Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
BookLove
Wohnort: 
Karlsruhe

Bewertungen

Insgesamt 81 Bewertungen
Bewertung vom 16.02.2025
Hearts Run Fast
Pikos, Katharina

Hearts Run Fast


ausgezeichnet

Wow, was für eine Geschichte. Und was für eine rasante Fahrt. Da ist man nicht nur durch die Straßen, sondern auch durch die Seiten geflogen.

Aber gleich zu Beginn der Hinweis, dass die Geschichte Teil einer Dilogie ist und leider mit einem Cliffhanger endet. Das Schlimmste was einem passieren kann, wenn man mittendrin in einer spannenden Geschichte steckt.

Everlys Traum ist es, eine erfolgreiche Journalistin zu werden. Das Problem dabei ist nur, dass sie eine richtig gute Story braucht, um in der Redaktion, in der sie beschäftigt ist, auf sich und ihr Talent, aufmerksam zu machen. Bei Gesprächen mit ihrer Freundin Sydney, die bei der Polizei arbeitet, kommt ihr plötzlich die Idee, einen Bericht über illegale Straßenrennen zu schreiben. Bei einem dieser Rennen trifft sie erneut auf Case, der bereits bei ihrem ersten Aufeinandertreffen einen starken Eindruck bei ihr hinterlassen hatte, sie jedoch nicht geglaubt hatte, ihn jemals wiederzusehen.

Case, der durch seine Liebe zu Autos in den Kreis der illegalen Straßenrennen gerutscht ist, würde nichts lieber tun, als endlich aus diesem Teufelskreis herauszubrechen, doch Sunny, der Teufel, scheint irgendwas gegen ihn in der Hand zu haben, das ihn an sie bindet und ihn dazu zwingt, weiter für sie Rennen zu fahren und zu gewinnen. Wird er es jemals schaffen, sich von ihr zu lösen? Und kann er es riskieren, Everly, für die er mehr als normales Interesse empfindet, in seine gefährliche Welt hineinzuziehen?

Der Schreibstil der Autorin katapultiert den Leser mitten hinein in die Geschichte und reißt ihn derart mit, dass man nicht anders kann als immer weiterzulesen, bis man am vermeintlichen Ende angelangt ist. Man fragt sich die ganze Zeit, was Case dazu zwingt, weiterhin für Sunny Rennen zu fahren. Durch einzelne Rückblicke, die immer wieder in die Geschichte hineingestreut werden, erfährt man, was in der Vergangenheit passiert ist und warum er sich in der aktuellen Lage befindet.

Die Autorin beschreibt sehr detailliert wie es bei den Spots zugeht, so dass man fast die Motoren im Hintergrund röhren hört. Außerdem scheint sie sich auch in der Werkstatt sehr gut auszukennen, nennt sie doch sämtliche Werkzeuge und Autoteile beim Namen.

Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht von Everly und Case erzählt, die mir beide auf Anhieb sehr sympathisch waren. Auf diese Weise schafft es die Autorin am besten, die Gefühle, die beide umtreiben, dem Leser nahezubringen. Dadurch bangt und hofft man mit ihnen.

Ich liebe das Cover, das einerseits so bunt und schrill ist, wie das Treiben bei den Spots, an denen die Rennen stattfinden und andererseits so träumerisch, dass man sich am liebsten dorthin beamen möchte.

Ich bin sehr gespannt, wie es mit Everly, Case und dem Teufel weitergeht und kann es kaum erwarten, den zweiten Teil der Dilogie zu lesen.

Bewertung vom 09.02.2025
Eloise & Chase / Bradwood Studios Bd.1 (eBook, ePUB)
Kästner, Laura

Eloise & Chase / Bradwood Studios Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Geschichte entführt uns nach Monaco zu den Bradwood Studios in Monte Carlo, die zu den größten Filmproduktionsfirmen weltweit gehören.

