Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sandhaas
Wohnort: 
Bodenheim

Bewertungen

Insgesamt 251 Bewertungen
Bewertung vom 05.04.2025
Snø - Ohne jeden Zeugen: Ein Fall für Snø
Lindell, Unni

Snø - Ohne jeden Zeugen: Ein Fall für Snø


ausgezeichnet

Eiskalte Habgier und Schnee in unterschiedlichen Formen
Ein Mädchen, das während seiner Vorbereitungen seltsame Beobachtungen im Nachbarhaus macht, verschwindet plötzlich. Aber nur Snø glaubt an einen Zusammenhang und versucht entgegen der Anweisungen weiterzuvermitteln. Dabei stößt sie auf die seltsame Esme und Verbindungen zu rätselhaften Fällen von verschwundenen Personen, die alle mit der Ölindustrie in Verbindung standen. An der Seite von He ist sie der Lösung auf der Spur, muss sich dabei aber auch ihrer Vergangenheit stellen.
Die Geschichte hat eine große Handlungsgeschwindigkeit und mit Snø eine wunderbare Heldin. Der Spannungsbogen ist sehr groß, beginnt mit dem ersten und endet mit dem letzten Satz.
Mir hat sich die Frage gestellt, warum dieser fantastische Thriller von Unni Lindell erst 5 Jahre nach Erscheinen in Norwegen als Übersetzung nach Deutschland kommt.

Bewertung vom 31.03.2025
Die Brandung - Moorengel
Kliewe, Karen

Die Brandung - Moorengel


ausgezeichnet

Blanker Hass
Hauptkommissar Ohlsen Ohlsen und Archäologin Fria Svensson sind die Hauptfiguren in diesem wundervollen Ostseekrimi von Karen Kliewe. Eher zufällig begegnen sich die beide nach einem Leichenfund im Thorsberger Moor. Aber bei der einen Leiche bleibt es nicht und bald geht es auch um viel mehr als die Aufklärung alter Mordfälle. Das Leben insbesondere der kleinen Tilda ist mehrfach in Gefahr. Überhaupt ist Tilda für mich die eigentliche Heldin dieses Romans. Auf der Schattenseite des Lebens ist sie auf der Suche nach Freude, Liebe und Geborgenheit.
Der Krimi ist wirklich gut inszeniert. Die Charaktere sind eindrucksvoll skizziert und mit allen menschlichen Stärken und Schwächen ausgestattet. Und gerade das macht die Handlung so realitätsnah und anrührend. Besser könnte der Auftakt für diese neue Ostseekrimireihe gar nicht sein. Die Krimis sind jedoch keine Konkurrenz zu Eva Almstädts Ostseereihe rund um Pia Koritkki. Nein sie stellen eine tolle Ergänzung im Norden der Schleswig-holsteinischen Ostseeküste dar.

Bewertung vom 23.03.2025
Caffè Latte mit Schuss
Grägel, Gudrun

Caffè Latte mit Schuss


ausgezeichnet

Von der Vergangenheit eingeholt
Einmal mehr verschlägt es Doro Ritter und ihren Freund Vinc an ihren geliebten Gardasee. Eigentlich soll es ein Arbeitsurlaub sein, um Vinc Freund Danilo beim renovieren zu helfen. Aber natürlich bleibt es dabei nicht, denn plötzlich werden die Überreste eines vor 20 Jahren verschwundenen Liebespaar entdeckt. Und schon befindet sich Doro inmitten der Ermittlungen.
Das wundervolle Ambiente des Gardasees, die kulinarischen Köstlichkeiten der lokalen Küche und aus Doros Hand, sowie ein mysteriöser Kriminalfall, ergeben eine hervorragende Melange aus Entspannung, Genuss und Kriminalfall. Genau nach diesem Muster hat Autorin Gudrun Grägel nunmehr ihren 6. Band rund um Doro Ritter fertiggestellt. In jedem Band sind der Gardasee und Doro die zentralen Punkte. Aber jedes Mal wird ein anderer Schauplatz gewählt. In diesem Band findet die Handlung überwiegend in Malcesine statt. Dadurch werden die Leserinnen und Leser auf Sightseeing-Tour rund um den Gardasee entführt.
Eine Krimireihe, die alles Sinne verwöhnt und fordert. Ich freue mich schon darauf zu erfahren, wohin uns der nächste Band entführen wird.

Bewertung vom 22.03.2025
Tatort Hafen - Tod im Schatten der Elbflut / Wasserschutzpolizei Hamburg Bd.2
Kästner & Kästner

Tatort Hafen - Tod im Schatten der Elbflut / Wasserschutzpolizei Hamburg Bd.2


ausgezeichnet

Betrüger an Bord
Zweiter Band rund um Tom Bendixen, Jonna Jacobi und Charlotte Severin. Und der hat es richtig in sich. Da hätten schon die Geschehnisse an Bord der Global Endeavor ausgereicht um eine richtig spannende Story zu liefern. Kästner & Kästner setzen aber noch einen drauf und lassen Hamburg von der größten Sturmflut seit 1962 bedroht sein. So wohl die Sturmflut als auch die Lage an Bord nehmen stetig Fahrt auf und erzeugen einen Kriminalroman der Spitzenklasse. Die handelnden Personen sind realistisch und glaubwürdig dargestellt. Und um der ohnehin schon starken Handlung eins obendrauf zu setzen, liefert Sprecher Mario Wolf absolut grandios ab. Seine Stimme passt hervorragend zum Geschehen und den Akteuren.
Zusätzlich gibt es auch reichlich informatives rund um den Hamburger Hafen, die Arbeit auf Hochseeschiffen und dem Spannungsfeld von Umweltschutz und wirtschaftlichem Ertrag.
Ich bin restlos begeistert.

