Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
BookLove
Wohnort: 
Karlsruhe

Bewertungen

Insgesamt 89 Bewertungen
Bewertung vom 27.03.2025
Say My Name
Eden, Francis

Say My Name


ausgezeichnet

Ist es falsch, ihm zu vertrauen?

Vida will am Abend vor ihrem 25. Geburtstag nach einem aufreibenden Tag in der Notfallzentrale, in der sie arbeitet, nichts anderes als feiern und alles andere, u. a. ihren Ex, von dem sie sich erst vor kurzem getrennt hat, vergessen. Als sie auf ein graues Augenpaar trifft, ist sie sogleich vom Besitzer fasziniert, der sie nach anfänglichem Interesse jedoch abblitzen lässt. Und doch ist es dann genau er, der sie gerade noch rechtzeitig aus einer gefährlichen Situation rettet.

Und so nimmt die Geschichte von Vida und Krystian, so lautet der Name von ihrem grauäugigen Retter, ihren Lauf. Aber kann sie sich wirklich auf ihn einlassen, wo sie ihn doch gar nicht wirklich kennt und ihr sein widersprüchliches Verhalten immer wieder Rätsel aufgibt? Ganz zu schweigen von der geheimnisvollen Aura, die ihn umgibt?

Sowohl Vida als auch Krystian sind sehr interessante Charaktere. Nach dem, was Vida mit ihrem Ex Parker durchgemacht hat, zweifelt sie zwar an ihrer Menschenkenntnis und doch vertraut sie bei Krystian auf ihr Bauchgefühl. In Sam hat sie eine wunderbare Freundin, die ihr immer beisteht und immer für sie da ist. Mit Krystian tut man sich am Anfang schwer, da seine Absichten in Bezug auf Vida nicht klar erkennbar sind. Zudem hat man das Gefühl, dass, je mehr man über ihn erfährt, desto weniger man im Grunde über ihn weiß.

Die meisten Kapitel werden aus Sicht von Vida geschrieben, einige wenige aus Krystians Sicht und zwischendurch gibt es immer wieder Rückblicke von Clarisse, eine wichtige Person aus Krystians Vergangenheit, deren Enthüllungen am Ende mich sprachlos und erschüttert zurückgelassen haben.

Eine sehr gute und spannende Geschichte, in der es um Vertrauen, Geheimnisse und um eine nicht abgeschlossene Vergangenheit geht. Das überraschende Ende hat dann alles auf den Kopf gestellt, was man bis zu diesem Zeitpunkt zu wissen glaubte.

Bewertung vom 16.03.2025
Boss Game
Scott, Velvet

Boss Game


sehr gut

Das Spiel der Bosse abseits vom Spielfeld

Paxton wird von seinem Vater von einem Tag auf den anderen von Manhattan nach Vegas geschickt, um die Las Vegas Legends in ein Spitzenteam zu verwandeln und um wichtige Sponsorengespräche zwecks Vertragsverlängerung zu führen. Gleich am ersten Abend trifft er auf eine atemberaubende Frau, die von ihm ebenso fasziniert ist wie er von ihr, so dass sie die Nacht zusammen verbringen.

Davon überzeugt, sich nach dieser magischen Nacht nicht wiederzusehen, ist die Überraschung am nächsten Tag riesig als sie sich plötzlich gegenüberstehen und knallharte Vertragsverhandlungen führen müssen.

Doch wie soll das funktionieren, wo sie doch beide an nichts anderes denken können als an ihre gemeinsame Nacht wann immer sie aufeinandertreffen?

Paxton kennt man bereits aus dem dritten Band der Reihe, in dem seine Geduld von seinem Star-Quarterback arg strapaziert wurde. Die Geschichte läuft zwar unter dem Motto Sportsromance, doch dadurch, dass beide Protagonisten keine Sportler sind, bekommt man den Sport nur am Rande mit.

Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Cleo und Paxton geschrieben, so dass man dadurch direkt mitbekommt, mit welchen Gefühlen sie zu kämpfen haben, in welcher Zwickmühle sie stecken in Anbetracht ihrer Beziehung und welche Vorstellungen sie von einer gemeinsamen Zukunft haben.

Beide sind ehrgeizige Menschen, die ihre selbst auferlegten Ziele erreichen und ihren Vätern dadurch beweisen möchten, dass man ihnen endlich die alleinige Verantwortung im Geschäftsleben übertragen kann. Doch ist so eine Zielsetzung mit der wahren Liebe vereinbar?

Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Durch die angenehme Schreibweise der Autorin ist man gut durch die Seiten gekommen, so dass man das Buch im Nu durchgelesen hatte. Obwohl es sich bei dieser Geschichte offiziell um den vierten Band der Las Vegas Legends handelt, spielt die Geschichte nicht nach Wrecked Game, sondern parallel dazu, so dass man den Ausgang einiger Ereignisse bereits kannte und aus diesem Grund die Spannung ein bisschen verloren ging, was mich jedoch nicht sehr gestört hat.

Bewertung vom 10.03.2025
Frosted Heartbeats (MP3-Download)
Belin, Sara

Frosted Heartbeats (MP3-Download)


ausgezeichnet

Bei dieser Kurzgeschichte handelt es sich um den dritten Band der Rhythms of Love-Reihe. Sie spielt in der Weihnachtszeit und erzählt, wie es um die Beziehung von Myles und Noemi steht. Beide kennen wir bereits aus dem ersten Band der Reihe. Zum besseren Verständnis sollte man daher vorher unbedingt den ersten Teil der Reihe lesen.

Noemi kann es kaum erwarten, Myles, der seit Monaten auf einer Tournee mit der Pianistin Paulina unterwegs ist, endlich wiederzusehen. Die Berichte in der Klatschpresse setzen ihr zunehmend zu und sie bekommt langsam Zweifel an seiner Treue. Ist ihre Liebe nach drei Jahren immer noch so stark wie am Anfang?

Obwohl es sich nur um eine Kurzgeschichte handelt, fand ich den Inhalt doch sehr ergreifend, da darin die verschiedensten Emotionen enthalten waren. Ich konnte regelrecht mit Noemi mitfühlen: ihre Fragen, ihre Ängste, ihre Zweifel.

Je länger sie auf die Antworten ihrer Fragen warten muss, desto unsicherer wird sie und je mehr bangt sie um ihre Liebe.

Mir hat die Geschichte gut gefallen. In dieser geht es nicht direkt um Musik, sondern um die Beziehung zu einem Rockstar.

Ich fand es nur sehr schade, dass die Geschichte nur aus Sicht von Noemi erzählt wird. Hätte auch gerne die Gedanken von Myles mitbekommen. (als E-Book gelesen)

Bewertung vom 09.03.2025
Chords of Desire
Blackwood, Amelia

Chords of Desire


ausgezeichnet

Ein Weckruf namens Rose

Nick ist ein gefeierter Rockstar. Sein Leben außerhalb der großen Konzerthallen besteht aus Partys, Alkohol, Drogen und Frauen. Als er am Morgen nach einer durchzechten Nacht aufwacht und auf ein Zimmermädchen trifft, das sich traut, ihm zu sagen, wie arrogant sein Verhalten gegenüber diejenigen ist, die hart für ihr Geld arbeiten müssen, ist er einerseits verärgert aufgrund ihrer Unverfrorenheit ihm gegenüber und andererseits fasziniert, dass jemand sich traut, so mit ihm zu reden, wo er doch nur von Jasager umgeben ist, die ihm alle zu Füßen liegen.

In diesem Moment erkennt er, was der Ruhm aus ihm gemacht hat. Er fühlt eine große Leere und er fragt sich, ob das wirklich alles ist, was er vom Leben haben möchte.

Rose hingegen hat ein klares Ziel vor Augen. Sie möchte Anwältin werden und während sie tagsüber als Zimmermädchen in einem Hotel arbeitet, um ihr Studium zu finanzieren, besucht sie abends die Law School. Doch dann trifft sie auf Nick und obwohl sie weiß, dass sie sich besser von ihm fernhalten sollte, weil eine Beziehung mit ihm nicht mit ihren Plänen vereinbar ist, schafft sie es nicht, ihm zu widerstehen, zudem sie weiß, dass es Nick mit ihr genauso geht.

Doch hat ihre Liebe überhaupt eine Chance, wo sie doch aus so verschiedenen Welten kommen?

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Man wird beim Lesen schon ab der ersten Seite regelrecht mitgerissen und auf eine Achterbahn der Gefühle mitgenommen. Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Rose und Nick geschrieben. Dadurch bekommt man die komplette Palette an Gefühlen, mit denen beide zu kämpfen haben und welche Höhen und Tiefen sie durchleben, hautnah mit.

