Unsere Oma wird 100
Kuppe, Anna Maria

Unsere Oma wird 100


ausgezeichnet

Ein wunderschönes Kinderbuch mit sehr liebevoll gestalteten Illustrationen.
Die beiden Kater Rabauke und Biene feiern den 100. Geburtstag ihrer Katzenoma ...
Happy Birthday und viel Gesundheit wünsche ich der Oma 🎉🥂🍾💐🎁🎂
Was schenkt man seiner Katzenoma? Am besten selbstgemachtes, wie Kuchen ...
Diese Geschichte ist kindgerecht gestaltet und erzählt, sie lehrt uns Werte wie Dankbarkeit, Liebe und Zusammenhalt. Geschrieben ist sie aus Sicht der beiden Kater, was das Ganze für Kinder interessant macht.
Ich empfehle dieses Buch allen Katzenliebhabern, Eltern und Großeltern als Buch für ihre Kinder und Enkelkinder.

Bewertung vom 13.02.2025
Schorfheiden-Mord
Beckedahl, Sandra

Schorfheiden-Mord


ausgezeichnet

I' ve had the time of my life ...
Ein spannender Krimi, der mich absolut begeistert hat.
In der Uckermark, dem Wohnzimmer von Frau Merkel, geschieht ein Mord an dem unscheinbaren Ben Limberg. Er ist ein Kleinunternehmer und liefert Bio Gemüsekisten, überwiegend an die zugezogenen Berliner. Doch wer hat ein Interesse daran, den harmlosen jungen Mann umzubringen oder hat er was zu verbergen?
Die Autorin hat einen tollen Schreibstil, sie hat viel Spannung eingebaut und schafft es bis zum Schluss den Leser zu verwirren und immer wieder auf falsche Fährten zu schicken.
Die Charaktere sind authentisch ausgearbeitet, jeder hat irgendwas zu verbergen und das macht den Mordfall rätselhaft. Der Kommissar ist erfahren und achtet auf Details, während Mandy nur am Essen ist und die Staatsanwältin will natürlich Ergebnisse.
Sie haben mich alle immer wieder schmunzeln lassen und ich bin schon auf den nächsten Fall gespannt.
Das Setting rund um die Uckermark wurde sehr gut beschrieben, von den verschiedenen Datschen bis hin zum Waldbaden konnte ich alles in meinem Kopfkino sehen. Man bekommt Lust sich die Uckermark mal anzuschauen und die ganze Landschaft zu erkunden.
Für mich war es ein tolles, spannendes und auch humorvolles Leseerlebnis, dass ich euch sehr gerne empfehle.
Von mir gibt es die Leseempfehlung

Bewertung vom 12.02.2025
Die Farben der Vergangenheit
Pepe, Sara

Die Farben der Vergangenheit


ausgezeichnet

"Manchmal muss man für den Augenblick wählen, was sich richtig anfühlt, denn man kann sich immer wieder neu ausrichten."
Rose ist Anwältin in der Familienkanzlei, ihre Mutter hat sie und ihren Vater früh verlassen, daher wurde sie von ihrer Großmutter Mamie großgezogen. Auf dem Sterbebett von Mamie bekommt Rose 25 Postkarten ihrer Mutter, damit sie sich auf die Suche in England.
Der Schreibstil ist so gefühlvoll und mit viel Emotionen, man fliegt förmlich durch die Seiten.
Die Charaktere sind mit viel Liebe ausgearbeitet und mir richtig ans Herz gewachsen. Rose versucht alles um ihre Mutter zu finden und bekommt Hilfe von Holly und Kai, die beiden Engländer entpuppen sich als unverzichtbare Helfer und sie freunden sich an.
Die Settings sind wunderschön beschrieben und machen große Lust Frankreich und England zu bereisen.
Für mich ein wunderschönes Leseerlebnis und Highlight

Bewertung vom 08.02.2025
Das Urknäuel - Gottes Liebe ist so wunderbar ... bunt
Funk, Rabea

Das Urknäuel - Gottes Liebe ist so wunderbar ... bunt


ausgezeichnet

Ein wunderschönes Kinderbuch über Gott, die Entstehung der Erde und das Erschaffen der Menschen.
Die Autorin erzählt hier kindgerecht, wie alles erschaffen wurde und hat eine tolle Idee zur Illustration gehabt ... Ihre Kinder haben so schöne und passende Bilder dazu gemalt.
Eine absolute liebevolle und so perfekte Illustration...
Es war mir eine Freude und ein richtiges Erlebnis dieses Buch zu lesen.
Ich empfehle es allen, die ihren Kindern oder Enkelkindern auf kindgerechte Art Gott und die Entstehung von allem näher bringen wollen.

