Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Almut Scheller-Mahmoud
Wohnort: 
Hamburg

Bewertungen

Insgesamt 74 Bewertungen
Bewertung vom 09.12.2024
Das Leben ist die grösstmögliche Ruhestörung
Kohli, Julia

Das Leben ist die grösstmögliche Ruhestörung


ausgezeichnet

Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden
(Sören Kierkegaard)
Julia Kohli lässt ihre Protagonistin Matylda Zelichowska in der Ich-Form ihr Leben erzählen.
Der Autorin gelingt es überzeugend, ein Porträt einer Frau „Zwischen den Stühlen“ in unserer Zeit, unserer Gesellschaft zu zeichnen.

Das Leben einer „Aufsteigerin“, aus einfachen Verhältnissen in Polen hin zu einer geschiedenen Millionärin in der Schweiz. Der ganze Text besteht aus haarscharfer Beobachtung, ironischer Kritik am osteuropäischen wie auch am westlichen, insbesondere schweizerischen Lebensstil.
Mitunter vielleicht zu oberflächlich katalogisierend, zu wenig Tiefe. Und vor allem ein fast narzisstisches Selbstwert - bzw. Unselbstwertgefühl beschreibend.
Entspricht es wirklich der geldschweren Realität, dass eine Frau um die 50 in einen psychischen Abgrund fällt, nur weil ein Paparazzo Fotos von ihren Cellulitis-gedellten Oberschenkeln gemacht hat und diese in der Boulevardpresse kursieren?
Da kann man vielleicht etwas tiefer graben, warum wieso? Liegt es am Selbstmord der Mutter (Zitat:“ Wenn jemand Selbstmord begeht, ermordet er auch sein Umfeld“) oder daran, das Kind eines katholischen Priesters zu sein?
Klar und deutlich zeigt der Roman die nicht neue Einsicht auf, dass Geld nicht glücklich macht. Man kann in Champagner baden, Kaviarpyramiden besteigen, sich an karibischen Privatstränden verlustieren, die innere Leere kann „das Geld“ nicht übertünchen. Diese führt entweder zu „helvetisierter“ Gefühlskälte, zu Papperlapapps über Autos, Villen, die Internate der Kinder und dergleichen mediokren Oberflächlichkeiten der Wichtigtuer, Banker, Schönheitschirurgen und ihrer Gattinnen, für die Kinder so etwas wie „Fruchtbarkeitspokale“ sind oder kann erst durch einen Schock bewusst gemacht werden. Wie im Falle von Matylda, die sich durch eine Kunst fördernde Stiftung vom Geld reinwaschen, befreien will.
Die „Nebenfiguren“ wie die Tante Ciocia Lidia, die Freundin aus der Jugend Katarzyna, der Ex-Mann Cédric, der Vermögensverwalter und gelegentlicher „Fuckboy“ Patrick (so seine Eigenbezeichnung), die beste Freundin Antonia mit ihrer verwöhnten Tochter Gina und schamanistischer Freundin Iris, die sich mit Göttinnen-Kulten des Ewig Weiblichen identifiziert,
runden dieses Kaleidoskop einer Frau ab, die sich wiederfinden muss und die einsieht, dass nicht die Fotos des Paparazzo sie zerstört haben, sondern sie sich unbewusst zerstören lassen wollte. Und das Mittel dazu war ihre Anorexie sowie innerer und äußerer Rückzug. Das Bedürfnis, Erde zu riechen, Erde aus Sibirien, Patagonien, Tasmanien; Morgentau zu trinken, als Adlerin über den Metropolen zu kreisen oder ein Vampir mit vielen Geschlechtern zu sein.

Vielleicht findet sie zum Schluss, nach eigener Entscheidung, Heilung in einer Klinik zu suchen, das „Diamant-Ei der Göttin“, wie es die schamanistische Iris in ihren Workshops anbietet?
Es wäre ihr zu wünschen, denn irgendwie fühlt man Sympathie mit ihr. Vielleicht weil sie zweifelt, weil sie nach neuen Wegen sucht……

Bewertung vom 10.11.2024
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
al-Atawna, Asmaa;Azem, Ibtisam;Bischara, Asmi

Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht


ausgezeichnet

Freedom is just another word for nothin’ left to lose (Janis Joplin)
Zehn palästinensiche Autoren beschreiben in Poesie und Prosa Stimmungen, Gedanken, Hoffnung, Verzweiflung, Träume, Ängste, Resignation. Sie schreiben gegen das Vergessen und gegen den prägenden Satz von Golda Meir „Es gibt kein palästinensisches Volk.“
Aus objektiver wie aus subjektiver Sicht kann man sich als Leser einfühlen und mitfühlen und die Zermürbung durch permanente Entwürdigung zutiefst nachempfinden. Zumindest im deutschen Grundgesetz heißt es „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“
Neben den immer wieder aufflammenden kriegerischen Handlungen mit Zerstörung und Vertreibung sind es die alltäglichen Herabsetzungen durch die „moralischste Armee der Welt“,
( Azem: „Wir töten nicht und sind es nicht gewohnt zu töten, weil wir barmherzig sind. Wir leiden, wenn wir diejenigen töten, die uns töten wollen“).
Bürokratische papiertigerhafte Willkür ist ein weiteres Faktum der Macht. Für alles und jenes wird eine Genehmigung, ein Passierschein verlangt, jedoch viel zu oft verweigert. Emil Habibi fragt, ob man auch für das Verlassen des Mutterbauches eine Genehmigung benötige. Mahmud Darwish erzählt von einem Vater, dessen krankes Kind auf seinem Schoß verstarb, während sie auf einen Passierschein zur Klinik warteten. Farhat-Naser berichtet von den Leibesvisitationen an den Grenzübergängen: Frauen müssen sich vor den Soldatinnen nackt ausziehen und sogar ihre Binden wechseln. Frauen, die besseren Menschen?
Jenseits aller politischen Polemik und Hybris werden uns Einblicke und Augenblicke in das Leben von Menschen gewährt, die diese Entwürdigung alltäglich erleben müssen. Sie bekommen in diesen kurzen Texten eine Stimme. Sie spüren Ohnmacht und Traumata auf. Aus der Psychologie weiß man, dass Traumata vererbbar sind. Sie prägen die Menschen oft über Generationen hinweg. Das trifft auf beide Völker zu, gibt aber dem einen Volk nicht das Recht, das andere ebenfalls zu traumatisieren.
Die Menschen sind Schachfiguren im Spiel der Mächte um Geopolitik und göttliche Versprechen. Sie sind Spielbälle, herausgefallen aus dem Osmanischen Großreich und dem britischen Mandatsgebiet.
Diese multiperspektivischen Textsplitter machen betroffen, berühren und ändern doch nichts außer angelesener Betroffenheit Es wäre nach hebräischem Gesetz ein Tikum Olam – die Reparatur der Welt – erforderlich. Und die beginnt in den Köpfen. Erfordert Mut, Wachheit, Kompromisse. Und Widerstand.
Und so kann man nur hoffen, dass der Flügelschlag eines Schmetterlings eines Tages einen Friedensprozess auslösen wird. Und sich der gordische Knoten eines jahrzehntelangen Konflikts, der weit über die eigentliche Region hinausreicht, lösen lässt.
Danke an den Lenos-Verlag für die Veröffentlichung dieser „einsichtigen“ Texte.

Bewertung vom 28.10.2024
Leere Häuser
Navarro, Brenda

Leere Häuser


sehr gut

Eine Mutter ist eine Mutter ist eine Mutter?
Die Dramatis personae dieses mexikanischen Romans sind zwei Frauen, die in schnörkelloser Sprache über ihr Leben, ihr Leiden, ihre Männer und über Daniel alias Leonel, den kleinen autistischen Jungen, den beide für sich als ihren Sohn beanspruchen, berichten. Sie bleiben namenlos, erzählen in Ich-Form als Endlos-Monologe. Die eine zweifelt an sich und ihrer mütterlichen Rolle, die andere sehnt sich nach mütterlicher Erfüllung. Die eine ist eine „mittelschichtige“ Weiße, die andere eine „unterschichtige“ Indiofrau. Trotz unterschiedlicher Lebensmodalitäten sind beide geprägt von ihren familiären Bedingungen, vom Ausgeliefertsein an ihre Liebhaber und vor allem vom Siegel der Mutterschaft. Und von männlicher Gewalt, die ihr Gegenstück in weiblichen Manipulationen findet.
Selbstgeißelung, Trostlosigkeit, Hoffnungslosigkeit, Unterwürfigkeit, als ob beide keine Selbstbestimmung kennen. Aber zumindest die „Zweitmutter“ hat Energie und Power.

Nein, die Lektüre ist keine erfreuliche. Teilweise in sehr deftiger, sexualisierter Sprache. Obwohl ich weiß, dass solche Lebensmodalitäten existieren, nicht nur in Mexiko, sondern überall auf der Welt, kommt bei mir kein Mitgefühl auf. Irgendetwas stört mich an diesen Charakteren. Das mag Patriarchiatsbekämpferinnen missfallen. Es gibt mir trotz mancher Selbsterkenntnisder zwei Frauen zu viel „Schuld sind immer die anderen“.

Auf jeden Fall eine aufklärerische Lektüre, die nachdenken lässt über Abhängigkeiten, die Dominanz von Sex, die Über- bzw. Unterbewertung von Mutterschaft.

Ein kaukasischer Kreidekreis mit offenem Ende.

Bewertung vom 30.09.2024
Die Herrin der Vögel
Ali, Bachtyar

Die Herrin der Vögel


ausgezeichnet

Die Magie eines Menschen ist größer als das gesamte Universum.
Bachtyar Ali fabuliert in ausuferndem Stil als ob er mehr als 1001 Nächteüberleben müsste.
Ist eine männliche Scheherazade. Mit dem Flügelschlag der Zeit erleben wir die Irrungen und Wirrungen eines geplagten Landes und seiner Bewohner.

