Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SummseBee

Bewertungen

Insgesamt 280 Bewertungen
Bewertung vom 26.02.2025
Vier Pfoten und zwei Weihnachtswunder / Der Weihnachtshund Bd.9
Schier, Petra

Vier Pfoten und zwei Weihnachtswunder / Der Weihnachtshund Bd.9


ausgezeichnet

Lena arbeitet in der familieneigenen Sicherheitsfirma Securifant, die ihr Vater Arndt leitet. Und dieser hat einen neuen Mitarbeiter eingestellt: Martin. Zwischen ihm und Lena fliegen regelrecht die Fetzen, da er sie mit seinem Chaos fast in den Wahnsinn treibt. Dennoch lässt seine Gegenwart sie auch aus anderen Gründen nicht kalt…

Und auch Maria ist neu in der Firma und sie verbindet ein Geheimnis mit Arndt, von dem sonst niemand weiß. Dies stürzt beide in ein großes Gefühlschaos und für Santa Claus heißt es gleich zwei Paare zusammenbringen. Nur leider kann er nicht aktiv werden, wenn ihm kein offizieller Weihnachtswunsch vorliegt…

Die Weihnachtsromane von Petra Schier gehören für mich einfach schon zur Winter- und Weihnachtszeit dazu. Es ist immer wieder schön in diese kleine fiktive Stadt zurück zu kehren und die Protagonisten aus den vorherigen Büchern wieder zu begegnen und mitzuerleben wie sich ein neues Paar findet.

In diesem Fall gibt es ja sogar zwei Paare und deren Geschichten haben mich gleichermaßen berührt und unterhalten. Obwohl wohl die Geschichte um Martin und Lena mehr Raum eingenommen hat und für Heiterkeit sorgte. Wie die beiden sich zu Beginn gefetzt haben, war Unterhaltung pur und ich konnte jederzeit mit ihnen mitfühlen.

Und die geheimnisvolle Geschichte um Arndt und Maria bot zusätzlich noch mehr Spannung und Gefühl. Mit jedem Band kommen weitere Figuren hinzu, die man lieb gewinnt und von denen man im nächsten Band wieder lesen möchte.

Auch wenn die Geschichte gänzlich ohne Vorwissen zu genießen ist, bietet sie doch einen gewissen Suchtfaktor. Einmal angefangen, braucht man eine Dosis Petra-Schier-Weihnachtsmagie jedes Jahr aufs Neue.

Das liegt zum einen auch an Santa Claus und seinen Elfen und natürlich der tierischen Unterstützung auf vier Pfoten. Hier in diesem Fall dem süßen Havaneser Buddy, der auch stellenweise wie Santa Claus und seine Gehilfen zu Wort kommt und sich somit sofort in mein Leserherz geschlichen hat.

Wer Weihnachtgeschichten, die die perfekte Mischung aus Romantik, (tierischer) Unterhaltung und der nötigen Prise an Magie sucht, ist bei den Weihnachtsromanen von Petra Schier genau richtig.

Bewertung vom 25.02.2025
Winning a game called Trust
Andersson, Philippa L.

Winning a game called Trust


ausgezeichnet

Caden Catrall, absoluter Workaholic und Ex-NFL-Spieler, lässt sich nur widerwillig von seinem Bruder Damian und dessen Freundin Valerie zu einem Urlaub überreden. Dennoch befindet er sich kurz darauf in einem Flieger mit Valeries bester Freundin Deliah. Es dauert nicht lange bis sich beide mächtig auf die Nerven gehen. Doch für sie wird es noch schlimmer, als der Flieger in ein Unwetter gerät und abstürzt. Mit mehr Glück als Verstand stranden sie auf einer einsamen Karibikinsel. Doch die paradiesische Umgebung kann nicht darüber hinwegtrösten, dass beide um zu überleben aufeinander angewiesen sind…

Nachdem ich den Epilog von Band eins gelesen habe, habe ich der Geschichte um Caden und Deliah entgegengefiebert. Und ich wurde absolut nicht enttäuscht. Beide Figuren lernt man im ersten Band schon kennen. Dort treffen sie allerdings noch nicht aufeinander. Auf dieses Kennenlernen kann man sich hier in Band zwei freuen. Und ab dem ersten Aufeinandertreffen hab ich mich gut unterhalten gefühlt. Wie sehr die beiden sich auf die Nerven gehen, hat mich mehrfach lachen lassen.

