Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Leser

Bewertungen

Insgesamt 259 Bewertungen
Bewertung vom 31.03.2025
Die Schwester des Serienkillers / Die Familie des Serienkillers Bd.3
Hunter, Alice

Die Schwester des Serienkillers / Die Familie des Serienkillers Bd.3


ausgezeichnet

Wenn dich die Vergangenheit einholt...

Der dritte Band der "Serienmörder"-Reihe handelt von Anna und ihrem Bruder Henry.
Beide hatten keine leichte Kindheit und haben sich seit vielen Jahren aus den Augen verloren.
Annas Leben läuft jetzt ganz nach Plan, bis eines Tages die Polizei vor der Tür steht.

Die Geschichte wird größtenteils von Anna selber erzählt, zwischendurch gibt es ein paar Rückblenden in ihre Kindheit aus neutraler Sicht.
So kann man sich langsam ein Bild machen. Aber nicht alles ist wie es scheint. Schon anfang tauchen einige Fragen auf zu diesem Fall und die beteiligten Figuren wirken mysteriös auf mich.
Welche Geheimnisse lauern hier und wer spielt ein falsches Spiel?

Das Ende der Geschichte hat mich dann total umgehauen und ich musste erstmal alles sortieren,.
Die Autorin hat hier einen grandiosen Thriller geschrieben, der mit jedem Kapitel mehr Fahrt aufnimmt.
Sie lässt einem in dem Glauben, dass man genau weiß, was hier vor sich geht, aber da bin ich ihr voll auf den Leim gegangen!

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 30.03.2025
Vanity Falling: Academy of Sins (eBook, ePUB)
Vanadis, Kari

Vanity Falling: Academy of Sins (eBook, ePUB)


gut

außen top, innen nicht so gut

Gerade bei Fantasy-Büchern werden neue Welten geschaffen, außergewöhnliche Figuren, die noch dazu mit ungewöhnlichen Namen bestückt werden, zum Leben erweckt und natürlich darf eine Rahmenhandlung nicht fehlen.

Genau deshalb mag ich solche Geschichten.
Aber...

Manchmal ist es auch etwas zu viel des Guten oder eben zu wenig.
Ich brauchte hier eine Weile, um mich im Geschehen wohlzufühlen. Die vielen Namen verwirren anfangs und ich konnte keine Verbindung zu einem der Charaktere aufbauen.

Die Idee ist wirklich vielversprechend, mit den sieben Todsünden. Da hat man gleich Bilder im Kopf.
Nur gefällt mir hier die Umsetzung nicht ganz so gut.

Das Buchcover ist magisch, sehr ansprechend und verdient die volle Punktzahl.
Der Inhalt leider nicht. aber Geschmäcker sind ja verschieden und das Buch findet bestimmt seine Fans!

Bewertung vom 23.03.2025
Entscheidung in der Rosenholzvilla / Die Rosenholzvilla Bd.3
Bach, Tabea

Entscheidung in der Rosenholzvilla / Die Rosenholzvilla Bd.3


ausgezeichnet

Ende gut, alles gut.

Mit diesem Buch endet die Geschichte, rund um die Tessiner Instrumentenmanufaktur.
Die aufregende, spannende und emotionale Familiensaga einer Instrumentenbauerfamilie.

Es scheint sich alles zum Guten zu wenden, nachdem viele turbulente Ereignisse auf die Familie eingestürmt sind.
Fabio kehrt endlich wieder nach Hause zurück, es gibt Überraschungen, Happy Ends und die Liebe findet ihr Ziel.,

Aber es gibt auch Momente, in denen Elisa einiges über den Kopf wächst Das sorgt für die spannenden Momente.

Alles in allem ein zufriedenstellender Abschluss dieser tollen Trilogie!
Die Autorin hat mir damit unterhaltsame und schöne Lesestunden bereitet und den wunderschönen Ort direkt zum Leben erweckt!

Bewertung vom 19.03.2025
Emma
Reno, Jean

Emma


ausgezeichnet

Debütroman

Vielleicht hätte man das Buch nicht als Thriller anpreisen sollen. So werden ganz andere Erwartungen geweckt, die leider nicht ganz erfüllt werden.
Keine Frage, die Geschichte ist aufregend, êmotional, unterhaltsam. Sie nimmt einen direkt mit in den Orient, zeigt uns das Leben vor Ort, die Natur und die Menschen. Wirft ein Bild auf all den Reichtum, der manchmal absurd wirkt. 