Eloise kann es nicht glauben, dass sie es tatsächlich geschafft hat. Nicht nur, dass sie ein Stipendium erhalten hat, sie wurde auch an einer der renommiertesten Filmuniversität der Welt zugelassen. Nun ist sie fest entschlossen, alles dafür zu tun, um ihren Traum, Filmjournalistin zu werden, zu verwirklichen. Und das mit ihrer besten Freundin aus Kindheitstagen an ihrer Seite.

Leider droht dieser Traum schon am ersten Abend zu zerplatzen, als sie auf der Willkommensparty von Chase herausgefordert wird und sie sich dazu hinreißen lässt, etwas zu tun, worüber die Verantwortlichen der Akademie überhaupt nicht begeistert sind.

Dass dann ausgerechnet Chase, dem sie den ganzen Schlamassel zu verdanken hat, ihr als Partner bei einem gemeinsamen Projekt zugeteilt wird, setzt dem Ganzen die Krone auf und löst nicht gerade einen Begeisterungssturm in ihr aus. Von der schlechten Meinung, die sie sich über ihn gebildet hat, ganz zu schweigen.

Chase, der sich bei ihrem ersten Aufeinandertreffen ebenfalls schon eine Meinung über Eloise gebildet hat, muss erkennen, dass er komplett falsch lag je mehr Zeit sie aufgrund ihrer Projektzusammenarbeit miteinander verbringen.

Irgendwann stellen sie fest, dass sie sich beim Lösen ihrer Probleme gegenseitig unterstützen können. Also beschließen sie, sich zusammenzuraufen und das Beste daraus zu machen. Nur das Beste oder doch mehr?

Der Schreibstil der Autorin ist mitreißend. Man kann die Begeisterung von Eloise regelrecht durch die geschriebenen Worte spüren und durch die sehr detailgetreue Beschreibung der Orte, ist es fast so als ob man selbst dort wäre. Als sie die Wohnhäuser, die nach Filmen benannt und entsprechend gebaut sind, beschreibt, würde man am liebsten auch dort einziehen.

Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Eloise und Chase geschrieben. Dadurch bekommt man mit, mit welchen Ängsten sie zu kämpfen haben und mit welchen Gefühlen sie sich auseinandersetzen müssen. Chase kommt am Anfang ziemlich unsympathisch und arrogant rüber, was sich aber mit der Zeit ändert, je mehr er sich Eloise öffnet und ihr sein wahres Ich offenbart. Eloise ist sehr zielstrebig, jedoch ohne verbissen zu sein. Sie möchte einfach immer nur ihr Bestes geben, um sich selbst zu beweisen, dass sie alles erreichen kann, wenn sie nur hart genug daran arbeitet.

Auch wie sich Eloise und Alex auf Anhieb mit Sophie, mit der sie sich das Zimmer teilen, verstanden haben, fand ich super. Sie haben zusammengehalten, sich gegenseitig Mut gemacht und Ratschläge erteilt, aber auch Kritik geübt, wenn sie angebracht war, sowie ins Gewissen geredet, wenn es nötig war.

Eine rundum gelungene und gefühlvolle Geschichte, die ohne spicy Szenen auskommt und die einem zeigt, dass es sich lohnt, für seinen Traum zu kämpfen, egal wie viele Stolpersteine man in den Weg gelegt bekommt.

Bewertung vom 01.02.2025
Catching a bullet for you
Demelly, Nicky

Catching a bullet for you


gut

Megan ist Bewährungshelferin und macht gerade eine schwierige Phase in ihrem Job durch. Nach einem Vorfall mit einem ihrer Probanden, ist ihr Chef sehr unzufrieden mit ihr und stellt ihr ein Ultimatum: sie muss sich bei ihrem nächsten Probanden bewähren, sonst ist sie ihren Job los.

Ihr nächster Proband ist ausgerechnet Jay, ein Ex-Navy Seal, der aufgrund von Drogenbesitz zu einer Bewährungsstrafe verurteilt wurde.

Jay, der mit PTBS zu kämpfen hat, gibt sich bei ihrer ersten Begegnung sehr wortkarg und verschlossen, da er diese, in seinen Augen, Schwäche um jeden Preis verbergen möchte. Dementsprechend verläuft der Termin alles andere als positiv, so dass Megan ernsthaft um ihre Arbeit, die sie sehr liebt, bangen muss.