Da Caden und Deliah sehr unterschiedlich sind und ihre eigene Art haben mit der Situation auf der Insel umzugehen, sind Streitereien und somit auch unterhaltsame Momente vorprogrammiert. Ich liebe einfach wie humorvoll die Autorin ihre Figuren und deren Dialoge erzählt und somit habe ich genauso wie Damian und Valerie auch Caden und Deliah in mein Herz schließen müssen.

Aber nicht nur in Bezug auf Humor und Unterhaltung steht „Winning a game called Trust“ Band eins in nichts nach, denn es wird sogar noch feuriger zwischen den Protagonisten. Und wie die beiden sich im Laufe der Geschichte entwickeln und irgendwie versuchen sich zusammen zu raufen, war einfach nur schön.

Auch wenn diese Geschichte in sich abgeschlossen ist, empfehle ich sehr Band eins auch noch zu lesen, da die Bücher um die Catrall-Brüder einfach nur Spaß machen. Und wer Band eins schon gut fand, wird auch Band zwei lieben.

Bewertung vom 07.10.2024
My kind of Trouble (MP3-Download)
Otti, Anna

My kind of Trouble (MP3-Download)


ausgezeichnet

Amber nimmt sich eine Auszeit um nach dem Tod ihrer Mutter und der Trennung von ihrem Freund wieder zu sich und vor allem ihrer Kreativität zu finden. Da scheint das Haus in Schweden, was sie sich gemietet hat geradezu ideal. Wäre da nicht ihr ungehobelter Nachbar Easton, der sie mit seiner lauten Musik in den Wahnsinn treibt…

Und auch Easton ist in Schweden um sich eine Auszeit von seinem Leben im Rampenlicht zu nehmen und über seine Zukunft im Klaren zu werden. Er ist es gewohnt, dass die Frauenherzen im zu Füßen liegen. Da passt es ihm gar nicht, dass seine attraktive Nachbarin ihn ignoriert…

Da die Geschichte aus beiden Perspektiven erzählt wird, konnte ich sowohl für Amber wie auch für Easton direkt Sympathie empfinden. Es war unterhaltsam zu lesen wie die beiden sich gegenseitig verbal bekriegen und doch insgeheim die Anziehung zueinander nicht verleugnen können. Ihre Wortgefechte waren so witzig, dass ich beim lesen echt oft lachen musste.

Aber trotz der Heiterkeit und Leichtigkeit in diesem Roman, ist auch die Trauer und der Schmerz über Ambers Verlust spürbar. Ich fand ihre Gefühle berührend und nahbar beschrieben und konnte total mitfühlen. Und auch ihre Liebe zur Musik war in jeder Zeile spürbar. Es war so toll beschrieben, dass ich Amber auf der Bühne direkt vor mir gesehen habe und selber Lust bekam sie bei einem ihrer Auftritte zu besuchen.

Und auch Eastons Geschichte fand ich spannend erzählt. Besonders gefallen hat mir hier auch der familiäre Aspekt. Easton und seine Brüder stehen sich sehr nah und deswegen hatte ich mich auch sehr über den Besuch von seinem Bruder gefreut. Vor allem, weil das noch für mehr Zündstoff (und somit auch Unterhaltung) zwischen Amber und Easton führte.

Aber das ganz besondere i-Tüpfelchen war für mich die Beziehung zwischen Amber und ihrer Schwester Lou. Auch wenn sie in diesem Buch nur miteinander telefoniert haben, hat man ihre gegenseitige Verbundenheit und Zuneigung total gespürt. Sie haben ein besonderes Ritual bei ihren Verabschiedungen und jedes Mal als es in dem Buch vor kam, wurde mir ganz warm ums Herz.

Daher freue ich mich auch total, dass es in Band zwei um Lou geht und es somit sicher auch ein Wiedersehen mit Amber und Easton geben wird.

Wer gern Enemie-to-Lovers oder generell süße und unterhaltsame Liebesgeschichten liest, muss unbedingt die Geschichte von Amber und Easton kennen lernen.

Bewertung vom 10.09.2024
Winning a game called Love (MP3-Download)
Andersson, Philippa L.

