Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
coala

Bewertungen

Insgesamt 652 Bewertungen
Bewertung vom 21.02.2025
Vermissen auf Japanisch
Tominaga, Yukiko

Vermissen auf Japanisch


ausgezeichnet

Vermissen auf Japanisch von Yukiko Tominaga ist ein tief emotionales und eindringliches Werk, das sich mit Verlust, Liebe und den Herausforderungen des Lebens auseinandersetzt. Die Geschichte folgt Kyoko, einer japanischen Einwanderin in den USA, die nach dem tragischen Tod ihres Mannes Levi versucht, sich als alleinerziehende Mutter ihres Sohnes Alex zurechtzufinden.

Besonders beeindruckend ist die realistische Darstellung der Trauer, die als nichtlineares und manchmal widersprüchliches Gefühl präsentiert wird. Kyoko begegnet den Schattenseiten des Lebens mit bemerkenswerter Ehrlichkeit, und die Beziehung zu ihrer warmherzigen, wenn auch direkten Schwiegermutter Bubbe ist Herzstück der Erzählung. Der Handlungsaufbau mit vier Episoden erlaubt es, verschiedene Facetten von Kyokos Leben und ihrer Verarbeitung von Verlust zu erkunden und ermutigt seine Leser, tiefer in die komplexen Emotionen der Protagonistin einzutauchen. Der Schreibstil ist dabei poetisch und erlaubt emotional tiefe Einblicke. Die Charakterentwicklung und die Erzählweise können ebenso überzeugen. Das Buch bietet keine einfachen Antworten, sondern zeigt, dass Heilung Zeit und Mut erfordert. Ein anspruchsvoller Roman, welcher gerade deshalb einen tiefen Eindruck hinterlässt und die Botschaft der Geschichte verstärkt.

Mit Vermissen auf Japanisch gelingt Yukiko Tominaga ein kraftvolles Debüt, das durch seine Sensibilität und Ehrlichkeit besticht und noch lange nach dem Ende beschäftigt. Es ist ein Buch, das fordert, aber auch belohnt, indem es zeigt, wie Liebe und Verlust unser Leben formen können.

Bewertung vom 21.02.2025
Thirteen Witches
Anderson, Jodi Lynn

Thirteen Witches


ausgezeichnet

Jodi Lynn Andersons Die Erinnerungsdiebin, der Auftaktband der Thirteen Witches Reihe, entführt seine Leser in eine Welt voller Magie, dunkler Mächte und tiefgreifender Emotionen. Das Buch beeindruckt vor allem durch die vielschichtige Hauptfigur Rosie hervor, die mit den Narben ihrer Vergangenheit und einer besonderen Gabe konfrontiert wird. Die Geschichte beginnt ruhig, nimmt jedoch schnell an Fahrt auf, sobald Rosie erkennt, dass ihre vergessene Mutter und eine böse Hexenvereinigung miteinander verbunden sind.

Die Handlung ist ebenso spannend wie emotional und überzeugt durch die Art, wie Anderson Themen wie Verlust, Mut und Selbstfindung in eine packende Fantasygeschichte integriert. Rosies Kampf gegen die Hexen, unterstützt von ihrem treuen Freundin Keim und einem schlagfertigen Geisterhund, bietet eine perfekte Mischung aus Abenteuer und emotionaler Tiefe. Die fast poetische Sprache und die düstere Atmosphäre wurden von Anderson meisterhaft umgesetzt. Diese Stimmung schafft es, die Magie und den Schrecken der Geschichte authentisch einzufangen. Einige Ruhephasen in der Handlung geben den Figuren Raum, sich zu entwickeln.

Für Leser magischer Geschichten, die Abenteuer mit einem Hauch von Melancholie verbinden, eine lohnenswerte Entdeckung. Der Auftakt lässt bereits erahnen, dass in den Fortsetzungen noch größere Gefahren und fesselnde Abenteuer auf die Leser warten.

