Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
lilli_liest

Bewertungen

Insgesamt 49 Bewertungen
Bewertung vom 04.04.2025
Das Zeitalter des magischen Zerdenkens. Notizen zur modernen Irrationalität
Montell, Amanda

Das Zeitalter des magischen Zerdenkens. Notizen zur modernen Irrationalität


ausgezeichnet

Augenöffnend
In dem Buch 'Das Zeitalter des magischen Zerdenkens' von Amanda Montell geht es um die Schwierigkeiten, denen unsere heutige Gesellschaft durch soziale Medien und einer ständigen Informationsflut ausgesetzt ist und wie man dagegen vorgehen kann.
Mit diesem Thema habe ich mich vor Lesen des Romanes noch nie so eingehend beschäftigt, aber währed der Lektüre ist mir aufgefallen, dass ich mich in vielen Ausführungen der Autorin wiederfinden konnte. Mir hat es gut gefallen, dass sie die Themen aus einem psychologischen Standpunkt erklärt hat. Durch die Quellenangaben hat man ein Gefühl von Seriösität bekommen. Obwohl es ein Sachbuch war, fande ich es sehr spannend zu lesen, da teilweise auch eigene Erfahrungen von Montell eingebaut wurden.
Insgesamt kann ich das Buch jedem/jeder empfehlen, der/die versucht, unsere moderne Welt und Gesellschaft besser zu verstehen! Besonders geeignet ist es auch, wenn man anfangen möchte, mehr Sachbücher zu lesen

Bewertung vom 13.03.2025
Jeder im Zug ist verdächtig / Die mörderischen Cunninghams Bd.2
Stevenson, Benjamin

Jeder im Zug ist verdächtig / Die mörderischen Cunninghams Bd.2


sehr gut

Mord im Zug!
Bei dem Roman "Jeder im Zug ist verdächtig" von Benjamin Stevenson geht es um Ernest Cunningham, der auf eine Zugfahrt mit sechs anderen Krimiautor:innen eingeladen wird. Im Laufe des Romans tauchen zwei Leichen auf und der Krimiautor versucht, herauszufinden, was geschehen ist. Es handelt sich um einen zweiten Band, allerdings muss man den ersten nicht zwingend gelesen haben, um die Geschichte zu verstehen.
Mir ist sofort die ungewöhnliche Erzählweise aufgefallen. Der Erzähler durchbricht regelmäßig die dritte Wand und scheint bereits alles zu wissen, was passieren wird. Diese Art Geschichte zu erzählen hat mir sehr gut gefallen.
Auch die Handlung an sich war ein Pluspunkt. Man benötigt zwar einige Kapitel, um mit dem Setting und den vielen unterschiedlichen Charakteren klarzukommen, aber danach nimmt die Handlung richtig Fahrt auf.
Die Charaktere fand ich auch alle sehr spannend geschrieben und man hat bis zum Ende gerätselt, wer für die Morde verantwortlich ist.
Es handelt sich auf jeden Fall um ein Must-Read für Krimifans!

Bewertung vom 23.02.2025
Our Infinite Fates
Steven, Laura

Our Infinite Fates


ausgezeichnet

Unsterbliche Liebe
In dem Roman 'Our Infinite Faites' geht es um Evelyn und Arden, die sich immer wieder neu verlieben. Allerdings bringt Arden Evelyn jedes Mal vor ihrem 18. Geburtstag um. In dem Roman geht es daraum, herauszufinden, wieso Arden dies tut und ob es eine Möglichkeit gibt, diesem Schicksal zu entrinnen.
Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Arden und Evelyn sind beide sehr spannende Protagonisten. Sie sind zwar theoretisch schon ziemlich alt, weil sie immer wieder neu geboren werden, wirken aber trotzdem jugendlich. Ich fande es besonders spannend, die Geschichte der beiden über die verschiedenen Zeiten hinweg mitzuverfolgen. So konnte man die tiefen Gefühle, die die beiden für einander hegen gut verstehen.
Gleichzeitig mochte ich auch Evelyns Familie und besonders ihre Schwester sehr gerne, die sie versucht zu retten, bevor sie das nächste Mal stirbt.
Der Schreibstil war emotional und tief bewegend und man hat dadurch mit den beiden Protagonisten mitfühlen können.
Alles in allem kann ich den Roman allen ans Herz legen, die nach einer bewegenden Liebesgeschichte mit einem Hauch von Zeitreise suchen!

