Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Christiane K.
Wohnort: 
Swisttal

Bewertungen

Insgesamt 181 Bewertungen
Bewertung vom 06.04.2025
Geht so
Serrano, Beatriz

Geht so


sehr gut

Gesellschaftskritisch, humorvoll und trifft es gut
Inhalt: Unglücklich gefangen in ihrem Bullshit-Job bei einer Werbeagentur in Madrid, versucht Marisa im täglichen Hamsterrad zu überleben. Bis das Teambuilding-Wochende ihre bisherige Ablenkung durch Beruhigungsmittel und sinnfreie YouTube-Videos auf die Probe stellt.

Meine Meinung: Das Cover und der Klappentext hat mich direkt abgeholt und schnell findet man sich in einigen Punkten in der Geschichte wieder. Ein Roman der nicht jeden begeistern oder direkt abholen wird.

Der witzige und überspitze Schreibstil hat mich direkt abgeholt. Dabei gibt es meist Einblicke in den inneren Monolog der Hauptprotagonistin Marisa. Die Protagonistin Marisa ist gefangen in ihrem „Bullshit-Job“ und überlebt scheinbar nur durch Ablenkung durch Youtube-Videos und Psychopharmaka du Alkohol. Dabei scheint ihr Job völlig sinnentleert und mehr durch Schein als durch Sein zu überzeugen. Dabei hat sich sie parallel zur Entfremdung ihres Jobs scheinbar auch selber verloren.

Neben Marisa sind alle typischen Stereotypen des klassischen Büroalltags vertreten, dabei scheint jeder austauschbar und definiert durch seine Jobbezeichnung. Eine erfrischende Abwechslung bietet da Pablo und Elena, die wie ein Rettungsanker im ganzen Strudel der Eintönigkeit fungieren.

Ein richtiges Potpourri an Gesellschaftskritik trifft auf eine humorvolle und sarkastische Erzählung. Vom kapitalistischen-patriarchalen Strukturen, der Leistungsgesellschaft bis hin zum vermeintlich perfekten Lebensalltag in Social-Media werden viele Themen aufgegriffen und überspitz kritisiert.

Der Höhepunkt erreicht die Geschichte im Team-Building-Wochenende, bei dem sich letztendlich Marisas persönliche Ausweichmethoden auf das gesamte Team überträgt. Für mich hatte die Geschichte in der zweiten Hälfte etwas an Fokus verloren und Marisas innere Monologe schweiften ab, ähnlich dem scrollen durch Social-Media. Das Ende konnte mich nicht komplett überzeugen, hier hätte ich mehr eine selbstbewusste Entscheidung erwartet, als ein dem Schicksal geschuldete Auflösung.

Trotzdem bleibt bei mir ein Nachklang, der mich zum Nachdenken und Reflektieren anhält.

Fazit: Humorvoll, gesellschaftskritisch und laut, dabei ein starker Anfang mit etwas schwächeren Ende.

Bewertung vom 30.03.2025
Detektiv Samson 2 - Auf den Inseln
Gorelik, Katerina

Detektiv Samson 2 - Auf den Inseln


gut

Neue Fälle für Detektiv Samson
Inhalt: Hundedetektiv Samson möchte eigentlich nur seinen Angelurlaub genießen, doch seine neuen Abenteuer führen ihn von einer wundersamen Insel zur nächsten. Dort gibt es Fälle zu lösen, dabei hilft er Piraten, einem Yeti und anderen lustigen Bewohnern bei ihren Rätseln. An Entspannung ist nicht zu denken!

Meine Meinung: Das Buch ist schön gestaltet und es gibt im klassischen Wimmelbildstil viel zu entdecken. Dabei stehen verschiedene Fälle im Vordergrund und es gibt viel zu entdecken. Neben den Suchaufträgen gibt es viele lustige Szenen, die auch die Erwachsenen zum Schmunzeln bringen.

Die Gestaltung gefällt mir gut, bereits das Cover ist mit dem Lochausschnitt wirklich schön gestaltet. Die Kinder begleiten Detektiv Samson auf seinem Angelurlaub, über verschiedene Inseln wie die Lecker-Insel oder die Eis-Insel, die alle sehr schön gestaltet sind. Natürlich wäre es nicht Detektiv Samson, wenn er nicht auch in seinem Urlaub fälle zum Ermitteln bekommt. So ist auf jeder Insel ein Rätsel zu lösen und zusätzlich gibt es noch Suchaufträge zu Beginn des Buches. Hier hätte ich mir gewünscht, dass man diese vielleicht hätte ausklappen können, da es gerade bei den schwierigeren Aufträgen, verschiedene Dinge zu suchen gibt und man schon mal hin und her blättert um sich den Suchauftrag nochmal anzuschauen.