Eine Verführung durch Buchstaben, die sich durch Worte und Sätze zu phantastischen Ge-schichten summieren, die uns, die Leserinnen und Leser, in Labyrinthe führen, mit politischen, kriegerischen, wirtschaftlichen, abenteuerlichen Abzweigungen. Mitunter etwas zu detailliert, aber vielleicht notwendig, um die einzelnen Charaktere in ihrer Tiefe zu zeichnen und ihre sie prägende Umwelt von Stammesdenken, von Ehre, Rache und Stolz.

Neben der weiblichen Hauptperson, Sausan, bilden die männlichen „Mitspieler“ ein Panorama der kurdischen Gesellschaft zur Zeit Saddam Husseins:
ihr Vater Fikrat Guldantschi, der eine Tausend Bände umfassende Bibliothek sein eigen nennt und dessen Haus mit Statuen, Ikonen und Masken aus aller Welt geschmückt ist.
Mansur Babagaura, der älteste und bekannteste Messerheld der Stadt, der sich selbst als Künstler sieht und Narben von 11 Stichen vorweisen kann.
Fauzi Bag aus dem Amuni-Clan, der sich rühmt, das Schahname von Firdaus dreimal gelesen zu haben und natürlich auch mit den Werken von Khayyam, Hafiz und Rumi vertraut ist.
Aryan Jaudat, der die Wände des Hauses unentwegt mit neuen Landschaftsgemälden verändert.
Und vor allem die drei, in Sausan heiß verliebten, um ihre Hand anhaltenden jungen Männer: Kameran Selma, Asrin Ibrahim und Khalid Amun.

Wer macht das Rennen um die heiß begehrte Frau, die so gar nicht den klassischen Kriterien einer kurdischen Ehefrau entspricht? Sie zeigt sich selten in der Öffentlichkeit, ist ungeschminkt und schlicht gekleidet. Sausan ist ein zartes, kränkliches, blasses Wesen, leidet an Kopfschmerzen, Blutarmut und zu niedrigem Blutdruck. Sie lebt in einer von ihr selbst geschaffenen Welt der Isolation: in der Bibliothek ihres Vaters, wo sie sich in die Bücher über fremde Länder, Vögel und Pflanzen vertieft, Enzyklopädien und Landkarten studiert. Sie verliert sich in Träumen von einer anderen, einer bunteren und weiteren Welt als der realen, banalen engen eigenen Welt.

Sie lädt alle drei jungen Männer zu einem Gastmal ein und stellt ihre fast skurrilen Forderungen.
Die Bewerber müssten die Welt erkunden und ihr hundert seltene Vögel bringen. Eine Rückkehr nach erst acht Jahren gehöre zu den Bedingungen und ganz offen verkündet sie: wenn sie denn lebend zurückkehrten und sie selbst noch am Leben sei, sei es nicht sicher, ob sie tatsächlich einen von ihnen heiraten würde. „Zur Zeit ist keiner von euch mein Favorit. Ihr drei seid alle gleich, wie alle Männer dieser Stadt."


Alle drei machen sich gehorsam auf den Weg in die weite, ihnen so unbekannte Welt und alle drei kehren heil, aber verändert zurück. Sie haben viel erlebt und gesehen und diese Weltreise zeigt nun ihr ursprüngliches Wesen. Aber auch Sausan hat sich in diesen acht Jahren verändert. Neue Kriege - Saddams Einmarsch in Kuwait, sein Sturz und all die damit verbundenen innenpolitischen Konsequenzen wie die grassierende Armut der Bevölkerung.

Von dem „Papageno“ ihrer Wahl wird sie erweckt wie Dornröschen aus ihrem Tiefschlaf. Sie wird zur Frau und sie träumt nicht nur, sie lebt. Die Zeit war wie ein großer Kreis, kein Platz für alten Hass. Jeder sucht nach einem Funken Hoffnung. Doch der löst sich auf durch die Macht des Schicksals. Sausan verschwindet im Nebel des Lebens.

Bachtyar Ali ist wieder eine wundervolle, rätselhafte, erleuchtende Saga des Menschseins gelungen mit all seinen Facetten. Gültig damals und heute, dort und hier: eine Zeit voll „Fallen für Netze und unschuldige Vögel“ (Nietzsche)

Bewertung vom 25.08.2024
Der Zoo in Rom
Janovjak, Pascal

Der Zoo in Rom


ausgezeichnet

Schießen Sie nicht auf den Tamandin.
Pascal Janovjak ist ein Schweizer Autor mit französischen und slowakischen Wurzeln. Er lebt nach langjährigen Aufenthalten im Libanon, in Bangladesch und Palästina in Rom.

