Benutzer
Benutzername: 
REM444
Wohnort: 
Frankfurt

Bewertungen

Insgesamt 8 Bewertungen
Bewertung vom 04.06.2025
Grimm, Sandra

tiptoi® Abenteuer Großwerden - Liv geht aufs Töpfchen


ausgezeichnet

Schrittweise zum Ziel

Der Titel dieses Buches ist sehr treffend gewählt, da es auf die Thematik des auf die Toilette gehens und die Windel loszuwerden, anspielt. Das Thema wurde dabei sehr kindgerecht umgesetzt und behandelt auch einige Missgeschicke die auf dem Weg zum Trocken werden dazu gehören und vermittelt dem Kind, dass es ok ist wenn nicht gleich alles von Anfang an klappt wie erhofft.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Er ist sehr flüssig und einfach. Man kann sich gut in eine der beiden Protagonisten hineinversetzen.

Die Zeichnungen gefallen mir ausgesprochen gut. Sie sind schön farbenfroh, sehr kindgerecht und wirken locker und nicht zwanghaft.

Das Deckblatt finde ich ebenfalls sehr gelungen, da es auch ohne lesen des Titels anschaulich verrät, worum es in dem Buch geht.

Die Interaktion mit dem Tiptoi Stift, der die Geschichten vorliest und Lieder trällert, ist ebenfalls gelungen.

Bewertung vom 30.05.2025
Freitag, Kathleen

Toni Tintenklecks auf mäusischer Mission


ausgezeichnet

Agent Maus auf Reise

Der Titel dieses Buches mit den zwei Alliterationen ist kurz und treffend und hat sofort mein Interesse geweckt. Man wird nicht enttäuscht, denn man erhält eine spannende tierische Geschichte.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Er ist sehr flüssig und spannend. Man möchte das Buch am liebsten gar nicht zur Seite zu legen.

Die Zeichnungen gefallen mir besonders gut. Sie sind schön farbenfroh, sehr kindgerecht und sehen einfach zuckersüß aus. Man möchte die drei Protagonisten am liebsten knuddeln.

Das Deckblatt ist ebenfalls sehr gelungen und zeigt anschaulich, worum es in dem Buch geht.

Bewertung vom 14.05.2025
Grimm, Sandra

tiptoi® Abenteuer Großwerden - Piet kommt in den Kindergarten


ausgezeichnet

Abenteuer Kindergarten

Das Rundumpaket dieses Buches gefällt mir. Das Deckblatt finde ich bereits sehr gelungen. Es veranschaulicht, dass Kinder weniger Probleme haben auf andere zuzugehen und Kontakte zu knüpfen, denn das Mädchen reicht dem ihr noch unbekannten Jungen die Hand und lädt ihn zum Spielen ein.
Es ermuntert Kinder offen und voller Vorfreude und ohne jegliche Ängste sich dem „Projekt Kindergarten“ zu nähern.
Die Seiten ähneln einem Wimmelbild und es gibt selbst beim fünften, sechsten und siebten durchschauen noch neue Elemente zu entdecken, die man zuvor nicht gesehen hatte.
Diese gelungenen, farbenfrohen und mit bedacht gewählten Zeichnungen ziehen sich bis zum Ende der Leseprobe durch.
Wie es heute üblich ist wurden zahlreiche Konstellationen berücksichtigt um niemanden auszugrenzen (verschiedene Ethnien, Kind im Rollstuhl, moderner Vater der mit das Kind in den Kindergarten begleitet…).
Der Text ist sehr einfach gehalten, leicht verständlich und kindgerecht.
Ein tolles Mutmach-Buch!!

Bewertung vom 23.04.2025
Weinhold, Angela

Experimentieren mit allen Sinnen / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.31


ausgezeichnet

Ertaste dir dein Wissen

Das Buch ist toll und bestens für alle geeignet, die ihren Kindern am liebsten alles durch ausprobieren, anstatt mit Worten erklären wollen.
Die Experimente sind in sofern sehr gelungen, da sie nicht komplex sind und nicht erst unnötig viele Materialien besorgt werden müssen, bevor das Experiment letztendlich durchgeführt werden kann.
Wenn man also Lust hat was Neues auszuprobieren, muss man sich nur das Buch schnappen und schon kann’s losgehen.
Meine Tochter und mich haben die Experimente angeregt, auch selbst viel mehr durch ausprobieren „herauszufinden“. So bleibt das gelernte erstens im Kopf und zweitens macht es auch viel mehr Spaß, als nur die Antwort mitzuteilen oder zu recherchieren.
Die Experimente benötigen nicht nur wenige Materialien, sie sind auch sehr einfach umzusetzen und beliebig oft auch ohne die Hilfe von Erwachsenen in anderen Situationen zu wiederholen.

Die Seiten sind sehr ansprechend gestaltet und es gibt sehr viel zu entdecken.
Es ähnelt etwas einem Wimmelbild. Überall gibt es was zu entdecken und auszuprobieren.

Sehr gelungen!!

