Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Miss Ellie
Wohnort: 
Neuburg

Bewertungen

Insgesamt 444 Bewertungen
Bewertung vom 08.04.2025
Drei Wasserschweine wollen's wissen / Die Wasserschwein-Reihe Bd.2
Bär, Matthäus

Drei Wasserschweine wollen's wissen / Die Wasserschwein-Reihe Bd.2


ausgezeichnet

Das wunderschöne Cover mit den drei Wasserschweinen macht gleich Lust das Buch aufzuschlagen. Im zweiten Band über die Wasserschweine Emmy, Raul und Tristan schickt der Autor Matthäus Bär die drei Freunde auf die Suche nach einem furchtbaren Raubtier. Denn bei den Flamingos soll ein Raubtier gewütet haben und jetzt sind einige Tiere verschwunden. Die drei Wasserschweine sind nicht ängstlich und machen sich auf die Suche nach dem Unhold und den vermissten Flamingos.
Dem Autor ist es auch mit dem zweiten Band wieder gelungen den Leser und die Zuhörer sofort in den Bann zu ziehen. Die kindgerechte Geschichte wird mit viel Witz und tollen Dialogen zu einem ganz besonderen Lesevergnügen für klein und groß. Die tollen und wunderschönen Illustrationen von Anika Voigt runden die Geschichte ab und machen das Kinderbuch zu etwas ganz Besonderem.

Bewertung vom 07.04.2025
Commissario Gaetano und der lügende Fisch / Commissario Gaetano Bd.1
Nola, Fabio

Commissario Gaetano und der lügende Fisch / Commissario Gaetano Bd.1


sehr gut

Das Cover zeigt einen Blick in die Gassen von Neapel mit dem Vesuv im Hintergrund. In Neapel steht das Blutwunder von den Schutzheiligen San Gennaro an. Die ganze Stadt ist deswegen in Aufruhr und die Polizei komplett überlastet. Da ist es kein Wunder, dass Commissario Gaetano das Anliegen eines gut gekleideten Mannes nicht ganz ernst nimmt. Denn der Mann erzählt eine wirre Geschichte, denn er rechnet am Abend mit einem Einbrecher und kann sogar die ungefähre Uhrzeit angeben. Commissario Gaetano bittet einen Arbeitskollegen bei der angegebenen Adresse vorbeizuschauen um zu sehen, was passiert. Zum Entsetzen des Polizisten findet er eine Leiche. Für Commissario Gaetano und seinem Team gibt es eine Menge Arbeit um dem Täter auf die Spur zu kommen.
Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Gerade Gaetano hat viele Ecken und Kanten und hadert mit seinen Gefühlen gegenüber seiner Familie. Der Leser bekommt viel von Neapel und dessen Bewohnern mit. Der Schreibstil liest sich angenehm und die Spannung schwingt immer mit. Der Auftakt für die neue Neapel-Krimi-Reihe mit Commissario Gaetano und seinem Team ist gelungen und ich bin schon gespannt auf den zweiten Fall.

Bewertung vom 03.04.2025
Das Geheimnis der toten Mädchen: Thriller
Shepherd, Catherine

Das Geheimnis der toten Mädchen: Thriller


ausgezeichnet

Zons in der Gegenwart: Im Stadtarchiv wird eine junge Frau tot aufgefunden. Schnell stellt sich heraus, dass sie ermordet wurde. Doch dies ist nicht der einzige Mord mit dem es Oliver Bergmann und sein Kollege Klaus Gruber zu tun bekommen. Die beiden tappen völlig im Dunkeln und vom Täter fehlt jede Spur.

Zons in der Vergangenheit im Jahr 1506: Der Stadtsoldat Bastian Mühlenberg und seine Kollegen sind im Wald auf der Suche nach Wilderern. Als sie diese festnehmen, finde sie eine tote Frau im Lager der Wilderer. Für Bastian ist schnell klar, dass die Wilderer etwas mit dem Tod der Frau zu tun haben. Aber diese leugnen dies vehement.