Sowohl Rose als auch Nick waren mir sehr sympathisch, auch wenn Nick sich am Anfang alle Mühe gegeben hat, sein Image als arroganter Rockstar aufrechtzuerhalten. Im Grunde ist er nur sehr einsam, was ihm jedoch erst durch das Aufeinandertreffen mit Rose richtig bewusstwird. Die Wortgefechte zwischen den beiden habe ich geliebt. Ich fand es toll, wie sich Rose von Nicks Superstarstatus nicht hat einschüchtern lassen und ihm des Öfteren die Stirn geboten hat.

Was für eine emotionale und wunderschöne Geschichte. Sie zerreißt einem das Herz angesichts dessen, was Nick und Rose durchmachen und welche Steine ihnen in den Weg gelegt werden. Einmal angefangen zu lesen, konnte ich gar nicht mehr damit aufhören und obwohl die Geschichte mehr als 400 Seiten umfasst, hatte ich sie im Nu durch.

Bewertung vom 08.03.2025
The Florist
Pattison, C.L.

The Florist


sehr gut

Amy hat ihre Liebe zu Blumen zu ihrem Beruf gemacht und betreibt in London den Blumenladen Darling Blossoms. Eines Tages wird sie von einem ihrer großen Kunden damit beauftragt, Blumen für eine Geburtstagsparty zu liefern. Das könnte die Chance sein, ihrem Traum vom gesellschaftlichen Aufstieg einen großen Schritt näher zu kommen. Doch leider kommt alles ganz anders als erwartet und ihr bis dahin geordnetes Leben droht aus den Fugen zu geraten.

Am Anfang ging es etwas langatmig los, aber ab einem bestimmten Punkt kam die Geschichte immer mehr in Fahrt, so dass man das Buch bis zur Auflösung gar nicht mehr aus der Hand legen konnte, auch wenn mir Amy durch ihre ganze Art und ihr Verhalten nicht gerade sympathisch war. Man merkt von Anfang an, dass mit ihr etwas nicht stimmt und dass es irgendein Geheimnis in ihrer Vergangenheit gibt, von dem sie nicht möchte, dass es ans Licht kommt.

Der Schreibstil der Autorin war sehr flüssig und man konnte regelrecht durch die Seiten fliegen. Die Kapitel beschreiben abwechselnd, was in der Gegenwart und in der Vergangenheit geschehen ist und dadurch, dass immer wieder neue und überraschende Informationen zu den Geschehnissen bekannt werden, wird die Spannung bis zum Ende aufrechterhalten. Das Cover mit den roten Blumen und dem dunklen Hintergrund wurde gut gewählt und passt perfekt zu der Geschichte.

Eine sehr spannende Geschichte mit unerwarteten Wendungen, die mich gut unterhalten hat.

Bewertung vom 03.03.2025
Wrecked Game
Avery, Ava

Wrecked Game


ausgezeichnet

Nach einem schrecklichen Unfall, den er nur mit Glück überlebt hat, scheint die Karriere des großen Star-Quarterbacks Slayer Riggs beendet. Er hat dabei nicht nur seinen besten Freund verloren, sondern auch seinen ganzen Lebensmut. Die Schuldgefühle, die ihn auch noch nach zweieinhalb Jahren fest im Griff haben, haben ihn in ein schwarzes Loch gestürzt, aus dem er es nur mit Hilfe von illegalen Pillen und Alkohol halbwegs herausschafft, die jedoch seine Leistung auf dem Spielfeld enorm beeinträchtigen.

Seine Schwester, die verzweifelt ist und sich nicht mehr zu helfen weiß, bittet ihre Freundin Quinn, nach ihrem Bruder zu schauen, da sie beruflich sehr oft unterwegs ist. Quinn ist Psychologin und kennt sich mit zerrissenen Seelen aus. Wird Slayer sich von Quinn helfen lassen, wo er doch bisher alle ihm dargebotenen Hilfen abgelehnt hatte? Und wird Quinn es schaffen, Slayer von seinen erdrückenden Schuldgefühlen zu befreien?

Was für eine emotionale Geschichte. Sie beginnt mit einem Prolog, der dich ohne Vorwarnung in den Abgrund zieht und dich verzweifelt und traurig zurücklässt. Sie zeigt, wie sich in einem einzigen Augenblick das ganze bisherige Leben verändert und nichts mehr so ist, wie es vorher war.

