Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
zauberblume
Wohnort: 
Altdorf
Über mich: 
Lese gerne und viel!

Bewertungen

Insgesamt 1985 Bewertungen
Bewertung vom 08.04.2025
Spekulatius macht Ferien / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.5
Goldfarb, Tobias

Spekulatius macht Ferien / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.5


ausgezeichnet

Wie toll ist das denn. Jetzt können wir von Spekulatius, dem Weihnachtsdrachen, sogar ein Buch mit in die Ferien nehmen. Das neue Vorlesebuch aus der Feder des Spiegel- Bestsellerautors Tobias Goldfarb – übrigens geeignet für Kinder ab 6 Jahren – verbreitet schon beim Anblick des Covers gute Laune. Die traumhaften Illustrationen von Milla Kerwien erwecken die Geschichte zum Leben und zaubern uns ab und an ein Grinsen ist Gesicht. Auch die Sprache von Spekulatius stößt bei den Kindern auf große Begeisterung. Der Weihnachtsdrache, den wir übrigens schon lange in unser Herz geschlossen haben, ist aus dem Kinderzimmer nicht mehr wegzudenken.
Und jetzt erleben wir einen riesengroßen Sommerferienspaß mit Spekulatius. Pünktlich zu den Sommerferien taucht Spekulatius wieder bei seinen Freunden auf. Zusammen mit Mats und Matilda fährt er in den Campingurlaub ans Meer. Hier entdeckt Specki seine neue große Leidenschaft: Eis! Wer viel Eis essen will, braucht viel Hunger, und den bekommt man am besten durch „Spört“, wie Specki es nennt. Also nichts wie rein ins Wasser! In der Bucht ist aber auch ein kleiner Delfin unterwegs, der nicht den Weg zurück zu seiner Delfinschule findet. Mats, Matilda und Spekulatius müssen sich etwas ausdenken, um den Delfin zu retten, bevor er von der Bande von Beachmaster Bill gefangen wird.
Wir waren von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert. Ferien auf einem Campingplatz ist ein absolutes Erlebnis. Die Kinder und Spekulatius fühlen sich pudelwohl. Und natürlich ist auch einiges geboten und es gibt ein Abenteuer in der ein kleiner Delfin die Hauptrolle spielt, zu bestehen. Natürlich habe ich noch jetzt den Geschmack von dem außergewöhnlichen Läbküken-Eis auf der Zunge. Übrigens gibt’s das Rezept am Ende des Buches. Selbstverständlich vergeben wir als große Spekulatius-Fans 5 Sterne und freuen uns schon auf das nächste Abenteuer.