Durch Zufall kommt es zu einer weiteren Begegnung zwischen den beiden. Dabei lernen sie sich langsam besser kennen und beginnen einander zu vertrauen.

Ich muss leider zugeben, dass mich Jay mit seiner Geheimniskrämerei etwas genervt hat, auch wenn das vielleicht aus seiner Sicht, nachvollziehbar war, aber das hätte man evtl. auch anders ´rüberbringen können.

Von der im Klappentext beschriebenen Spannung war weit und breit keine Spur, es plätscherte alles nur so dahin.

Mir ging es auch mit der Liebesgeschichte zwischen den beiden Protagonisten viel zu schnell: bei ihrer Begegnung war überhaupt kein Knistern zwischen den beiden zu spüren und trotzdem war es von einem Moment auf den anderen Liebe.

Fazit: Aufgrund vom Klappentext hatte ich mir viel mehr von dieser Geschichte versprochen, doch leider wurden meine Erwartungen nicht erfüllt, denn die Geschichte konnte mich zu keinem Zeitpunkt packen und mitreißen, was ich sehr schade fand.

Bewertung vom 27.01.2025
Fallen
Wonda, J. S.

Fallen


ausgezeichnet

Es beginnt alles relativ harmlos. Amely findet eines Morgens beim Joggen einen Mann, der an den Strand angespült wurde. Auf den ersten Blick scheint er tot zu sein, doch es stellt sich heraus, dass er lebt, doch er kann sich an nichts mehr erinnern. Obwohl sie Bedenken hat, auch aufgrund vom blutverschmierten Hemd, das er trägt, lädt sie den Unbekannten in ihr Haus ein.

Sie ist total fasziniert von dem Fremden. Da er nicht einmal mehr seinen Namen weiß, beschließt sie, ihn Noah zu nennen.

Ab da gerät ihr bis dahin scheinbar ruhiges und geregeltes Leben aus den Fugen.

Auf der Suche nach seinem Gedächtnis muss Noah sich fragen, wem kann er vertrauen, wer ist Freund und wer ist Feind und vor allem, was ist er für ein Mensch und was hat er getan, dass man ihm nach dem Leben trachtet? Wird ihm das, was er über sich und seine Taten in der Vergangenheit erfahren wird, gefallen? Diese Suche nimmt uns auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle mit.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und mitreißend. Einmal angefangen zu lesen, mag man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.

Die Geschichte wird mit einigen Ausnahmen sowohl aus Sicht von Amely als auch von Noah erzählt. Sie ist spannend, mit unerwarteten Wendungen, da man nicht ahnt was als nächstes passieren wird und enthält auch einige spicy Szenen sowie eine etwas derbe Sprache, wie man es bei Büchern dieses Genres kennt.

Die Art, wie die Protagonisten miteinander agieren, hat mir sehr gut gefallen. Trotz der scheinbar teilweise gegenseitigen Abneigung untereinander, wussten sie, dass man sich immer aufeinander verlassen konnte. Wenn ich etwas bemängeln müsste, dann, dass das Ende sich ein bisschen zu sehr gezogen hat.

Bei Fallen handelt es sich um die Gesamtausgabe von drei bereits erschienenen Bücher. Auf diese Weise konnte man nach den Cliffhangern vom ersten und zweiten Teil einfach weiterlesen ohne lange auf das nächste Buch zu warten. Das Cover hätte man nicht passender zur Geschichte wählen können. Das schwarze Cover mit der Rose in der Mitte und mit dem pinkfarbenen Titel ist ein richtiger Eyecatcher.

