Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Suntweety
Wohnort: 
Idstein

Bewertungen

Insgesamt 211 Bewertungen
Bewertung vom 09.04.2025
Wenn jede Minute zählt (MP3-Download)
Hünnebeck, Marcus

Wenn jede Minute zählt (MP3-Download)


sehr gut

Der 11-jährige Nachbarsjunge Fabian wird entführt. Kommissar Peter Stenzel hat laut dem Entführer 5 Tage Zeit den Jungen zu retten. Bald wird ihm klar, es ist was Persönliches - der Täter hat es auf ihn und seine Familie abgesehen. Kann Stenzel alle retten?

Dies ist der erste Band um den ungewöhnlichen Ermittler.
Ich habe das Hörbuch gehört und fande den Erzähler sehr angenehm. Ich hätte noch stundenlang zuhören können.

Der Hauptprotagonist hat mir gefallen und ich konnte ihn mir direkt vorstellen. An manchen Stellen hätte ich ihn schütteln können und ihm am liebsten von seinen Gedanken abgeraten.

Die Geschichte war doch sehr gut ausgedacht und ich war kurzzeitig auch auf dem Holzweg. Der Ausgang war sehr gelungen und nun bin ich neugierig was der zweite Band für mich bereit hält.

Bewertung vom 09.04.2025
Nur Gisela sang schöner / Familie Jupp Backes ermittelt Bd.1
Wood, Dany R.

Nur Gisela sang schöner / Familie Jupp Backes ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Jupp ist im beschaulichen Ort Hirschweiler der dortige Polizist. Er hat innerlich den Wunsch mal etwas Aufregenderes in seinem Beruf zu erleben und stolpert prompt mit seiner Ehefrau Inge über eine Leiche. Seine Nachbarin Beate wird tot in der Badewanne vorgefunden. Zunächst geht man von einem tragischen Unfall aus, aber bald kommt dies Jupp doch spanisch vor. Insgeheim beginnt er mit seiner Frau Inge und Schwiegermutter Käthe zu ermitteln und findet dort sehr viel Ungereimtheiten in Hirschweiler heraus.

Dies ist der 3. Band um Familie Backes. Ich liebe diese Reihe. Sie ist kurzweilig, hat immer einen spannenden Mord im Petto und einige lustige und urkomische Sprüche zu Situationen.

Dieses mal habe ich dies als Hörbuch genossen. An den Erzähler musste ich mich erstmal gewöhnen. Aber so nach und nach kam ich mit ihm als Sprecher zurecht und finde am Ende, das er eine gute Wahl ist.

Die Geschichte war wieder bis zum Ende hin gut ausgedacht. Es gab mehrere Handlungsstränge und Verdächtige. Zu den Hauptstrang kamen somit doch noch einige Nebenschauplätze hinzu, die den Leser nur noch mehr gefesselt haben.

Ich fiebere auf neue Werke des Autors hin.

Bewertung vom 02.04.2025
Blutige Puppen (Thriller)
Schwarz, Gunnar

Blutige Puppen (Thriller)


ausgezeichnet

Jana Bein ist eine Einzelgängerin und war sehr über den neuen Partner-Zuwachs erstaunt. Mit Oliver Markquart wird sie zu einem Tatort gerufen, wo eine Frau ausgehungert und als Puppe drapiert in 80er Jahre Stil vorgefunden wird. Den beiden Ermittlern ist sofort klar, daß wird kein Einzelwerk sein. Als wenige Tage ein weiteres Opfer gefunden wird und eine Liveübertragung aus dem Darknet mit einer ausgehungerten Frau läuft, beginnt sofort ein Wettlauf gegen die Zeit.

Dies ist der erste Band um das neue Ermittlerduo Bein und Markquart.

Das Cover passt sehr gut zum Titel als auch zum Thriller.

Die Ermittler kann man nur mögen. Jana wirkt ein bisschen kratzbürstig, Oliver dagegen sehr charmant. Beide verstehen ihr Handwerk und ermitteln gut zusammen. Die Plänkeleien zwischen den beiden war recht aufheiternd und ich musste an der ein oder anderen Stelle schmunzeln. Man lernt sie somit auch im Privaten kennen. Die Mischung aus beiden ist genau richtig.