Bewertung vom 08.04.2025
Lieber solo als allein
Hennig, Tessa

Lieber solo als allein


ausgezeichnet

Auf das neue Buch von Spiegel Bestsellerautorin Tessa Hennig habe ich mich schon riesig gefreut. Und schon der Titel „Lieber solo als allein“ macht schon neugierig. Dieses Mal entführt sie uns nach Italien und hier im schönen Perugia lernen wir kennen, was es heißt in eine italienische Familie einzuheiraten.
Der Inhalt: Leonie hat gerade ihr Touristikstudium beendet und fiebert der Traumhochzeit mit Luca entgegen. Gefeiert wird im Herzen Italiens, in Perugia, wo Lucas Eltern ein Hotel betreiben. Auch Gabriele lässt sich den großen Tag ihrer Enkelin nicht entgehen – es ist das erste Mal seit dem Tod ihres Mannes, dass sie sich wieder hinauswagt ins Leben. Das ist schwer, aber auch ganz schön prickelnd, vor allem, als sie in Italien dem charmant-knarzigen Reiseführer Francesco begegnet .Leonies Eltern, Katrin und Oliver, sind seit Jahren getrennt. Nun sitzen sie auf dem Weg zur Hochzeit im gleichen Flieger. Und eigentlich fühlt sich das gar nicht so schlecht an. Alle Zeichen scheinen auf Grün zu stehen, doch dann beginnt nicht nur die Fassade des Hotels zu bröckeln, denn italienische Hochzeiten haben ganz eigene Gesetz.
Ach, war das wieder schön. Ein traumhafter Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Und durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin habe ich ein wunderbares Bild vor meinem inneren Auge. Ich habe mich in Italien sofort pudelwohl gefühlt. Ich lerne eine bezaubernde Protagonistin kennen. Leonie und ihren zukünftigen Mann Luca habe ich sofort ins Herz geschlossen. Schon nach dem Lesen der ersten Zeilen hatte ich ein Grinsen im Gesicht. Ich hatte das Gefühl Oma Gabriele, die ja hier in Italien richtig aufgeblüht ist, auf ihrer Reise zu begleiten. Endlich rührt sich wieder was in ihrem Leben. Und dann sind da die Eltern von Leonie, die plötzlich nach langer Zeit wieder aufeinandertreffen. Der Schreibstil der Autorin ist einfach wieder spitze. Und es war jedes Mal ein Erlebnis, wenn die ganze Familie aufeinandergetroffen ist. Und als dann plötzlich einige Geheimnisse ans Tageslicht kommen, rückt die Hochzeit in weite Ferne. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe voller Neugierde dem Ende entgegengefiebert.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, den ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Sehr gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 06.04.2025
Ibbe & Knut - Ein Boot für den Kaninchenkapitän
Scharmacher-Schreiber, Kristina

Ibbe & Knut - Ein Boot für den Kaninchenkapitän


ausgezeichnet

Dies ist unser erstes Bilderbuch mit der Inselratte Ibbe und dem Kaninchenkapitän Knut und ich muss gestehen, die beiden haben jetzt zwei neue Fans. Dieses wunderschöne Vorlesebuch, aus der Feder von Kristina Scharmacher-Schreiber hat uns von der ersten Seite an total begeistert. Besonders die zauberhaften Illustrationen von Caroline Opheys sind ein absolutes Highlight und lassen die Geschichte lebendig werden. Geeignet ist dieses Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren.
Und darum geht’s in der Geschichte: Kaninchenkapitän Knut und Inselratte Ibbe haben auf ihren zwei Nordseeinseln alles, was man braucht – zumindest fast. Knut würde nämlich so gern ein waschechter Kaninchenkapitän sein und in See stechen. Als eines Nachts ein losgerissenes Boot angeschwemmt wird, ist Knuts Kaninchentraum zum Greifen nah. Doch wem gehört es eigentlich? Jetzt heißt es Leinen los, und die große Fahrt auf wilden Wellen beginnt.
Zu Beginn der Geschichte lernen wir Ibbe und Knut, die allerbeste Freunde sind kennen. Wenn sie sich besuchen wollen, müssen sie auf Ebbe warten oder sie benutzten das Möwentaxi. Die Inseln, auf denen die beiden Leben sind der absolute Traum, hier kann man einfach die Seele baumeln lassen. Ihre Begeisterung als sie das Boot entdecken, schwappt auf uns über. Voller Neugierde begeben wir uns mit ihnen auf das große Abenteuer. Die Fahrt mit dem Boot macht riesengroßen Spaß und sie lernen auch so viele nette Meeresbewohner kennen. Als sie den Besitzer des Bootes endlich finden, wartet eine große Überraschung auf die beiden Freunde.
Wir sind nur so durch die Seiten geflogen und sind immer noch total begeistert. Wir freuen uns jetzt schon riesig auf neue Abenteuer mit Ibbe und Knut. Selbstverständlich vergeben wir für dieses Bilderbuch-Highlight sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 05.04.2025
Peer, Pascal und Pit - Sprung ins Abenteuer
Weber, Susanne

