Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
bine1966
Wohnort: 
Oberhausen

Bewertungen

Insgesamt 14 Bewertungen
12
Bewertung vom 16.03.2025
Der Duft von Kuchen und Meer
Barns, Anne

Der Duft von Kuchen und Meer


ausgezeichnet

Sehr schöne Geschichte
Angefangen hat alles mit zwei Tragödien - eine in der Vergangenheit von Maren's Oma und eine in der Vergangenheit von Maren selber.
Maren erfährt, dass ihrer Oma ein Haus auf Amrum gehört, das sie überschrieben bekommen soll.
Um einmal auf andere Gedanken zu kommen und bevor Leni, Maren's Tochter eingeschult wird, beschließt sie sich das Haus vor Ort einmal anzuschauen.
Auf Amrum angekommen, erfährt sie nicht nur einiges aus der Vergangenheit ihrer Oma sondern auch über ihre Wurzeln auf der Insel. Maren macht es sich zur Aufgabe, das Zerwürfnis zwischen ihrer Oma, dessen Bruder Ocke so wie den anderen noch lebenden Verwandten aufzulösen, auch mit Hilfe von Mattes dem Insulaner den sie dort kennenlernt.
Ein alter Backtisch ihrer Urgroßmutter und die aufgeschriebenen Rezepte wecken in Maren einen Traum, den sie immer schon geträumt hat - ein eigenes Café
Wird sich dieser Traum ausgerechnet auf Amrum erfüllen?

Bewertung vom 26.02.2025
Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1
Engelmann, Gabriella

Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1


ausgezeichnet

So ein schönes Buch..
Von der ersten Seite an war ich gefesselt von diesem Buch. Obwohl ich eigentlich Bücher, die in zwei Zeiten geschrieben wurden, gar nicht so gerne mag, konnte ich dieses Buch kaum aus der Hand legen. Der Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit ist der Autorin sehr gut gelungen. Die ganze Geschichte ist sowohl spannend als auch liebevoll geschrieben. Der Leser wird in jeder Zeile mitgenommen und kann sich genau in die Situation einfühlen.
Die Geschichte von Lene in der Vergangenheit, als auch von Anna in der Gegenwart berühren mich als Leserin. Ich habe mich total in die jeweilige Zeit reinversetzen können und habe mitgefühlt, gelitten und mich ebenso gefreut. Die Geschichte von Lene behandelt außerdem ein Thema, das heute leider wieder aktueller geworden ist als uns lieb ist. Und manch einer wird in seiner Familie sicher auch heute noch Geheimnisse aus der Vergangenheit aufdecken so wie Anna in der Familie von Fenja.

Bewertung vom 07.05.2024
Der Gesang des Wals
Swann, Karen

Der Gesang des Wals


gut

Traurig aber wahr!
Ein Buch, welches sich mit der Wahrheit über den Zustand des Meeres beschäftigt auf kindliche Art mit schönen Bildern.
In Reimform wird von dem Wal im Meer erzählt und dem Kind welches er mitnimmt auf seine Reise. Der Meeresbewohner zeigt seine Welt unter Wasser und zeigt eben so auf welche Probleme auftreten durch Plastikmüll im Wasser. Der Wal zeigt die fantastische Unterwasserwelt ebenso wie die problematische Entwicklung und seine Folgen.
Das Thema ist ernst und ich denke im Großen und Ganzen verstehen auch kleinere Kinder schon um was es hier geht. Die Zeichnungen sind überwiegend schön anzusehen, nur einige sind ziemlich düster und lösen eventuell Unbehagen bei den kleinen Lesern.
Es ist auf jeden Fall richtig, auch schon kleine Kinder an solche ernsten Themen heranzuführen und ihnen aufzuzeigen wie man es richtig und besser macht für die Unterwasserwelt und überhaupt.

Bewertung vom 08.04.2024
Sylt im Getriebe
Thesenfitz, Claudia

Sylt im Getriebe


ausgezeichnet

Frauen müssen zusammenhalten
Das ansprechende Cover macht direkt Lust mit dem Lesen loszulegen. Nach den ersten Sätzen habe ich mich mit Marina der Hauptfigur des Romans schon sehr verbunden gefühlt. Diese Angstzustände, die auftauchen sobald man etwas Neues erledigen muss, was nicht zum täglichen Tagesablauf gehört, kenne ich ebenso gut. Marina soll bei ihrer Cousine auf Sylt aushelfen und den Fahrradverleih managen solange diese bei ihrer Tochter ist.
Das sind mehrere Herausforderungen denen sich Marina stellen muss. Sie hat Selbstzweifel ob sie das schafft weil alles Neue Angst in ihr hervorruft. Aber sie packt es an und stellt mit der Zeit fest, dass sie an jeder Herausforderung wächst und die Angstattacken immer weniger werden. Ein toller Roman der liebevoll die Problematik, die Wechseljahre mit sich bringen, anspricht und genauso liebevoll als Ratgeber funktioniert wie man diese Problematik angehen kann. Sehr schön geschrieben und sehr unterhaltsam.