Mit Emma hat Reno eine interessante Figur zum Leben erweckt, die mit ihren Geistern kämpft, aber auch voller Lebenshunger ist und mich überrascht hat. Sie wird durch ihre Arbeit in eine Rolle gedrängt, die ihr Leben auf den Kopf stellt.

Das Debüt ist eine Mischung aus Liebesroman und Spionagegeschichte. Es glänzt mit seien bildhaften Beschreibungen und dem lebhaften Schreibstil. Es bietet viel an, lässt aber zum Ende hin einige Fragen offen.
Die Charaktere sind sehr durchwachsen, haben so ihre Eigenarten und fügen sich gut ins Bild ein.

Wer unvoreingenommen an dieses Buch geht, der kann sich auf eine sehr gute Geschichte freuen!

Bewertung vom 19.03.2025
Notizen eines Killers (eBook, ePUB)
Sittmann, Ansgar

Notizen eines Killers (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Moral des Killers.

Wie wird ein einfacher Pharmavertreter zum Auftragskiller?

Das schreibt Rudi in seinem Notizbuch nieder. Er möchte seine Erinnerungen in einem Buch veröffentlichen, aber noch ist es nicht soweit. Daher muss er sein Manuskript schnellstmöglich wieder bekommen!

Diese Geschichte hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen. Der größte Fokus liegt auf dem Killer, dessen Werdegang man durch Rückblenden verfolgen kann. Es ist interessant, welchen Weg er gegangen ist, wie er sein Handwerk vervollkommnet und was ihn angetrieben hat.
Er schockiert, überrascht aber auch.

Die anderen Figuren sind eher Randerscheinungen, tragen aber ihren Teil zum Geschehen bei.

Der Thriller hat seine ganz eigene Spannung, Aufregend, erschreckend, ungewöhnlich und auch unterhaltsam.

Bewertung vom 16.03.2025
Sommernachtsküsse auf Fehmarn (eBook, ePUB)
Hof, Kira

Sommernachtsküsse auf Fehmarn (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein neuer Anfang.

Eine unterhaltsame Geschichte die direkt an die Ostsee entführt und in der man sich sofort wohlfühlt.

Marie ist auf Fehmarn zuhause und trifft dort auf Ben, der das Haus seiner verstorbenen Großmutter verkaufen möchte.
Bei ihrer ersten Begegnung ahnen die beiden noch nicht, dass sie ein Ereignis aus der Vergangenheit verbindet.

Es hat Spaß gemacht die beiden zu begleiten, mitzuerleben, wie sie sich näher kennenlernen und was sich daraus entwickelt. Beide haben ihr emotionales Päckchen zu tragen.

Neben den beiden gibt es noch einige andere Charaktere, die sich perfekt ins Geschehen eingliedern.
Es gibt alte Geschichten, Geheimnisse und aktuelle Probleme, die diese Geschichte mit spannenden Momenten und aufregenden Ereignissen bereichern.

Ein unterhaltsamer Roman, der mich ein paar Stunden Lesespaß bereitet hat!

Bewertung vom 07.03.2025
Achtzehnter Stock
Gmuer, Sara

Achtzehnter Stock


ausgezeichnet

Wandas Traum

Dieses Buch hat mich bereits nach den ersten Seiten gefesselt.

Im achtzehnten Stock eines Berliner Plattenbaus lebt Wanda mit ihrer kleinen Tochter. Sie nimmt das Leben wie es ist. Kein Geld, kein Job, keine großen Perspektiven. Dafür hat sie aber immer noch ihren Traum, dass sie irgendwann groß rauskommt im Filmgeschäft.

Anhand dieser Geschichte zeigt die Autorin verschiedene Seiten der Stadt, der Gesellschaft und den Schein der besseren Gesellschaft, der Filmindustrie. Sie lässt rief blicken, beschönigt nichts, nimmt einiges mit Humor und gibt tiefe Einblicke.

Mit ihren Nachbarinnen, die ihr Leben mehr oder weniger akzeptiert haben, verbindet sie eine lose Freundschaft, die mehr Schein als Sein ist. Ihre Mutterinstinkte lassen manchmal zu wünschen übrig.