Bewertung vom 07.03.2025
OVERKILL (MP3-Download)
Korten, Astrid

OVERKILL (MP3-Download)


weniger gut

Ein Leben voller Zweifel
Ein Mann legt bei der Polizei seine Lebensbeichte ab, obwohl er angibt nichts falsches oder verbotenes getan zu haben. Für die Kollegen von Mo Celta ist klar, dass alle Taten von ihm begannen wurden. Nur Mo Celta glaubt das nicht.
Die Grundidee dieses Buches ist grundsätzlich OK. Die Ausführung hat aber überhaupt nicht meinen Geschmack getroffen. Aus reichlich Stoff für Ermittlungen der Polizei wird eine langatmige Aufarbeitung es Lebens von Alexander Martin und dem Nachbarjungen David.
Die Handlung wirkt auf mich zwar logisch korrekt aufgebaut, jedoch absolut realitätsfern. So schleppt ich die Handlung zäh dahin ohne dabei Spannung zu generieren.
Ich hatte die Hörbuchversion, deren Sprecherin die letzte ohnehin nicht üppig vorhandene Handlungsgeschichte in puren Valiumersatz verwandelt.
Das war aus meiner Sicht leider nichts Lesens- oder hörenswertes.

Bewertung vom 04.03.2025
Weinstraßenbetrug
Guthmann, Markus

Weinstraßenbetrug


ausgezeichnet

Im Wein liegt nicht nur Wahrheit
Nach längerer Pause geht Oberstaatsanwalt Ben Röder wieder auf die Suche nach der Wahrheit. Und das ist dieses Mal recht verzwickt, denn es gibt gleich 3 verschiedene Szenarien die aufgeklärt werden müssen.
Zum Ersten wird ein Flüchtiger einer Geldautomatensprengerbande gesucht, nachdem ein Einsatz ziemlich schief gelaufen ist. Zum Zweiten gibt es 3 rätselhafte Todesfälle von Winzern, die auf den ersten Blick zwar wie Unfälle aussehen, aber doch Morde sind. Und zum Dritten treibt eine Weinfälscherbande ihr Unwesen in der Vorderpfalz. Und bei dieser Art von Fälschungen geht es um richtig viel Geld.
Das alles wird von Autor Markus Guthmann mit reichlich Rieslingschorle und Pfälzer Dialekt und Lebensart garniert. Dadurch erhält die Geschichte erst das richtige Flair. Lustige Momente lockern immer wieder die zuweilen trockene Ermittlungsarbeit auf.
Mir als gebürtigem Rheinhessen fällt es zwar schwer mich mit dem Begriff Fasching zu identifizieren, aber davon abgesehen passen die Lektüre und anstatt einer pfälzischen Rieslingschorle ein guter Rheinhessenwein mindestens genauso gut zusammen. Für den nächsten Band Weinstraßenhölle habe ich schon mal einen schönen Grauburgunder kühl gelegt.

Bewertung vom 26.02.2025
Schmerz (eBook, ePUB)
Jónasson, Jón Atli

Schmerz (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Top Islandkrimi
Dora und Radu sind aus verschiedenen Gründen Außenseiter bei der Polizei in Reykjavik. Dora erlitt einen Kopfschuss bei einem Einsatz. Seitdem ist sie nur noch eingeschränkt belastbar und wird eigentlich nur noch im Innendienst eingesetzt. Radu wird aufgrund seiner jugoslawischen Herkunft von einigen Kollegen gemieden. Außerdem ist er mit der Tochter eines großen Drogenhändlers verheiratet.
Als eine Razzia bei seinem Schwiegervater ansteht soll er Dora bei der Suche nach einem verschwundenen Mädchen zur Seite stehen. Aber aus dem scheinbar leichten Fall entwickelt sich eine regelrechte Lawine.
Jon Atli Jonassons Schreibstil ist eine Mischung aus den üblichen amerikanischen und isländischen Krimis und schon deshalb besonders. Sind die Islandkrimis normalerweise von einer langsamen Fallentwicklung geprägt, ist bei Schmerz sehr viel Dynamik im Spiel. Verschiedene Erzählstränge werden stetig weiterentwickelt. Drogen- und Queere Probleme werden thematisiert aber dominieren nicht. Wohltuend ist auch, dass die 2 Hauptakteure keine unfehlbaren Superhelden sind. Aber zumindest sind sie mit Kampfgeist und sehr guter Kombinationsgabe gesegnet.
Aus meiner Sicht ist das Buch ein erstklassiger Debütroman der richtig Lust auf mehr macht.

