Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sandhaas
Wohnort: 
Bodenheim

Bewertungen

Insgesamt 238 Bewertungen
Bewertung vom 01.02.2025
Verlassen / Mörderisches Island Bd.4
Ægisdóttir, Eva Björg

Verlassen / Mörderisches Island Bd.4


ausgezeichnet

Die Zeit vor Elma
Eva Björg Aegisdottir hat dieses Mal die Zeit zurückgedreht. Nein, nicht sehr weit. Aber zumindest in die Zeit vor Elmas Ankunft als Ermittlerin in Akranes. So müssen Saevar und Hördur noch alleine ermitteln.
Und der Fall ist verzwickt. Denn im Rahmen einer. Familienfeier in einem neuen modernen Hotel an der Küste verschwindet nachts ein Familienmitglied und wird später ermordet aufgefunden. Da stellt sich natürlich die Frage, wer der Mörder war. Klar ist schnell, dass jeder seine eigene Geschichte auch mit dunklen Flecken hat. In zwei Erzählsträngen wird der Fall Stück für Stück aufgearbeitet. Dabei berichten die verschiedenen Hauptpersonen jeweils aus ihrem Blickwinkel was geschieht. Gerade das macht diesen Band der Reihe sehr interessant, da man sich ständig in die jeweils handelnde Person hineindenken muss.
Die Handlungsgeschwindigkeit ist, wie sollte es auch bei einem Islandkrimi anders sein, recht gemächlich. Das tut der Spannung aber keinen Abbruch. Hier wird nicht von einem Knalleffekt zum anderen gehechelt. Nein, dass ist ein toller isländische Slowcrime.
Mir hat der Aufbau, die Handlung und die Charakterisierung der einzelnen Personen sehr gut gefallen. Dadurch ist die Handlung trotz aller Fiktion immer noch realitätsnah.

Bewertung vom 01.02.2025
Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen / Jahn und Krammer ermitteln Bd.5
Schneider, Anna

Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen / Jahn und Krammer ermitteln Bd.5


ausgezeichnet

Lodernde Feuer im Isarwinkel
Bernhard Krammer und Alexa Jahn haben es in diesem Fall mit mysteriösen Feuern zu tun. Dabei gilt es immer zuerst zu klären, ob es ein Unfall, technischer Defekt oder Brandstiftung war. Zumindest ist die Häufung der Feuer auf beiden Seiten des deutsch-österreichischen Grenzgebietes verdächtig, sodaß die beiden jeweils Ermittlungen aufnehmen. Und tatsächliche gibt es einige Parallelen bei den Bränden. Nachdem sich die Probleme rund um Roza geklärt haben und noch die juristische Aufarbeitung ansteht, können sich auf bayerischer und tiroler Seite die Polizeibehörden ihrer eigentlichen Arbeit widmen. Und die ist ziemlich verzwickt.
Autorin Anna Schneider erzählt aus 2 verschiedenen Perspektiven, nämlich aus sich von Alexa und Bernhard auf der einen und der des Täters auf deren anderen Seite. Dadurch erhalten die Leserinnen und Leser Stück für Stück mehr Informationen zur Lösung der Kriminalfälle. Wie gewohnt verknüpft Schneider reale Schauplätze und lokale Gegebenheiten mit einem durchaus realistischen Fall. Das Macht Esther anschaulich und nachvollziehbar.
Bleibt mir als Fazit nur die Feststellung, dass auch der 5 Grenzfall absolut lesenswert ist und ich mich schon auf Teil 6 freuen kann.

Bewertung vom 18.01.2025
Der Tote im Teich - Journalistin Charlotte Schrader ermittelt (MP3-Download)
Haghjou, Petra

Der Tote im Teich - Journalistin Charlotte Schrader ermittelt (MP3-Download)