Bewertung vom 21.02.2025
Boss Game
Scott, Velvet

Boss Game


ausgezeichnet

In Boss Game, dem vierten Band der Las Vegas Legends-Reihe von Velvet Scott, treffen zwei starke Persönlichkeiten aufeinander: Paxton Knight, der selbstbewusste zukünftige CEO des Football-Teams Las Vegas Legends, und Cleo Vanderbroek, die entschlossene Tochter eines einflussreichen Geschäftsmanns. Nach einem intensiven One-Night-Stand kreuzen sich ihre Wege erneut, als Cleo im Auftrag ihres Vaters einen Sponsorenvertrag mit Paxtons Team neu verhandeln soll. Die unerwartete Wiederbegegnung entfacht ein Feuerwerk aus Leidenschaft und Konflikten.

Die Chemie zwischen Cleo und Paxton ist elektrisierend. Cleos toughe, unabhängige Art kontrastiert perfekt mit Paxtons charismatischem, aber unter Druck stehendem Charakter. Ihre temperamentvollen Begegnungen sprühen vor Spannung, wobei besonders Cleos Stärke und Paxtons Entwicklung überzeugen. Die prickelnde Dynamik zwischen den beiden wird durch clevere Dialoge und tiefgehende Emotionen untermauert, die einen direkt in den Bann zieht. Neben der leidenschaftlichen Romanze sorgen Intrigen und äußere Konflikte für Spannung. Die Handlung ist abwechslungsreich, dramatisch und durchzogen von Wendungen, die das Geschehen immer wieder anheizen. Velvet Scott schafft es zudem, das Setting in Las Vegas lebendig zu beschreiben, sodass man sich mitten im Glanz und Trubel der Stadt wiederfindet. Obwohl es sich um den vierten Band der Reihe handelt, kann Boss Game problemlos eigenständig gelesen werden. Der leicht lesbare Stil und die abwechselnden Perspektiven von Cleo und Paxton ermöglichen eine tiefere Verbindung zu den Protagonisten.

Für Fans von leidenschaftlichen Liebesgeschichten mit Spannung, Drama und einem Hauch Sport eine klare Empfehlung. Ein mitreißender Roman, der zeigt, dass auch in einer Stadt wie Las Vegas wahre Gefühle nicht im Verborgenen bleiben können.

Bewertung vom 19.02.2025
Der Sommer, in dem der Blitz mich traf
Wolk, Lauren

Der Sommer, in dem der Blitz mich traf


ausgezeichnet

Lauren Wolks Der Sommer, in dem der Blitz mich traf erzählt die Geschichte von Annabelle, deren Leben durch ein ungewöhnliches Ereignis verändert wird. Ein Sommergewitter bringt ihr eine Gabe, die Tiere auf besondere Weise verstehen lässt, und führt sie mitten in ein spannendes Rätsel.

Die Protagonistin Annabelle ist eine beeindruckend starke Figur, die durch ihren klugen und mutigen Charakter überzeugt. Wolk gelingt es, ihre Entwicklung authentisch und einfühlsam darzustellen, während sie sich neuen Herausforderungen stellt und unerwartete Verbindungen knüpft. Der Schreibstil ist atmosphärisch und schafft es, die Schönheit und Bedrohlichkeit der Natur gleichermaßen einzufangen. Das Buch punktet nicht nur mit einer originellen Handlung, sondern auch mit den fein gezeichneten Beziehungen zwischen den Figuren. Annabelles Familie und die Menschen in ihrem Umfeld wirken lebendig und tragen zur emotionalen Tiefe der Geschichte bei. Besonders gelungen ist, wie Lauren Wolk Themen wie Empathie, Zusammenhalt und das Überwinden von Ängsten behandelt, ohne dabei ins Klischeehafte abzudriften.

Ein fesselnder Roman über das Erwachsenwerden, die Kraft des Mitgefühls und die Magie, die in kleinen Momenten steckt.

Bewertung vom 19.02.2025
Der Ruf der Schlange / Knights & Heirs Bd.1
Fischer, Rena

Der Ruf der Schlange / Knights & Heirs Bd.1


ausgezeichnet

Der Ruf der Schlange von Rena Fischer entführt seine Leser ab 14 Jahren in eine düstere und geheimnisvolle Welt, in der zwei rivalisierende Geheimbünde und eine verbotene Liebe im Mittelpunkt stehen. Die siebzehnjährige Mags führt ein unscheinbares Leben in einer süddeutschen Kleinstadt, bis der mysteriöse Austauschschüler Cyrus aus London auftaucht. Mit seinem geheimnisvollen Auftreten und seinen dunklen Geheimnissen zieht er sie in einen Strudel aus Intrigen und gefährlichen Mächten. Mags, die bisher nichts von ihren besonderen Kräften wusste, wird zur Zielscheibe einer uralten Geheimloge, deren Machtspiele die Regeln der Realität zu brechen scheinen.