Alles in allem ein sehr gutes Buch, auch wenn das Ende etwas von Happy End hat.

Bewertung vom 07.03.2025
Valdombra (Bd. 1)
Folena, Martina

Valdombra (Bd. 1)


ausgezeichnet

Die Legende

Hält man dieses Buch in den Händen, kann man die golden Glitzerpunkte auf dem Buchcover erkennen.
Auch innen ist nichts dem Zufall überlassen. Es gibt einige schwarz-weiße Illustrationen und das farbige Reisetagebuch (das man aber lieber erst am Ende der Geschichte anschaut).

Die aufregende, fantasievolle Geschichte rund um die Geschwister Isa und Teo, liest sich sehr schön und nimmt einen direkt mit.

Das Zuhause der beiden ist das Tal Valdombra, in dem es meist dunkel ist und die sonne kaum scheint. Als ein Erdbeben das Tal erschüttert, machen sich die beiden auf die suche nach der Ursache. Wieviel Wahrheit steckt in der alten Legende?

Eine aufregende Reise für junge Leser! Es macht Spaß den beiden Kindern zu folgen und mit ihnen gemeinsam ein großes Abenteuer zu erleben.
Es wird gefährlich und geheimnisvoll.

Zum Glück gibt es eine Fortsetzung!

Bewertung vom 07.03.2025
Middletide - Was die Gezeiten verbergen
Crouch, Sarah

Middletide - Was die Gezeiten verbergen


ausgezeichnet

Lesehighlight

Es gibt Geschichten, die beginnt man zu lesen und mit jeder Seite nehmen sie einen mehr gefangen, entfalten ihre ganze Kraft und lassen einen nicht mehr los.

Middletide gehört für mich auf jeden Fall zu diesen Büchern. Schon der Beginn verströmte diese besondere Atmosphäre des Handlungsortes, die raue Schönheit des Pazifischen Nordwestens. Dieses Kleinstadtfeeling, die Naturschönheiten und den " Puget Sound".

Mit Elijah hat die Autorin eine Figur erschaffen, die sich nicht nur den Weg nach Hause zurück erkämpft, sich all den Widrigkeiten stellt und sich seiner Vergangenheit stellt. Seit er ausgezogen ist, um Schriftsteller zu werden und seine Träume vom Schreiben begraben musste, lebt er wieder zurückgezogen im Haus seiner Eltern, mitten in und mit der Natur. Er ist keine Figur, der man sich verbunden fühlt, aber gerade das macht ihn so besonders.

Es ist sehr unterhaltsam, spannend und fesselnd. Durch die steten Rückblenden in die Vergangenheit, nähert man sich langsam dem aktuellen Zeitpunkt an, dringt tief ins Geschehen ein und bekommt ein umfassendes Bild von Elijah.

Die Vergleiche zu einem anderen Buch, welches in den Rezensionen mehrmals erwähnt wird, finde ich eher unpassend. Middletide ist eine eigenständige Geschichte, die ihren ganz eigenen Charme, ihre eigen Dramatik und ihre eigene Liebesgeschichte hat.

Bewertung vom 02.02.2025
Dancing Queen
Fabbri, Camila

Dancing Queen


gut

deprimierend

Während mich das erste Kapitel noch in seinen Bann gezogen hat, und ich mich auf eine interessante Geschichte gefreut habe, konnte mich der Rest der Geschehens nicht wirklich mitnehmen.

Die Rückblicke in Paulinas Leben hatte ich mir aufregender, provokanter, mitreißender vorgestellt.

Die Buchbeschreibung klingt eigentlich vielversprechend, die Wiederspiegelung der Generation Y, der Millennials, ihrer Orientierungslosigkeit.

Diese Schilderung von Paulinas Leben, die scheinbar mit allem hadert und nichts auf die Reihe bekommt, wirkt aber eher deprimierend, als rotzig, witzig. Es soll diese Altersgruppe repräsentieren, was aber auf mich eher negativ wirkt.

Geschmäcker sind verschiedenen und es gibt sicherlich Leser, denen diese Geschichte das Gesicht von Paulina gezeigt hat, wie die Autorin es beabsichtigt hatte. Für mich war das hier leider gar nichts.