Winning a game called Love (MP3-Download)


ausgezeichnet

Damian Catrall ist der größte Superstar der NFL und die Fans lagen ihm zu Füßen. Bis zu dem Zeitpunkt als seine Knieverletzung das Ende seiner Karriere bedeutete. Und da er für seine damalige Freundin in der Öffentlichkeit nicht mehr von Nutzen war, verlässt sie ihn in seiner schwersten Zeit. Daraufhin zieht er sich zurück und meidet die Presse und Öffentlichkeit. Dennoch oder gerade deswegen häufen sich die Gerüchte um ihn. Und da beschließt sein Bruder, der als einziger noch an ihn ran kommt, eine Journalistin zu beauftragen um die Spekulationen um seinen Rückzug zu reduzieren oder in positive Schlagzeilen umzuwandeln. Und die Journalistin ist Valerie Woods, die noch am Anfang ihrer Journalistenkarriere steht und gar nicht weiß worauf sie sich einlässt. Den nicht nur sie verdreht dem Quarterback den Kopf, sondern auch er ihr…

Ich habe beide Protagonisten sofort in mein Herz geschlossen und mich von der Geschichte gut unterhalten gefühlt. Als die beiden das erste Mal auf einander treffen und Valerie versucht die Stimmung damit aufzulockern in dem sie ihren Namen tanzt, war es um mich geschehen. Ich bin aus dem Grinsen nicht mehr raus gekommen und habe gewusst das dieses Buch mich begeistern wird. Und auch wie Damian mit seiner brummigen Art versucht Valerie auf Abstand zu halten, war einfach nur toll und pure Freude für mein Leserherz.

Da die Geschichte abwechselnd aus beiden Perspektiven erzählt wird, kann man mit beiden total gut mitfühlen und ihre Gefühle und Gedanken nachvollziehen. Ich finde es total schön bei Liebesgeschichten, wenn man Einblicke in die Gefühlswelt beider Figuren bekommt. Und hier hat es auch wunderbar gepasst.

Ebenso bekommt man einen Einblick in das Leben eines NFL-Spielers und wie es Damian mit seiner gescheiterten Karriere ergeht und wie schwierig es ist immer im Zentrum der Öffentlichkeit zu stehen. Aber auch wie engagiert Valerie ihren ersten Job als Journalistin angeht und wie kräftezerrend es sein kann, guten fundierten Journalismus zu betreiben ohne Klatsch und Tratsch zu verbreiten.

Außerdem gibt es im Epilog noch einen humorvollen Ausblick auf Band zwei, der mich wünschen lässt ich hätte diesen schon längst zu Hause und könnte direkt weiter lesen.

Wer also auch nicht genug von Grumpy meets Sunshine Liebesgeschichten bekommen kann oder Sportsromance mag, wird hier auf jeden Fall die richtige Lektüre finden.

Bewertung vom 14.08.2024
Krähentage / Gruppe 4 ermittelt Bd.1
Cors, Benjamin

Krähentage / Gruppe 4 ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Gleich an ihrem ersten Arbeitstag haben es die Ermittler Jakob Krogh und Mila Weiss und ihre Kollegen aus der neu gegründeten Ermittlergruppe „Gruppe 4“ mit einem rätselhaften Mord zu tun. Durch eine andere Ermittlung stoßen sie auf die Leiche einer älteren Dame, die aber nach ihrem Tod noch von Nachbarn und Bekannten lebend gesehen wurde. Und auch der junge Student, der tot in seiner Wohnung gefunden wird, war nach seinem Tod noch bei einer Vorlesung in seiner Uni. Außerdem wurden an beiden Tatorten ausgehungerte Krähen und eine unheilvolle Botschaft gefunden….

Die Bilder die hier besonders von den Tatorten und den dort aufgefunden Krähen erzählt werden, sind so bildhaft und brutal, dass man beim Lesen auf jeden Fall Gänsehaut verspürt. Auch der Erzählstil ist so mitreißend, dass man mit dem Lesen nicht aufhören möchte.

Zuerst lernt man das Ermittlerduo Jakob Krogh und Mila Weiss kurz kennen, doch viel Zeit zum Kennenlernen haben die beiden nicht, da sie ja direkt zu einer Ermittlung gerufen werden. So lernt man die beiden und die Gruppe 4 direkt bei ihrer Arbeit kennen. Die Gruppe besteht aus so unterschiedlichen Charakteren, dass sie sich perfekt ergänzen und man unbedingt noch mehr über sie erfahren möchte. Allein deswegen freue ich mich schon auf Band zwei.

Aber natürlich sind die rätselhaften Morde genau, dass was einem den Atem anhalten und das Buch nicht aus der Hand legen lässt. Als Leser*in erfährt man recht schnell, wer der Täter ist. Da der Autor auch ihn zu Wort kommen und einen Blick in sein Leben geben lässt. Doch genau dieser Aspekt ist hier das Spannende. Denn die Motivation des Täters bleibt bis zum Ende unklar und lässt einen daher jede Seite begierig aufsaugen.