Die Charaktere sind lebendig und vielschichtig gestaltet. Mags überzeugt mit ihrer Stärke und ihrem Willen, sich den Herausforderungen zu stellen, auch wenn sie oft mit inneren Zweifeln zu kämpfen hat. Cyrus hingegen bleibt lange Zeit ein Rätsel. Seine undurchsichtige Art und die Konflikte, die ihn quälen, machen ihn zu einem faszinierenden und komplexen Gegenpart. Die Beziehung zwischen den beiden ist geprägt von Spannungen, knisternder Chemie und der ständigen Gefahr, die von ihrer Verbindung ausgeht. Rena Fischer schafft es meisterhaft, die Handlung mit Wendungen und unerwarteten Enthüllungen zu füllen. Die Rivalität der Geheimbünde bringt ein spannendes Machtspiel mit sich, das von der ersten Seite an fesselt. Die Autorin verwebt Elemente von Magie, Verrat und dunklen Geheimnissen sehr überzeugend miteinander. Die düstere Atmosphäre und das geheimnisvolle Academy-Setting sorgen für ein intensives Leseerlebnis, das schwer aus der Hand zu legen ist.

Ein gelungener Auftakt der Urban Romantasy-Reihe Knights & Heirs, die mit Spannung, vielschichtigen Charakteren und einer intensiven Liebesgeschichte überzeugt. Das Buch bietet alles, was Fans von düsteren Fantasy-Geschichten lieben: komplexe Figuren, eine fesselnde Handlung und eine Welt voller Magie und Gefahren. Ein absolute Empfehlung für alle, die sich von einer magischen und zugleich emotionalen Geschichte verzaubern lassen wollen.

Bewertung vom 19.02.2025
KI-Kompetenz: Für eine Zukunft in Wohlstand
Nettesheim, Katja

KI-Kompetenz: Für eine Zukunft in Wohlstand


ausgezeichnet

In KI-Kompetenz: Für eine Zukunft in Wohlstand präsentiert Prof. Dr. Katja Nettesheim einen umfassenden und praxisnahen Leitfaden für den erfolgreichen Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) im persönlichen und beruflichen Kontext. Sie analysiert die bisherigen Versäumnisse Deutschlands im digitalen Bereich und motiviert zu eigenverantwortlichem und zukunftsorientiertem Handeln.

Besonders wertvoll sind die Einblicke von über 30 Top-Führungskräften der deutschen Wirtschaft, die Nettesheim in ihrem Podcast Pioniere des Wandels interviewt hat. Diese Perspektiven bereichern das Buch und bieten praxisnahe Beispiele für den erfolgreichen Einsatz von KI. Darüber hinaus liefert das Buch konkrete Handlungsempfehlungen, die Mut machen, KI aktiv in das eigene Leben und das berufliche Umfeld zu integrieren. Der Schreibstil ist verständlich und motivierend, was das Buch zu einer inspirierenden Lektüre für alle macht, die den technologischen Wandel nicht nur verstehen, sondern auch aktiv gestalten wollen. Nettesheim zeigt auf, wie man Widerstände überwinden und einen strukturierten Prozess verfolgen kann, um KI-Kompetenz zu erlangen.

Ein wertvoller Ratgeber für alle, die sich oder ihre Organisation KI-kompetent machen wollen oder sich der Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft verschrieben haben. Mit konkreten Vorgehensvorschlägen und viel Motivation liefert Nettesheim entscheidende Impulse und macht Mut, die Chancen der KI aktiv zu nutzen.

Bewertung vom 18.02.2025
Lichterloh - Stadt unter Ruß
Kempen, Sarah M.

Lichterloh - Stadt unter Ruß


ausgezeichnet

Lichterloh – Stadt unter Ruß von Sarah M. Kempen entführt seine Leser in eine von Kohle und Ruß geprägte Welt, in der die Luft schwer von Asche und Rauch ist. Die Geschichte folgt den Schwestern Cleo und Gwynnie, die in dieser düsteren Umgebung ihren Platz finden und gegen die widrigen Umstände ankämpfen.

