Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sakura
Wohnort: 
Twist

Bewertungen

Insgesamt 118 Bewertungen
Bewertung vom 30.03.2025
Pauli. Ein Garten für alle
Weninger, Brigitte

Pauli. Ein Garten für alle


ausgezeichnet

Wo Blumen blühen, wächst auch das Miteinander


In „Pauli – Ein Garten für alle“ erzählen Brigitte Weninger und Eve Tharlet eine herzerwärmende Geschichte über Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft und den Wert des Teilens. Als der kleine Hase Pauli bemerkt, dass die ältere Kaninchendame Elise Schwierigkeiten hat, ihren verwilderten Garten zu pflegen, zögert er nicht lange und mobilisiert seine Familie, um ihr beizustehen. Gemeinsam verwandeln sie den Garten in eine blühende Oase, die allen zugutekommt. Die sanften und detailreichen Illustrationen von Eve Tharlet ergänzen die Geschichte perfekt und laden Kinder dazu ein, die Szenen aufmerksam zu betrachten. Die Botschaft des Buches – dass man gemeinsam Großes erreichen kann und dass Teilen Freude bereitet – wird auf eine Weise vermittelt, die Kinder anspricht und zum Nachdenken anregt. Besonders in der heutigen Zeit, in der Gemeinschaftssinn und gegenseitige Unterstützung wichtiger denn je sind, bietet dieses Buch wertvolle Impulse für junge Leserinnen und Leser. „Pauli – Ein Garten für alle“ ist ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch, das nicht nur durch seine warmherzige Geschichte, sondern auch durch seine wunderschönen Illustrationen besticht. Es eignet sich hervorragend zum Vorlesen und gemeinsamen Anschauen und vermittelt dabei wichtige Werte auf kindgerechte Weise.

Bewertung vom 30.03.2025
Was ich von ihr weiß
Andrea, Jean-Baptiste

Was ich von ihr weiß


ausgezeichnet

Wenn Kunst zur Sprache des Herzens wird

Mit „Was ich von ihr weiß“ legt Jean-Baptiste Andrea einen feinfühligen, poetischen Roman vor, der weit über eine einfache Liebesgeschichte hinausgeht. Es ist ein Werk über Erinnerung, Kunst und die tiefe Sehnsucht nach Erlösung – erzählt aus der Perspektive eines alten Mannes, der auf ein bewegtes Leben zurückblickt.
Im Mittelpunkt steht Mimo, ein berühmter Bildhauer, der im hohen Alter auf die Geschichte seiner großen Liebe zurückblickt – eine Liebe, die ihn geprägt, inspiriert und nie ganz losgelassen hat. Die Frau, von der er erzählt, bleibt lange geheimnisvoll – ein Schatten aus der Vergangenheit, dem der Leser mit jeder Seite näherkommt. Andrea verwebt Vergangenheit und Gegenwart so kunstvoll, dass die Grenzen zwischen Erinnerung und Gegenwart zu verschwimmen scheinen.
Jean-Baptiste Andreas Sprache ist zurückhaltend und doch voller Poesie. Er schafft es, die inneren Welten seiner Figuren mit wenigen, treffenden Sätzen zu öffnen. Besonders beeindruckend ist, wie viel Gefühl zwischen den Zeilen mitschwingt – oft sagt das, was nicht ausgesprochen wird, mehr als das, was gesagt wird.
Der Roman thematisiert nicht nur die Macht der Kunst, sondern auch die Themen Schuld, Verlust und die Frage, wie sehr ein Mensch durch seine Vergangenheit geformt wird. Dabei bleibt „Was ich von ihr weiß“ nie pathetisch – im Gegenteil: Es ist gerade die leise Melancholie, die den Ton des Romans so eindringlich macht.
„Was ich von ihr weiß“ ist ein stilles, wunderschön komponiertes Buch, das lange nachhallt. Es ist ein Roman für Leserinnen und Leser, die sich auf leise Zwischentöne einlassen können und Freude an literarischer Tiefe und emotionaler Wahrhaftigkeit haben. Ein echtes Kleinod.