Und es folgen im Laufe der Geschichte einige interessante und überraschende Wendunge, so dass die Spannung bis zum Schluss nicht abreißt.

Wer gern spannende Thriller liest und auch mal in den Kopf des Täters gucken möchte und dabei keine blutigen Bilder scheut, sollte dieses Buch unbedingt lesen.

Bewertung vom 14.08.2024
Was wir sind
Hope, Anna

Was wir sind


gut

Hannah, Cate und Lissa sind Mitte dreißig und kennen sich seit ihrer gemeinsamen Zeit in London. Alle drei stehen an unterschiedlichen Punkten in ihrem Leben: Hannah liebt ihren Mann Nathan und doch überschattet die Beziehung ihr unerfüllter Kinderwunsch. Cate hingegen, hat nach der Geburt ihres Sohnes, das Gefühl sich selbst zu verlieren und Lissa träumt davon endlich als Schauspielerin erfolgreich zu werden…

Mir hat sehr gut gefallen, dass hier drei gleichaltrige ungleiche Frauen im Vordergrund stehen, die gerade alle an einem anderen Punkt in ihrem Leben stehen. Und das Bindeglied zwischen ihnen ist ihre langjährige Freundschaft.

Zwischendurch gab es Rückblenden in ihre gemeinsame Zeit in London und wie sie sich kennen gelernt haben. Von diesen Rückblenden hätte ich gern noch mehr in diesem Buch gehabt um die Figuren besser einschätzen und greifen zu können.

Hier werden wichtige Themen angesprochen und die Gefühle der Figuren authentisch und ehrlich wieder gegeben. So dass man mit allen drei Frauen mitfühlen und ihre Situation verstehen konnte. Dennoch blieb die Schilderung ihrer Freundschaft recht oberflächlich. Was ich sehr schade fand. Ich hätte mir gern mehr Unterstützung zwischen den Frauen gewünscht.

Auch wenn die Geschichte mich nicht komplett überzeugen konnte, fand ich die angesprochenen Themen authentisch erzählt und die Geschichte absolut lesenswert.

Bewertung vom 11.07.2024
Der Kuss der Nixe / School of Myth & Magic Bd.1
Jager, Jennifer Alice

Der Kuss der Nixe / School of Myth & Magic Bd.1


sehr gut

Devin wurde ihr ganzes Leben lang eingetrichtert, dass Nixen gefährlich sind. Daher ist sie umso überraschter als sie erfährt, dass in ihr Nixenkräfte schlummern sollen und sie sich plötzlich auf der School of Myth and Magic widerfindet um zu lernen diese zu kontrollieren. Doch es ist ihr offenbar noch jemand mit dunklen Absichten an die Schule gefolgt…

Dadurch das für Devin ihre Kräfte und somit auch die Schule komplett neu ist und sie unvorbereitet in dieser magischen Welt landet, entdeckt man als Leser:in alles mit ihr zusammen. Ich fand es total spannend, dass es auf der Schule auch noch andere Wesen gibt und Devin sich selber ein Bild von ihren Mitschüler:innen macht und nicht darauf hört was andere ihr sagen wie sie sich zu verhalten hat.

Ich mochte ihre taffe und selbstbewusste Art und das sie sich nicht unterkriegen lässt. Besonders die Szenen mit Caleb, der ein Faun ist, haben mir gefallen. Auch er hat es genossen, dass sie ihn normal behandelt. Einige sind doch immer recht ehrfürchtig vor ihm, da er ein Faun ist und somit einem unsterblichen Gott ähnelt.

Ich habe diese Geschichte wirklich sehr genossen, da sie voller Magie, Witz und Spannung ist. Von einigen Figuren hätte ich gern noch mehr erfahren und generell war mir dieser Ausflug in diese magische Welt viel zu kurz. Daher freue ich mich schon sehr auf den zweiten Band.

Wer nach einer Geschichte mit Magie, Akademiesetting und Unterhaltung sucht, ist hier genau richtig.

Bewertung vom 18.06.2024
Im Castello des heimlichen Verlangens (eBook, ePUB)
West, Annie

Im Castello des heimlichen Verlangens (eBook, ePUB)


sehr gut

Nach dem Tod seiner Frau hat sich der Conte Alessio in sein Castello zurückgezogen. Doch als Charlotte als Aushilfshaushälterin bei ihm anfängt, erwacht eine plötzliche Sehnsucht in ihm. Doch nachdem seine letzte Liebe tragisch endete, kann er dieser nicht nachgehen…

Es hat total viel Spaß gemacht zu lesen wie Charlotte wieder Licht in Alessios Leben bringt und seinen ganzen Alltag auf den Kopf stellt. Und auch die Anziehung zwischen den beiden war relativ schnell spürbar.