Bewertung vom 01.02.2025
Silent Haze / Dark Venice Bd.2
Wesseling, Antonia

Silent Haze / Dark Venice Bd.2


ausgezeichnet

Perfekte Mischung!
In dem Roman 'Dark Venice - silent haze' geht die Geschichte von Merle und Mattheo spannend weiter.
Nach dem Cliffhanger des ersten Bandes konnte ich den zweiten Band gar nicht früh genug in die Finger bekommen. Man fragt sich die ganze Zeit, was mit Tino passiert ist und ob das mit Merle und Mattheo trotz der misslichen Lage noch etwas werden kann.
In meinen Augen war diese Fortsetzung die perfekte Mischung aus Spannung und Romantik.
Besonders toll fand ich es, wieder in das schöne Setting von Venedig einzutauchen und die vielschichtigen Charaktere noch näher kennenzulernen. Mir hat die Entwicklung von Merle als Protagonistin sehr gut gefallen und man hat gemerkt, dass sie über sich selbst hinausgewachsen ist.
Der Schreibstil von Antonia Wesseling hat mir wie immer sehr gut gefallen und es fiel sehr leicht, sich wieder zurück in die Gesachichte zu denken.
Insgesamt hat mir der Roman sehr gut gefallen und ich würde ihn allen, die sich nach einer Liebesgeschichte mit etwas Spannung sehen, empfehlen!

Bewertung vom 25.12.2024
To Die For
Gray, Lisa

To Die For


ausgezeichnet

Intrigen und Geheimnisse
In dem Roman 'To die for' von Lisa Gray geht es um fünf Makler und Maklerinnen, die alle versuchen, eine Villa in Malibu zu verkaufen, um sich eine Millionen zu sichern. Dabei greifen sie zu unvorstellbaren Mitteln.
Der Roman wird aus der Perspektive von allen fünf Protagonisten abwechselnd erzählt, sodass man von allen Motivationen und Lebensgeschichten erfährt. Zu Beginn ist es mir ein bisschen schwer gefallen, mir alle Namen zu merken, doch das wurde mit der Zeit immer leichter. Es gab immer wieder Kapitel, die in der Zukunft gespielt haben und somut die Spannung angetrieben haben. Mir hat der Schreibstil der Autorin sehr gut gefallen, auch wenn sich die Geschichte an manchen Stellen ein bisschen gezogen hat.
Besonders gerne mochte ich die zahlreichen Plottwists und Geheimnisse, die innerhalb der Geschichte vorkamen. Besonders am Ende wollte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen!
Ich kann die Geschichte wirklich jedem empfehlen, der nach einem spannenden Roman voller Intrigen und Wendungen sucht!

Bewertung vom 10.11.2024
When Women were Dragons - Unterdrückt. Entfesselt. Wiedergeboren: Eine feurige, feministische Fabel für Fans von Die Unbändigen   Limitierte Collector's Edition mit Farbschnitt, Lesebändchen und Miniprint
Barnhill, Kelly

When Women were Dragons - Unterdrückt. Entfesselt. Wiedergeboren: Eine feurige, feministische Fabel für Fans von Die Unbändigen Limitierte Collector's Edition mit Farbschnitt, Lesebändchen und Miniprint


sehr gut

Drachen und Feminismus!
In dem Roman 'When women were dragons' geht es um Alex, die als junges Mädchen im Jahr 1955 lebt. In der Geschichte wird eine alternative Realität erschaffen, in der sich Frauen in Drachen verwandeln.
Mir hat der Roman gut gefallen. Ein großer Pluspunkt waren auf jeden Fall die Drachen und meiner Meinung nach wurde das Thema Feminismus gut rübergebracht.
Allerdings braucht man zu Beginn einige Zeit, um mit der Geschichte warm zu werden. Der Schreibstil kann etwas diffus wirken und man fühlt sich manchmal etwas verloren.
Alex war meiner Meinung nach eine interessante Protagonistin. Auch bei ihr hat es einige Zeit gebraucht, bis man ihre innere Motivation und Antriebe verstanden hat. Dann war sie allerdings ein mehrdimensionaler Charakter deren Geschichte man gerne gefolgt ist.
Insgesamt würde ich den Roman allen empfehlen, die sich nach einer feministischen Geschichte mit einem Hauch von Fantasy sehnen!

Bewertung vom 22.10.2024
Deep Water / Dark Venice Bd.1
Wesseling, Antonia

Deep Water / Dark Venice Bd.1


ausgezeichnet

So schön!
In dem Roman 'Dark Venice' von Antonia Wesseling geht es um Merle, die ihr Auslandssemester in Venedig macht, um einem Famailiengeheimnis auf die Spur zu kommen. Dabei trifft sie den mysteriösen Matteo, der ihr Herz höherschlagen lässt.
Von Antonia Wesseling habe ich bereits viele Romane gelesen und ich finde es fazinierend, wie sich ihr Schreibstil immer weiter entwickelt! Die Geschichte und die Charaktere sind mir unglaublich schnell ans Herz geschwachen, da sie viele unterschiedliche Facetten hatten.
Besonders gut hat mir das Setting in Venedig gefallen. Wesseling beschreibt die Stadt mit einer solchen Liebe, dass man das Gefühl hat, wirklich da zu sein.
Ein weiterer Pluspunkt war es, dass es nicht nur um die Liebesgeschichte zwischen Merle und Matteo ging, sondern auch Merles Familiengeschichte und ihre neue, ungewohnte Situation in Venedig behandeln werden.
Insgesamt kann ich den Roman allen ans Herz legen, die nach einer Liebesgeschichte mit einem tollen Setting suchen. Ich kann es kaum erwarten, den nächsten Teil zu lesen!