Sein Roman „Der Zoo in Rom“ hat viele Facetten. Er kann kurzweilig, aber auch hintergründig gelesen werden, geht es doch um Menschen und Tiere und ihre seltsamen, selten freiwilligen Verbindungen. Ein Zoo ist ja ein künstlich angelegtes Paradies, ein Paradies der Zurschaustellung und des Gaffens. Er könnte auch als Bewahrung von Genpools betrachtet werden zur Rettung ganzer Spezies, bevor sie vom Erdboden verschwunden sein werden. Ein Zoo ist aber auch eine architektonische Herausforderung und last not least: Business as usual. Denn der monetäre Gedanke war immer präsent. Carl Hagenbeck, einer der größten Tierhändler seiner Zeit weltweit, hat ja doch nicht nur aus reiner Tierliebe und Menschenfreundlichkeit gehandelt mit seinen Tier- und Völkerschauen.

In diesem so vielseitigen Roman ist der Zoo sui generis Hauptprotagonist mit menschlichen Nebenfiguren wie Giovanna di Stefano, die mit neuen Kommunikationsstrategien dem Römer Zoo wieder Aufmerksamkeit und Gewinn bringen soll, dem algerischen Architekten Chahine Gabi, der sich mysteriös auf den verschlungenen Pfaden des Geländes verliert, dem Verhaltensforscher Guido Anselmo Moro und dem Tierpfleger Salvatore Leonardi.
Natürlich ist auch Mussolini präsent, der Afrika ins italienische Reich holen wollte: im kolonialisti-schen wie im „animalischen’“ Sinne. 1935 hatte er Äthiopien, dem einzigen noch freien Land des Kontinents, den Krieg erklärt.
Der Zoo beherbergte 3000 Tiere. Doch die Zeit forderte auch unter ihnen Opfer. Es gab kein Futter mehr, dann wütete die Rinderpest und die Wärter mussten Tiere erschießen, Tiere, mit denen sie oft vertrauter als mit ihren Familien waren.
Eine Zeitlang war der Zoo en vogue, Monarchen flanierten als Besucher, Dalí ließ sich inspirieren, Filmsternchen nutzen ihn für Modeschauen, die Römer kamen: sehen, um gesehen zu werden. Die Tiere wurden zu Nebenrollen degradiert. Der Einzug des Fernsehens beendete jedoch vorerst die Besucherströme, denn es bot günstige allzeit verfügbare Unterhaltung vom Sofa aus. Der Handel mit exotischen Tieren blieb jedoch ein großes Geschäft. In den 70er Jahren dann das Entstehen der Antizoo-Bewegung, die die Tiere befreien wollte. Aber nichts verstand von der domestizierten Seele der Gefangenen, die zurück in ihre Gehegezellen der Sicherheit wollten.

Aber immer präsent: Oscar, der Tamandin, der letzte seiner Art, ob er das spürte? Mit seinem vertrauten Wärter Salvatore lebte er eine Beziehung wie ein altes Paar und doch noch immer das Sichverstecken, ein Relikt aus Zeiten in freier Wildbahn.
Oscar wurde ein Star, ein Lokalheld, angeblich gab es Wunderheilungen, Besucher steckten Wunschzettel in die Gitter seines Käfigs. Doch dann fiel ein Schuss und der Rummel fand ein abruptes Ende.

All das war einmal. Heute gibt es den Bioparco mit doppelsinnigen Werbeplakaten wie „Fremde Fische – Invasion unserer heimischen Gewässer“ und einen privaten Plüschtierzoo.

All das ist meisterhaft geschrieben, die menschliche und die tierische Natur beleuchtend, mit gesellschaftlichen und politischen Einsprengseln und mancherlei Anekdoten, mit Kurzportraits einiger tierischer Persönlichkeiten, mit einer nebelhaften Amour fou.




„Der Zoo in Rom“ ist eine wunderbare vielschichtige moderne Fabel, die man wie die Arche Noah ungern verlässt, um wieder auf dem Boden des realen Alltags anzukommen. Dem Autor gelingt es mit dieser Melange durchaus einen Spannungsbogen aufzubauen und bei vielen gewiss auch Erinnerungen an eigene Zoobesuche.
Mich hat die Lektüre als gebürtige Hamburgerin inspiriert, den eigenen Kindheitserinnerungen an den Hagenbeck’schen Zoo demnächst Schritt für Schritt zu folgen. Das werde ich im herbstlichen Nebel tun. Danke Pascal Janovjak für diesen Impuls.

Bewertung vom 25.08.2024
Wo der Wind wohnt
Yazbek, Samar

Wo der Wind wohnt


ausgezeichnet

Das Leben – ein Traum?
Samar Yazbek ist eine syrische Schriftstellerin, die 2011 nach Europa emigrierte. Sie stammt aus einer großbürgerlichen alawitischen Familie. In ihrer Heimat hatte sie sich für Bürger- und Frauenrechte engagiert. Sie trennte sich von ihrem Ehemann, den sie mit 16 Jahren geheiratet hatte und baute sich ein eigenes Leben auf.

