Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
schneeflocke26

Bewertungen

Insgesamt 42 Bewertungen
Bewertung vom 14.03.2025
Silent Haze / Dark Venice Bd.2
Wesseling, Antonia

Silent Haze / Dark Venice Bd.2


sehr gut

Nachdem mich der erste Teil der Dark Venice-Reihe bereits begeistert hatte – insbesondere durch das fesselnde Konzept und den spannenden Cliffhanger am Ende –, musste ich natürlich sofort zum zweiten Band greifen.

Auch dieser Teil konnte mich überzeugen, wenn auch mit kleinen Abstrichen. Besonders gefallen haben mir die Charaktere, die genauso stark und vielschichtig gezeichnet sind wie im ersten Buch. Ihre Entwicklungen waren spannend zu verfolgen, und ich habe mich wieder voll und ganz in ihre Geschichten hineinversetzen können. Auch die Handlung an sich war mitreißend, unvorhersehbar und voller Überraschungen.

Ein kleiner Kritikpunkt für mich waren die größeren Zeitsprünge. Ich hätte mir gewünscht, noch mehr von den Entwicklungen und Geschehnissen hautnah mitzuerleben, da mich die Geschichte so gefesselt hat. Dennoch tut das dem Gesamtbild keinen großen Abbruch. Die emotionale Tiefe, die fesselnde Atmosphäre und die packenden Wendungen sorgen dafür, dass sich auch der zweite Band keinesfalls verstecken muss. Besonders die Liebesgeschichte hat mich berührt – ich habe mitgefiebert, mitgelitten und mitgefeiert.

Auch wenn mir der erste Teil insgesamt etwas besser gefallen hat, kann ich den zweiten Band nur empfehlen. Die Reihe bleibt spannend, emotional und überraschend.

Bewertung vom 14.03.2025
No Hard Feelings
Novak, Genevieve

No Hard Feelings


sehr gut

Ich habe das Buch No Hard Feelings von Genevieve Novak gelesen und es hat mir sehr gut gefallen. Anfangs fiel es mir schwer, in die Geschichte hineinzukommen, da ich mich nicht direkt mit der Protagonistin identifizieren konnte. Doch je weiter ich las, desto mehr zog mich die Geschichte in ihren Bann.

Im Roman begleiten wir Penny, eine chaotische junge Frau, die sich mit vielen Herausforderungen in ihrem Leben auseinandersetzen muss – darunter auch eine besonders schwere Phase. Im Laufe der Geschichte merkt man, wie Penny wächst, sich selbst mehr wertschätzt und stolz auf ihre Fortschritte ist. Sie erkennt die Probleme in ihrem Leben, gibt aber nicht einfach auf, sondern kämpft für etwas Besseres.

Der Schreibstil der Autorin war für mich zunächst ungewohnt, aber gerade die detaillierten Einblicke in Pennys Gedankenwelt haben mir sehr gut gefallen. Dadurch konnte ich ihre Gefühle und Gedanken hautnah miterleben.

Das Buch hat mich positiv überrascht – zu Beginn hätte ich nie erwartet, dass die Geschichte so enden würde. Ich kann No Hard Feelings von Herzen weiterempfehlen!

Bewertung vom 29.12.2024
Heimweh nach mir
Mayr, Elena Anna

Heimweh nach mir


ausgezeichnet

Das Sachbuch "Heimweh nach mir" von Elena Anna Mayr hat mir sehr gut gefallen und hat mich selber sehr zum Nachdenken angeregt. Die 33 Fragen von Elena haben auf alle Fälle mich beschäftigt und zum Handeln anregt. Ein paar Fragen haben mich nicht so wirklich betroffen, aber die meisten haben mich schonmal beschäftigt. Elena stellt auch an jedem Ende des Kapitels ein paar Fragen an den Leser/Leserin um diese nochmals genau ins Thema mit einzubeziehen.
Es ist auch sehr schön innen gestaltet und man liest sehr gerne in diesem Buch. Das Buch ist außerdem nicht in einer Standardgröße, sondern ein wenig kleiner und handlicher, was mir auch sehr gefällt.
Ich konnte das Buch auch nicht wirklich aus der Hand legen, da Elena auch selbst ihre Erfahrungen mit Geschichten in das Buch mit einbringt, liest es sich außerdem besser und man fühlt mit ihr mit. Ich lese das Buch auf jeden Fall nochmal um ein paar andere Fragen noch genauer zu entschlüsseln oder sich damit mehr auseinander zusetzten. Die Themen des Buches betreffen jeden Menschen egal in welchem Alter.