Bewertung vom 26.02.2025
»Wenn Ende gut, dann alles« / Svetlana und Tommi ermitteln Bd.1
Klüpfel, Volker

»Wenn Ende gut, dann alles« / Svetlana und Tommi ermitteln Bd.1


ausgezeichnet

Wohlfühlen-Kriminalroman
Wer einen Kriminalroman oder gar Thriller mit nervenzerfetzender Spannung erhofft, ist bei diesem Buch völlig fehl am Platz. Natürlich gibt es auch einen Kriminalfall, den es aufzuklären gilt. Und dieser Aufgabe widmen sich die beiden selbst ernannten Ermittler Svetlana und Tommi, als sie ein kleines Mädchen finden, dass auf der Suche nach seiner verschwundenen Mutter ist. Für beide steht schnell fest, diesem Mädchen muss geholfen werden. Mit großer Unterstützung der Polizei ist dabei leider nicht zu rechnen. Und damit nimmt das kongeniale Duo seinen Lauf.
Auch wenn er dieses Mal als alleiniger Autor verantwortlich zeichnet, Volker Klüpfel bleibt dem erfolgreichen Konzept der Kluftinger-Reihe. Wie ein Karikaturist skizziert er mit viel Wortwitz gesellschaftliche Probleme, ohne dabei in die Tiefe zu gehen. Dabei schafft er es hervorragend die Leserinnen und Leser zum Lachen zu bringen und nebenbei Kriminalfälle zu lösen.
Dieses Buch ist bestens dazu geeignet zu unterhalten ohne die sonst übliche Spannung aufzubauen.

Bewertung vom 22.02.2025
Ostfriesennebel / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.19
Wolf, Klaus-Peter

Ostfriesennebel / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.19


ausgezeichnet

Ein mörderisches Paar
Nein, das ist keine Rezension über einen Band aus der Trilogie um Dr. Sommerfeld. Denn dieses Mal geht es um ein Paar der besonderen Art - Zwillinge.
Nachdem einer der beiden Zwillinge Florian und Fabian Oberdieck angeblich in einen Vulkan gestürzt und verstorben ist meldet sich die Carina Oberdieck bei Ann Kathrin Claasen und äußert Ihren Verdacht, dass nicht ihr Schwager, sondern ihr Mann tödlich verunglückt ist und dieser nun in die Rolle des Ehemannes geschlüpft ist. Genau genommen scheint das kein Fall für die Kripo in Ostfriesland zu sein, aber Ann Kathrin bleibt entgegen der Weisung von ihrer Chefin am Ball. Gleiches gilt natürlich auch für den Rest der verschworenen Truppe. Insbesondere Rupert geht mal wieder an seine Grenzen und sei es auch beim Genuss von alkoholischen Getränken.
Klaus-Peter Wolf gelingt es einmal mehr eine fantastische Symbiose aus Spannung und Humor zu kreieren. Dabei bringt er wieder einmal das BKA ins Spiel, dass zum wiederholten Male keine gute Figur abgibt. Das hängt am Ende auch daran, dass BKA-Mitarbeiter Wollenweber auf einen Aleingang statt auf Teamwork setzt. Aber gerade das ist ja die große Stärke der ostfriesischen Polizei.

4 von 8 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.02.2025
VIEWS
Kling, Marc-Uwe

VIEWS


ausgezeichnet

Reale Fiktion
Views ist das perfekte Buch/Hörbuch für alle, die Spannung lieben und sich für KI und das realpolitischen Leben interessieren.
Yasira Saad, wird als Chefermittlerin in einem Fall eingesetzt, bei dem es aufzuklären gilt, was mit der verschwundenen 16-jährigen Lena Palmer geschehen ist und wer die Täter waren, die in dem im Internet auf Social-Media-Plattformen kursierenden Video sind. Die Tat erregt großes politisches Interesse, da es sich um mutmaßlich um Täter mit Migrationshintergrund handelt. Das wird von verschiedenen politischen Lagern natürlich zur Propaganda in eigener Sache genutzt.
In einem Deutschland in dem sich die politische Mitte immer mehr auflöst und die Menschen zu extremen Parteien am linken und rechten Flügel des Spektrums tendieren, zeigt sich die große Spannung die das Land beherrscht. Autor Marc-Uwe Kling zeigt auf welche verheerenden Auswirkungen diese Extremisierung der Gesellschaft in der politischen Landschaft haben kann. Außerdem werden die Gefahren der Künstlichen Intelligenz aufgezeigt und plastisch dargelegt. Es ist klar die Chancen im Rahmen der Nutzung von KI groß sind. Allerdings sind die Gefahren auch riesig. Hier bedarf es klarer Regelungen und Eingrenzungen. Aber eigentlich scheint das gar nicht mehr möglich.
Realistisch, beängstigender Thriller, der nur mit der maximalen Punkt-/Sternezahl bewertet werden kann.
In der Hörbuchversion, die vom Autor selbst gelesen wird, kommen die Gefühle und Empfindungen des Autor sehr deutlich zum Ausdruck.