sehr gut

Mord, Unglücksfälle und Krebse
Charlotte Schrader ist Praktikantin bei der Hamburger Wochenchronik. Durch einen krankheitsbedingten Ausfall erhält sie den Auftrag vom Gerichtsprozess gegen den Sohn einer Hamburger Senatorin zu berichten. Dieser wird freigesprochen. Im Nachgang wird einer der Beteiligten von Charlotte tot aufgefunden. Entgegen den primären Wünschen Ihres Chefs ermittelt sie in diesem Fall weiter, muss aber auch einen Artikel über invasive amerikanische Sumpfkrebse schreiben. Charlotte hat zumindest Zweifel am Ermittlungsergebnis der Hamburger Polizei, dass es sich um einen Unfall und keinen Mord handelt. Dank ihrer Hartnäckigkeit und guten Spürnase kommt sie der Wahrheit langsam auf die Spur.
Der Kriminalroman ist gut aufgebaut und geschrieben. Die handelnden Personen sind realistisch wie überhaupt die gesamte Handlung. Es fällt leicht sich in die Handlung hineinzuversetzen. Insgesamt ein Krimi für gemütliche Lesestunden denen ein bisschen mehr Spannung gut getan hätte.
In meinem Fall waren es spannende Hörstunden, denn ich durfte der der einfühlsamen Stimme von Lina Syren lauschen.

Bewertung vom 11.01.2025
Der Seher
Haller, Elias

Der Seher


ausgezeichnet

Spannung made in Germany
Einmal mehr begeistert Elias Haller mit einem weiteren Band aus der Arne-Stiller-Reihe. Egal ob für Neueinsteiger oder bereits eingefleischte Fans von Haller, dieses Buch ist ein Muss für jeden der auf Spannung und Nervenkitzel steht. Im 7. Band wird dabei auch ein toller Übergang geschaffen, in dem Arnes bisherige Kollegin Inge in Ruhestand geht, dabei aber die ganze Geschichte über mit in der Handlung eingebunden bleibt. Gleichzeitig wird eine neue Kollegin an seiner Seite implementiert. Die Praktikantin Sandy zeigt dabei, dass sie großes Potenzial mitbringt, aber wie das Praktikanten so der Fall ist, noch einige Fehler macht und in der Praxis noch viel lernen muss. Der Seher von der Elbe ist eine interessante Person, die der Gesamthandlung eine undurchschaubare Seite gibt. Der gesamt Plot ist trotzdem sehr realitätsnah ausgelegt, so dass es den Leserinnen und Lesern immer leicht fällt sich in die Story hineinzuversetzen. Elias Haller steht für mich als Synonym für Spannung made in Germany.

Bewertung vom 04.01.2025
Mord in der Therapie / Miss Merkel Bd. 4 (1 MP3-CD)
Safier, David

Mord in der Therapie / Miss Merkel Bd. 4 (1 MP3-CD)


ausgezeichnet

Gelungene Mischung
Der mittlerweile 4. Band der Miss Merkel-Reihe hat mich voll und ganz überzeugt. David Safier hat mit dieser Reihe eine außergewöhnliche Mischung aus Komödie, Satire und Kriminalroman geschaffen. Und das ist ihm hervorragend gelungen. Dass dabei Personen, wie z. B. Schneider Castro oder der Kommissar extrem überzeichnet dargestellt werden, ist aus meiner Sicht überhaupt kein Problem. Eigentlich ist dieses Buch das absolute rundum-Sorglos-Paket. Ständig kann man über die ein oder andere Situation lachen und gleichzeitig darf man bis zum Schluss rätseln, wer denn nun der Mörder ist. Dabei wird trotzdem immer das gewisse Maß an politischer Korrektheit gewahrt. Randgruppen oder Menschen mit Problemen werden nicht direkt herabgewürdigt, nein vielmehr wird verständnisvoll und vorbildlich damit umgegangen. Für mich ein tolles Buch, dass sein Geld zu 100 % wert ist. Auch die Hörbuchversion kann sehr überzeugen. Die Stimme von Nana Spier haucht den Personen eine eigene Persönlichkeit ein.

Bewertung vom 31.12.2024
Die Insel der Angst
Griffin, Martin

Die Insel der Angst


sehr gut

Inselthriller für spannende Unterhaltung
Die erfolgreiche Dokumentarfilmerin Tess nimmt nach 10 Jahren wieder einen Auftrag an, der sie auf eine einsame Insel führt. Tess ist mit großer Neugierde ausgestattet, wohin gegen sich die Expeditionsleiterin Alex mehr auf die Einhaltung von Regeln und Plänen auszeichnet. Tess versucht derweil Vergangenheitsbewältigung zu betreiben und kämpft immer noch mit den Nachwehen ihres letzten Auftrages. Diese Rückblenden sind zum Teil recht langatmig und auch so kommt die Handlung nur zögerlich in Gang. Gegen Ende hin nimmt die Handlung aber deutlich Geschwindigkeit und Spannung auf. Die Lösung lag für mich schon recht früh auf der Hand. Das tat der Geschichte jedoch keinen Abbruch. Der Aufbau und die Gliederung sind schlüssig und nachvollziehbar. So steht am Ende eine Leseempfehlung nit 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 23.12.2024
Todeskeller. Das Cold-Case-Team Berlin ermittelt
Stevens, Nica;Suchanek, Andreas