Somit war es natürlich nur eine Frage der Zeit bis die beide sich näher kommen. Und das wurde auf eine spannende, romantische und prickelnde Art erzählt.

Das die Geschichte neben der Leichtigkeit auch schwerwiegende Themen behandelt und letztendlich auch sehr tiefgründig ist, hätte ich anfangs nicht erwartet. Das hat mich auf jeden Fall davon überzeugt ruhig mal öfter zu Cora-Titeln zu greifen.

Bewertung vom 14.06.2024
Weil ich an dich glaube - Great and Precious Things
Yarros, Rebecca

Weil ich an dich glaube - Great and Precious Things


ausgezeichnet

Camden kehrt in seine Heimatstadt Alba in Colorado zurück um seinen dementen Vater dabei zu unterstützten, die medizinische Behandlung zu bekommen die er sich selber wünscht. Für seine Rückkehr hat er sich vor allem vorgenommen sich von seiner Kindheitsliebe Willow fern zu halten. Selbst als er Jahre lang weg und bei der Army war, konnte er seine Gefühle für sie nie ganz vergessen. Doch Willow war mit seinem Bruder Sully zusammen. Für dessen Tod sich Camden immer noch verantwortlich fühlt…

Aber Willow möchte sich überhaupt nicht von Camden fern halten und gern ihren Freund aus Kindheitstagen zurück. Camden hat in seiner Jugend so einiges an Unfug angestellt und rebelliert. Und diese Taten nehmen ihm die Bewohner der Kleinstadt immer noch übel. Und so wird ihm die Rückkehr nach Alba mehr als erschwert. Den zu allem Übel kommt ja auch noch die Krankheit seines Vaters und Unstimmigkeiten mit seinem Bruder Xander hinzu.

Umso schöner fand ich es, dass Willow in der Öffentlichkeit zu ihm steht und für ihn kämpft. Es ist berührend und spannend erzählt wie die beiden sich wieder näher kommen. Und gerade wie beide immer wieder in Erinnerungen an ihre gemeinsame Vergangenheit schwelgen, hat mir gefallen. So wird die besondere Verbindung der beiden zueinander sehr gut verdeutlicht.

Ich habe mit ihnen mitgefiebert und gelitten und natürlich auf ein Happy End gehofft.

Neben einer emotionalen Liebesgeschichte spricht die Autorin auch noch andere wichtige und schwere Themen an, wie zum Beispiel die Demenz von Camdens Vater oder die Trauerbewältigung/Schuldzuweisung um seinen verstorbenen Bruder, die der Geschichte viel Tiefe geben.

Auch wenn die Autorin so einige Kleinstadtklischees bedient, weckt sie auch Wohlfühlatmospähre und bietet Raum zum Wegträumen.

Von daher kann ich hier nur die volle Sternenbewertung vergeben.

Bewertung vom 12.06.2024
Disney Villains Graphic Novels: Die Schönste im ganzen Land
Valentino, Serena

Disney Villains Graphic Novels: Die Schönste im ganzen Land


ausgezeichnet

Hier wird die Geschichte um Schneewittchen und ihre Stiefmutter aus der anderen Perspektive erzählt. Wie es dazu kam das die Königin eifersüchtig auf die Schönheit ihrer Stieftochter wurde und letztendlich sogar einen Anschlag auf sie verübte. Und vor allem was der Spiegel für
eine tragende und wichtige Rolle hat…

Ich finde an der Villains-Reihe besonders schön, dass hier die Seite der Antagonisten näher
beleuchtet und ihre Geschichte erzählt wird. Im Hinblick auf die böse Stiefmutter von Schneewittchen, lernt man diese von einer ganz neuen Seite kennen. Das sie nicht von Grund auf böse ist und sogar anfangs eine liebende und fürsorgliche Mutter für Schneewittchen war.

Diese Graphic Novel veranschaulicht perfekte die Romanvorlage. Ich habe im Vergleich zum Roman nichts
vermisst und fand die Zeichnungen der Figuren perfekt umgesetzt. Gerade das die Zeichnungen in grün/schwarz
gehalten sind, gefällt mir besonders. Das passt für mich gut zur Stimmung der Geschichte.

Ich hoffe sehr, dass die anderen Villains-Bände auch noch so eine schöne Comicadaption bekommen werden.