Bewertung vom 29.12.2024
Für immer
Lunde, Maja

Für immer


ausgezeichnet

Ich habe zum ersten Mal ein Buch von der Autorin Maja Lunde gelesen. Sie schreibt in jedem Kapitel über eine andere Person und gibt uns Leser/Leserinnen einen kurzen Einblick in die Welt jeden Hauptprotagonisten im Laufe des Buches kommen auch mehr Menschen dazu. Die Autorin schreibt meistens zu dem spannendsten Punkt bei einer Person und wechselt dann die Perspektive, somit verfällt man in das Buch sehr schnell, da man gerne wissen will, wie es weiter geht und man gar nicht mehr auf Hören kann zu lesen. Die Autorin hat verschiedene Personen aus verschiedenen Lebensphasen in diesem Buch aufgenommen und ein wichtiges Thema nämlich „Zeit“ aufgegriffen. Manche Personen haben sogar eine Verbindung im Buch miteinander. Das Buch hat mir ein wenig die Augen aufgemacht, da man nicht endlos viel Zeit hat in seinem Leben, sondern nur eine begrenzte Zeit und man sollte diese mit den Menschen und den Sachen verbringen, mit denen man glücklich ist. Wir haben nur begrenzt Zeit.

Das Buch hatte ich in ein paar Tagen komplett gelesen.

Bewertung vom 25.11.2024
Die Wunder des Kosmos
Weber, Phi

Die Wunder des Kosmos


sehr gut

Ich hab das Buch mir als erstes Astrologie Buch angeschafft. Es hat mich vom Cover und den gestalteten Seiten sehr angesprochen und man merkt, dass in die Gestaltung seht viel Zeit und Liebe geflossen ist. Mit gefällt es sehr, dass jeder Archetype ein schön gestaltet Einleitungsblatt bekommen hat.
Der Inhalt des Buches finde ich selbst nicht sehr leicht zum Lesen und man muss voll und ganz beim Thema sein um es zu verstehen. Ein Minuspunkt für mich ist, dass ich mich selbst noch nicht viel mit Astrologie beschäftigt habe und selbst mein Geburtshoroskop noch nicht kenne. Mir hat gefehlt, dass man auch als Anfänger entweder gezeigt oder eine kleine Hilfestellung bekommt um es selbst an seinen Horoskop zu sehen. Dadurch , dass ich es bei mir selbst nicht ausprobieren konnte, finde ich das die Bewusstseinsentwicklung nicht so gut nachvollziehbar ist.

Die Beschreibung der einzelnen Sternzeichen hat mir sehr gut gefallen und sie geht auf jedes Sternzeichen präzise ein.

Ich würde selbst dass Buch Leser und Leserinnen empfehlen, die sich schon ein wenig in die Astrologie eingelesen haben und dadurch noch ein wenig mehr Wissen bekommen können.

Bewertung vom 16.09.2023
Das Chaos eines Augenblicks
Hunter, Becky

Das Chaos eines Augenblicks


ausgezeichnet

Das Buch “Chaos eines Augenblicks“ ist ein sehr schönes Buch. Ich hab tatsächlich ein wenig etwas anderes erwartet als das Buch mir gegeben hat. In dem Buch geht es um zwei Freundinnen. Eine Freundin hat MS und ist in ihrem Leben nicht mehr so ganz glücklich. Als die Scarlett ums Leben kommt, bricht für Evie die Welt ein.
Als Leser/Leserin wechselt man im Buch verschiedene Perspektiven. Es ist sehr außergewöhnlich, dass man aus dee Sicht von einer Toten die Geschichte eines Buches erlebt. Anfangs fand ich es ein wenig befremdlich. Nach einiger Zeit war es sehr interessant aus der Perspektive von Scarlett das Geschehen und die Vergangenheit zu erleben.
Das Buch lernt einen auch den Menschen, die einen wichtigen sind zu schätzen, da das Leben schnell vorbei sein kann und man dadurch seine Zuneigung seine Worte nicht mehr sprechen kann. Man soll sein Leben leben wie man es für richtig hält. Es sollte sich auf alle Fälle gut anfühlen.

Fazit: Das Buch lässt sich schön lesen und behandelt ein wichtiges Thema. Sehr weiterzuempfehlen.

Bewertung vom 03.08.2023
Du hast da dieses Funkeln
Fulwiler, Jennifer

Du hast da dieses Funkeln


sehr gut

Das Buch von Jennifer Fulwiler hat mir sehr gut gefallen. Die Autorin beschreibt Wege und gibt Tipps wie man sein Funkeln entdeckt. Also sozusagen seine Bestimmung, die einem Energie gibt und keine Energie zieht. Durch die das Leben von sich selber und sogar anderen verbessert oder Vorteile bringt.