Die Geschichte war wie immer fesselnd. Man hat regelrecht mit den Opfern mitgefiebert und gehofft, daß sie rechtzeitig gefunden werden.
Zum Ende hin hatte ich eine gute Vermutung wer hinter den Morden steckt, aber das hat nicht das Lesevergnügen geschmälert.

Der Auftakt ist meiner Meinung nach mehr als gelungen und ich bin jetzt schon auf den neuen Band gespannt.

Bewertung vom 25.03.2025
Das fremde Kind (eBook, ePUB)
Mora, Anya

Das fremde Kind (eBook, ePUB)


sehr gut

Magnolia ist in einer stürmischen Nacht allein daheim. Der Strom fällt aus und sie bekommt Wehen. Diese Geburt hatte Mags sich anders vorgestellt. Sie bringt allein ein gesundes Kind zur Welt. Am Morgen erwacht sie und muss entsetzt feststellen, dieses Kind ist nicht ihres. Keiner glaubt ihr. Wo ist ihre Tochter hin? Oder beginnt Mags verrückt zu werden?

Das Cover als auch der Titel machen mich neugierig.
Der Schreibstil ist flüssig und man fliegt eigentlich nur durch das Buch. Die kurzen Kapitel verleiten einen, gleich noch eins zu lesen.

Magnolia mag ich. Sie weiß für was sie steht und bleibt sich selber treu. Ihre Freundin unterstützt sie dabei - jedoch sind mir alle Personen ein bisschen blass.

Man war zwischendurch verwirrt und hat selbst nicht genau gewusst, was stimmt.

Die Geschichte ist spannend und es wurden Stück für Stück neue Hinweise eingestreut. Jedoch hatte ich mehr gehofft das ihr Mann ihr zuhört und langsam anfängt ihr zu vertrauen. Jedoch kam dies von 0 auf 100, und das wirkte
unrealistisch.

Dennoch ein spannender Thriller für zwischendurch.

Bewertung vom 25.03.2025
Tatort Ostsee: Falsche Fährten
Esser, Frank

Tatort Ostsee: Falsche Fährten


ausgezeichnet

Hartmut Krüger, Bestsellerautor aus Frankfurt, reist mit seiner Verlobten Nicole an die Ostsee. Dort möchte sie ihre Familie besuchen und er seinen neuen Roman schreiben. Diese Welt wird zerstört als Nicole auf perfide Art und Weise in der Ostsee ertränkt wird. Bald wird klar, sie starb wie in Hartmuts unveröffentlichten Thriller. Was steckt dahinter?

Das Cover ist schön gestaltet. Es wirkt durch die dunklen Wolken bedrohlich und man ahnt, etwas wird geschehen.
Dies ist der Auftakt einer neuen Reihe um die Ermittler Enno und Karo aus Wismar.

Die Protagonisten sind mir ans Herz gewachsen und gut ausgearbeitet.
Man fühlt sich gleich mit dem Ermittlerduo verbunden und lernt nach und nach ihre private Seite kennen. Genau die richtige Mischung.

Die Geschichte ist spannend und man tappt bis zum Schluss im Dunklen. Kurz denkt man, man hat den Mörder - aber dann tauchen neue Hinweise auf. Am Schluss wird man dann doch neu überrascht und sprachlos zurück gelassen.

Ein klasse Thriller von der ersten Minute an. Ich werde sicherlich noch weitere Romane des Autors lesen.

Bewertung vom 17.03.2025
Das Abenteuer auf der Adlerinsel / Hilda Hasenherz Bd.2
Goldfarb, Tobias

Das Abenteuer auf der Adlerinsel / Hilda Hasenherz Bd.2


ausgezeichnet

Eigentlich könnten Hilda und Lämpchen sich im Schloss Löffelburg zurücklegen. Aber Hilda drängt es nach einem neuen Abenteuer. Kurz darauf kommt der Papageientaucher Erik vorbei und gibt Lämpchen einen Brief - seine Mama wurde entführt und ist nicht allein weggehoppelt. Sofort überlegen die beiden nicht lange und brechen mit ihren Freunden in Richtung Adlerimsel auf.

