Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Elea_Eluander

Bewertungen

Insgesamt 122 Bewertungen
Bewertung vom 31.01.2025
Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1
Omah, Anya

Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1


weniger gut

Anders als erwartet

Ich hatte mich wirklich sehr auf die Geschichte gefreut. Meine Erwartungen waren sehr hoch. Vorgestellt hatte ich mir eine Geschichte voller Spannung, Geheimnissen, der Angst entdeckt zu werden und dem ständigen Zwiespalt ihrer Gefühle.

Leider war die Umsetzung nicht annähernd so wie ich es mir vorgestellt habe.
Es dauert sehr lange bis sie tatsächlich erstmal in dem Palast war. Erst auf S. 137 (von 442) erhält unsere Protagonistin den Arbeitsvertrag. Dann folgt darauf die Einarbeitung. Für mich war es sehr schleppend zu lesen und daher leider oft langweilig. Zwar passiert hin und wieder etwas, aber es konnte mich einfach nicht mitreißen.

In der Mitte des Buches war ich daher schon sehr enttäuscht und mittlerweile genervt, sodass mich die Liebesgeschichte dann nicht mehr mitreißen konnte.

Leider haben auch die letzten drei Seiten, die sehr spannend waren, das nicht mehr retten können.

Was dieses Buch jedoch war: eine Lobeshymne für Bücher.
Diese nehmen einen Teil von der Geschichte ein.

„Bücher und ihre Geschichten sind der sicherste Ort der Welt. Nirgendwo sonst kann man sich ausprobieren, an seine Grenzen stoßen, sie überschreiten und brenzlige Situationen durchleben, ohne sich jemals wirklich in Gefahr zu begeben..“ S. 184.

Es wird auch einiges über Buchpflege geschrieben (Radierer, Backpulver…).
Das fand ich einerseits schön, andererseits auch ein bisschen zu viel.

Für mich leider kein, wie zunächst erhofft, Highlight.
Ich vergebe daher 2 Sterne.

Bewertung vom 19.01.2025
Spark of the Everflame / Kindred´s Curse Saga Bd.1
Cole, Penn

Spark of the Everflame / Kindred´s Curse Saga Bd.1


ausgezeichnet

Highlight

Bei Spark of the Everflame handelt es sich um einen wahnsinnig tollen Auftakt einer Serie mit hohem Suchtpotenzial.

Meine Erwartungen waren nicht groß, als ich anfing die Geschichte zu lesen. Umso erfreuter war ich, dass diese Geschichte sich zu einem solchen Glücksgriff entpuppte.

Das Cover gefällt mir und die Aufmachung ist sehr gelungen.

Geschrieben ist die Geschichte in der ich-Perspektive von Diem. Trotz verhältnismäßig langen Kapiteln, flog ich nur so durch die Seiten.
Alle Charaktere waren sehr gut ausgearbeitet und Diem als Protagonistin mochte ich sehr gerne. Sie hat im Laufe der Geschichte einiges hinterfragt und traut sich auch sich dementsprechend zu verhalten.

Im 1. Band werden wir in die Welt und dessen Regeln langsam herangeführt. Das Tempo war für mich genau richtig. Die Autorin schafft es durch die Geschichte die gesellschaftlichen Verhältnisse aufzuzeigen und die Gedanken und Handlungen der Protagonistin sind dadurch nachvollziehbar.

Im Band 1 waren weniger Stellen mit
Prinz Luther vorhanden, aber die hatten es in sich. Ich habe sofort die Spannungen zwischen den beiden gespürt und das Knistern ist auf mich übergesprungen. Die Szenen zwischen den beiden haben mein Romantasy Herz höher schlagen lassen.

Allein das Ende verspricht schon, dass der zweite Band ein weiteres Highlight wird.

Die Geschichte hat mich nicht mehr los gelassen. Auch noch Tage nachdem ich das Buch beendet habe, musste ich oft an die Welt denken und wollte es am liebsten gleich nochmal lesen. Ich kann den zweiten Band kaum erwarten, der erscheint leider erst am 15.7.2025.