Die Lösungen am Ende finde ich hilfreich, wenn die Kinder einmal nicht weiterkommen und man Hilfestellung geben möchte. Ob die Angabe ab 4 Jahre passend ist, hängt für mich vom Kind ab, für Kinder die schon Erfahrung mit Wimmelbildern haben passt es, sonst würde ich eher Richtung 5 Jahre gehen.

Fazit: Für kleine Spürnasen, die Spaß an Wimmelbildern haben.

Bewertung vom 30.03.2025
Weber's Camping Grillen
Weyer, Manuel

Weber's Camping Grillen


sehr gut

Variation auf Reisen
Inhalt: Beim Campen trotz einfachem Grill, nicht auf kulinarischen Genuss verzichten. In Weber’s Camping Grillen zeigt Manuel Weyer, wie man auch mit kleinen mobilen Grills vielseitige Gerichte zubereitet – vom Frühstück bis zum Abendessen, ob Fleisch, Fisch oder vegetarische Speisen. Somit wird das Outdoor-Cooking zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Genuss und Geselligkeit.

Meine Meinung: Das Kochbuch bietet viele Ideen und Rezepte für das Grillen beim Camping und unterwegs. Aber auch für das Grillen zu Hause kann man sich tolle Inspirationen holen.

Dabei wird zu Beginn auf die verschiedenen Grillarten, wie z.B. Kohle und Gas eingegangen und auch die Grundlagen des Grillens erläutert. Zusätzlich gibt es noch Infos zu verschiedenen Zubehör Möglichkeiten wie einer z.B. einer Grillplatte, die die Pfanne ersetzten kann.

Ich finde die Rezepte sehr umfangreich. Von Vorspeisen, über Beilagen Salate und Grill Rezepte für Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Gemüse bis zu Nachtisch ist alles dabei. Nicht alle Rezepte sind mit einem einfachen Grill umzusetzen, für vieles wird eine Grillpfanne oder eine Plancha benötigt. Hier kommt es aber auch auf die Campingart an. Mit Wohnwagen ist man anders ausgestattet als mit einem Zelt und einiges kann man auch in der Pfanne machen und braucht nicht jedes Zubehör.

Grundsätzlich gibt es Rezepte für den ganzen Tag, also auch Frühstück oder Snacks für den Tag. Zusätzlich gibt es Ideen für Rubs und Saucen, die man vielleicht auch schon vorbereiten kann um nicht alle Gewürze einzeln mitzunehmen, falls ich nur wenig davon benötige, da es beim Camping auch immer um Platz und Gewicht geht.

Das Buch ist sehr ansprechend gestaltet und bringt tolle Inspirationen für das Kochen beim Camping. Mir gefällt am besten, dass es sehr verschiedene Rezepte gibt und vieles nicht klassisch BBQ Rezepte sind, denn nach Abenden Grillen, will man bestimmt auch mal etwas Anderes essen.

Fazit: Viele Rezepte für die Campingküche von Frühstück bis BBQ rund um mit leckeren Rezeptideen versorgt.

Bewertung vom 22.03.2025
What the River knows (MP3-Download)
Ibañez, Isabel

What the River knows (MP3-Download)


gut

Abenteuer in Ägypten

Inhalt: Nachdem ihre Eltern bei einer Ausgrabung in Kairo auf mysteriöse Weise ums Leben gekommen sind, macht sich ihre Tochter Inez Olivera auf nach Kairo um mehr zu erfahren.

Mit dem Ring, den ihr Vater ihr vor seinem Tod zugesendet hat und der uralte Magie in sich trägt, reist sie nach Kairo. Dort begegnet sie Whit, dem gutaussehenden Assistenten ihres Onkels, mit dem sie sich einige hitzige Wortgefechte liefert. In der mystischen Welt um Ägyptens historische Schätze muss sei sich Intrigen stellen und hinterfragt bald alles was sie zu wissen geglaubt hat.

Meine Meinung: Die Geschichte bleibt mir mit gemischten Gefühlen in Erinnerung. Sie spielt in der Zeit der großen Ausgrabungen in Ägypten und die Autorin schafft es, dass man gut in diese Welt abtauchen kann. Ich habe die Geschichte als Hörbuch gehört und mir hat die Umsetzung gut gefallen, durch die verschiedenen Sprecher und Perspektiven hat man eine ein Blick in beide Charakter, Whit und Ines bekommen.