Ali, der Erzähler, schwebt durch seine eigene Geschichte. Im kleinen: die eines Jungen eines abgelegenen Dorfes und im größeren Rahmen die seiner Heimat Syrien.

Der Roman ist poetisch, von fast lyrischer Schönheit und legt sich wie eine schützende Hülle um das Geschehen. Er strahlt eine beschauliche Stille aus, trotz der gesellschaftlichen und politischen Hinter- und Abgründe.

Ali ist verwundet und liegt unter Laub in der Einöde eines Berggipfels. Er versucht sich zu erinnern: an eine untergegangene Welt, die Welt vor dem Krieg in einem kleinen abgelegenen Bergdorf. Wichtige Bezugsperson seines kurzes Lebens war Humairuna, eine Frau, die anders war als die anderen des Dorfes. Sie hatte ihm bei seiner Geburt das Leben gerettet, da er sich weigerte zu atmen. Sie legte ihn unter den Baum des Heiligengrabes, so wurde er zum „Sohn des Baumes“. Er lernte mit und in den Bäumen zu leben, zwischen den Ästen hin und her hüpfend, sich wie eine Fledermaus an einen Ast zu hängen. Und er baute sich ein Baumhaus, tagelang sammelte er Zweige und Äste, fügte sie ineinander und verband sie mit Seilen aus Hanf: ein dreiwändiges Haus, so dass er einen Ausblick ins gesamte Universum hatte. Seine Mutter patchworkte ihm eine Decke, die zu einem wärmenden Kleinod wurde.

Er träumte von Licht und von einer Baumherde, die Richtung Himmel stieg. Er lernte osmotisch das Alter der Bäume und ihre Geschichte. Aber er war auch ein Wolkenmaler. Die Wolken waren wie Freunde und sein Spielzeug. Und der Wind bildete mit ihnen eine Art Triumvirat, das Dreigestirn seines kleinen Lebens.
Immer wieder schimmert durch diese poetischen Erinnerungen die Realität auf. Die hart arbeitende Mutter Nahla, der sie schlagende Vater, die Schwester, die sich von einem Abhang stürzte im Glauben an Flügel. Der Tod des jüngeren Bruder, der Stolz seiner Eltern, als Märtyrer fürs Vaterland. Ein alter weiser Scheich, der Ali in die Religion einführte, ihn Lesen und Schreiben lehrte, ihm von sozialer und spiritueller Macht erzählte.
Und die neuen Zeiten mit neuen Scheichs. Der Präsident ist tot. Es lebe der Präsident!
Checkpoints wurden eingerichtet, junge Männer eingezogen. Und die Kämpfe um die Macht begannen.
Ali wusste nicht, wofür oder gegen wen wer kämpfte. An einem Checkpoint nahmen sie ihn mit. Jetzt lag er da, unter Laub, weit weg vom Leben, nicht wissend, ob er überhaupt am Leben war oder nur sein Leben träumte
. Da waren er und „der Andere“. War es sein Alter ego? Sein Astralleib?
Und Ali fliegt. Wo kommt er an? Wir wissen es nicht. Quo vadis?

Samar Yazbek gelingt es, die Leserinnen und Leser mit ihren Worten zu verzaubern: ein kleines Meisterwerk zwischen Tag und Traum.

Bewertung vom 19.07.2024
Ein Leben für den Frieden
Farhat-Naser, Sumaya

Ein Leben für den Frieden


ausgezeichnet

Friedensgeflüster oder Schrei, wenn du kannst
Dieses Buch ist immer noch aktuell, ein Aufruf zum Frieden ist heute dringlicher denn je.
Die Autorin, Professorin an der Universität Bir Zeit, ist eine palästinensische christliche Friedens-„Arbeiterin“. Ihre Familie lebt seit Jahrhunderten im Land. Sie beschreibt ihren Alltag beginnend in den 70er-Jahren bis 2012.

Frau Farhat-Naser wurde 1948 geboren und durfte durch Vermittlung der deutschen Schule Talitha Kumi nach Hamburg zum Studium ausreisen. Sie war das 1. Mädchen ihres Dorfes, das im Ausland studiert und mit dem Staatsexamen für das höhere Lehramt abschloss. Ihr Mann hatte in Amsterdam studiert. Beide arbeiten an der Universität von Bir Zeit.

Eindringlich und lebendig schreibt sie über die palästinensische Landschaft, den Duft von Thymian, Oregano, Pfefferminz, Salbei und Zitronen und das kulturelle Symbol der Olivenbäume, das harte Leben der Frauen, aber auch das Zusammengehörigkeitsgefühl, welches durch geschickt von den Israelis angeworbene Kollaborateure untergraben werden soll.

Demütigungen durch die Besatzungsmacht sind alltäglich: kafkaeske Bürokratie an den Checkpoints, Razzien und Zerstörungen von Häusern und Land. Diese Demütigungen breitet sie wie einen Fächer aus, der jedoch keine kühlende Luft mit sich bringt, sondern den Verlust an Würde, Angst und Gefühl der Erniedrigung und des Ausgeliefertseins aufzeigt.