Peer, Pascal und Pit - Sprung ins Abenteuer


ausgezeichnet

Beim Anblick dieses wunderschönen Covers mit den drei Papageientauchern bekommt man sofort gute Laune. Geschrieben hat dieses tolle Vorlesebuch, das ab 5 Jahren empfohlen wird, Susanne Weber, die traumhaften Illustrationen, die die Geschichte zum Leben erwecken, stammen von Laura Tschorn.
Und darum geht’s in diesem zauberhaften Kinderbuch: Peer, Pascal und Pit sind drei Papageientaucher-Brüder, die glücklich und zufrieden auf einer Insel im Eismeer leben. Nur ihren Opa Paul haben sie seit Längerem nicht mehr gesehen. Eines Tages finden sie eine alte Medaille, die ihrem Opa gehörte und verraten könnte, wo er inzwischen lebt – wenn sie nur nicht so rostig wäre! Aber auch ein rostiger Hinweis ist besser als keiner und so begeben sie sich auf eine abenteuerliche Suche, die sie einmal um die halbe Welt führt. So finden sie ihren Opa bestimmt … Oder?
Toll begeistert waren wir von dem in Reimform gehaltenen Text. Er ist kindgerecht geschrieben und die Kids hatten von Anfang an großen Spaß. Wir lernen die drei Papageientaucherbrüder kennen, und zwar ist das Peer (der Älteste ist oft hungrig), Pit (der jüngste hat ein großes Herz) und Pascal (der Mittlere, wird schnell ungeduldig. Und zusammen mit den dreien begeben wir uns auf eine große Abenteuerreise, die auf einer Felseninsel im arktischen Eismeer beginnt, dann geht’s weiter nach Südostasien und Australien, schließlich landen wir in Neuseeland und dann bei der Antarktis. An der Spitze Afrika wird es dann fast zu heiß und da gibt es auch kein Eis. Und als sie Süd- und Mittelamerika landen sind sie schon zu viert. Endstation der Reise ist dann eine Insel in der Nordsee und hier geht der große Traum der drei Brüder in Erfüllung. Doch wo werden die Pit, Pascal und Peer zu guter Letzt wieder glücklich sein? Wir sind nur so durch die Seiten geflogen. Was für eine abenteuerliche Reise. Wir haben die drei mutigen Papageientaucher bewundert und können uns immer noch nicht an den traumhaften Illustrationen sattsehen.
Selbstverständlich vergeben wir für dieses tolle Vorlesebuch sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 03.04.2025
Easy Air Fryer
Oliver, Jamie

Easy Air Fryer


ausgezeichnet

Auf dieses Kochbuch war ich total neugierig. Sind doch Air Fryer zurzeit mächtig angesagt. Bin ja schon gespannt, welche Rezepte uns Jamie Oliver empfiehlt, damit man mit der Heißluftfritteuse maximalen Genuss erlebt und wie man das Beste aus der Fritteuse herausholt.
In über 80 Rezepten verwandelt Jamie einfache Zutaten in köstliche Gerichte – die im Airfryer ganz easy gelingen. Egal, ob ein gesunder Snack für zwischendurch oder Überraschungsgerichte für Gäste, Jamie liefert in seinem Kochbuch für den Airfryer raffinierte Rezepte für jeden Anlass und beweist dabei, wie vielseitig und schmackhaft das Kochen mit der Heißluftfritteuse sein kann.
Mir gefällt die Einteilung des Kochbuches sehr gut. Schon die Einleitung begeistert mich. Jamie erklärt uns genau, wie ein Airfryer funktioniert, was alles in die Speisekammer gehört und welche Ausstattung benötigt wird. Wir finden in dem Kochbuch „Fix auf den Tisch“; „Klassiker neu aufgelegt“; „Genussvoll mit Gemüse“; „Super Salate“; „Raffiniert serviert“; „Pfiffige Häppchen“; „Frisch gebacken“ und natürlich dürfen „Leckere Desserts“ nicht fehlen. Ich war von Pasta mit Feta und Tomaten, dem feurigen Käsetoast, würzigen Fisch mit Curryreise, Lammköfte u.v.m. total begeistert. Und kaum zu glauben, in welch kurzer Zeit die Gerichte fertig auf dem Tisch stehen.
Toll finde ich auch Jamies Tipps – somit kann ja nichts mehr schiefgehen.