Dies ist das 2. Geschichte der Heldenhäsin Hilda Hasenherz. Mit ihren Freunden erlebt sie ein neues Abenteuer und lernt die Welt als auch andere Tierarten kennen. Neue Freundschaften werden gebildet, das Team wird selbstbewusster und wächst mehr zusammen.

Die Illustrationen sind wieder mit viel Liebe zum Detail gezeichnet und ergänzen den Text wunderbar.

Die Geschichte war wieder herzerwärmend und es ist so schön zu beobachten wie die 5 Freunde zusammen arbeiten.
Der Schluss lässt auf eine Fortsetzung hoffen und wir würden uns natürlich darüber sehr freuen, neue Abenteuer von Hilda zu erleben.

Bewertung vom 14.03.2025
Die Herde
Winter, Thilo

Die Herde


sehr gut

Eine Herde Elefanten wandert von Südwesten Chinas in den Norden. Die Welt ist fasziniert bis die ersten Häuser zerstört und Menschen angegriffen werden. Sofort beginnt eine Großwildjagd. Der Zoologe Peter Danielsson versucht mit allen Mitteln die Tiere zu schützen und möchte die Ursache für die ungewöhnliche Wanderung herausfinden. Dabei bekommt er Unterstützung von Sui, die Ingenieurin des Staudamms an der Drachenmauer.
Zeitgleich versucht Peters Vater Abel, Archäologe in Mexiko, die Reste eines Friskos zu finden und zu entschlüsseln.
Bald beginnen immer mehr Tiere in der Welt sich merkwürdig zu verhalten. Was steckt hinter den Phänomenen?

Das Cover ist beeindruckend und schön gewählt. Man sieht einen Elefanten im Vordergrund, der Hintergrund ist dunkel gehalten.
Der Schreibstil ist flüssig und man fliegt nur durch die Seiten. Durch die kurzen Kapitel und vielen Perspektivwechseln wird ungemein Spannung aufgebaut.

Die Protagonisten mag ich und man fiebert mit ihnen mit.

Zum Schluss werden alle Handlungsstränge zusammen geführt und bilden ein rundes Gesamtbild mit einer logischen Aufklärung.
Leider kamen mir teilweise diese Handlungsstränge am Ende zu kurz, da hätte man noch einmal was genauer erläutern können.
Das Nachwort rundet den Roman noch einmal schön ab.

Der Autor versucht den Leser mit seinem Werk zum Nachdenken anzuregen. Durch seine Geschichte wird deutlich wie der Mensch auf Kosten der Natur und der Tiere den Planeten vereinnahmt. Dies hat zur Konsequenz das das Gleichgewicht zerstört wird.
Ich bin auf weitere Romane des Autors gespannt.

Bewertung vom 11.03.2025
Das Galgenrätsel
Fender, Danilo

Das Galgenrätsel


sehr gut

Frieder Aronowsky ist Chef der Operativen Fallanalyse, kurz OFA. Er sucht einen neuen Mitarbeiter, den er im jungen Kommissar Eric Parker findet.
Plötzlich wird das Team aufs Land zu einem grausamen Fund gerufen. Drei Leichen wurden erhängt in einer Scheune vorgefunden. Schnell stellt sich die Frage war es Mord oder gemeinschaftlicher Suizid. Die OFA beginnt zu ermitteln und begibt sich selbst in große Gefahr.

Das Cover ist sehr anschaulich und man bekommt gleich einen Einblick um welches Genre es sich handelt. Man wird sofort neugierig und möchte wissen, was dahinter steckt.

Der Schreibstil ist flüssig und man ist eigentlich von Anfang an gefesselt. Der Autor versteht es immer wieder neue, kleine Häppchen dem Leser zuzuwerfen, und ihn damit zu Bannen. Es gibt viele unerwartete Wendungen und neue Erkenntnisse - als Leser kann man selber gut miträtseln.