Bewertung vom 27.02.2025
Jasper Field (eBook, ePUB)
Jarr, Simon

Jasper Field (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Gelungenes Debüt

“Jasper Field” ist der Debütroman von Simon Jarr, der am 24. Februar 2025 erschien. Die Geschichte dreht sich um den jungen Verlagserben Max Sandberg, dessen Leben durch die Begegnung mit dem mysteriösen Jasper Field eine dramatische Wendung nimmt. Gemeinsam begeben sie sich auf eine nervenaufreibende Suche nach der Wahrheit, bei der Lügen aufgedeckt, alte Verbrechen enthüllt und geheime Machenschaften ans Licht gebracht werden. Diese Entdeckungen führen sie in eine Verschwörung, deren Aufdeckung die gesamte Welt ins Chaos stürzen könnte.

Der Roman erstreckt sich über 848 Seiten und wird im Selbstverlag veröffentlicht. Er behandelt Themen wie Vertrauen, Familie, wahre Freundschaft und die Frage, wie weit man für die ultimative Wahrheit gehen würde.

Insbesondere die Authentizität der Charaktere und die fesselnde Handlung sind hervorzuheben. Besonders ist such die Beziehung zwischen Max und Jasper, dir als packend und feinfühlig beschrieben werden kann. Die internationalen Schauplätze wie London, Genf, die Cayman Islands und Südafrika verleihen der Geschichte zusätzliches Flair. Allerdings sind bestimmte Passagen, insbesondere die detaillierte Darstellung von Max’ Freundeskreis, die die Erzählung gelegentlich in die Länge ziehen.

Insgesamt scheint “Jasper Field” ein vielversprechendes Debüt zu sein, das durch seine tiefgründige Charakterzeichnung und die Mischung aus Drama, Romantik und Spannung überzeugt.

Bewertung vom 26.01.2025
21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest
Kowalski, Matthias

21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest


sehr gut

Motivierendes Buch
Matthias Kowalski liefert mit „21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest“ einen praxisnahen und zugänglichen Ratgeber für alle, die ihre finanziellen Grundlagen stärken und ihre Finanzen langfristig optimieren möchten. Das Buch richtet sich vor allem an Leser, die finanzielle Themen oft als kompliziert oder überwältigend empfinden, und schafft es, diese Barriere durch klare Sprache und praktische Tipps zu überwinden.
Das Buch ist übersichtlich in 21 Kapitel gegliedert, von denen jedes eine wesentliche Erkenntnis oder Regel für den Umgang mit Geld behandelt. Themen wie die Bedeutung von Sparraten, Schuldenmanagement, Investitionen in ETFs oder die Altersvorsorge werden verständlich erklärt, ohne den Leser mit Fachjargon zu überfordern. Kowalski betont immer wieder die Bedeutung von Disziplin, Planung und einem langfristigen Mindset.
Ein zentrales Element des Buches ist die Verbindung zwischen finanziellen Strategien und persönlicher Verantwortung. Kowalski regt dazu an, nicht nur finanzielle Ziele zu definieren, sondern auch die eigene Einstellung zu Geld und Konsum kritisch zu hinterfragen. Dadurch entsteht ein ganzheitlicher Ansatz, der über reines Zahlendenken hinausgeht.
Zu den Stärken des Buches zählt die Klarheit und Einfachheit. Kowalski schafft es, komplexe Themen wie Diversifikation, Zinseszins oder Risikomanagement verständlich und auf den Punkt gebracht zu vermitteln. Des Weiteren hat dieses Buch einen motivierender Ansatz. Es ist nicht nur ein Finanzratgeber, sondern auch eine Inspirationsquelle, die Lust darauf macht, die eigenen Finanzen in die Hand zu nehmen. Viele Beispiele aus dem Alltag und konkrete Tipps machen die Inhalte greifbar und umsetzbar. Kowalski berücksichtigt aktuelle Trends und Entwicklungen wie die Bedeutung von ETFs oder nachhaltigem Investieren.
Zu den Schwächen zählt u.a., dass für Leser, die bereits über fortgeschrittenes Wissen im Bereich Finanzen verfügen, das Buch relativ oberflächlich bleibt. Themen wie Immobilien oder steuerliche Aspekte werden nur angerissen, was ambitioniertere Leser möglicherweise unbefriedigt zurücklässt. Zudem liegt der Fokus stark auf langfristigem Vermögensaufbau – kurzfristige Lösungen oder Strategien für Menschen in akuten finanziellen Schwierigkeiten werden weniger behandelt.
„21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest“ von Matthias Kowalski ist ein hervorragender Einstieg in die Welt der Finanzen. Es überzeugt durch seine klare Struktur, verständliche Erklärungen und den motivierenden Ton. Besonders für Finanzanfänger oder Menschen, die ihre Geldgewohnheiten nachhaltig verbessern möchten, ist das Buch ein wertvoller Begleiter. Fortgeschrittene Leser könnten sich jedoch etwas mehr Tiefe wünschen. Ein zugängliches und inspirierendes Buch, das den Einstieg in das Thema Finanzen erleichtert und zum Handeln motiviert.