Bewertung vom 05.02.2025
ÜberLeben LebensWert
Huxley, Agatha

ÜberLeben LebensWert


ausgezeichnet

Was für ein Highlight ...
Dieses Buch hat soviel Tiefgang und behandelt Themen, die teilweise Tabu in unserer Gesellschaft sind.
Karo ist Streetworkeing mit Herz und Seele, sie kümmert sich um ihre Schützlinge und hilft wo sie kann. Dabei hat sie es selbst auch nicht leicht, ihr Sohn ist schwerkrank, er kämpft gegen eine seltene Krankheit und ist dabei sehr tapfer.
Als Alina, ein Junkie, kurzfristig bei ihnen Unterschlupf findet, verliebt sich Max in sie. Doch durch ein Missverständnis, an dem Karl, der Arzt im mobilen Arztbus, nicht ganz unschuldig ist, eskaliert die Situation.
Mich haben die Charaktere berührt, jeder für sich stark und muss mit Problemen kämpfen.
Die Themen rund um die Drogen, die Szene dazu und Organhandel sind ungeschönt sehr ergreifend.
Die Settings sind real in Hamburg zu finden und jeder kennt sie aus dem TV, aus Reportagen, Dokus, Büchern etc.
Für mich ist es das Highlight in diesem Jahr und ich lege euch das Buch sehr ans Herz.
Daher natürlich die absolute Leseempfehlung von mir

Bewertung vom 03.02.2025
Salute - Der letzte Espresso
Kalpenstein, Friedrich

Salute - Der letzte Espresso


ausgezeichnet

Ein spannender Krimi, der uns an den malerischen Gardasee entführt.
In diesem 1. Fall ermittelt Commissario Lanz in einem Mordfall, der im Café des deutschen Polizisten Zeitler passiert. Ist der Cafébesitzer der Mörder? Für Lanza ist er einer der Verdächtigen, aber was hat die Liste auf dem Datenstick des Ermordeten zu bedeuten?
Mir haben die Charaktere sehr gut gefallen. Zeitler ist mir symphatisch, der deutsche Auswanderer ist immer freundlich zu seinen Gästen, hilft auch mal in der Boutique von Lisa aus.
Der Schreibstil ist sehr spannend und durch ein paar Finten, werden die Leser auf falsche Fährten geführt. Mir war sehr früh klar, aus welchen Kreisen der Täter stammt, aber beim Täter lag ich doch falsch.
Ich habe Lust bekommen an den Gardasee zu reisen, in den malerischen Ort Bardolino und das Monaco zu besuchen.
Von mir gibt es die absolute Leseempfehlung für alle die Krimis lieben und von einem Urlaub am Gardasee träumen. Ich freue mich auf den nächsten Teil der Reihe, der bereits in wenigen Tagen erscheint.

Bewertung vom 30.01.2025
Jonathan von der Raststätte
Iben, Anna

Jonathan von der Raststätte


ausgezeichnet

Wir dürfen mit Jonathan viele kleine Abenteuer auf der Autobahn Raststätte seiner Eltern erleben.
Jonathan lebt auf einer Raststätte und erlebt einiges, er freundet sich mit einem Eichelhäher an, der ihn bei seinen Ausflügen begleitet.
Wir lernen die immer hungrige Katze Minka kennen, reisen mit der Besitzerin von Minka in die Vergangenheit, treffen auf LKW Fahrer, die Hilfe benötigen, gestrandete Familien und feiern ein ganz anderes Weihnachtsfestmut Jonathan.
Die Autorin hat einen wunderschönen kindgerechten Schreibstil, die einzelnen Geschichten sind kurz und für Kinder gut verständlich. Die Illustrationen sind richtig toll und gefallen mir gut.
Von mir gibt es die Leseempfehlung für alle Eltern und Großeltern mit Kindern bzw Enkelkindern und ich wünsche euch viel Spaß beim Vorlesen