Was würden Sie tun:
Wenn die „Staatsmacht“ Ihr Land konfisziert, Jahrhunderte alte Olivenbäume entwurzelt und zerstört, Ihnen den Zugang zu den Quellen verwehrt, (seit 1967 hat Israel die direkte Kontrolle über Nutzung und Verteilung des Wassers). Wenn das Land in 3 Zonen wie ein Flickenteppich aufgeteilt wird. Wenn Sie nicht vom Flughafen Tel Aviv ausreisen dürfen, sondern mühsam und zeitaufwendig über Jordanien reisen müssen. Wenn das sog. Niederlassungsrecht Ihnen Ihr Recht nimmt auf eigenem Grund und Boden zu leben, falls Sie. durch Arbeit oder Studium nicht durchgehend 7 Jahre lang dort lebten. Wenn es getrennte Straßen für Siedler und Einheimische gibt, die oft stundenlange Umwege einplanen oder über Stock und Stein holpern müssen, weil wieder mal ein fliegender Checkpoint die Durchfahrt verhindert. Wenn die israelische Sperrmauer Ihren Ort teilt, so dass einige Familien eingeschlossen sind und das Tor nur stundenweise geöffnet wird. Wenn Ihre Kinder oft stundenlang warten müssen, um zur Schule zu kommen und viele Kinder deshalb nicht mehr zur Schule gehen. Wenn Siedler Sie von Ihrem Land vertreiben…..
Wenn selbst Kranke an den Checkpoints oft abgewiesen werden.
Eine schildbürgerische Anekdote: die Autorin musste zu einer wichtigen Verabredung nach Jerusalem, alle entsprechenden Papiere lagen vor, aber der Körperdetektor meldete Alarm wegen ihres künstlichen Kniegelenks: ihr Knie bräuchte eine eigene Identitätskarte und eine spezielle Erlaubnis für Jerusalem.




Frau Farhat-Naser setzt ihre Kraft ein, in Seminaren und Workshops Jugendlichen, Studenten und Frauen den Umgang mit Provokation, Wut, Angst und Ohnmacht zu vermitteln. Seit 1988 gibt es informelle Treffen von Frauen beider Seiten und Gründung von Frauenzentren in Ost/West-Jerusalem. Immer wieder die Erfahrung, wie schwierig es ist, die mentale Mauer zwischen zwei traumatisierten, von Neurosen geplagten Völker abzubauen: eines fand eine Heimstatt, das andere verlor sie. Die Israelis werden nicht gehasst, weil sie Juden sind, sondern Besatzer. Aber selbst in Jad Vashem wird die Geschichte der Palästinenser einfach ausgeblendet.
Was ist Frieden? Die Akzeptanz von Unterdrückung und Besatzung?

Es sind sehr persönliche Aufzeichnungen, es ist eben kein Sachbuch aus wissenschaftlicher Distanz. Und immer wieder hoffnungsdurchsetzt, denn die Hoffnung stirbt zuletzt. Es geht darum, auch die Mauern des Täter-Opfer-Mythos einzureißen.

Interessant, dass diese Friedensfrau nie für den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels nominiert wurde, der 2024 an Anne Applebaum, bellizistisch denkend und mehr Waffenlieferungen fordernd, verliehen wird und 2022 dem Ukrainer Serhij Zhadan, für den Russen Barbaren, Horde, Unrat u.ä. sind.

Vielleicht sollten Sie sich auch den Film „No other land“, der auf der Berlinale einen Preis erhielt, ansehen. Da sieht man live die alltäglichen Zerstörungen auf palästinensischem Land.

Sumaya Farhat-Nasers Botschaft ist nur ein zartes Flüstern unter den Marktschreiern und lässt doch hoffen. Es gibt viele Initiativen auf beiden Seiten für Frieden und Miteinander im Heiligen Land.


Edward Saids Worte nicht nur in Gottes, Allahs, Jahwes Ohren: wer hören will, der höret.
Wir müssen den Holocaust anerkennen und verstehen, nicht um Israel einen Blankoscheck zu geben, uns anzutun, was sie uns antun, sondern um unsere Menschlichkeit zu bestätigen und zu bereichern. Nur so kann unser Leid anerkannt werden, und nur so erweisen wir uns der Freiheit, der Unabhängigkeit und des Friedens würdig.


Das Buch findet einen würdigen Abschluss mit einem Essay von Ernest Goldberger.

Bewertung vom 24.06.2024
Das Geständnis der Löwin
Couto, Mia

Das Geständnis der Löwin


sehr gut

Die Macht der Magie, der Mythen und der Geister.
Mia Couto ist hierzulande nicht sehr bekannt. Das ist bedauerlich, schreibt er doch als weißer Portugiese über das hauptsächlich schwarze Mozambik, sein Geburtsland. Er wuchs also in zwei Kulturkreisen auf. Er ist Schriftsteller und Biologe und bewegt sich in zwei verschiedenen Milieus.
Er lehrt als Professor an der Uni Biologie, bei seinen Feldforschungen schließt er die Geschichten der Bewohner mit ihren Mythen ein, sie sind Grundlage seiner Romane.