Für mich hatte sich die Geschichte zu Beginn bis zum letzten Drittel teils sehr gezogen. Im letzten Drittel kommt dann mehr Spannung auf und die Wendungen werden interessanter. Auch wenn ich sagen muss, dass ich die heftigste Wendung schon erwartet habe. Ich persönlich hätte mit nach dem Klappentext mehr Magie gewünscht, hier war das Buch anders als erwartet.

Ines wird als starker Charakter eingeführt, die mehr will, als es ihr die Zeit von damals ermöglichen konnte. Ihre Naivität steht für mich nicht im Einklang mit ihrer beschriebenen Durchsetzungsfähigkeit und ihrer erfinderischen Art. Leider konnte mich auch Whit nicht abholen, er bliebt für mich bis zum Schluss zu eintönig, auch wenn er mir am Ende sympathischer war.

Neugierig wie die Geschichte in Band 2 endet bin ich schon und hoffe das hier der Spanungsbogen mich konstanter und früher packen kann.

Fazit: Gute Story Idee, Geschichte mit Längen, gute Umsetzung des Hörbuchs.

Bewertung vom 15.03.2025
How To Kill a Guy in Ten Ways (eBook, ePUB)
Kellman, Eve

How To Kill a Guy in Ten Ways (eBook, ePUB)


sehr gut

Anders, düster und mit schwarzen Humor

Inhalt: Leider kennen die meisten Frauen, dieses seltsame Gefühl bei einem Date oder einer Verabredung. Man fühlt sich unbehaglich, weiß aber nicht wie man aus der Situation herauskommt oder schlimmer die Situation wird bedrohlich. Auch Millie hat diese Erfahrung gemacht und ruft mit Message M. eine Hotline ins Leben, die Frauen anrufen können und Hilfe bekommen. Doch an einem Abend eskaliert es und es kommt zu einem Unfall, der Millie auf einen düsteren Weg führt….

Meine Meinung: Der Titel hat mich bei diesem Buch direkt neugierig gemacht, das Buch bietet Wendungen, schwarzen Humor und ist für mich eine female Revenge-Story, die aber durchaus in einigen Szenen über das Ziel hinausschießt.

In der Geschichte lernt man zuerst Millie kennen, die mit ihrem Messenger M. Dienst wirklich eine tolle Idee hat, die auch wirklich was verändern kann. Gut gefallen hat mir, dass man die tatsächlichen Beweggründe nach und nach besser nachvollziehen kann, je mehr man über Millies Vergangenheit erfährt.

Millie ist in der Geschichte nicht immer ein Sympathieträger, was der ganzen Geschichte eine interessante Perspektive hinzufügt. Millie ist zynisch, sarkastisch und zum Teil auch frustriert und verbittert, was angesichts der Umstände ihrer Vergangenheit und der Erfahrung ihrer Schwester nicht verwunderlich ist.

Mit den zunehmenden Todesfällen wird die Geschichte immer düsterer, morbider und kaltblütiger, das Ende hat mich wirklich überrascht und war sehr wendungsreich. Auch wenn das Ende moralisch fraglich ist, passt es für mich zur Geschichte und behält hier seinen schwarzen Humor bei.

Es thematisiert klar die Folgen von Gewalt gegen Frauen und zeigt auch das auch harmlos erscheinende vielleicht witzig gemeinte Sprüche die betreffende Person triggern kann.

Fazit: Anders, düster mit schwarzen Humor und gelungenen Wendungen.

Bewertung vom 09.03.2025
Foxglove - Das Begehren des Todes / Belladonna Bd.2 (eBook, ePUB)
Grace, Adalyn

Foxglove - Das Begehren des Todes / Belladonna Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Belladonna geht in die zweite Runde

Inhalt: Die Geschichte um Signa und den Tod wird noch verworrener, als Schicksal, der Bruder des Todes die Bühne betritt. Weil Tod ihm die Geliebte genommen hat, sinnt er nach Rache und verstrickt Signa in ein gefährliches Netz aus Intrigen und Lügen. Ihre Familie gerät in Gefahr, als ihr Onkel für einen Mord angeklagt wird, den er nicht begangen hat. Signa muss sich über ihre Gefühle klarwerden, als Schicksal, Tod und sie gemeinsam versuchen die Familie zu retten.

Meine Meinung: Als erstes sticht wieder das Cover ins Auge, was mir persönlich wieder sehr gut gefällt. Die Geschichte schließt an den ersten Band an. Mit Schicksal kommt ein weiterer mystischer Charakter in die Geschichte und die gespannten in Intrigen werden gut erzählt. Die Geschichte bringt wieder viel Spannung und Wendungen mit sich.