Die Autorin erschafft eine düstere, atmosphärische Welt, die sofort in den Bann zieht. Rußstadt ist ein Ort, an dem der Himmel immer grau ist und ein einziger Funke alles verändern kann. Die Geschichte ist spannend und hält einige Wendungen bereit, die fesseln können. Die Charaktere sind lebendig gezeichnet, insbesondere die Schwestern Cleo und Gwynnie, deren Beziehung und individuelle Entwicklungen im Mittelpunkt stehen. Ihre Dynamik und die Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen, verleihen der Geschichte emotionale Tiefe und machen sie für die Leser besonders nahbar.

Ein fesselnder Dystopie-Roman, der mit seiner düsteren, atmosphärischen Welt begeistert. Die Geschichte von Cleo und Gwynnie ist spannend und emotional, und die Illustrationen von Melanie Korte ergänzen das Werk perfekt. Eine klare Empfehlung für Leser, die in eine einzigartige und packende Welt eintauchen möchten.

Bewertung vom 18.02.2025
Kings of Retribution MC: Fender (Louisiana Chapter) (eBook, ePUB)
Daniels, Crystal; Alvarez, Sandy

Kings of Retribution MC: Fender (Louisiana Chapter) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

In Fender, dem neuen Band der Kings of Retribution MC, präsentieren Sandy Alvarez und Crystal Daniels eine mitreißende Geschichte über verlorene Liebe, Verrat und die Möglichkeit eines Neuanfangs. Der Protagonist Sawyer Fender Huntington, einst ein aufstrebender Musiker, hat seinen Traum von Ruhm aufgegeben und Zuflucht im Kings of Retribution Motorcycle Club gefunden. Sein geordnetes Leben gerät ins Wanken, als seine Jugendliebe Josephine Jo Gates nach fünfzehn Jahren plötzlich wieder auftaucht.

Die Autorinnen zeichnen die emotionale Achterbahnfahrt der beiden Hauptfiguren authentisch nach und lassen den Leser tief in ihre Gefühlswelt eintauchen. Die Chemie zwischen Fender und Jo ist spürbar intensiv und verleiht der Handlung eine besondere Dynamik. Fender beeindruckt als vielschichtiger Charakter, der zwischen Loyalität gegenüber seinem Club und den wieder aufkeimenden Gefühlen für Jo hin- und hergerissen ist. Jo hingegen kämpft mit den Geistern der Vergangenheit und der Herausforderung, sich in einer von Männern dominierten Welt zu behaupten. Ihre Wiederbegegnung ist geprägt von unausgesprochenen Wahrheiten und alten Wunden, die nach und nach offenbart werden. Die Entwicklung ihrer Beziehung wird realistisch und einfühlsam dargestellt, was dem Leser ermöglicht, eine tiefe Verbindung zu den Protagonisten aufzubauen. Die Handlung besticht durch eine gelungene Mischung aus Spannung, Action und Romantik. Die Bedrohungen, denen der Club ausgesetzt ist, erhöhen das Tempo der Erzählung und halten den Leser in Atem. Gleichzeitig bieten die romantischen und emotionalen Momente zwischen Fender und Jo einen wohltuenden Ausgleich und vertiefen die Charakterentwicklung. Die Autorinnen verstehen es meisterhaft, die raue Welt des Motorcycle Clubs mit zarten Liebesgeschichten zu verweben, ohne dabei an Authentizität zu verlieren.

Eine gelungene Fortsetzung der Reihe, die mit einer Kombination aus tiefgründigen Charakteren, packender Handlung und intensiven Emotionen überzeugt. Für Liebhaber von Biker-Romanzen und Geschichten über zweite Chancen ist auch dieser Band der Reihe wieder ein absolutes Muss.

Bewertung vom 18.02.2025
Maggie Blue - Das Portal zur Düsterwelt
Goodall, Anna

Maggie Blue - Das Portal zur Düsterwelt


sehr gut

Maggie Blue – Das Portal zur Düsterwelt von Anna Goodall entführt seine Leser in eine spannende und atmosphärisch dichte Welt voller Magie, Geheimnissen und dunkler Kreaturen. Als Maggie Blue plötzlich auf ein mystisches Portal stößt, das in eine düstere Parallelwelt führt, beginnt ihr Abenteuer, das nicht nur ihre eigene Welt, sondern auch die Dunkelwelt auf den Kopf stellt.