Die Autorin gibt in den verschiedenen Kapitel zu jeden Punkt mehrere Tipps der Leserin und dem Leser in die Hand. Mit dem Tipps kann man selber selbst sein Funkeln finden. Am Anfang des Buches gibt es sogar Fragen/Übungen sein Funkeln durch diese präzisen Fragen zu finden. Außerdem erzählt Jennifer Fulwiler verschiedene Geschichten von Menschen aus ihrem Leben wie diese ihr Funkeln gefunden haben. Viele tun sich damit sehr schwer. Mit dem Buch will die Autorin, dass es und nicht mehr so schwer fällt und jedem Leser/Leserin ermutigen ihr Leben in die Hand zu nehmen und zu Finden, Ausprobieren, zu Scheitern und wieder weiterzumachen.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir und ich konnte das Buch sehr flüssig lesen. Zudem gibt sie auch von verschiedenen Persönlichkeiten Zitate und Sprüche im Buch wieder.

Ein schönes Buch sich selbst noch ein bisschen zu Erkunden und sich Kennenzulernen.

Bewertung vom 29.07.2023
Migräne-frei: endlich Frieden im Kopf
Statkus, Meike

Migräne-frei: endlich Frieden im Kopf


ausgezeichnet

Ich hab mir das Buch“Migränefrei“ von Meike Statkus geholt, obwohl ich keine Migräne habe. Die Autorin hat ein sehr lesenswertes Buch erfasst. Das Buch spricht das Thema Migräne sehr gut an und sie gibt den Lesern Tipps und eine konkrete Anleitung über Ihre TEKE Methode. Als Leser kann man der Autorin in Buch sehr gut folgen. Sie spricht den Leser/Leserin konkret an und man kann die Methode beim Lesen sehr gut anwenden. Ich konnte diese leider bei mir selbst nicht anwenden. Ich werde das Buch aber an Migräniker weitergeben. Ich glaube, dass die Methode vielen Menschen helfen wird ihren Körper besser kennen zu lernen und auch die Schmerzen zu verstehen. Die Autorin hat auch Themen angesprochen, die auch Leser/Leserinnen ohne Migräne zum Denken anregen und sehr viele ansprechen werden.

Mir hat das Sachbuch sehr gut gefallen. Ich würde es jeden ans Herz legen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.06.2023
Über Leben in der Klimakrise
Glimbovski, Milena

Über Leben in der Klimakrise


sehr gut

Öffnet die Augen
Ich hab mir das Buch geholt um mich mit dem Thema etwas ernsthafter zu Beschäftigen.
Früher hab ich von dem Thema gehört und es akzeptiert, dass wir einen Klimawandel haben, aber sich damit zu Beschäftigen ist schon wieder etwas anderes.
Es lässt Ängste hervortreten, die ich davor noch nicht gehabt habe oder gehabt habe, die mir aber noch nicht so wirklich bewusst waren.
Das Thema Klimawandel ist ein sehr wichtiges Thema und sollte in unser Gesellschaft sehr ernst genommen werden.
Mir ist im Lesen aufgefallen, dass es noch mehr Punkte in einem Leben betreffen kann, die mir vorher noch nicht bewusst waren.

Die Autorin hat sich mit dem Thema sehr gut auseinander gesetzt. Als Leser/Leserin merkt man, dass Sie sich sehr gut informiert hat und auch die Quellen immer genau nennt auf welcher Seite Sie die Information her hat. Sie nimmt das Gendern sehr ernst und setzt das in Ihrem Buch durch.
Das Buch über die Klimaveränderung hat mir sehr gut gefallen und würde ich weiter empfehlen.

Es öffnet einem die Augen und die Autorin gibt hilfreiche Tipps, wie man selbst was dagegen unternehmen kann.

Bewertung vom 05.06.2023
Shatter and Shine / Faith-Reihe Bd.2
Stankewitz, Sarah

Shatter and Shine / Faith-Reihe Bd.2


ausgezeichnet

Ich hab von der Autorin schon mehrere Bücher gelesen und verliebe mich immer wieder neu in Ihren Schreibstil und in ihre schönen Geschichten. Das Buch gehört zu der Faith-Reihe. Dort habe ich auch schon den ersten Teil gelesen und konnte nach dem Buch es gar nicht erwarten den Teil in den Händen zu halten. Die Story des Buches hat mich sehr ergriffen. Am Ende des Buches musste ich sogar ein paar Tränen verdrücken. In dem Buch geht es um Hazel und Cameron die durch ihr Schicksal aufeinanderstoßen und sich verlieben. Durch die beiden Schicksale der beiden konnten sie nur aufeinander treffen. Leider haben beide nicht sehr schöne Erfahrungen im Leben hinter sich gelassen. Die Autorin spricht außerdem auch ernste Themen an wie den Krieg oder auch die Gehörlosigkeit. Für mich eine klare Leseempfehlung. Den ersten Teil der Reihe lege ich euch auch sehr ans Herz.