Parker ist hier der Hauptprotagonist und ich mag ihn. Dennoch ist er leider kein Teamplayer und unternimmt viele Alleingänge, die ihm selbst in große Gefahr bringen.
Leider sind die anderen Teammitglieder nach meinem Empfinden zu kurz gekommen, und wirken ein bisschen blass.

Die Geschichte an sich hat mir gefallen und ich wurde hinsichtlich Krimi bestens unterhalten. Jedoch war das Ende mir teilweise zu unrealistisch. Aber dies ist ja personenabhängig.

Dies war mein erster Roman von Herrn Fender und sicherlich nicht der letzte.
Ich hoffe eigentlich jetzt auf eine Fortsetzung der OFA und würde gern schauen wie das Team zusammen wächst.

Bewertung vom 11.03.2025
Aus den Ampeln, fertig, los! / Die Ampelchen Bd.1
Böhm, Anna

Aus den Ampeln, fertig, los! / Die Ampelchen Bd.1


ausgezeichnet

Clärchen ist ein Schlüsselkind und möchte ihrer Mama auch beweisen, das man sich auf sie verlassen kann. Nur läuft am ersten Tag einiges aus dem Ruder, denn Clärchen und Emre machen ausversehen 12 Ampelchen lebendig. Und so ist das Chaos vorprogrammiert. Leider bekommt der fiese Finn aus der 6a die kleinen Ampelchen mit und er hat eigene Pläne...

Dies ist der 1. Band der neuen Reihe um die Ampelchen.
Das Cover als auch die Illustrationen sind sehr schön, mit viel Liebe zum Detail und ergänzend zum Text. Meine Tochter hat diese geliebt und immer wieder neue Details entdeckt.

Die Geschichte um Clärchen, Emre und die Ampelchen haben uns gleich eingenommen. Man lernt hier sehr viel über Freundschaft, Mut und Zusammengehörigkeit. Schön wie unterschiedlich hier die Charaktere sind,  sich dennoch ergänzen und füreinander da sind.

Am Ende des Bandes werden alle 12 Ampelchen noch einmal bildlich als auch mit deren Eigenschaften vorgestellt.
Das hat das Ganze noch einmal schön abgerundet.

Wir sind natürlich jetzt neugierig wie es den Ampelchen und ihren neuen Freunden ergeht und welche Abenteuer sie noch erleben werden.

Bewertung vom 07.03.2025
Disney - Malen nach Zahlen: Micky, Donald & Co.

Disney - Malen nach Zahlen: Micky, Donald & Co.


sehr gut

Hierbei handelt es sich um eine schöne Sammlung an Disney-Bildern zum Selberausmalen. Im Buch sind Micky, Donald und Co. vertreten.
Mit wenig Aufwand können diese wundervollen Bilder entstehen.

Ich war sichtlich erstaunt das das Buch A4-Format aufweist. Ich hatte mit einem kleineren gerechnet.
Das Cover ist schon sehr ansprechend und man möchte gleich loslegen.
Die Seiten sind recht dick, somit läuft man nicht gleich Gefahr das was reißt oder durchdrückt.

Es gibt insgesamt 100 Bilder zum Kreieren.
Die einzelnen Seiten sind sehr anspruchsvoll. Die einzelnen Partien sind sehr verzweigt und man muss sich doch schon auf die Zahlen/Buchstaben konzentrieren.

Ich fande das Buch sehr schön. Man kann dabei wunderbar abschalten und ist nebenbei kreativ.
Das Einzige was mich ein bisschen gestört hat, das man die Seiten nicht heraus trennen kann um besser in die Ecken zu kommen.
Man muss leider auch eine gute und große Farbpalette vorhanden haben (praktisch wenn man Kinder hat, die mit einem teilen 😀).
Dennoch hat das Malvergnügen nicht darunter gelitten.

Ein gelungenes Buch für Erwachsene.