Bewertung vom 28.01.2025
Wenn Herzen landen lernen
Moertl, Johanna

Wenn Herzen landen lernen


ausgezeichnet

"Und ich lasse mich fallen. In deine Arme, in deine Liebe. Wen kümmert schon, was morgen ist? Solange du da bist. Bei dir kann ich ICH sein.
Nerea ist eine junge Pilotin, die davon träumt mit ihrer Schwester, die Stewardess ist, gemeinsam zu fliegen und die Welt zu entdecken. Doch das Schicksal will es anders ...
Nerea bekommt Probleme, hat schon immer ein gestörtes Verhältnis zu ihrer Mutter.
Leopold ist Jurist, versteht sich aber nicht mit seinem Vater und arbeitet lieber bei seinem Onkel im Wiener Kaffeehaus, als bei seinem Vater in der Kanzlei. Sein Verhältnis zu ihm ist zerrüttet, aber auch hier hat das Schicksal seine Hände im Spiel. Beide Protas müssen ihre Probleme in den Griff bekommen und benötigen Hilfe, ob sie es gemeinsam trotz der Entfernung hinbekommen?
Dieses Buch ist für mich das beste bisher von der Autorin, es ist emotional und gefühlvoll, man spürt wie viel Liebe und Herz die Autorin hier reingebracht hat.
Die Charaktere sind sympathisch und ich habe mit ihnen geweint und gelacht, ich konnte ihren Schmerz fühlen. Sie und ihre Geschichten gehen unter die Haut.
Die Settings, wie das Kaffeehaus in Wien, hat die Autorin bildhaft beschrieben und ich hatte das Gefühl mittendrin zu sein.
Ein Highlight für mich und ich lege es euch ans Herz

Bewertung vom 24.01.2025
Weihnachtlich verliebt in den schottischen Highlands
Tallian, Claudia

Weihnachtlich verliebt in den schottischen Highlands


ausgezeichnet

Wir reisen in die schottischen Highlands und erleben die Christmas Games ...
Lindsay hat ein großes Erbe mit der Werkstatt ihres Großvaters angetreten, leider springen ihr die Kunden ab und sie steht kurz vor dem Aus. Da steht Collin mit seinem Austin Healy 3000 MK vor der Tür, dass sollte die Rettung für die Werkstatt sein ...
Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet, sie waren mir sehr symphatisch. Lindsay ist eine toughe junge Frau, die sich nicht unterkriegen lässt und um ihren Traum kämpft. Collin scheint ein arroganter Immobilienmakler zu sein, der mit "das ist mein Auto, das ist mein Loft ..." prahlt, aber manchmal trügt der Schein.
Der Schreibstil ist leicht, bildgewaltig und humorvoll. Die Autorin hat mich von der 1. Seite an abgeholt und ich habe so oft schmunzeln müssen.
Die Settings mit der Werkstatt, den Christmas Games und den Highlands hat die Autorin wunderbar beschrieben.
Von mir gibt es die absolute Leseempfehlung

Bewertung vom 18.01.2025
Winterwunder mit Hindernissen
Troi, Heidi

Winterwunder mit Hindernissen


ausgezeichnet

Ein Winterwunder im kleinen verschneiten Berghotel ...
Eva war als kleines Kind gerne bei Oma Rosie im Berghotel in den Ferien, sie hat es genossen in der Natur zu spielen, am Wasserfall Dämme zu bauen usw. Jetzt hat sie ihren Job, liebt ihre Oma immer noch sehr und springt natürlich ein, als diese Hilfe braucht.
Allerdings ist ihr alles zu einfach, nur 1 Bad für alle Gäste, einfach eingerichtete Zimmer, die lange Wanderung bei jedem Wetter zum Hotel und Oma Rosie's Geschichten...
Dann ist da noch dieser Idiot, der Oma zur Hand geht, im Hotel arbeitet und von dem Konzept überzeugt ist. Wie heißt er noch? Konrad? Ach nee, Konsti ...
So eine tolle Geschichte, der Schreibstil ist locker, flüssig und so humorvoll. Ich habe so oft gelacht über die tollen Protagonisten und Nebencharaktere, sie waren mir alle so symphatisch und ich hatte das Gefühl sie schon lange zu kennen.
Die Settings sind perfekt beschrieben, von der Schwitzhütte bis zum Wasserfall und natürlich die weihnachtliche Dekoration, lässt einen von einem verschneiten Winter in den Bergen träumen.
Wer schon Bücher von der Autorin kennt, der weiß, dass es hier romantisch wird, zwei Protas aufeinander treffen, die sich nicht gerne kabbeln.
Von mir gibt es die absolute Leseempfehlung