Bewertung vom 27.09.2024
Immortal Longings
Gong, Chloe

Immortal Longings


ausgezeichnet

Verbotene Liebe
In dem Roman 'Immortal Longings' von Chloe Gong geht es um die Prinzessin Calla, die versucht, ihren Onkel zu ermorden. Um diese Chance zu erhalten nimmt sie an einem tödlichen Turnier teil, bei dem Anton ihr Gegner ist. Die beiden werden schnell Verbündete und auch mehr.
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Besonders das Konzept der Welt war spannend. So können einige Menschen den Körper anderer besetzen und zwischen den Menschen hin und her springen. Anton hat zum Beispiel keinen eigenen Körper mehr, sondern besetzt ständig einen neuen.
Auch die Idee des Turniers war gut umgesetzt. Es hat mich teilweise an Tribute von Panem erinnert aber mit einem neuem Twist.
Besonders gut fande ich die unterschiedlichen Charaktere. Sowohl Calla als auch Anton sind interessante und vielseitige Charaktere mit individeullen Beweggründen.
Die Zwillingsstadt in der die Spiele stattfinden, könnte man sich sehr gut vorstellen, da sie detailreich beschrieben war. Nur der Cliffhanger am Ende war richtig fies. Ich bin schon gespannt auf den nächsten Teil!
Insgesamt spreche ich eine klare Empfehlung aus an alle, die nach einem Mix aus Fantasy und Dystopie suchen!

Bewertung vom 19.09.2024
A Song to Drown Rivers
Liang, Ann

A Song to Drown Rivers


sehr gut

Emotional
In dem Roman 'A Song to drown Rivers' von Ann Liang geht es um Xishi, die als schönstes Mädchen ihres Dorfes für eine gefährliche Mission ausgewählt wird. Sie soll das gegnerische Königreich infiltrieren und bei der Stürzung der Wu Dynastie helfen. Bei ihrem Training kommt sie dem Berater des Königs, Fanli, immer näher.
In dem Roman bekommt man einen guten Einblick in die chinesische Mythologie, auf welcher die Geschichte auch basiert. In meinem Augen ist die Handlung wirklich wie in einem Märchen beschrieben, sodass man vollständig eintauchen kann.
Besonders gut haben mir die Charaktere gefallen. Xishi ist eine interessante und vielseitige Protagonistin deren Geschichte man gerne folgen wollte. Auch Fanli und die anderen Nebenfiguren sind komplex gestaltet.
Als Kritikpunkt möchte ich allerdings anbrigen, dass die Geschichte an manchen Stellen übereilt wirkte. Ich habe mir oft gewünscht, dass sich die Autorin für einige Szenen, wie zum Beispiel die Trainingssequenzen, mehr Zeit genommen hätte.
Alles in allem kann ich dem Roman aber jedem empfehlen, der sich für China interssiert und nach einer berührenden Geschichte sucht.

Bewertung vom 14.09.2024
Der Kuss der Nachtigall / Nightbirds Bd.1
Armstrong, Kate J.

Der Kuss der Nachtigall / Nightbirds Bd.1


ausgezeichnet

Fesselnder Auftakt
In "Der Kuss der Nachtigall" von Kate J Armstrong geht es um die faszinierende Welt von Simta, einer Stadt, in der Magie verboten ist und dennoch im Verborgenen existiert. Die drei Protagonistinnen – Matilde, Sayer und Æsa –geben als Nightbirds, ihre magischen Fähigkeiten durch einen Kuss weiter. Doch ein Attentat bringt sie in eine schwere Situation.
Armstrong erschafft eine komplexe und fesselnde Welt, die elegant und düster ist. Der Schreibstil ist sehr lebendig und läd dazu ein, sich in die Fatasywelt hineizuversetzen. Zentrale Themen sind vor allem Intrigen, Magie und Verrat, die die Geschichte richtig spannend machen.
Mein größter Pluspunkt waren die fazinierenden drei Hauptfiguren, die alle unterschiedlich sind. Jede von ihnen hat ihre eigenen Probleme und Geheimnisse. Besonders toll fand ich es, ihre individuellen Charakterentwicklungen zu verfolgen. Auch die Dynamtik zwischen den Charakteren hat mir sehr gut gefallen.
Etwas gestört hat es mich, dass die Geschichte eine Zeit braucht, um richtig in fahrt zu kommen. Man muss zunächst die Welt kennenlernen, aber nach einigen Kapiteln wurde es schnell spannend.
Insgesamt würde ich den Roman allen empfehlen, die nach einer spannenden Romantasy mit tiefgründigen Figuren suchen. Ich kann es kaum erwarten, den zweiten Band zu lesen!