Slayer dürfte man eigentlich aufgrund seiner Arroganz und seines überheblichen Verhaltens, das er vor dem Unfall an den Tag legt, nicht mögen, doch vielleicht ist es gerade dieses Verhalten, das er auch nach dem Unfall nicht abgelegt hat und mit dem er seine Verletzlichkeit zu verbergen versucht, dass man es trotzdem tut. Dadurch, dass die Kapitel teils aus seiner und teils aus Quinns Sicht geschrieben sind, kann man seine Zerrissenheit und seine Trauer fühlen und wie sehr er mit seinen Schuldgefühlen zu kämpfen hat.

Quinn war mir ebenfalls sehr sympathisch. Man merkt von Anfang an, dass ihr Slayer als Patient wirklich am Herzen liegt und sie alles in ihrer Macht Stehende tut, um ihm den Glauben an sich selbst und seinem Können wieder zu geben und die Dämonen, die ihn quälen, zu vertreiben.

Der flüssige und angenehme Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte nimmt den Leser mit auf eine Reise in der es um Trauer, Schuld und Leid, aber auch um Hoffnung und Liebe geht. Sie zeigt, dass es wichtig ist, an sich selbst zu glauben und dass man es mit Hilfe der richtigen Person an seiner Seite schafft, letztendlich wieder aus dem Tal der Tränen herauszukommen.

Bewertung vom 02.03.2025
Fearless (eBook, ePUB)
Brooks, Abby

Fearless (eBook, ePUB)


sehr gut

Neuanfang in Wildrose Landing

Freund weg, Job weg, ein guter Grund jetzt seinem Leben eine neue Richtung zu geben. Das ist das, was Amelia, Evies beste Freundin ihr rät, vor allem in Anbetracht dessen, dass Evie beinahe zeitgleich die Nachricht vom Notar erhält, dass ihre Großtante Ruth ihr ein Haus namens Sugar Maple Hill in Wildrose Landing hinterlassen hat.

Laut Amelia ist das eindeutig ein Wink des Schicksals, denn diese Erbschaft hätte zu keinem passenderen Zeitpunkt kommen können.

Aufgrund von dem, was Evie in der Vergangenheit passiert ist, hat ihr Selbstvertrauen sehr darunter gelitten, so dass sie zögert, diesen Weg in eine ungewisse Zukunft zu beschreiten. Nur unter gutem Zureden von Amelia, beschließt sie mutig zu sein und diesen Schritt zu wagen.

Gleich bei ihrer Ankunft in Wildrose Landing nimmt das Schicksal seinen Lauf als sie beinahe einen Mann überfährt, der sich nicht nur als der bekannte Schriftsteller Alexander Prescott herausstellt, sondern auch als ihr attraktiver Nachbar.

Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht von Evie und Alexander erzählt. Dabei kann man genau verfolgen, was die beiden am Anfang voneinander halten und wie sich langsam ineinander verlieben, obwohl sie beide der Liebe abgeschworen haben, wenn auch aus verschiedenen Gründen.

Der angenehme Schreibstil der Autorin hat mir genauso gut gefallen wie das Setting der Geschichte in der verschlafenen Kleinstadt, in der dank Greta jeder alles von jedem weiß, in der nichts verborgen bleibt, in der es ein Spukhaus gibt und in der man sich trotzdem wohlfühlt, weil die Einwohner sehr liebenswert sind.

Es ist eine sehr schöne Geschichte, die zeigt, dass man belohnt wird, wenn man furchtlos genug ist, sein Leben wieder in die eigene Hand zu nehmen und dass am Ende manchmal alles so kommt, wie es das Schicksal vorherbestimmt hat.

Bewertung vom 23.02.2025
Liebe in Aussicht
Bybee, Catherine

Liebe in Aussicht


sehr gut

Nach dem überraschenden Tod ihres Vaters erben Chase und seine Schwester Alex ganz unerwartet sein gesamtes Vermögen. Wirklich? Nicht ganz, denn das Erbe ist an einer Bedingung geknüpft: sie müssen ihren Halbbruder finden, von dem sie bis dahin nichts gewusst haben.

Aber wo mit der Suche anfangen? Hatten Sie doch bereits seit Jahren keinen Kontakt mehr zu ihrem Vater und darum keinerlei Anhaltspunkte. Die einzige Person, die etwas darüber wissen könnte, wäre die Assistentin ihres Vaters, Piper, doch die hatte er einige Monate vor seinem Tod entlassen.