Bewertung vom 05.03.2024
Nostalgia Siciliana
Di Stefano, Patrizia

Nostalgia Siciliana


sehr gut

Gianni's Leben
Das Cover spiegelt den Charakter des Buches wieder - Nostalgie.
Die Geschichte von Gianni - sein Leben zunächst auf Sizilien und später in Deutschland. Die Story teilweise aus seiner Sichtweise geschrieben und teilweise aus Sichtweise seiner Tochter Tita. Wir Leser dürfen uns mit auf die Urlaubsreisen von Tita und ihrer Familie begeben und die Zeit mit ihr dort verbringen. Beim Lesen hat man wirklich das Gefühl mit vor Ort zu sein. Die Beschreibungen der Häuser und Landschaften ist so intensiv, dass man es beinahe vor Augen hat.
Ebenso kann man sich in Gianni und seine Probleme reinversetzen. Für ihn wurde eine Ausbildung zum Geistlichen vorgesehen und die Familie setzt ihre ganze Hoffnung auf ihn, nur ihm wird schnell klar, dass es nicht das ist, was er sich für seine Zukunft erträumt. Bei einer Nacht- und Nebelaktion macht er sich auf nach Deutschland um sich dort seinen Traum zu erfüllen.
Die Autorin hat es geschafft das Leben ihres Vaters und ihre Erinnerungen auf einfühlsame Weise zu Papier zu bringen.
Eine großartige Tochter von einem ebenso großartigen Vater.

Bewertung vom 13.02.2024
Der Sturm - Vergraben / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.4
Sander, Karen

Der Sturm - Vergraben / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.4


ausgezeichnet

Super spannend!
Soweit ich mich erinnere, habe ich bisher noch kein Buch von Karen Sander gelesen und nach diesem Buch frage ich mich ernsthaft 'warum nur'? Es gibt nicht viele Bücher von denen die ich gelesen habe, die mich von Anfang bis Ende so in ihren Bann gezogen haben. Ich war richtiggehend ein bisschen wütend, dass das Ende gar nicht das Ende ist. Ich jetzt noch warten muss um diesen spannenden Krimi weiterzulesen.
Mehrere ineinandergreifende Fälle die die Kripo entwirren und auflösen muss. Da haben Tom und Mascha, Lisa und Kira und wie die verschiedenen Ermittler noch so heißen, ganz schön was zu tun. Immer wenn man denkt, jetzt sind sie auf der richtigen Spur, zeigt sich, dass es doch nicht die Richtige war oder es kommt etwas anderes dazwischen. Familie und Beziehung dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Ich habe das Buch verschlungen und warte schon sehnsüchtig auf den nächsten Teil.

Bewertung vom 03.11.2023
Two Lives to Rise / Breaking Waves Bd.2
Moninger, Kristina

Two Lives to Rise / Breaking Waves Bd.2


ausgezeichnet

Spannend!
In two lives to rise erfahren wir die Geschichte der kühlen Isabella White. Sie leitet das seasons, das Luxushotel der Insel Harbour bridge. Diese Insel trägt ein Geheimnis, welches wir schon im ersten Teil etwas näher erfahren haben. Schnell wird klar, dass Isabella etwas mehr über das mysteriöse Verschwinden von Ihrer Freundin Josie weiß und dieses Geheimnis vor den anderen bewahren will. Als Avery allerdings auf die Insel zurück kehrt, gerät Isabellas Standhaftigkeit ins wanken denn eigentlich will sie die Freundinnen nicht abstoßen. Als ihr neuer extrem gutaussehender Nachbar Isabellas leben endgültig auf den Kopf stellt, muss sie darüber nachdenken ob sie so weitermachen kann und will wie bisher oder ob sie ihre mauern ein für alle mal einreissen wird.
Ich kann mich sehr gut in die Rolle der Isabella hineinversetzen und finde der Autorin gelingt es in diesem Buch ganz besonders gut, die Hauptfigur zum Leben zu erwecken. Ich persönlich finde diesen Band gelungener als den ersten und freue mich schon wahnsinnig auf die Fortsetzungen.