Für mich jetzt schon das erste Jahreshighlight. Ich kann das Buch absolut empfehlen.
Lest dieses Buch, ihr werdet nicht enttäuscht werden !
Ich hoffe sehr, dass diese Reihe den Hype bekommt, den es verdient.

Bewertung vom 14.12.2024
Carmilla
Le Fanu, Sheridan

Carmilla


ausgezeichnet

Spannend

Der Vampirroman Carmilla wurde 26 Jahre vor Dracula geschrieben. Dracula kennt fast jeder. Von diesem Klassiker hatte ich aber noch nichts gehört. Dementsprechend finde ich es toll, dass er neuverlegt wird und man so andere Klassiker leichter entdeckt.

Entscheidend ist für mich immer die Übersetzung und diese hier war für mich gelungen. Die Geschichte konnte man trotz der vergangenen Zeit schnell lesen. Sie war verständlich geschrieben.
Einziger kleiner Kritikpunkt ist hier, dass die Entfernungen von dem Schloss in Meilen angegeben wurde. Ich konnte damit leider so gar nichts anfangen. Da es sich um eine deutsche Übersetzung handelt und es in der Uckermark spielt, hätte ich hier die KM Angaben erwartet beziehungsweise mir gewünscht.

Die Erzählweise fand ich spannend. Unsere Protagonisten berichtet was damals geschah. Dabei wurden ihre Empfindungen und Gefühle sehr gut rübergebracht, insbesondere die zwiegespaltenen Gefühle.

Auch das Cover finde ich sehr passend und schön.

Für mich war es eine spannende schaurige Geschichte, die ich wirklich sehr gerne gelesen habe. Ein gelungener Klassiker in einer sehr lesenswerten Übersetzung.

Von mir gibt es 5 Sterne

Bewertung vom 05.12.2024
Von dir verraten / Dynasty of Hunters Bd.1
Ried, P. J.

Von dir verraten / Dynasty of Hunters Bd.1


ausgezeichnet

4,5 Sterne

Dynasty of Hunters war für mich ein spannender und gelungener Auftakt.

Die Autorin hat einen sehr angenehmen, flüssigen und verständlichen Schreibstil.
Die Idee fand ich total spannend und war froh, dass die Autorin mich letztlich überzeugen konnte.

Am Anfang hatte ich leider Schwierigkeiten in die Geschichte reinzukommen.
Mir fiel es zunächst schwer mir die ganzen Personen und deren Stellung zu merken.

Das besserte sich aber ab der Fahrt zur und auf der Insel. Ab diesem Zeitpunkt konnte mich die Geschichte in ihren Bann ziehen.
Ich konnte es ab da nicht mehr aus meiner Hand legen.

Die Figuren werden sehr gut skizziert. Jeder einzelne war durchdacht.
Auch die teilweise herrschende Brutalität gegenüber den Gejagten wurde gut beschrieben.

Für mich ein wirklich gelungener Auftakt, der von mir 4,5 Sterne bekommt, wegen den anfänglichen Schwierigkeiten.

Teil 2 erscheint am 27. Februar. 2025.

Bewertung vom 19.11.2024
Lessons in Faking / Hall Beck University Bd.1
Mae, Selina

Lessons in Faking / Hall Beck University Bd.1


sehr gut

Schöne Geschichte für Zwischendurch

Für mich war es eine schöne Geschichte für Zwischendurch. Sie ist sehr humorvoll geschrieben.

Es handelt sich um eine Fake-Dating und Enemies to Lovers Geschichte. Die Kombination hat mich sehr angesprochen - beides was ich sehr gerne mag in Liebesromanen. Die Autorin hat dies im Ergebnis auch gut rübergebracht.

Dabei schreibt die Autorin sehr humorvoll. Die beiden Protagonisten Athalia und Dylan haben einige hitzige Wortgefechte, die mich zum Schmunzeln bringen konnten.
Die Geschichte ist ausschließlich aus Sicht von Athalia geschrieben. An einigen Stellen hätte ich gerne aus der Perspektive von Dylan gelesen.

Das Setting an der Uni war gut umgesetzt und es hat mir persönlich Spaß gemacht, die Protagonisten auf Partys, in Unigebäuden und auf dem Sportplatz zu begleiten.