Bewertung vom 24.01.2025
Almost isn't enough. Echoes of the Past / Secrets of Ferley Bd.2 (eBook, ePUB)
Bright, Jennifer

Almost isn't enough. Echoes of the Past / Secrets of Ferley Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Er war nur auf der Suche nach seinem Hund Loki als sie plötzlich vor ihm steht: Hazel, seine große Liebe, die vor drei Jahren ohne ein Wort fortgegangen ist. Hazel, die ihm mit ihrem Verschwinden das Herz gebrochen hatte. Hazel, die er vergebens versucht hatte zu hassen. Hazel, die er nie gehofft hatte wiederzusehen.

Hazel erstarrt beim Anblick von Damien. Wer hätte auch gedacht, dass ausgerechnet er der Besitzer vom Hund ist, der ihr zugelaufen ist. Damien, für den ihr Herz immer noch genauso schlägt wie vor ihrem Weggang aus Ferley. Damien, den sie versucht hatte zu vergessen und es doch nicht geschafft hat.

Es fühlt sich fast so an als wäre sie nie weggewesen, da ihre Gefühle füreinander immer noch so stark sind, doch können sie einfach so weitermachen als wäre nichts geschehen, wo doch zu viele Geheimnisse und ungesagte Worte zwischen ihnen stehen?

Was war der Grund für Hazels Weggang aus Ferley und was hat das aus Damien gemacht? Und bringt sie mit ihrer Rückkehr womöglich Menschen, die ihr nahestehen, in Gefahr?

Der Autorin gelingt es mit ihrem Schreibstil das, was sowohl in Hazel als auch in Damien vorgeht, dem Leser nahezubringen. Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht der beiden geschrieben, so dass man ihre Ängste, Zweifel und Zerrissenheit mitbekommt, weil sie aufgrund von dem was passiert ist und bestimmte Dinge noch lange Zeit ungesagt bleiben, nicht wissen, wie es mit ihnen weitergehen soll.

Es geht jedoch nicht nur eine verlorengeglaubte Liebe, sondern auch, dass man an sich selbst glauben soll und man nicht weniger wert ist als andere, nur weil man von Anfang an nicht die gleichen Voraussetzungen hat wie manch andere, auch wenn diese dir das immer wieder einzureden versuchen.

Eine wundervolle Second-Chance Geschichte. Nicht zu vergessen das wunderschöne Cover, bei dessen Anblick man sofort den Strand von Ferley vor Augen hat und sich bildlich vorstellen kann, wie Hazel mit ihrem Kite im Wind tänzelt.

Bewertung vom 20.01.2025
Der Plan der Liebe
Sorensen, Karla

Der Plan der Liebe


ausgezeichnet

Die besten Freunde von Zoe und Liam kommen bei einem schrecklichen Autounfall ums Leben. In ihrem Nachlass hatten sie verfügt, dass beide das Sorgerecht für ihre kleine Tochter Mira übernehmen sollen, im Fall, dass ihnen was passiert.

Während Zoe als Miras Patentante das für selbstverständlich hält und diese Aufgabe nur zu gern übernimmt, kann es Liam nicht fassen und weigert sich anfangs sogar, sich das Sorgerecht mit Zoe zu teilen. Aufgrund dessen, was er in seiner Vergangenheit erlebt hat, wollte er nie eine Familie haben.

Wie soll das überhaupt funktionieren bei ihrer gegenseitigen Abneigung, die bereits seit ihrem ersten Aufeinandertreffen vor zehn Jahren vorhanden ist?

Je mehr Zeit sie aufgrund ihres Zusammenlebens miteinander verbringen, desto mehr merkt Zoe, dass Liam eigentlich gar nicht so unausstehlich ist wie er immer vorgibt zu sein und dass es für sein Verhalten einen Grund geben muss und beginnt langsam Gefühle für ihn zu entwickeln.

Werden es Zoe und Mira schaffen, die Mauer, die Liam zu seinem und zum Schutz seiner Mitmenschen um sich herum gebaut hat, zum Einsturz zu bringen? Und was ist überhaupt der Grund dafür?

Sowohl der Schreibstil als auch die Figuren, die die Autorin geschaffen hat, haben mir sehr gut gefallen. Ich habe Zoe, aber auch Liam, trotz oder gerade wegen seiner brummigen Art, geliebt. Die Geschichte, die abwechselnd aus Sicht der beiden erzählt wird, lässt den Leser in deren Gedanken eintauchen und mit ihnen fühlen.