Bewertung vom 03.04.2025
Der schottische Blumenladen der Herzen / Isle of Mull Bd.3
Bishop, Emma

Der schottische Blumenladen der Herzen / Isle of Mull Bd.3


ausgezeichnet

Auf das neue Buch von Ema Bishop habe ich mich riesig gefreut. Nach Besuchen in der schottischen Buchhandlung und in der schottischen Bäckerei auf der Isle-of- Mull, steht nun der schottische Blumenladen im Mittelpunkt. Leider ist dies nun der dritte und letzte Band dieser großartigen Buchreihe. Mal schauen, was uns dieses Mal erwartet.
Der Inhalt: Lin führt den Blumenladen in Tobermory, der Inselhauptstadt der wundervollen Isle of Mull. Sie hat ein Händchen für Pflanzen und wird oft empfohlen, wenn es um Hochzeitsgestecke geht. So wird Callum Strayton auf sie aufmerksam, der vor kurzem den Job als Manager eines Hotels auf der Insel übernommen hat. Nachdem er von Lins Arbeit sehr angetan ist, erteilt er ihr den Auftrag, zukünftig für das Hotel die Gestecke anzufertigen. Lin ist begeistert, denn dadurch erhält sie ein festes finanzielles Polster, das ihr gerade in den Monaten, in denen es weniger Touristen auf die Insel verschlägt, sehr hilft. Die beiden lernen sich näher kennen und merken, dass sie sich zueinander hingezogen fühlen. Doch ehe sich mehr entwickeln kann, kommt eine Frau auf die Insel, die einiges durcheinander wirbelt.
Ach, war das wieder schön. Ein absoluter Feel-Good-Roman, der wie eine herzliche Umarmung ist.
Ich habe mich hier in Tobermory sofort wieder pudelwohl gefühlt. Hab einen Abstecher in Allys Buchhandlung gemacht und habe wieder die Köstlichkeit bei Hal in ihrer Bäckerei probiert. Es war interessant zu sehen, was sich im Leben von Ally und Hal ereignet hat. Dann bin ich jedoch in dem zauberhaften Blumenladen unserer liebenswerten Protagonistin Lin gelandet. Doch Lin kämpft im Moment ums Überleben, sie gibt Bastelkurse und tut alles um ihr Geschäft am Laufen zu halten. Noch jetzt habe ich den Duft der Blumen in der Nase. Ihre Gestecke sind außerdem fantastisch. Doch dann tritt Callum in ihr Leben und versorgt sie als neuer Hotelmanager mit Aufträgen. Alles scheint sich zum Guten zu wenden. Irgendwie fühlen sich die beiden zueinander hingezogen, doch irgendetwas scheint ihrer Liebe im Weg zu stehen. Gut, dass Lin ihre Freundinnen hat, die ihr Trost spenden und auch so manchen Ratschlag geben. Begeistert bin ich auch von den Kleidern die Lin kreiert und schneidert. Nun hat sie einen ganz besonderen Auftrag und ich bewundere das Kunstwerk, das entsteht. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe gehofft, dass es für Lin ein großes Happyend gibt. Ein äußerst gefühlvoller Roman, über die Liebe und die Freundschaft.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Begeistert hat mich auch das wunderschöne Cover. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 03.04.2025
Der Tod, der am Dienstag kommt / Das Mörderarchiv Bd.2
Perrin, Kristen