Der Roman beginn mit „Gott war mal eine Frau, der Himmel war noch nicht endgültig fest, Frauen weben seit Jahrtausenden an diesem grenzenlosen Schleier. Wenn eine Frau schwanger ist, kommt ein Stück Himmel dazu, bei Verlust eines Kindes schrumpft das Gewebe.“

Diese Aussage beinhaltet eines der Themen des Romans, fast feministisch, denn er beschreibt die Situation der Frauen im abgelegenen Dorf Kulumani: sie sind unterdrückt und wertlos, taugen nur zur Arbeit, zum Kinderkriegen und für die Gelüste des Mannes. Sie leben, als ob sie begraben wären.

Archaische Elemente, die Magie der Geister, Traum und Realität, das Diesseits und das Jenseits vermischen sich mit modernen Gegebenheiten: die Ankunft des Jägers in Begleitung eines Schriftstellers. Tradition und Moderne treffen aufeinander, das Hier und Jetzt vermischt sich mit der Macht der Mythen und der Geister aus ewiger Vorzeit.

Auch hier benutzt Mia Couto wieder alternierende Kapitel: das Tagebuch des Jägers Arcanjo Baleiro und die Versionen von Mariamar.


Tragische Einzelschicksale verbinden sich mit der Welt des großen Ganzen. Und die Löwenjagd ist ein Beispiel. Couto war im Jahre 2008 bei der Jagd im Norden dabei, als Jäger die Löwen erlegten, die 28 Menschenleben äuf dem Gewissen hatten. Für die Dörfler aber waren es die Geister, die töteten. Aber „Solange die Löwen nicht ihre eigenen Geschichten schreiben, werden die Jäger immer die Helden sein. Denn Geschichtsschreibung ist immer die Geschichte der Sieger“. Die Jagd ist auch ein Symbol der Macht: wer Waffen besitzt, ist mächtig.

Für Leserinnen und Leser, die tiefer in die afrikanische mythische Welt eindringen wollen, ist der Roman ein guter Einstieg. Dazu muss man sich aber mit dem doch etwas verwirrenden Wechsel der Erzählungen von Arcanjo und Mariamar anfreunden.

Warum fallen Löwen Menschen an und fressen sie? Sie gehören ja nicht zu ihrem originären Beuteschema. Ein interessantes Detail entdeckte ich bei entsprechender Recherche, abgesehen von Nahrungsknappheit: sie hatten meistens ein desolates Gebiss, so dass sie „ihr normales Wild“ gar nicht mehr richtig reißen konnten.

Und warum sollten sie eigentlich keine Menschen töten? Die Menschen töten sie ja auch….

Bewertung vom 03.06.2024
Der Kartograf des Vergessens
Couto, Mia

Der Kartograf des Vergessens


ausgezeichnet

Erinnern und Vergessen.
Mia Couto ist hierzulande nicht sehr bekannt. Das ist bedauerlich, schreibt er doch als weißer Portugiese über das hauptsächlich schwarze Mozambik, sein Geburtsland. Er wuchs also in zwei Kulturkreisen auf. Er ist Schriftsteller und Biologe und bewegt sich in zwei verschiedenen Milieus.
Er lehrt als Professor an der Uni Biologie, bei seinen Feldforschungen schließt er die Geschichten der Bewohner mit ihren Mythen ein, sie sind Grundlage seiner Romane.

Der vorliegende Roman beschreibt alternierend Verwirrendes in verworrenen Zeiten in einem verworrenen Land in den Jahren 1973 und 2019. Der Dichter Diogo Santiago kehrt auf Anraten seines Arztes in seine Geburtsstadt zurück, um seine Depressionen zu heilen.
Durch eine Lesung lernt er die Moderatorin Liana Campos kennen, die ihm Dokumente der portugiesischen Geheimpolizei übergibt. Diese helfen ihm und ihr bei der Entwirrung ihrer Erinnerungen und ihrer Leben, denn ihr Großvater war der Inspektor der portugiesischen Geheimpolizei, der seinen Vater verhaftete.

Dies wird zu einer Reise durch das Dickicht schwarz-weißer Verknüpfungen familiärer, emotionaler, gesellschaftlicher und politischer Art. Die Einzelschicksale, die alle möglichen Varianten präsentieren – von Liebe und Leidenschaft, von Untreue und Verrat, von Selbstmord und Mord – sind geschickt miteinander verwoben und bilden so ein Sittengemälde der kolonialen Zeit.
Diese Zeit mit ihren Machthierarchien und Massakern ist immer präsent, direkt oder indirekt, denn sie formte die Menschen: die weißen wie die schwarzen.