Es war schön zu sehen, wie Liam versucht hat, die Kontrolle über die Situation zu behalten und keine Gefühle zuzulassen und doch begann die Mauer um ihn herum immer mehr zu bröckeln, sosehr er sich auch dagegen gewehrt hat. Und wie er sich deswegen sogar Ratschläge von seinen Mannschaftskameraden geholt hat.

Ich habe die Wortgefechte und die Meinungsverschiedenheiten zwischen Zoe und Liam genossen und wie sie letztendlich doch alles dafür getan haben, um Mira zu helfen über ihren Verlust hinwegzukommen.

Eine sehr emotionale und gefühlvolle Geschichte, in der es darum geht, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und nach vorne zu schauen. Eine Geschichte, in der nichts überstürzt wird und die ohne spicy Szenen auskommt.

Bewertung vom 14.01.2025
Pleasure and Pain - Fessle mein Herz (eBook, ePUB)
Rosen, Liz

Pleasure and Pain - Fessle mein Herz (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Printbereich des Magazins For you now steckt in einer Krise. Um wieder schwarze Zahlen schreiben zu können, wird nach einer mitreißenden Story gesucht, durch die die Leserschaft animiert werden soll, das Magazin zu kaufen. Die Wahl fällt auf den berühmt-berüchtigten BDSM-Club Pleasure and Pain.

Um an brisante Informationen zu kommen, die das Magazin dann enthüllen möchte, soll sich jemand dort einschleusen. Die Wahl fällt auf Violet. Die würde sich am liebsten weigern, da der Club bei ihr Erinnerungen aus der Vergangenheit heraufbeschwört, die sie versucht hatte zu verdrängen. Wenn sie jedoch ihren Job als Abteilungsleiterin behalten möchte, bleibt ihr keine andere Wahl.

Sie staunt nicht schlecht als sich herausstellt, dass einer der Gründer und Besitzer des Clubs ausgerechnet Elijah ist, ihre große Liebe, den sie vor sieben Jahren das letzte Mal gesehen hatte.

Plötzlich steckt sie in einer Zwickmühle. Soll sie zum Club halten, der innerhalb kürzester Zeit für sie zur Familie geworden ist und ihren Job verlieren oder Clubinterna nach außen bringen und somit das gefährden, was zwischen ihr und Elijah immer noch vorhanden zu sein scheint? Doch gibt es überhaupt eine zweite Chance für ihre Liebe? Kann sie ihm wieder vertrauen nach allem, was damals zwischen ihnen passiert ist?

Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht von Violet und Elijah erzählt und durch die Rückblicke erfährt man, warum es vor Jahren zum Bruch zwischen den beiden gekommen ist.

Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt flüssig und man flutscht nur so durch die Seiten, dennoch konnte mich die Geschichte nicht ganz abholen. Das lag jedoch nicht am Thema, sondern weil die Gefühle durch die vielen Beschreibungen bezüglich der Atmosphäre im Club, den Zusammenhalt untereinander usw. auf der Strecke geblieben sind.

Dadurch konnte ich auch nicht nachvollziehen, wie schnell Violet und Elijah sich wieder aufeinander eingelassen haben, nachdem sie sieben Jahre keinen Kontakt mehr zueinander hatten.

Es ist eine interessante Geschichte, die in erster Linie versucht, Vorurteile abzubauen. Man bekommt einen Einblick in die BDSM-Szene und wie groß der Zusammenhalt in der Community ist und wieviel Wert auf Verschwiegenheit und gegenseitigem Vertrauen gelegt wird. Sie versucht vor allem zu vermitteln, dass jeder das Recht hat, die Liebe so auszuleben wie man möchte, ohne sich dafür zu schämen oder rechtfertigen zu müssen.