Allerdings muss ich sagen, dass ich ihren Zwillingsbruder Henry manchmal nicht verstehen konnte. Die E-Mail an ihren Professor von ihm fand ich total daneben. Auch fand ich den Hauptgrund für die Abneigung gegen Dylan unreif und überstürzt.

Generell aber hat mir die Geschichte Spaß bereitet und für mich war sie ideal für Zwischendurch.
Von mir gibt es 4 Sterne. Wer Enemies to Lovers und Fake-Dating Geschichten mag, dem könnte diese hier gefallen.
Der zweite Band „Lessons in Forgiving“ erscheint am 28.02.2025. Er behandelt diesmal Henrys Liebesgeschichte.

Bewertung vom 17.11.2024
Idefix und die Unbeugsamen 07
Uderzo, Albert;Goscinny, René;Serrano, Olivier

Idefix und die Unbeugsamen 07


ausgezeichnet

Humorvoll
Bei dem Band handelt es sich um den siebten der Reihe, der auch unabhängig gelesen werden kann. Jeder Band enthält drei unabhängige Geschichten.
Wir verfolgen Idefix und seine Bande, die einige Fälle lösen. Mit dabei auch der Uhu Weissnix und die Bulldogge Dertutnix. Allein die Namen sind schon ein Brüller.

Auf der Seite der Römer stehen die drei großen Hunde, die nicht ganz so schlau sind wie Idefix, deren Boss General Labienus und dessen Katze Prinzesschen sind.
Alleine schon diese Konstellation machen die Geschichte immer sehr humorvoll.

Mich konnten wieder alle drei Geschichten überzeugen. Jede war humorvoll und schön skizziert. Alte Charaktere tauchen immer wieder auf und runden das Ganze auf.
Auch überzeugt der Comic wieder mit seinen liebevoll gestalteten Bildern. Sie sind an die der Comics von Asterix und Obelix angepasst.
Die erste Geschichte hatte mehr Spannung und ein schönes Ende, die zweite war eine Mischung aus Spannung und Witz und die 3. Geschichte war besonders amüsant zu lesen. Für mich ein sehr gelungener Mix.

Ich vergebe daher 5 Sterne. Die Comics sind kurzweilig und bringen ein zum Lachen.

Der nächste Band erscheint am: 11. Juni. 2025.

Bewertung vom 17.11.2024
A Storm to Kill a Kiss / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.2
Dippel, Julia

A Storm to Kill a Kiss / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.2


ausgezeichnet

Jahreshighlight

Julia Dippel hat es geschafft, dass auch der zweite Band der Reihe mein Jahreshighlight wurde.

Der zweite Band geht nahtlos weiter. Ich kam super in die Geschichte rein, weil ganz am Anfang eine Zusammenfassung von Band 1 abgedruckt ist.
Nach wie vor liebe ich die Charaktere im Buch. Ich hätte es fast nicht für möglich gehalten, aber ich hab sie noch mehr in mein Herz geschlossen. Die Charaktere sind so voller Detail und Charme und bringen ihren ganz eigenen Witz in die Geschichte.

Band 1 war schon für mich ein Jahreshighlight, aber Band 2 war eigentlich noch eine Schippe drauf.
Es war lustiger, genauso schön emotional, aber auch so dermaßen spannend. Insbesondere das letzte Drittel hatte es in sich.
Teilweise war ich einfach nur schockiert.

In dem Band versucht Sin herauszufinden wer die Stimme im Schatten ist. Tatsächlich wird das am Ende des Buches aufgeklärt und es war einfach nur eine emotionale Achterbahnfahrt.

Es war für mich einfach das Highlight dieses Jahres. Das Buch ist gut geschrieben, es ist wirklich spannend, hat einige Wendungen und die für mich beste Liebesgeschichte seit langem. Die Autorin schafft es so viel Leidenschaft und Liebe rüber zu bringen.

