Benutzer
Benutzername: 
isabellepf
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 1499 Bewertungen
Bewertung vom 25.11.2025
Wood, Dany R.

Nur Gundula gärtnerte giftiger


ausgezeichnet

Als langjährige Leserin der Reihe habe ich mich riesig auf „Nur Gundula gärtnerte giftiger“ gefreut und dieser Band hat meine Erwartungen voll erfüllt. Von der ersten Seite an war ich wieder mittendrin in diesem wunderbar chaotischen Dorfkosmos, der für mich mittlerweile fast schon wie ein zweites Zuhause wirkt.

Dany R. Wood schafft es erneut, Humor, feine Beobachtungen und eine spannende Krimihandlung perfekt zu verbinden. Die Figuren sind herrlich schrullig, liebenswert überspitzt und gleichzeitig so lebensecht, dass man meint, ihnen im echten Leben über den Weg laufen zu können. Besonders die kleinen Seitenhiebe und skurrilen Alltagsmomente haben mich mehrmals laut lachen lassen.

Der Fall selbst ist kreativ, wendungsreich und bleibt bis zum Schluss total unterhaltsam, genau die richtige Mischung aus Krimi, Dorfsatire und Wohlfühlbuch. Ich habe jede Seite genossen und das Buch fast in einem Rutsch durchgelesen.

Für Fans der Reihe ein Muss und für alle, die humorvolle, gemütliche Dorfkrimis lieben, eine absolute Empfehlung. Ein rundum gelungenes und witziges Lesevergnügen, das wieder einmal zeigt, warum ich diese Reihe so gerne habe.

Bewertung vom 20.11.2025
Wegner, Daniel;Paulus, Jennifer;Preck, Leonie

Unsere Geschichte mit Sex


ausgezeichnet

"Unsere Geschichte mit Sex" ist ein Buch, das aufzeigt, wie vielfältig und komplex das Thema Sexualität im Zusammenspiel mit Glauben, Erziehung und persönlichen Erfahrungen ist. Die Autoren geben Menschen die Möglichkeit, ihre Geschichten selbst zu erzählen, dass das das Buch besonders nahbar und ehrlich macht.

Mir gefallen vor allem die vielfältigen Perspektiven, wie laute gesellschaftliche Debatten treffen auf leise, intime Erlebnisse, sowie persönliche Zweifel auf religiöse Prägungen. Nichts wird bewertet oder verurteilt, sondern verständlich erklärt und reflektiert.

Die Mischung aus persönlichen Geschichten und wissenschaftlicher Analyse sorgen dafür, dass das Buch nicht nur informativ, sondern auch sehr nachvollziehbar ist. Man bekommt ein realistisches Bild davon, wie unterschiedlich Sexualität erlebt wird und welche Faktoren das Leben prägen.

Insgesamt ein wertvolles, sensibles Buch, das Einblicke bietet, zum Nachdenken anregt und Verständnis weckt für ein Thema das gerne verschwiegen wird. Absolute Empfehlung für alle, die Sexualität realistisch, differenziert und authentisch verstehen möchten.

Bewertung vom 20.11.2025
Künkler, Tobias;Peters, Tabea;Wanie, Ramona

Sexualität und Glaube


ausgezeichnet

Das Buch „Sexualität und Glaube“ hat mich positiv überrascht. Es bewegt sich in einem Bereich, über den viele ungern sprechen und schafft es dennoch, klar, sensibel und ohne Tabus zu erklären, wie Glaubensprägungen unsere Sicht auf Sexualität beeinflussen können.

Besonders hilfreich finde ich, dass sich die Inhalte auf echte Daten aus einer großen Befragung stützen. Dadurch entstehen keine oberflächlichen Meinungen, sondern ein realistisches Bild davon, wie unterschiedlich Menschen denken und leben. Die Ergebnisse werden verständlich erklärt und mit anschaulichen Grafiken, Diagrammen und Beispielen dargestellt, sodass man auch ohne wissenschaftlichen Hintergrund gut folgen kann.

Mir hat gefallen, wie respektvoll und wertfrei die Autoren an das Thema herangehen. Nichts wird bewertet oder vorgeschrieben, vielmehr bekommt man ein besseres Verständnis dafür, woher eigene Einstellungen kommen und warum manche Fragen im Bereich Sexualität und Glaube so emotional sein können.

Das Buch regt zum Nachdenken an, ohne zu überfordern. Es eignet sich sowohl für Fachleute als auch für alle, die sich persönlich mit dieser Thematik auseinandersetzen möchten.

Für mich ein wichtiges, aufschlussreiches und mutiges Werk, das Gespräche anstößt und zu mehr Verständnis beiträgt. Eine klare Empfehlung.