Die Charaktere und die Schauplätze sind in beiden Erzählsträngen sehr gut und authentisch beschrieben und das Kopfkino nimmt seine Arbeit auf. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen und der Thriller ist vom ersten bis zum letzten Satz super spannend. Der Autorin ist es wieder einmal gelungen die beiden Zeitebenen in einem fulminanten Ende zu verbinden. Dies ist bereits der 15. Band aus der Reihe der Zons-Thriller und bisher waren alle sehr spannend. Jeder Fall ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen Fällen gelesen werden. Wer natürlich die Entwicklung der Protagonisten mitverfolgen möchte, sollte bei Band 1 beginnen. Kann den Thriller wärmstens empfehlen!

Bewertung vom 03.04.2025
Das Kamel Leon
Jeschke, Mathias

Das Kamel Leon


ausgezeichnet

Leon ist ein Kamel und hat das Gefühl, dass alle anderen um ihn herum alles besser können wie er. Diesen Gedanken teilt er seinem besten Freund Felix, einem Chamäleon mit. Was wird ihm sein Freund raten?

Das tolle Kinderbuch hat eine wichtige Botschaft, denn jeder ist in irgendeiner Weise etwas Besonderes. Die Illustrationen sind sehr schön gestaltet und in wundervollen Farben dargestellt. Die kindgerechten Texte sind kurz gehalten und regen zum Nachdenken an. Das Chamäleon Felix begleitet seinen Freund das Kamel Leon durch das Buch hindurch und die beiden decken so einige Begabungen der anderen Tiere auf. Die etwas dickeren Seiten sind auch für kleine Patschehändchen geeignet und es macht auch den Kleinsten Spaß beim Anschauen und Zuhören.

Bewertung vom 30.03.2025
Die Mündung
Pieper, Tim

Die Mündung


ausgezeichnet

Die Kommissarin Lena Funk hat sich nach einem schweren Verlust eine Auszeit genommen. Doch diese Auszeit wird jäh durch den Fund einer Leiche am Strand unterbrochen. Der ermordete Tote hat einige Schmuckstücke in seiner Jackentasche, die nur der "Gezeitenmörder" haben kann. Ist er es wirklich? Lena nimmt sofort die Ermittlungen auf, denn auch ihre Schwester ist ihm zum Opfer gefallen. Doch Flashbacks bringen sie total aus dem Konzept - was ist Wirklichkeit und was nur Phantasie?

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und lassen gleich das Kopfkino anspringen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und schon mit den ersten Sätzen wird der Leser immer neugieriger wie sich die Geschichte weiterentwickelt. Die kurzen Kapitel und die vielen Wendungen machen den Thriller zu einem ganz besonderen Lesevergnügen!

Bewertung vom 29.03.2025
Im Wind der Freiheit
Kinkel, Tanja

Im Wind der Freiheit


sehr gut

Das Cover mit der zurückblickenden Frau auf ein Kampfgeschehen passt sehr gut zu dem historischen Roman. Das Buch beginnt mit dem Prolog im Jahre 1835 in dem man Louise kennenlernt, die darum kämpft allein über das Erbe ihrer verstorbenen Eltern verfügen zu können. Ein paar Jahre später trifft Louise auf Susanne, die mit ganz anderen Problemen zu kämpfen hat. Susanne schuftet zusammen mit ihrer Mutter in einer Tuchfabrik und dennoch haben die beiden kein Geld für eine anständige Unterkunft und ausreichend Essen. Die beiden Frauen verknüpft die Ungerechtigkeit gegenüber Frauen der damaligen Zeit; schlechte Arbeitsbedingungen, wenig Lohn und das Wahlrecht bzw. Mitbestimmungsrecht für Frauen. Die beiden ungleichen Frauen versuchen gut durch die Wirren der Revolution zu kommen und erleben viel Ungerechtigkeit.
Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen und man kann sich gut in das Gelesene und die damalige Zeit hineinversetzen. Ein gut recherchierter historischer Roman über die Anfänge der Demokratie in Deutschland.

Bewertung vom 23.03.2025
Mord im Land der Windriesen
Marble, Eniella B.