Das Ende war hart für mich. Und jetzt muss ich bis zum 27.3.2025 auf den letzten Band warten. Ich kann es kaum erwarten. Für mich eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 08.11.2024
Die Wächter von Knightsbridge / Jewel & Blade Bd.1
Lück, Anne

Die Wächter von Knightsbridge / Jewel & Blade Bd.1


sehr gut

4,5 Sterne

Der erste Band der Dilogie konnte mich nicht nur wegen seines schönen Covers überzeugen.
Die Geschichte wird aus der Ich - Perspektive geschrieben, dadurch war ich sofort in der Geschichte.
Mir hat besonders gut gefallen, dass hier die Artus Sage aufgegriffen wurde. Für mich war diese total spannend zu lesen. Die Autorin hat die Sage gut aufgegriffen und gelungen umgesetzt.
Wir verfolgen die Geschichte von Harper. Eine junge Frau, die nicht alles tut was man ihr sagt, die auch öfter einmal hinterfragt und Entscheidungen trifft, die ihr als die richtigen erscheinen, egal was andere sagen. Das hat mir wirklich sehr gefallen.
Die anderen Charaktere waren auch sehr gut skizziert.
Es wurde eine Atmosphäre geschaffen in der ich ständig hinterfragt habe wem man trauen kann. Für mich war es ein ständiges auf und ab mit meinen Zweifeln.
Und genau das fand ich unfassbar gut. Die Spannung zog sich durch die ganze Geschichte. Ständig hat man mit gerätselt wer der Böse ist und wie die Zusammenhänge sind.
Und trotz 1000 Ideen war das Ende echt eine Wucht. Es hatte Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe.

Wer gerne sich in die Irre führen lässt, plötzlich an jeden und allem zweifelt, für den ist das Buch genau richtig.
Dazu konnte mich die Liebesgeschichte abholen. Man hat das Knistern zwischen den beiden total gespürt.
Für mich ein wirklich guter erster Band. Dennoch vergebe ich „nur“ 4,5 Sterne, weil sich die Geschichte an zwei Stellen für mich etwas gezogen hat.

Der letzte Band der Dilogie erscheint am 27.03.2025.

Bewertung vom 30.10.2024
Mord im Himmelreich
Winkelmann, Andreas

Mord im Himmelreich


sehr gut

Gelungene Umsetzung

Der cosy Krimi wurde von dem bekannten Thriller Autor Winkelmann gelungen umgesetzt. Das war das erste mal, dass ich einen cosy Krimi gelesen habe. Mir hat es gefallen. Für mich war der gewählte Ort besonders reizvoll, weil ich rund um Caputh und dem Einsteinhaus schon einmal wandern war.

Demnach war es für mich spannend zu lesen was Winkelmann aus der Geschichte gemacht hat. Den Campingplatz gibt es wirklich, was es noch reizvoller gemacht hat. Winkelmann hat es geschafft die Atmosphäre an den Leser rüber zubringen. Das Campingleben wurde gut dargestellt.
Eine besonders gute Idee war, dass jedes Kapitel wie der Anfang eines Theaterskriptes aufgebaut wurde.

Mit den Charakteren kam ich am Anfang leider nicht so zu recht. Unser Protagonist Kupernikus klagt am Anfang ständig über seinen Ischias und seinen Bauch.

Die weibliche Protagonistin Annabelle fand ich sehr schwierig und auch anstrengend als weitere Hauptfigur. Sie ist sehr einnehmend und das auf eine mir unangenehme Art. Die beiden kennen sich seit einem Tag und sie mäkelt ständig rum und verlangt von Kupernikus, dass dieser seinen Teppich, seine Tischdecke einrollt und verschenkt! Andererseits regt sie sich selber über Leute auf, die ihr vorschreiben wollen, was sie tun soll.
Das hat mir beinahe die Geschichte ruiniert.
Das legt sich aber mit der Zeit bei den beiden.
Ab circa 1/3 des Buches kam ich in die Geschichte rein und hatte auch wirklich immer wieder Lust auf das Buch.
Toll fand ich, dass der Hund Pinguin im Vordergrund stand. Pinguin war wirklich eine Bereicherung der Geschichte.


Die Geschichte an sich war gut konstruiert und auch für mich spannend. Die Entwicklung verlief realistisch und war auch zum Teil nicht ganz vorhersehbar.

Mir hat gefallen, dass man ständig gerätselt hat wer das Opfer und wer der Täter ist. Vor allem spannend waren die Kapitel aus der Sicht des Täters.