Was tun? Ganz einfach, sie wird umgehend wieder eingestellt.

Mit Piper an ihrer Seite beginnt die Suche nach der berühmten Stecknadel im Heuhaufen. Werden sie bei ihrer Suche erfolgreich sein?

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und macht es einem leicht, durch die Seiten zu fliegen. Sobald man anfängt zu lesen, ist man gleich mittendrin im Geschehen, in diesem Fall bei der Beerdigung vom Erbauer eines Hotelimperiums namens Aaron Stone.

Besonders gut hat mir das Wortgeplänkel zwischen Piper und Chase gefallen. Sie gibt ihm gerne contra, lässt sich von seiner Position nicht einschüchtern und verleiht ihm den Titel Gazillionär. Chase, der im Grunde auf Pipers Hilfe angewiesen ist, ist das komplette Gegenteil von seinem verstorbenen Vater, mit dem er außer seinem Familiennamen, gar nichts gemeinsam hat. Je mehr er Piper aufgrund ihrer engen Zusammenarbeit kennenlernt, desto mehr ist er von ihrer Art, ihrer Intelligenz und ihrem Können fasziniert.

Ich fand es schön, wie sich die Gefühle zwischen den beiden langsam aufgebaut haben und sie es sich zunächst aufgrund ihrer jeweiligen Positionen in der Firma nicht eingestehen wollten. Außerdem fand ich es spannend zu verfolgen, wie sie den wenigen Spuren, die sie hatten, um ihren unbekannten Halbbruder zu finden, gefolgt sind.

Alles in allem eine schöne und humorvolle Geschichte mit liebenswerten Charakteren, die mich gut unterhalten hat, auch wenn mir letztendlich doch irgendwas gefehlt hat, um mich wirklich umzuhauen.

Bewertung vom 16.02.2025
Hearts Run Fast
Pikos, Katharina

Hearts Run Fast


ausgezeichnet

Wow, was für eine Geschichte. Und was für eine rasante Fahrt. Da ist man nicht nur durch die Straßen, sondern auch durch die Seiten geflogen.

Aber gleich zu Beginn der Hinweis, dass die Geschichte Teil einer Dilogie ist und leider mit einem Cliffhanger endet. Das Schlimmste was einem passieren kann, wenn man mittendrin in einer spannenden Geschichte steckt.

Everlys Traum ist es, eine erfolgreiche Journalistin zu werden. Das Problem dabei ist nur, dass sie eine richtig gute Story braucht, um in der Redaktion, in der sie beschäftigt ist, auf sich und ihr Talent, aufmerksam zu machen. Bei Gesprächen mit ihrer Freundin Sydney, die bei der Polizei arbeitet, kommt ihr plötzlich die Idee, einen Bericht über illegale Straßenrennen zu schreiben. Bei einem dieser Rennen trifft sie erneut auf Case, der bereits bei ihrem ersten Aufeinandertreffen einen starken Eindruck bei ihr hinterlassen hatte, sie jedoch nicht geglaubt hatte, ihn jemals wiederzusehen.

Case, der durch seine Liebe zu Autos in den Kreis der illegalen Straßenrennen gerutscht ist, würde nichts lieber tun, als endlich aus diesem Teufelskreis herauszubrechen, doch Sunny, der Teufel, scheint irgendwas gegen ihn in der Hand zu haben, das ihn an sie bindet und ihn dazu zwingt, weiter für sie Rennen zu fahren und zu gewinnen. Wird er es jemals schaffen, sich von ihr zu lösen? Und kann er es riskieren, Everly, für die er mehr als normales Interesse empfindet, in seine gefährliche Welt hineinzuziehen?

Der Schreibstil der Autorin katapultiert den Leser mitten hinein in die Geschichte und reißt ihn derart mit, dass man nicht anders kann als immer weiterzulesen, bis man am vermeintlichen Ende angelangt ist. Man fragt sich die ganze Zeit, was Case dazu zwingt, weiterhin für Sunny Rennen zu fahren. Durch einzelne Rückblicke, die immer wieder in die Geschichte hineingestreut werden, erfährt man, was in der Vergangenheit passiert ist und warum er sich in der aktuellen Lage befindet.

Die Autorin beschreibt sehr detailliert wie es bei den Spots zugeht, so dass man fast die Motoren im Hintergrund röhren hört. Außerdem scheint sie sich auch in der Werkstatt sehr gut auszukennen, nennt sie doch sämtliche Werkzeuge und Autoteile beim Namen.

Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht von Everly und Case erzählt, die mir beide auf Anhieb sehr sympathisch waren. Auf diese Weise schafft es die Autorin am besten, die Gefühle, die beide umtreiben, dem Leser nahezubringen. Dadurch bangt und hofft man mit ihnen.

Ich liebe das Cover, das einerseits so bunt und schrill ist, wie das Treiben bei den Spots, an denen die Rennen stattfinden und andererseits so träumerisch, dass man sich am liebsten dorthin beamen möchte.

Ich bin sehr gespannt, wie es mit Everly, Case und dem Teufel weitergeht und kann es kaum erwarten, den zweiten Teil der Dilogie zu lesen.

Bewertung vom 09.02.2025
Eloise & Chase / Bradwood Studios Bd.1 (eBook, ePUB)
Kästner, Laura

Eloise & Chase / Bradwood Studios Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Geschichte entführt uns nach Monaco zu den Bradwood Studios in Monte Carlo, die zu den größten Filmproduktionsfirmen weltweit gehören.

Eloise kann es nicht glauben, dass sie es tatsächlich geschafft hat. Nicht nur, dass sie ein Stipendium erhalten hat, sie wurde auch an einer der renommiertesten Filmuniversität der Welt zugelassen. Nun ist sie fest entschlossen, alles dafür zu tun, um ihren Traum, Filmjournalistin zu werden, zu verwirklichen. Und das mit ihrer besten Freundin aus Kindheitstagen an ihrer Seite.

Leider droht dieser Traum schon am ersten Abend zu zerplatzen, als sie auf der Willkommensparty von Chase herausgefordert wird und sie sich dazu hinreißen lässt, etwas zu tun, worüber die Verantwortlichen der Akademie überhaupt nicht begeistert sind.

Dass dann ausgerechnet Chase, dem sie den ganzen Schlamassel zu verdanken hat, ihr als Partner bei einem gemeinsamen Projekt zugeteilt wird, setzt dem Ganzen die Krone auf und löst nicht gerade einen Begeisterungssturm in ihr aus. Von der schlechten Meinung, die sie sich über ihn gebildet hat, ganz zu schweigen.

Chase, der sich bei ihrem ersten Aufeinandertreffen ebenfalls schon eine Meinung über Eloise gebildet hat, muss erkennen, dass er komplett falsch lag je mehr Zeit sie aufgrund ihrer Projektzusammenarbeit miteinander verbringen.

Irgendwann stellen sie fest, dass sie sich beim Lösen ihrer Probleme gegenseitig unterstützen können. Also beschließen sie, sich zusammenzuraufen und das Beste daraus zu machen. Nur das Beste oder doch mehr?

Der Schreibstil der Autorin ist mitreißend. Man kann die Begeisterung von Eloise regelrecht durch die geschriebenen Worte spüren und durch die sehr detailgetreue Beschreibung der Orte, ist es fast so als ob man selbst dort wäre. Als sie die Wohnhäuser, die nach Filmen benannt und entsprechend gebaut sind, beschreibt, würde man am liebsten auch dort einziehen.

Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Eloise und Chase geschrieben. Dadurch bekommt man mit, mit welchen Ängsten sie zu kämpfen haben und mit welchen Gefühlen sie sich auseinandersetzen müssen. Chase kommt am Anfang ziemlich unsympathisch und arrogant rüber, was sich aber mit der Zeit ändert, je mehr er sich Eloise öffnet und ihr sein wahres Ich offenbart. Eloise ist sehr zielstrebig, jedoch ohne verbissen zu sein. Sie möchte einfach immer nur ihr Bestes geben, um sich selbst zu beweisen, dass sie alles erreichen kann, wenn sie nur hart genug daran arbeitet.

Auch wie sich Eloise und Alex auf Anhieb mit Sophie, mit der sie sich das Zimmer teilen, verstanden haben, fand ich super. Sie haben zusammengehalten, sich gegenseitig Mut gemacht und Ratschläge erteilt, aber auch Kritik geübt, wenn sie angebracht war, sowie ins Gewissen geredet, wenn es nötig war.

Eine rundum gelungene und gefühlvolle Geschichte, die ohne spicy Szenen auskommt und die einem zeigt, dass es sich lohnt, für seinen Traum zu kämpfen, egal wie viele Stolpersteine man in den Weg gelegt bekommt.