Gut gefällt mir, dass es auch Raum für die Entwicklung der Charaktere und der Beziehungen untereinander gibt. Allerdings führt dies dazu, dass es sich manchmal etwas langatmig angefühlt hat. Für die Geschichte finde ich es aber sehr wichtig, daher ist es für mich eher ein kleinerer Kritikpunkt.

Die Story hat mich wieder direkt gepackt und es ist schön die bereits bekannten Figuren wiederzutreffen. Mir gefällt die Chemie zwischen Tod und Signa weiterhin sehr gut, auch wenn der Tod an sich immer noch sehr geheimnisvoll und wenig greifbar bleibt. Die Dynamik die Schicksal mit in die Geschichte bringt, gefällt mir gut, aber bei den ganzen Intrigen die er spinnt, wusste ich nie wie ich ihn einschätzen soll.

Fazit: Schöne Fortsetzung mit Spannung, Wendungen und tolle Story.

Bewertung vom 03.03.2025
Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 2 - Was passiert in Wald und Wiese?
Pooch, Anna

Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 2 - Was passiert in Wald und Wiese?


ausgezeichnet

Spannende Zeit in der Natur
Inhalt: In der Stadt Brummelsby, eine beschauliche Kleinstadt in der Nähe der Nordsee, kann man viele Abenteuer im Wald und auf der Wiese erleben. Begleitet die vier Kinder bei ihren Abenteuern und entdeckt was es bemerkenswertes in der Natur zu entdecken gibt.

Meine Meinung: Das Buch hat uns wirklich sehr gut gefallen und ist bei meiner Tochter richtig gut angekommen. Die Geschichten haben die richtige Länge zum Vorlesen, da dürfen auch gerne mal zwei Geschichten gelesen werden.

Es war für uns das erste Buch aus der Reihe und mir hat gut gefallen, dass die Geschichten alle mit den Bewohnern der Stadt Brummelsby spielen, die am Anfang auch schön vorgestellt wurde. So lernt man die Menschen in der Stadt mit jeder Geschichte besser kennen. Toll finde ich auch, wie hier die Lerninhalte in die Geschichte eingebettet sind und man quasi nebenbei Interessante Fakten zur Wald, Wiese und Natur lernen kann.

Meine Tochter hat den Geschichten gebannt gelauscht und dabei auch die schönen Illustrationen betrachtet. Für mich war es auch eine gute Mischung aus Bildern und Text. Insgesamt finde ich die Gestaltung des Buches sehr schön und auch das Material sehr hochwertig, fühlt sich einfach haptisch gut an.

Fazit: Spannende Geschichten mit leichtverständlichen Sachwissen rund um Wald, Wiese und Natur.

Bewertung vom 23.02.2025
Yes we camp - Das Camping-Kochbuch (eBook, ePUB)

Yes we camp - Das Camping-Kochbuch (eBook, ePUB)


gut

Lecker auch unterwegs
Inhalt: Schmackhaftes Essen auch im Urlaub auf dem Camping Trip? Mit leckeren Rezepten von Salat über Gerichte vom Gaskocher oder Grill, verspricht das Kochbuch schnell und einfach Genuss auf den Tisch zu bringen.

Meine Meinung: Die Gestaltung des Buches ist ansprechend gelungen, die Gerichte sind lecker präsentiert und die Rezepte gut beschrieben.

Ich habe in allen Kategorien Dinge gefunden, die man gerne einmal ausprobieren kann. Auf Grund von fehlendem Urlaub, musste zum Testen jetzt die Küche zu Hause herhalten.

Die Rezepte sind verständlich geschrieben und die Zutaten gut zu bekommen. Es kommt das erste aber, da es beim Camping eher mit einer geringeren Ausstattung sowie weniger Platz und auch Gewicht geht, beschränken wir uns gerne auf die Basic was Gewürze und Zutaten betrifft. Kommt hier ja aber auch darauf an wohin man fährt.

Grundsätzlich finde ich die Abschnitte Kalte Küche, OnePot und auf den Grill sehr passend für das Thema Camping.

Im Abschnitt Kalte Küche, finden sich z.B. Salate und belegte Brote/Wraps, hier kann man sich gut inspirieren lassen und vielleicht das Ergänzen oder austauschen was man gerne mag. OnePot fand ich tatsächlich interessant, aber hier hat mich weniger angesprochen. Wieder schöne Ideen bietet der Bereich auf den Grill, sowohl Rezepte mit Gemüse, als auch Fleisch finden sich dort. Mal mehr mal weniger aufwändig.