Couto gelingt es meisterhaft diese verschiedenen Ebenen darzustellen, so dass man sowohl ein Bild der weißen Gesellschaft damals und heute bekommt als auch eintaucht in die afrikanische Welt mit ihren mythischen Bündnissen. Und doch hätte ich mir mehr Stringenz gewünscht, um den Lesegenuss zu steigern. Die eingefügten, trocken-bürokratischen Dokumente sind zwar aufschlussreich und ein adäquates Hilfsmittel für „das Erinnern und das Vergessen“, aber sie verwirren auch, weil man zu oft zurück blättern muss, um den Schicksalfsäden der Menschen folgen zu können.

Eine wichtige Lektüre, die zum Nachdenken über den Kolonialismus und seine Auswirkungen bis heute anregt und eben auch über das westliche Konstrukt „Afrika“. (Kleine Fakten zu Mozambik: 1975 unabhängig, 16 jähriger Bürgerkrieg, immer noch eine hohe Analphabetenrate, AIDS war und ist ein Problem. Es werden über vierzig Sprachen gesprochen).


Das Leben kann nur in der Schau nach rückwärts verstanden, aber nur in der Schau nach vorwärts gelebt werden. Søren Kierkegaard

Bewertung vom 02.05.2024
Als der Kaiser ein Gott war
Otsuka, Julie

Als der Kaiser ein Gott war


ausgezeichnet

Der Feind ist unter uns.
Der 2002 erschienene Debütroman von Julie Otsuka behandelt ein Thema, das in Europa eher unbekannt und in ihrer amerikanischen Heimat wenn bekannt, dann längst vergessen ist: die Internierung japanischstämmiger Menschen in den USA nach dem Angriff auf Pearl Harbour.
1942 Ende April, im fünften Kriegsmonat: Über Nacht erfuhren diese Menschen durch öffentliche Bekanntmachungen - an Bäumen, Bushaltestellen, in Schaufenstern von Läden und Warenhäusern, an Telefonmasten, am Postamt - dass sie sich an Sammelpunkten einzufinden hätten für ihre Evakuierung. Jeder Mensch mit japanischen Wurzeln war der Feind an sich: die 5. Kolonne, er wird in Sippenhaft genommen und in Lager deportiert
Die Frau, namenlos wie ihre 2 Kinder, ein 10 jähriges Mädchen und ein siebenjähriger Knabe, packte und räumte das Haus leer.
Ihr Mann war schon im Dezember verhaftet worden. Ab und zu erhielt sie Briefe.
Am nächsten Morgen an der Sammelstelle erhielten alle eine Erkennungsmarke und wurden in Züge verfrachtet. Vorsichtig tun sich da bei mir Reminiszenzen auf.....
Ein alter langsamer Zug brachte sie nach Utah, in die Wüste.
Am Zielort erwarteten sie Hunderte von Baracken aus Teerpappe, von Stacheldraht umhegt, von Wachttürmen mit Scheinwerfern aus beobachtet. Die brütende Sonne der Wüste. Aber keine Kinderbuchwüste mit Oasen, Palmen und Kamelen, es war eine staubige trostlose Wüste.
Die Rückkehr nach Ende des Krieges, nach 3 Jahren und 5 Monaten: Die Frau holte den Schlüssel, den sie an einer langen silbernen Kette um den Hals trug und den sie jeden Abend berührte, als sei er ein Stück von ihr geworden, hervor. Und auch hier Reminenszen an andere Schlüsselgeschichten, aus der Neuzeit auf einem anderen Kontinent.
„Wir waren jetzt wieder freie Menschen, konnten gehen, wohin wir wollten, keine Zäune, keine Wachen und keine Scheinwerfer mehr. Wir würden unser Leben dort leben, wo es aufgehört hatte. Keiner begrüßte uns herzlich, nicht einmal ein „Lange nicht gesehen, waren Sie verreist?“ 

Und eines Tages im Dezember kam der Mann zurück. Es war nicht der, den sie kannten. Es war ein alter Mann, in Gedanken weit weg, er misstraute allen und alltägliche Kleinigkeiten heizten ihn zur Weißglut an.
Das Ende ist ein überraschendes. Ein Clou, ein Gag wie in einem Hollywoodfilm oder eine Anklage? Eine Anklage an das amerikanische Volk und seine „Vollstrecker“?
Das ganze Geschehen wird in einem fast emotionslosen Ton geschildert, wie in Aufzählungen, kurz und prägnant und an einen Schulaufsatz erinnernd. Dadurch verliert der Roman nicht an Fassungslosigkeit und Tragik, sondern gewinnt vielmehr eine überzeitliche Gültigkeit.
Und vielleicht können sich manche Leserinnen und Leser mehr in das Geschehen einfühlen, als wenn es voller gefühlvoller Aufwallungen und entsprechender Dramatik beschrieben wird.
Ein kleiner lesenswerter Roman, eine Mahnung: es könnte uns alle hier und jetzt und überall treffen.
Der Krieg zwischen den USA und Japan endete übrigens mit dem ersten Atombombenabwurf der bisherigen Geschichte.