Bewertung vom 19.11.2025
Golinske, Svea;Heilmeyer, Peter

Der Cortisol-Code


ausgezeichnet

„Der Cortisol-Code“ hat mich direkt abgeholt, weil es ein Thema behandelt, das gefühlt immer präsenter wird: Stress, Schlafstörungen, innere Unruhe und die Frage, wie man wieder ins Gleichgewicht kommt.

Das Autorenduo Svea Golinske und Dr. Peter Heilmeyer präsentieren in diesem Buch einen wirklich gelungenen Mix aus fundiertem Fachwissen und alltagsnahen Tipps.

Besonders hilfreich fand ich den 30-Tage-Plan, der Schritt für Schritt zeigt, wie man seinen Cortisolspiegel regulieren kann. Nichts wirkt überfordernd, alles ist logisch aufgebaut und gut nachvollziehbar geschildert. Die Erklärungen zur Wirkung des Stresshormons, zu Ernährung, Bewegung, Routinen und sogar Supplements sind verständlich geschrieben und gleichzeitig wissenschaftlich solide.

Toll ist auch, dass das Buch nicht nur Symptome betrachtet, sondern auch ganzheitliche Zusammenhänge deutlich macht – vom Schlafrhythmus über die Darmgesundheit bis hin zu mentalen Faktoren wie Gedankenmustern oder kleinen Pausen im Alltag.

Viele der vorgeschlagenen Routinen konnte ich direkt ausprobieren und einige habe ich bereits fest in meinen Alltag übernommen. Besonders überraschend aber auch faszinierend zugleich fand ich, wie kleine Veränderungen schon große Wirkung zeigen können.

Ein absolut empfehlenswertes Buch für alle, die ihren Körper besser verstehen, Stress nachhaltig reduzieren und wieder zu mehr Energie und Ruhe finden möchten.
Klarer Mehrwert und eine klare Empfehlung

Bewertung vom 19.11.2025
Knodel, Diana;Lesch, Hannah

KI und du


ausgezeichnet

„KI und du“ ist ein rundum gelungenes Sachbuch, das Künstliche Intelligenz für Kinder und auch für Erwachsene verständlich, greifbar und richtig spannend macht. Die Autoren schaffen es, ein oft kompliziertes Thema so aufzubereiten, dass man neugierig weiterblättert und gleichzeitig viel lernt.

Besonders gut gefallen haben mir die interaktiven Element, wie kleine Aufgaben, Mitmachseiten, Gedankenexperimente. All das sorgt dafür, dass Kinder nicht nur lesen, sondern die Inhalte wirklich erleben und nachvollziehen können. So wird KI plötzlich nicht mehr abstrakt, sondern etwas, das man im Alltag wiedererkennt und besser versteht.

Die Illustrationen von Manuel Kilger sind ein echtes Highlight. Sie sind bunt, modern, witzig und unterstützen die Inhalte perfekt, ohne zu überladen. Jede Seite wirkt klar strukturiert und durchdacht.

Auch sprachlich ist das Buch absolut gelungen. Der Wortlaut ist kindgerecht, leicht erklärt, ohne zu vereinfachen, sodass es sowohl neugierige Kinder als auch technikinteressierte Jugendliche anspricht.

Ein tolles Wissensbuch über ein wichtiges Zukunftsthema – informativ, modern und mit ganz viel Spaßfaktor.
Klare Empfehlung

Bewertung vom 19.11.2025
Ottenschläger, Madlen

OTTO fährt los - Weihnachten in Finnland


ausgezeichnet

„OTTO fährt los – Weihnachten in Finnland“ ist ein herzliches, liebevoll illustriertes Bilderbuch, das sofort Reisefieber und Weihnachtsstimmung weckt. Die Geschichte begleitet OTTO, den sympathischen Bus, und seine Freunde auf ihrem winterlichen Weg durch Finnland, mit ganz viel Schnee, Abenteuer und einer ordentlichen Portion Gemütlichkeit.
Besonders gelungen finde ich die Kombination aus kindgerechter Erzählung und spannenden Einblicken ins Vanlife. Kinder ab etwa 4 Jahren können wunderbar mitfiebern, während Eltern den charmanten Humor und die detailreichen Illustrationen genießen. Die Figuren sind fröhlich, warmherzig und vermitteln Werte wie Freundschaft, Mut und Zusammenhalt.

Auch die winterliche Atmosphäre kommt wunderbar und richtig toll rüber - funkelnde Nordlichter, kuschelige Busmomente und kleine Entdeckungen entlang der Route bei der man richtig Lust bekommt, selbst loszufahren.