Mord im Land der Windriesen


sehr gut

Selbst der abgebrühten Hauptkommissarin Chris Wiesbacher dreht es bei dem Auffinden dieser Leiche den Magen um. Denn die grausam entstellte Leiche wurde an einem Windrad befestigt und zur Schau gestellt. Chris und ihr Team tappen vollkommen im Dunkeln und sind von einer Spur auf den Täter weit entfernt. Im Zuge der Ermittlungen lernt Chris einen aufregenden Mann kennen und verliebt sich Hals über Kopf in ihn.

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und man hat das Gefühl sich mitten im Geschehen zu befinden. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen und die Spannung ist immer greifbar. Manche Dialoge werden im rheinhessischen gehalten, was aber nicht schlimm ist, denn für Unkundige der Sprache gibt es am Ende des Buches ein kleines und hilfreiches Wörterbuch - und ich persönlich liebe Dialekte. Auch die Triggerwarnung bezüglich der derben Wortwahl und der sexuellen Gewalt ist hier gerechtfertigt. Es sind schon einige Szenen dabei, die ganz schön heftig sind.

Bewertung vom 22.03.2025
Mäc Mief und die stinkbesonderen Unterhosen
Becker, Carola

Mäc Mief und die stinkbesonderen Unterhosen


ausgezeichnet

Als dem Jungen Finn die Unterhosen geklaut werden, macht sich das Schaf Mäc Mief zusammen mit dem Hund Bonnie auf die Suche nach dem Übeltäter. Denn bei den Unterhosen handelt es sich nicht um x-beliebige Unterhosen sondern um stinkbesondere Unterhosen und Finn kann und will nicht darauf verzichten. Eine lustige und spannende Detektivaufgabe die Bonnie und Mäc Mief zu lösen haben.

Die wunderschönen und detailverliebten Illustrationen von Ina Krabbe runden diese tolle und kindgerechte Geschichte super ab. Meine Enkelkinder und ich waren ganz begeistert von Mäc Mief und seinen Lieben. Haben beim Lesen schon lange nicht mehr so viel Spaß gehabt!

Bewertung vom 21.03.2025
Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst
Tazz, Iron;Stanev, Martin

Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst


ausgezeichnet

Das Cover mit einer Familie beim Zelten in den Bergen macht Lust es gleich aufzuschlagen und anzuschauen. Dieser Ratgeber für Kinder und Eltern über die Themen Camping, Wandern und Backpacking enthält viel Wissenswertes und diese Themen werden kindgerecht erklärt. Die Illustrationen helfen beim Veranschaulichen des Geschriebenen und bieten den Kindern viel Abwechslung beim Anschauen der verschiedenen Landschaften und Situationen. Die stabilen Seiten und das Hardcover machen das Buch zu einem langlebige Begleiter für viele Abenteuer in der Natur. Die praktischen Informationen zu Navigation, Wanderausrüstung, Toilettengang in der Natur, Begegnung mit wilden Tieren, Feuersicherheit, der Nachthimmel und Wetterverhältnisse sind hervorragend beschrieben und selbst manch Erwachsener kann daraus noch seine Nutzen ziehen. Für kleine Abenteuer- und Naturfans sollte dieses Buch in keinem Bücherschrank fehlen.

Bewertung vom 15.03.2025
Die Kurve
Schmidt, Dirk

Die Kurve


sehr gut

Das Cover ist in ansprechenden Farben gehalten und macht neugierig auf den Inhalt des Buches. Ein Alt-Mafioso muss seine Nachfolge regeln und ein amerikanischer Tycoon will den Mörder seiner Tochter ausfindig machen. Die beiden suchen Hilfe bei Carl, der ein ganz besonderes Business betreibt - nämliche Dienstleistungen der kriminellen Art. Für die beiden Fälle setzt er seine besten Mitarbeiter (Ridley, ein Mathe-Ass, der es gerne krachen lässt und Betty, eine begnadete Beschafferin der Branche, die ihr Leben nicht auf die Reihe bekommt) ein. Doch die beiden kommen schnell an ihre Grenzen und die Aufträge laufen ziemlich aus dem Ruder.

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und die Spannung kommt auch nicht zu kurz. Besonders gefallen haben mir die spritzigen Dialoge dieses etwas anderen Thrillers!