Bewertung vom 07.01.2025
One Perfect Couple
Ware, Ruth

One Perfect Couple


sehr gut

Eigentlich hätte es ein ganz normaler Dreh für eine Reality-Show auf einer Trauminsel werden sollen, doch bereits von Anfang an läuft es überhaupt nicht so, wie sich das die zehn Teilnehmer vorgestellt haben.

Nico, ein Schauspieler, der immer noch auf seinen großen Durchbruch wartet, überredet seine Freundin Lyla mit ihm an dieser Show teilzunehmen. Er sieht sie als seine Chance endlich durchzustarten. Weil sie ihm diese Chance nicht verwehren möchte und weil ihr Job als Virologin im Moment auch in einer Sackgasse steckt, willigt sie letztendlich, wenn auch mit gemischten Gefühlen, ein. Diese verschwinden auch nicht als sie beim Veranstalter der Sendung für die Show vorsprechen und später die restlichen acht Teilnehmer kennenlernen. Sie hecken einen Plan aus, der Nico besser ins Licht rücken soll, doch leider scheitert dieser gleich zu Beginn.

Noch bevor es richtig mit dem Dreh losgeht, kommt plötzlich ein Sturm auf und die Unbeschwertheit der Teilnehmer findet ein jähes Ende. Es stellt sich heraus, dass das Ganze unprofessionell und dilettantisch aufgezogen wurde. Die Situation eskaliert und langsam gerät alles aus dem Ruder. Es beginnt ein Kampf ums Überleben und auf einmal fragt sich jeder, wer ist Freund und wer ist Feind.

Bis auf wenige Tagebucheinträge wird die Geschichte aus Sicht von Lyla erzählt. Doch genau diese Einträge sind es, die auf einmal Fragen aufwerfen, weil sie die Vorkommnisse komplett anders beschreiben. Man ist als Leser irritiert und fragt sich: was stimmt denn nun? Was habe ich verpasst? Wem soll man Glauben schenken?

Je weiter die Geschichte voranschreitet und mehr Informationen bekannt werden, beginnt man langsam zu ahnen, dass die Reality-Show etwas ganz Anderes bezwecken wollte als das verbleibende Paar zu belohnen. Aber war es das wirklich alles wert und ist das auch tatsächlich gelungen?

Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Am Anfang war sie etwas zäh, aber als dann alle Teilnehmer auf der Insel sind, nimmt sie richtig Fahrt auf und hält die Spannung bis zum Ende aufrecht. Sie zeigt, wie sich das Verhalten der Menschen verändert und ihr wahres Gesicht zeigen, wenn sie unter Stress stehen und was sie bereit sind zu tun, um die eigene Haut zu retten und dem Albtraum zu entkommen.

Vom mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 04.01.2025
Point of no Return (eBook, ePUB)
Seyfried, Leandra

Point of no Return (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sie rennt um ihr Leben, doch dann wird sie von einem Auto erfasst und sie versinkt ins Nichts.

So rasant beginnt die Geschichte von Quinn und schon ist man mittendrin.

Quinn, die auf der Suche nach ihrer besten Freundin Emilia ist, die von einem Tag auf den anderen verschwunden ist und die nicht aufgeben wird, bevor sie sie wiedergefunden hat. Quinn, die die Suche auf eigene Faust aufnimmt, weil niemand aus Emilias Familie an ein Verbrechen glaubt und sie keinerlei Unterstützung von ihr zu erwarten hat. Quinn, die auf der Suche nach Emilia nicht nur sich selbst findet, sondern auch Nate, mit dem sie niemals gerechnet hätte und der ihr als Einziger bei ihrer Suche zur Seite steht.

Durch den Unfall hat Quinn ihr Gedächtnis vorübergehend verloren, so dass sie keine Erinnerungen mehr an die letzten 7 Monate hat. Sie macht sich auf die Suche nach ihnen und nimmt den Leser mit auf diese Reise. Auf diese Weise erfährt man nach und nach, was alles in diesen Monaten geschehen ist. Je mehr Erinnerungen zurückkehren, desto mehr kommen Dinge ans Licht, die man nicht erwartet hätte. Dadurch ändert sich alles und plötzlich ist nichts mehr so wie es mal war.