Rund um war es ab dem 1/3 für mich eine spannende und atmosphärische Geschichte.
Ich vergebe wegen der anfänglichen Schwierigkeiten 4 Sterne.

Hinten im Buch ist auch noch ein Interview mit dem Autor abgedruckt. In dem sagt der Autor, dass er schon an einem zweiten Teil arbeitet. Es wird wohl eine Fortsetzung geben.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.10.2024
The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1
Owen, Abigail

The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1


sehr gut

Durchweg spannend

Das Cover ist sehr passend zur Geschichte gestaltet und voller Detail. Das gefällt mir im Nachhinein wirklich sehr gut. Auch das farbige Bild im Buch von den beiden Protagonisten ist voller Detail und toll.

Die Geschichte ist sehr leicht geschrieben und man fliegt nur so durch die Seiten. Die Kapitel sind mit ihren drei bis fünf Seiten sehr kurz, was mich nur noch mehr animiert hat noch ein Kapitel zu lesen, bis ich plötzlich 100 Seiten gelesen hatte. Ich persönlich fand die kurzen Kapitel toll.

Die Idee der Geschichte fand ich sehr spannend und sie wurde auch gut umgesetzt. Jede einzelne Aufgabe war durchweg spannend und auch nicht der sonstige 08/15 Kram. Es war einiges Neues dabei. Die Autorin hat dies sehr gut rübergebracht. Sie sind sehr grausam, gefährlich und brutal. Einige Entwicklungen haben mich schockiert. Damit hatte ich nicht gerechnet.
Die Liebesgeschichte war wirklich schön geschrieben und ging langsam voran - was ich richtig toll finde. Natürlich fand sie ihn von Anfang an richtig schön und heiß, aber bis was zwischen den beiden passiert, dauert es - und genau das fand ich richtig klasse.
Hades hat mir als Charakter sehr gut gefallen.
Generell waren die Charaktere auch alle sehr gut ausgearbeitet. Sie waren weder flach noch überflüssig.
Leider hat mich eine Sache sehr gestört und das ist letztlich auch der Grund warum dieser wirklich spannende und gelungene erste Band von mir (nur) vier Sterne bekommt. Das Verhalten der Protagonistin hat mich teilweise wütend gemacht und ich hätte am liebsten an diesen Stellen das Buch weggelegt. Sie hat einen Grund warum sie die Spiele gewinnen will. Im Verlauf wird dieser Impuls zu Gewinnen auch immer stärker. Sie hat die Grundausbildung von früher aus ihrem vorigen Leben. Und dennoch gefühlt jedes Mal bei dem Beginn der Spiele steht sie einfach erstmal nur rum und lässt wertvolle Zeit verstreichen, selbst wenn Gefahr lauerte. Jeder andere Champion ist sofort losgerannt, nur unsere Protagonistin nicht. Da die Spiele einen wirklich sehr großen Teil des Buches einnehmen, war es leider für mich enorm störend.
Zudem sind leider auch viele Rechtschreibfehler in dem Buch, vor allem solche, die einfach vermieden hätten werden können, wenn jemand nochmal drüber gelesen hätte. Buchstaben, Leerzeilen fehlen und Wörter sind doppelt. Alles sehr auffällige Fehler, die sich echt gehäuft haben.
Auch fand ich am Anfang einige Logikfehler etwas komisch. Hades warnt sie vor einer Gottheit und diese steht daneben und regt sich deshalb auf. Ein paar Seiten später stellt die Gottheit erstaunt fest, dass unsere Protagonistin darüber bescheid weiß und ist amüsiert.
Oder an einer Stelle hört sie Hades. 13 Zeilen später kann sie ihn nicht mehr hören, obwohl sich nichts an der Situation geändert hat.
Das war aber auch alles was mich gestört hat und warum ich für mich persönlich keine 5 Sterne vergeben konnte.
Ansonsten fand ich das Buch jedoch klasse. Ich hab mich richtig gefreut aufs Lesen und konnte es kaum erwarten wieder zu lesen. Das Buch hat einige Geheimnisse, die auch am Ende gelüftet wurden. Es endet sehr spannend und lässt auf ein sehr spannenden und lesenswerten Teil 2 hoffen.