Eine gewisse Leidenschaft sollte fürs Kochen beim Camping vorhanden sein, da nicht alle Rezepte mal eben schnell gekocht sind und es auch mal Vorbereitung benötigt. Mir persönlich gefällt die Vielfalt der Rezepte und Geschmacksrichtungen gut, bin aber unsicher ob hier jedes Gericht bei der gesamten Familie Anklang findet.

Allerdings ist hier mal spontan schnell was kochen weniger möglich, da bedarf es doch etwas mehr Vorbereitung, wenn es mehr wie ein Rührei mit Käse sein soll. Aber mit knapp 100 Rezepten gibt es viele Anregungen für die kulinarischen Momente auf der Reise.

Fazit: Umfangreiche Rezeptauswahl, mit mehr und weniger Aufwand, zum Teil Zutaten die mitunter mitgebracht werden sollten, für mich nicht alles Camping tauglich.

Bewertung vom 23.02.2025
Kinderfeste feiern (eBook, ePUB)
Schäflein, Annina; Merz, Lena

Kinderfeste feiern (eBook, ePUB)


sehr gut

Bunt und lecker, aber mit Blick auf den Zucker

Inhalt: Kinderfeste feiern, süß und bunt darf es sein, aber gerne mit weniger Zucker. Aber auch Inspirationen für leckere herzhafte Snacks und Geburtstagessen, dürfen nicht fehlen.

Meine Meinung: Die Gestaltung hat mir gut gefallen, die Bilder sind sehr ansprechend und man bekommt schöne Ideen und Inspirationen.

Mir gefällt, dass es Kuchen, süße Snacks, aber auch herzhafte Rezepte, sowie auch Getränke Inspirationen gibt. Also quasi alles rund um ein Kinderfest, sei es Geburtstag oder einfach eine Feier.

Die Rezepte sind einfach erläutert und lassen sich gut umsetzten, auch die Zutaten sind gut im Handel zu bekommen. Es wird sowohl mit Ersatzsüße gearbeitet, also auch mit natürlichen Haushaltszuckeralternativen. Mir persönlich sind die natürlichen Alternativen lieber, gut finde ich aber, dass hier auch erläutert wird, das andere Süßungsmittel auch Einfluss auf das Ergebnis haben.

Mein Highlight war die Alternative für bunte Streusel, die Idee finde ich sehr gut gelungen. Mir persönlich haben auch die herzhaften Rezeptideen gut gefallen. Hier konnten wir bereits die Käsekekse testen, nächstes Mal werde ich sie mit weniger würzigen Käse probieren, da es mit dem kräftigen nicht so gut angekommen ist.

Insgesamt ist es eine schöne Mischung aus verschiedenen Rezepten für Kinderfeste, wenn man den Fokus auf weniger Zucker lenken möchte. Für mich hätte es gerne noch etwas umfangreicher sein können, da ich vieles schon kenne, aber mit den Streuseln habe ich für mich definitiv eine neue Idee mitgenommen.

Fazit: Zuckerreduzierte Rezepte rund um das Thema Kinderfeste, ansprechend und verständlich gestaltet.

Bewertung vom 22.02.2025
Ein Hai im Badesee / Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer Bd.8
Stronk, Cally

Ein Hai im Badesee / Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer Bd.8


ausgezeichnet

Auf Hai-Jagd im Badesee
Inhalt: Diesmal geht es mit dem magischen Detektivkoffer und der Familie Stiefel in den Urlaub zum Badesee. Doch auch die Ganoven Topf und Deckel sind nicht weit, als plötzlich taucht ein Hai im Badesee auf, das kann doch nicht mit rechten Dingen zu gehen.

Meine Meinung: Die Gestaltung ist auch in diesem Band wieder ansprechend und die Schriftgröße finde ich sehr angenehm zu lesen, besonders für die empfohlene Altersgruppe ab 7 Jahren. Die Geschichte wir toll ergänzt durch die vielen bunten Bilder und Illustrationen. Die Rätsel finde ich gut erläutert und sind gut zu lösen. Spannend bleibt es durch die Geschichte und auch das ein oder andere Rätsel welches auch mal knifflig sein kann. Am Ende gibt es auch eine Übersicht mit Lösungen für alle Rätsel, falls man mal nicht weiterweiß.

Ich finde das Preisleistungsverhältnis hier wirklich gut und die Reihe kommt bei uns gut an. Persönlich finde ich es auch für jüngere Kinder nicht verkehrt, dann muss es natürlich gemeinsam vorgelesen werden, da man für die meisten Rätsel nicht lesen können muss.

Fazit: Toller weiterer Band mit spannender Geschichte, tollen Illustrationen und kniffligen Rätseln.