Bewertung vom 23.12.2024
Lilo & Stitch: O'hana heißt Familie
Shimabukuro, Denise

Lilo & Stitch: O'hana heißt Familie


ausgezeichnet

Zeilen, die die Familie zusammen bringen

"Lilo & Stitch: O’hana heißt Familie“ von Denis Shimabukuro erschien am 29.2024 im Carlsen Verlag und ist eine, wie ich finde, sehr schön illustrierte und sehr gut leserliche Stitch-Graphic Novel, welche die ganze Familie mit Freude beim Lesen zusammenbringt. Der Autorin gelingt es durch ihre Vermittlung des Hawaiianischen „O’hana“-Gefühls die Werte von Familie, Freundschaft, Toleranz, Zusammenhalt auf eine ganz besondere Weise zu vermitteln. Die Illustrationen sind sehr liebevoll und kindgerecht gestaltet. Den Lesern wird eine sehr warme Atmosphäre mit vielen Anreizen zum Nachdenken dargeboten, verbunden mit der kinderechten Vermittlung von Werten, die das Lesen dieser Graphic Novel zu einem wunderbaren Familienereignis werden lassen. Dank des gut leserlichen Schreibstils, können sogar Erstleser dieser Geschichte eigenständig folgen. Meine Kids haben dieses Buch sehr lieb gewonnen.

Bewertung vom 23.12.2024
Über allen Bergen
Goby , Valentine

Über allen Bergen


ausgezeichnet

Eine warme und gefühlvolle Atmosphäre trifft auf die karge, kalte, harte, weiße Welt der Alpen


„Über allen Bergen“ von Valentine Goby erschien am 28.11.2024 im List Verlag und ist knapp 350 Seiten stark. Der Originaltitel lautet L’Île haute.
Bereits das Cover von „Über allen Bergen“ ist sehr schön gestaltet geworden. Protagonist ist der Junge Vadim, der anlässlich seines Asthmas und vor allem auf Grund seiner jüdischen Religionszugehörigkeit in ein weit entferntes Bergdorf entsandt wird. Schnell gewöhnt er sich an das dortige an den Jahreszeiten orientierte, karge und sehr arbeitsreiche Leben. Ein einfaches Bauernhaus in einem kleinen Dorf in der weißen Einsamkeit der Alpen wird von nun an sein neues zu Hause. Doch die Gefahr durch die Deutschen naht weiterhin …
Ich finde diesen Roman sehr schön geschrieben, der Schreibstil ist gut leserlich und es überzeugt die detaillierte Darstellung der Protagonisten, sodass ich als Leserin in die Lage versetzt werde die Emotionen von Vadim bzw. Vincent nachzuvollziehen. Dieser Roman ist mitreißend, gefühlvoll, warm und authentisch. Ein Buch, welches das Lesejahr 2024 sehr schön abrundet und welches ich hiermit sehr gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 04.12.2024
Schach-Euphorie
Doggers, Peter

Schach-Euphorie


ausgezeichnet

Aus alt wurde modern
Da ich selbst seit einigen Jahren Nutzerin der Plattform chess.com bin, war „Schach-Euphorie - Warum das königliche Spiel uns immer wieder neu begeistert“ von Peter Doggers für mich nun ein MUSS - und ich wurde nicht enttäuscht.
Bei „Schach-Euphorie“ handelt es sich um ein Schach-Sach-/Geschichtsbuch, dass für Einsteiger wie Kenner der Materie lesenswert ist. Das Cover ist schlicht und doch absolut passend zum Inhalt gestaltet worden. Auch inhaltlich kann Doggers Buch überzeugen; der Einstieg gelingt schnell, gut verständlich und das Buch ist durchweg flüssig zu lesen.
Die Entwicklung vom „alt hergebrachten“ Schach hin zum „digitalen“ Schach wird spannend, gut verständlich und ausgewogen dargestellt. Ein Gewisses Grundverständis für Schach ist aber sicherlich förderlich beim Lesen. Ergänzend werden einige Partien illustriert.

