BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 25 BewertungenBewertung vom 08.02.2025 | ||
![]() |
Der Untergang des Osmanischen Reichs Ein bisher selten beleuchtetes Kapital des ersten Weltkriegs, dabei wurden hier die Grundlagen der heutigen Konflikte im Nahen Osten gelegt. |
|
Bewertung vom 08.02.2025 | ||
![]() |
Die im Klappentext versprochenen neusten archäologischen Erkenntnisse sind leider sehr rah gesät. So wird die Oseberg Bestattung auf zweieinhalb Seiten abgehandelt und die spärlichen Details über die Pagan Lady of Peel sind über den gesamten Text verteilt (und im Register unter dem Stichwort Peel versteckt). |
|
Bewertung vom 10.10.2024 | ||
![]() |
Wie es auf Seite 298 so treffend heißt: "Beim erstenmal war's noch witzig. Jetzt ist es nur noch ... |
|
Bewertung vom 26.09.2024 | ||
![]() |
Der Plot ist doch ziemlich banal und bemüht. Die Figuren sind schablonenhaft überzeichnet wie in einem schlechten Comic, der Titelheld ist auch kein Sympathieträger und rutscht gegen Ende mit seiner Foltermethode gänzlich ins Negative. |
|
Bewertung vom 19.04.2024 | ||
![]() |
Alibi für einen König / Ein Fall für Alan Grant Bd.5 Sorry, kann die Begeisterung der Rezensionen nicht verstehen. Das Buch ist einfach nur langweilig, es sei denn man ist extrem an den englischen Rosenkriegen York vs. Lanchester interessiert. Die "handelnden" Personen bleiben, untypisch für Tey blass und extrem nichtssagend. |
|
Bewertung vom 15.07.2023 | ||
![]() |
Tod im Morgenrot / Tee? Kaffee? Mord! Bd.24 Langatmige krude Story, hölzerne Dialoge, weder spannend noch cosy. Nicht empfehlenswert! |
|
Bewertung vom 12.05.2023 | ||
![]() |
Die Geschichte ist nicht packend. Die Erzählung zieht sich langatmig und langweilig dahin. Nur im dritten Kapitel "Garten der Lüste" kommt mal etwas Lesefluss & -lust auf, wenn von der künstlerischen Entwicklung des Protagonisten Bit erzählt wird. Aber diese Entwicklung wird im letzten Kapitel wieder rigoros abgewirkt. |
|
Bewertung vom 20.06.2022 | ||
![]() |
Ein schlechtes Buch. Der Plot ist krude und zieht sich wie Kaugummi. Zwischen durch wird immer wieder auf die Vorgängerromane bezug genommen, was sich als völlig irrelevant erweist. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.06.2022 | ||
![]() |
Ein gutes Buch. Der Autor hat einen eingängigen Schreibstil und erzählt, mit Ausnahme des Segelmachen-Kapitels, in spannender und anschaulicher Weise von seinem gesundheitlich bedingten Wechsel vom Büro aufs Boot, von Berlin in die Türkei. |
|