In dieser Geschichte geht es darum, wie schwer es ist, Vertrauen zu jemanden aufzubauen und sich auf denjenigen zu verlassen, ohne Angst zu haben, enttäuscht zu werden oder sich dadurch verletzlich zu machen, wenn man sich ein Leben lang nur auf sich selbst verlassen konnte.

Sie zeigt, dass man nicht immer alles allein schaffen muss und den Mut aufbringen soll, nach der helfenden Hand, die einem geboten wird, zu greifen, ohne sich dabei schwach zu fühlen.

Sie zeigt, dass man an sich selbst glauben muss, ohne viel Wert darauf zu legen, wie man von den anderen wahrgenommen wird, denn jeder hat das Recht auf einen Platz im Licht, auch wenn man lange Zeit in der Dunkelheit gelebt hat.

Wow! Was für eine spannende Geschichte. Sie zieht dich in ihren Bann und lässt dich bis zum Ende nicht mehr los. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Man bangt, ängstigt sich, hegt Hoffnung und freut sich mit Quinn als sie am Ende endlich das findet, was sie niemals geglaubt hätte, es zu verdienen.

Bewertung vom 30.12.2024
Kiss the Right Bride
Hartig, Daniela

Kiss the Right Bride


ausgezeichnet

Hätte June gewusst, was an diesem Tag passieren würde, dann wäre sie besser im Bett geblieben. Doch so stößt sie auf dem Weg zur Präsentation ihrer Hochzeitstorte ausgerechnet mit Ryder zusammen, der, wie sich später herausstellt, der zukünftige Bräutigam ist, für dessen Hochzeit ihre Agentur Wedding Dreams engagiert wurde und für die sie die Torte entworfen hat.

Ryder, ihre Jugendliebe. Ryder, der vor sieben Jahren ohne ein Wort plötzlich aus ihrem Leben verschwunden ist.

Auch Ryder staunt nicht schlecht, als diejenige, die mit ihm zusammengestoßen ist, niemand Geringeres als June ist.

June, die ihm vor sieben Jahren das Herz gebrochen hat. June, das Mädchen, das er nicht vergessen konnte.

Bei ihrem Wiedersehen wird beiden klar, dass die Gefühle füreinander immer noch vorhanden sind. Doch Ryder ist vergeben und wird in vier Wochen heiraten.

Werden sie es schaffen, noch vor der in vier Wochen stattfindenden Hochzeit die Missverständnisse aus der Vergangenheit aus dem Weg zu räumen? Werden sie dieses Mal den Mut aufbringen, sich ihre Gefühle einzugestehen, ohne Angst zu haben zurückgewiesen zu werden oder den anderen bewusst mit dem eigenen Verhalten zu verletzen?

Die Kapitel werden sowohl aus Sicht von June als auch von Ryder geschrieben und anhand der Rückblenden erfährt man, wie es Jahre zuvor zur Trennung der beiden gekommen ist. Obwohl ich beide sehr sympathisch fand, habe ich sehr mit dem Verhalten von June, das letztendlich zur Trennung geführt hat, gehadert, weil ich es überhaupt nicht nachvollziehen konnte.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Ich fand es witzig, wie die beiden unabhängig voneinander dieselben Gedankengänge hatten, wenn sie allein waren. Ein bisschen gestört hat mich u. a. die Szene in der Sauna, weil sie meiner Meinung nach so gar nicht zum Rest der Geschichte gepasst hat.

Die Nebencharaktere waren auch super. Angefangen bei ihren Freundinnen, Cleo, Willow und Lav, die mit ihr die Agentur betreiben und die auch mal Tacheles mit ihr gesprochen haben und Ryders Freund Demon, der ihm oft ins Gewissen geredet hat.

Eine sehr emotionale Geschichte, die mich völlig in ihren Bann gezogen hat und einmal angefangen zu lesen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ein Second-Chance-Roman, bei dem das Schicksal mehr als einmal seine Hand im Spiel hatte.