Bewertung vom 23.04.2025
Graßmann, Farina

True Crime in Nature


ausgezeichnet

Ein großes Fressen und gefressen werden

Der Titel dieses Buch hat sofort mein Interesse auf sich gezogen und das zu Recht. Man wird nicht enttäuscht.
Dass die Natur aus einer Nahrungskette besteht ist längst bekannt. Die Kleinsten müssen sich vor den Großen verstecken und auch die Großen haben wiederum Feinde, vor denen sie sich in acht nehmen müssen. Nur so funktioniert der Kreislauf der Natur. Dies Buch geht aber viel mehr ins Detail und beschreibt mit einem interessanten Schreibstil auf welche Weise dies geschieht, sprich mit welchen Mitteln und Tücken die Tiere an ihr Ziel kommen.
Wenn man von Kosmos Wissenszuwachs erwartet, wird man wie immer nicht enttäuscht.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Er ist sehr flüssig und spannend, fast wie ein Krimi. Es ist mir jedenfalls schwer gefallen das Buch zur Seite zu legen.
Das Deckblatt sieht sehr interessant aus und veranschaulicht sehr gelungen, worum es in dem Buch geht.

Bewertung vom 11.09.2024
Grimm, Sandra

Und was genau ist Kacka? Antworten für neugierige Kinder


ausgezeichnet

Thema Darm - kindgerecht erklärt und anschaulich gestaltet

Das bunte Cover finde ich sehr gelungen. Es zeigt auf interessante, witzige Weise zwei Kinder in Forscherausrüstung, die neugierig auf den Inhalt des Buches machen.
Der Titel ist in Form einer Kinderfrage eines sehr interessierten Kindergartenkindes gestaltet. Er springt einem direkt ins Gesicht und verrät um was es im Buch geht.
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Es ist sehr kindgerecht erklärt wie der ganze Magen-Darm-Trakt funktioniert.
Die sehr anschaulichen Zeichnungen unterstützen den Text im ansprechenden Maß. Ich finde es süß wie die Bakterien etc. mit Augen, Mund und Händen personifiziert wurden. So wird der eigentlich komplexe Inhalt altersgerecht an die Zielgruppe angepasst.
Ich finde alle Figuren sehr authentisch. Sie stellen klassische Kinderfragen und auch die anderen Wortwechsel könnten aus dieser Altersgruppe stammen. Alles in allem sind sie sehr ansprechend gestaltet. Sie Kinder können sich gut mit ihnen identifizieren.

Bewertung vom 17.04.2024
Gifford, Clive

Geniale Power-Pflanzen


ausgezeichnet

Klassenraum: Natur - Was wir von den Pflanzen noch alles lernen können

Die Aufmachung des Buches ist sehr kindgerecht. Bereits der Einband wirkt besonders wertig, da er nicht aus dem gewöhnlichen, glatten Material produziert wurde und so viel griffiger wirkt.
Die Zeichnungen auf dem Buchcover, sowie auch im Innenteil empfinde ich als sehr ansprechend. Vor allem die Personifikation der Pflanzen als Menschen mit Augen und Körperteilen finde ich sehr gelungen.
Die Farbgestaltung gefällt mir sehr gut. Alle Seiten sind zwar bunt aber es wurden keine zu knalligen Farben gewählt, so dass das Buch zwar gut gefüllt wirkt, aber einen nicht erschlägt.
Besonders toll finde ich, dass ich bei jedem neuen durchblättern immer wieder neue Elemente entdecke.
Die Sprache bzw. der Schreibstil gefällt mir sehr gut und ist auch für jüngere Kinder verständlich.
Vor allem wie die Pflanzen sich selber vorstellen und ihre besonderen Merkmale über sich erzählen, gefällt mir sehr gut. Direkt im Anschluss erfährt man was der Mensch aus dieser Kenntnis gewonnen hat und welche Erfindungen daraus resultiert sind.
Das Thema des Buches finde ich sehr interessant, denn aus der Natur zu lernen ist das Beste was wir Menschen machen können. Gerade in der Natur sind viele Wunder zu finden und fast alles in der Natur hat seinen Sinn: wie es wächst, wo es wächst, welche Ansprüche die Pflanzen haben…

Bewertung vom 21.01.2023
Hutterer, Dr. Christine

Für ein fittes Immunsystem


ausgezeichnet

Die Aufmachung des gesamten Buches ist sehr ansprechend und übersichtlich gestaltet und lädt zum weiterlesen ein. Der Schreibstil ist wirklich sehr gut und die Sprache leicht verständlich so dass man schnell einige Seiten gelesen hat. Was ich besonders schätze ist bei so einem komplexen Thema, dass man sich nicht durch tausende Fachbegriffe quälen und ständig Worte nachschlagen muss, sondern auch als Laie alles versteht.

Zum Inhalt des Buches: Nan kann das Buch als geeignetes, sehr informatives, allumfassendes Nachschlagewerk bezeichnen, indem nach einem ausführlichen Kapitel wie das Immunsystem überhaupt funktioniert, sehr viele Anregungspunkte (gesunder Schlaf, gute Ernährung, Bewegung, Reduzierung von Streß, …) genannt werden, wie man sein Immunsystem stärken kann. Für mich waren neben vielen bereits bekannten Informationen auch einige neue Kenntnisse enthalten, die ich nun versuche nach und nach in meinem Alltag zu integrieren um meinen Körper über das ganze Jahr, aber vor allem auch in der Erkältungszeit zu stärken.

Da ich in einer KiTa arbeite und mein Immunsystem dabei eigentlich immer besonders gefordert ist, weiß ich dieses Buch wirklich sehr zu schätzen und kann es nur weiterempfehlen!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.