Bewertung vom 24.11.2024
Das Haus der Bücher und Schatten
Meyer, Kai

Das Haus der Bücher und Schatten


ausgezeichnet

Mitreißender, mit historischen Fakten untermauerter, Kriminalroman
„Das Haus der Bücher und Schatten“ von Kai Meyer erschien am 04.11.2024 im Knaur-Verlag. Die Leserschaft wird in das Graphische Viertel von Leipzig im Jahr 1933 geführt sowie zum Baltikum im Jahr 1913. Im ersten Handlungsstrang arbeitet Protagonist Cornelius Frey im Jahr 1933 inzwischen als Nachtwächter in der Deutschen Bücherei und nicht mehr als Polizist, da er nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten nicht ausreichend Schuldige lieferte und dann auch noch im Rahmen einer Ermittlung, in dessen Rahmen eine Kneipen-Besitzerin und Männer der SA Opfer wurden, die wahren Täter suchte, wurde er aus dem Polizeidienst entlassen. Als plötzlich sein vormaliger Kollege Zirner gemeinsam mit der jungen Emilie erschossen aufgefunden wird, wird Frey wieder in den Polizeidienst eingestellt, um in den beiden Mordfällen zu ermitteln.
Der zweite Handlungsstrang führt die Protagonisten Paula und ihren Verlobten Jonathan im Jahr 1913 ins Baltikum. Dort wollen sie dem berühmten Autor Aschendorf bei der Fertigstellung seines Manuskriptes behilflich sein. Die Atmosphäre dort ist wenig einladend, sondern eher düster. Dann verschwinden Paula und Jonathan unvorhergesehen.
Verflochten mit historischen Fakten hält die Leserschaft hier einen wirklich gut geschriebenen, spannenden, interessanten, unterhaltsamen und insbesondere empfehlenswerten Kriminalroman in den Händen! Für mich eins der besten Bücher des Jahres 2024.

Bewertung vom 01.11.2024
Birds of Paris - Das magische Pendel / Vögel von Paris Bd.1
Tordasi, Kathrin

Birds of Paris - Das magische Pendel / Vögel von Paris Bd.1


ausgezeichnet

Zauberhaft und magisch

Mit „Birds of Paris - Das magische Pendel“ schuf Kathrin Tordasi ein wirklich wundervolles, zauberhaftes und magisches Kinderbuch.
Das Cover ist super auf den Inhalt abgestimmt und lenkt die Aufmerksamkeit sehr gut auf dieses Buch. Wir haben „Birds of Paris“ geradezu verschlungen, danke des tollen Schreibstils, der einen sehr guten Lesefluss zulässt. Protagonistin Léa musste, wie schon so oft, mal wieder umziehen und steht nun erneut vor der großen Herausforderung sich in einer neuen Stadt zurecht finden zu müssen. Als Léa auf Alexandrine trifft, eröffnet sich eine ganz neue Welt in Paris - und eine wunderbare Reise zu wahrer Freundschaft nimmt ihren Lauf.
Die Spannungsbögen führen die Leserschaft gekonnt durch die Handlung und die Kids können beim Lesen immer wieder miträtseln.
Ein wirklich sehr empfehlenswertes Kinderbuch!

Bewertung vom 05.10.2024
Nacht der Rache (eBook, ePUB)
Niedieck, Edith

Nacht der Rache (eBook, ePUB)


sehr gut

Bei "Nacht der Rache" von Edith Niedieck handelt es sich um die Fortsetzung der Krimi-Reihe um Kommissar Baack. Spannend, tiefer gehend, mit dem gewissen Etwas, wird der Leserschaft eine unterhaltsame Lesezeit beschert. Die Charaktere sind seitens der Autorin interessant gestaltet worden und die Atmosphäre gut ausgebaut. Ein E-Book, dass ich sehr gerne gelesen habe und an dieser Stelle gern weiterempfehle.