Todeskeller. Das Cold-Case-Team Berlin ermittelt


ausgezeichnet

Starker Auftakt einer neuen Reihe
Sophie und David gehören dem neu gegründeten Cold-Case-Team von Europol an. Aber bevor sich das Team überhaupt richtig finden kann, ist es bereits mitten in einem brisanten Fall involviert, der keine Zeit lässt, sich näher kennen zu lernen. Aber auch so funktioniert alles wie am Schnürchen. Das Auffinden von einer Vielzahl von Leichen in einem ehemaligen Jugenwerkheim der DDR und zusätzliche ein ermordeter Franzose geben Rätsel auf. Dabei werden David und Sophie auch von den Dämonen ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt. Todeskeller ist ein überaus rasanter aber auch realitätsnaher Thriller. Die Story ist glaubhaft. Die Schauplätze sind authentisch und dadurch erhält die Geschichte erst den richtigen Kick. Die Handlung ist spannend inszeniert, so dass keine Langeweile aufkommen kann. Da bleibt nur zu hoffen, dass es bald einen 2. Band geben wird.

Bewertung vom 16.12.2024
Der König
Nesbø, Jo

Der König


ausgezeichnet

Liebe, Mord und Rache
Die Fortsetzung Jo Nesbös Ihr Königreich ist endlich da. 3 Jahre warten auf die Familie Upgard haben rechtzeitig vor Weihnachten ein Ende gefunden. Da war es kaum anders zu erwarten, dass Nesbö ein weiteres Meisterwerk abgeliefert hat. Schon im ersten Band war die Geschichte von Roy und Carl verworren und mit zahlreichen überraschenden Wendungen versehen, aber im 2. Band wird es noch einmal besser. Unübertroffen skizziert Nesbö den Kleinstadtmief in Os, dass vor einem wirtschaftlichen und zukunftsträchtigen Wendepunkt steht. Ein geplanter Straßentunnel würde Os vom Durchgangsverkehr abschneiden und wirtschaftlich in eine Rezession schicken. Natürlich wollen das die Büder Roy und Carl Upgard verhindern, denn schließlich haben sie hochtrabende Ziele. Dabei schrecken sie auch nicht vor illegalen Mitteln zurück. Ein ums andere Mal scheint dabei das Spiel verloren zu sein…
Nesbö hat einmal mehr sein ganzes Können in die Waagschale geworfen und grandios abgeliefert. Für mich das beste Buch des Jahres!

Bewertung vom 07.12.2024
Cop Town
Slaughter, Karin

Cop Town


ausgezeichnet

Sozialkritischer Krimi
Karin Slaughters literarischen Anfänge in Georgia starten mit Cop Town in Atlanta. Im Fokus dieses Buches stehen zum einen die Suche nach einem skrupellosen Serienmörder, der Polizisten im Dienst erschießt. Zum anderen werden hier die frühen 70er Jahre beim Atlanta Policedepartment beleuchtet, in denen Frauen, dunkelhäutige Menschen oder Angehörige von Minderheiten gnadenlos diskriminiert wurden und man diesen den Zugang zum Polizeidienst verwehren wollte. So erzählt die Geschichte von den 2 mutigen Neu-Polizistinnen, Maggie und Kate, die sich dieser Herausforderung stellen und durch Mut und Kombinationsgabe überzeugen. Für mich ist Cop Town ein spannender und mitreißender Krimi, der jeden Krimileser in seinen Bann zieht und mehr als zufrieden stellt. Darüber hinaus bietet das Buch einen hervorragenden Rückblick auf die Zeit vor 50 Jahren in Amerika. Meine Empfehlung wäre zuerst diesen Band zu lesen und sich anschließend der Will Trent-Reihe zu widmen, die zwar mit neuen Darstellern bestückt ist, aber super in die Arbeit der Polizei in Georgia überleitet.