Bewertung vom 11.09.2023
Landgang
Zervakis, Linda

Landgang


ausgezeichnet

Ein ansprechendes Cover weckt das Interesse auf den Inhalt. Sehr authentisch schildert die Autorin ihren Umzug auf's Land. Als Großstädter☆in kämpft sie mit allen Problemen die sich ihr stellen um das Leben dort so zu gestalten wie sie es sich in ihren Träumen vorstellt.
Witzige Erzählungen von Bauprojekten zu denen leider jegliches Know-How fehlt. Zwischendurch die Dialoge mit der Mutter, die sowohl zum Nachdenken als auch zum Schmunzeln sind.
Die Schwierigkeiten, die sich auftun wenn man quasi zwischen zwei Welten hin-und her pendeln muss um allen gerecht zu werden. Alle Punkte sind berücksichtigt. Gut geschrieben; ein Buch, das man in einem durchlesen möchte. Kurzweilig und unterhaltsam aber genauso ernst und alltagstypisch formuliert. Ich weiß nicht ob die Autorin mehrere Bücher geschrieben hat, aber dieses ist auf jeden Fall zu empfehlen!

Bewertung vom 12.07.2023
Sachen suchen - Mein großes Sachen suchen: Alle Tiere der Welt
Gernhäuser, Susanne

Sachen suchen - Mein großes Sachen suchen: Alle Tiere der Welt


ausgezeichnet

Tierisch bunt!
Mein großes Sachen suchen - Alle Tiere der Welt - ist ein wunderschönes buntes Buch mit vielen tollen Illustrationen. Unterteilt ist das Buch in 11 verschiedene Lebensräume und jeweils kurzen Informationen mit abschließender Frage nach einem bestimmten Tier. Das animiert die kleinen Kinder zum Suchen.
Die Tiere,die in dem entsprechenden Lebensraum vorkommen, sind auf der linken Seite einzeln abgebildet mit Namen und ebenso sind sie in dem großen Gesamtbild zu finden. Das macht die Sache für die Kleinsten nachvollziehbar. In den Bildern werden zudem noch einige andere Sachen wie Blumen und Bäume, die in dem entsprechenden Lebensraum vorkommen, eingearbeitet, sodass man mit größeren Kindern noch weitere Informationen spielerisch erarbeiten kann. Alle Bilder sind in entsprechenden Farbtönen dargestellt. Wunderschön, fördert das aktive Lesen/Vorlesen und ist gleichzeitig lehrreich.

Bewertung vom 06.07.2023
Meck und Schneck. Ein Löwe ist kein Kuscheltier
Engler, Michael

Meck und Schneck. Ein Löwe ist kein Kuscheltier


ausgezeichnet

Mut tut gut
Ein wunderschönes Buch über jemanden der zuerst keinen Mut hat, dafür aber einen um so mutigeren Einfall um mutig zu werden.
Dieses Buch beschreibt den Weg einer kleinen Schnecke, die ihre Angst überwinden möchte.
Schneck denkt sich,ich bin zwar klein und nicht gerade mutig aber es wäre schon ganz schön mutig einen Löwen zu fangen. Also macht er sich auf den Weg.
Die Anderen trauen ihm auch gar Nichts zu, weil er vor allem Möglichen Angst hat, aber das möchte Schneck jetzt ändern.
Auf seinem Weg begegnet er Meck, der auch klein und auch manchmal nicht sehr mutig ist. Die Beiden gehen fortan zusammen weiter und immer wenn Schneck Angst bekommt, ermutigt ihn Meck dazu weiterzugehen oder hoch- bzw. runterzuklettern, denn Meck sei ja jetzt an seiner Seite. Das hilft Schneck dabei, sich selbst etwas zuzutrauen und auf einmal verliert er seine Ängste. Zum Schluss fangen sie tatsächlich auch noch einen Löwen und lassen ihn später wieder frei.
Aus dem Buch gehen meiner Meinung nach drei Dinge hervor:
1. Zu Zweit ist manches einfacher
2. Man sollte sich ruhig mal etwas zutrauen; vielleicht schafft man es ja doch...
3. Es ist völlig in Ordnung Angst vor etwas zu haben.

Das Buch ist wunderschön und ansprechend illustriert.
Ein wirklich tolles Buch, sehr zu empfehlen!

12