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, insbesondere Maggie selbst, die als mutige und entschlossene Protagonistin den Leser sofort in ihren Bann zieht. Ihre Reise ist geprägt von inneren Konflikten und einer intensiven Entwicklung, während sie zwischen den beiden Welten pendelt und dabei immer tiefer in die dunklen Geheimnisse eintaucht. Das Buch besticht durch eine fesselnde Handlung und eine gelungene Mischung aus Magie und Thriller. Die düstere Atmosphäre, die Goodall aufbaut, ist greifbar und lässt in eine Welt eintauchen, die sowohl faszinierend als auch unheimlich ist. Die Beschreibungen der dunklen Kreaturen und der magischen Elemente tragen zur packenden Spannung bei und lassen den Leser bis zum letzten Moment mitfiebern. Die Autorin beeindruckt durch ihre Fähigkeit, eine Welt zu erschaffen, die sowohl realistisch als auch fantastisch wirkt. Besonders gut ist zudem die Balance zwischen Spannung und emotionaler Tiefe, die den Charakteren und ihren Beziehungen zu anderen Figuren eine starke Bedeutung verleiht. Auch die temporeiche Erzählweise und die unerwarteten Wendungen in der Handlung überzeugen. Die Geschichte entwickelt sich zunächst langsam, bevor die wahre Magie und der Konflikt in der düsteren Welt vollständig entfaltet werden. Sobald die Handlung Fahrt aufnimmt, gibt es kein Halten mehr, und die Geschichte nimmt eine packende Wendung nach der anderen.

Ein faszinierendes Buch für alle, die eine Mischung aus Magie, Abenteuer und düsterer Fantasy zu schätzen wissen. Die geheimnisvolle Welt und die vielschichtigen Charaktere machen das Buch zu einer gelungenen und fesselnden Lektüre für junge als auch erwachsene Leser.

Bewertung vom 18.02.2025
Make IT Real
Crowe, Ally

Make IT Real


ausgezeichnet

In Make IT Real entführt Ally Crowe ihre Leser in die männerdominierte Welt der IT-Branche, in der Fallon, die Hauptfigur, nicht nur um berufliche Anerkennung kämpft, sondern auch ihre Leidenschaft für das Schreiben von spicy Romance geheim hält. Die ungewöhnliche Prämisse, dass Fallon sich als ihre nicht existente Zwillingsschwester ausgibt, sorgt für eine humorvolle und zugleich nachdenkliche Geschichte, die ernste Themen wie Gleichberechtigung und Selbstausdruck leichtfüßig verpackt.

Fallon beeindruckt durch ihre Schlagfertigkeit, Intelligenz und Stärke. Ihre Herausforderungen in einer männerdominierten Branche wirken authentisch und nahbar, insbesondere für Leserinnen, die ähnliche Erfahrungen teilen. Der Love Interest Jesper durchläuft eine interessante Entwicklung, die ihn von einem Rivalen zu einem vielschichtigen und liebenswerten Charakter macht. Ihre dynamische Beziehung, geprägt von Konkurrenz und aufkeimender Romantik, ist glaubwürdig und sorgt für zahlreiche spannende Momente. Der lockere und humorvolle Schreibstil von Ally Crowe macht das Buch zu einem echten Pageturner. Die Autorin verwebt geschickt ernste Themen wie das Patriarchat und die Herausforderungen von Frauen in der IT mit unterhaltsamen Tropes wie Secret Identity und Rivals-to-Lovers. Die humorvollen Situationen, die durch Fallons Geheimnis entstehen, bringen beim Lesen immer wieder zum Schmunzeln.

Der Roman ist eine spritzige und zugleich tiefgründige RomCom, die sich perfekt für alle eignet, die feministische Botschaften mit einer humorvollen Liebesgeschichte verbinden möchten. Ally Crowes Talent, starke Charaktere und aktuelle Themen in einer unterhaltsamen Handlung zu vereinen, macht das Buch zu einer empfehlenswerten Lektüre für Fans moderner Liebesgeschichten.