Ein wunderschönes Buch zum Vorlesen in der Adventszeit, perfekt für Familien, die Camping lieben oder davon träumen. Absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 19.11.2025
Hemming, Alice

Der Schneedieb


ausgezeichnet

Der Schneedieb ist ein wunderbar charmantes und humorvolles Bilderbuch, das bei uns sofort für Begeisterung gesorgt hat. Die Geschichte rund um zwei beste Freunde, die gemeinsam herausfinden wollen, wer den ganzen Schnee „gestohlen“ hat, ist nicht nur witzig erzählt, sondern auch liebevoll aufgebaut. Kinder können perfekt miträtseln und schmunzeln über die vielen kleinen Missverständnisse und Wintermomente.

Besonders hervorzuheben sind die wundervoll farbenfroh und detailreichen Illustrationen, die hervorragend passen, um kleine Zuhörer in die winterliche Atmosphäre hineinzuziehen. Jede Seite wirkt lebendig und lädt zum Entdecken ein.

Der Text ist kindgerecht, leicht verständlich und angenehm vorzulesen, sodass auch schon jüngere Kinder gut folgen können. Gleichzeitig vermittelt die Geschichte viel Wärme, Freundschaft und die Freude am Winter.

Ein wunderschönes Buch zum Vorlesen, Anschauen und immer wieder Lachen und schmunzeln. Perfekt für die kalte Jahreszeit und ein tolles Geschenk für Kinder ab 4 Jahren.

Bewertung vom 17.11.2025
Kinney, Jeff

Bock auf Party? / Gregs Tagebuch Bd.20


ausgezeichnet

Gregs Tagebuch 20 – Bock auf Party? ist ein absolut gelungener neuer Band der Reihe und bietet genau das, was Fans erwarten: jede Menge Chaos, witzige Missgeschicke und Gregs typisch trockenen Humor. Jeff Kinney schafft es auch diesmal, Gregs Alltag in eine turbulente Geburtstagsparty zu verwandeln, bei der wirklich nichts so läuft, wie geplant und genau das macht den Lesespaß aus.

Die Kombination aus comichaften Illustrationen, kurzen Kapiteln und lockerem Schreibstil sorgt dafür, dass man super schnell ins Buch findet und gerne immer noch ein Kapitel dranhängt. Besonders gelungen ist, dass sich der Humor sowohl für Kinder als auch für ältere Leser eignet, die Gregs Abenteuer schon länger verfolgen.

Insgesamt ein herrlich chaotisches, lustiges und leicht zu lesendes Buch, das die Reihe perfekt fortsetzt. Ein Muss für Fans und für alle, die einfach Spaß an Comic-Romanen und schrägen Alltagsgeschichten haben, eine klare Empfehlung.

Bewertung vom 16.11.2025
Kathrin Arlt

Das erste Weihnachten


ausgezeichnet

Das erste Weihnachten ist ein liebevoll gestaltetes Klappenbuch, das Kinder spielerisch an die Weihnachtsgeschichte heranführt. Die Pappseiten sind stabil, perfekt für kleine Hände, und die Klappen laden zum Entdecken ein, sodass Kinder beim Vorlesen aktiv mitmachen können.

Die Illustrationen von Gill Guile sind warmherzig, bunt und detailreich, sodass jede Szene lebendig wird und die Kinder die Geschichte leicht nachvollziehen können. Durch die kurzen Texte und die interaktiven Elemente wird das Buch zu einem kleinen Abenteuer, das die Faszination für Weihnachten auf spielerische Weise weckt.

Insgesamt ein wunderbares Vorlese- und Entdeckerbuch für die Adventszeit, das Kinder begeistert, ihre Neugier weckt und ihnen die Weihnachtsgeschichte altersgerecht nahebringt. Ideal für kleine Hände und große Vorlesemomente.

Bewertung vom 16.11.2025
Blumilon, Brit

Wichtelstreich und Weihnachtszauber


ausgezeichnet

Wichtelstreich und Weihnachtszauber ist ein fröhliches Leseabenteuer voller lustig-verrückter Streiche, die Kinder zum Lachen bringen und für viel Unterhaltung sorgen. Die Geschichten sind leicht verständlich und kindgerecht, perfekt zum Vorlesen, aber auch schon für geübte Erstleser geeignet.

Die liebevollen Illustrationen machen alles noch lebendiger und laden dazu ein, sich die kleinen Wichtel-Abenteuer bildlich mitzuerleben. Jedes der 24 Kapitel kann wie ein kleines Adventstürchen gelesen werden, so wird die Adventszeit noch fröhlicher und spannender.

Insgesamt ein warmherziges, freches und witziges Vorlesebuch, das Kinder begeistert, die Fantasie anregt und die Vorfreude auf Weihnachten auf unterhaltsame Weise steigert. Perfekt zum Vorlesen und Selbstlesen für geübte Erstleser.