Der Tod, der am Dienstag kommt / Das Mörderarchiv Bd.2


ausgezeichnet

Auf Band 2 der Buchreihe „Das Mörderarchiv“ aus der Feder der Spiegel Bestsellerautorin Kristen Perin habe ich mich schon riesig gefreut. Wieder ein Spiegel Bestseller aus Großbritannien. Wieder ein sensationelles Krimiereignis. Und wieder entführt uns die Autorin in das idyllische Dorf Castle Knoll und hier gibt es das einzige Mörderarchiv der Welt, angelegt von Tante Frances, die leider in Band 1 ermordet wurde. Nun tritt ihre Großnichte Annie in ihre Fußstapfen. Sie sammelt jedoch keine Geheimnisse, sie löst Verbrechen.
Der Inhalt: «Jemand hat Olivia Gravesdown umgebracht.» Das sagt Peony Lane, als sie die Krimischriftstellerin Annie bei einem nebligen Morgenspaziergang trifft. Wahrsagerin Lane ist im beschaulichen Castle Knoll berüchtigt, denn in ihren Prophezeiungen kommt oft das Wort «Sterben» vor. Einige nehmen diese ernst, während andere über Sprüche wie «Der Tod kommt an einem Dienstag» nur lachen. Kurz darauf wird eine Leiche gefunden: die Wahrsagerin. Im Gewächshaus von Annie. Und die Mordwaffe steckt im Rücken der Toten: Es ist ein antiker Dolch, auf dem es vor Annies Fingerabdrücken nur so wimmelt. Wer hat das Schicksal der Schicksalsbringerin besiegelt? Und wer will der jungen Schriftstellerin den Mord anhängen? Da kann nur das Mörderarchiv der verstorbenen Tante mit all den verborgenen Informationen über jede Person im Dorf helfen. Je mehr Schubladen Annie dort aufzieht, desto näher kommt sie dem Geheimnis, das jemand unbedingt bewahren will.
Wow! Wieder ein toller Kriminalroman, der keine Wünsche offen lässt. Noch jetzt nach Beendigung der Lektüre läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Ein absoluter Wohlfühlkrimi, bei dem es auch einiges zum Schmunzeln gibt. Der jedoch auch super spannend ist und bei mir auch für Gänsehautfeeling gesorgt hat. Mittlerweile lebt Annie, die ihre Großtante nie kennengelernt hat, auf dem herrschaftlichen Anwesen. Dieses Landgut ist schon etwas ganz besonderes und wenn man das Mörderarchiv betrachtet, würde man am liebsten gleich reißaus nehmen. Und es ist kaum zu glauben, Annie ist plötzlich wieder in einen Mordfall verwickelt. Doch um diesen zu lösen, gibt es noch dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit, die an die Oberfläche drängen. Annie ist wieder mal besonders mutig und bringt sich dadurch auch in Gefahr. Unterstützung bekommt Anne von Detective Crane. Mir gefällt auch die Reise in die Vergangenheit, in der wir Tante Frances noch näher kennenlernen dürfen. Die Spannung steigt von Seite zu Seite und ich war total neugierig, wer die Mörder war. Habe fleißig mitgerätselt und war manchmal auf der falschen Fährte.
Ein fantastischer Kriminalroman, den ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Das Cover hat für mich schon Wiedererkennungswert. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 03.04.2025
Verliebt in Stockholm
Lönnqvist, Anna

Verliebt in Stockholm


ausgezeichnet

„Verliebt in Stockholm“ ist der erste Roman, den ich von der schwedischen Autorin Anna Lönnqvist gelesen habe und ich bin immer noch total begeistert von meinem Ausflug nach Stockholm.
Der Inhalt: Mira ist eine talentierte junge Violistin im Stockholmer Orchester. Während sie sich auf eine wichtige Konzertreihe vorbereitet, tritt unerwartet ihre Jugendliebe William wieder in ihr Leben. William, den sie seit ihrer Schulzeit nicht mehr gesehen hat, weckt längst vergessene Gefühle in ihr. Doch es gibt ein Problem: Mira ist in einer leidenschaftlichen, aber unsteten Beziehung mit Alessandro, einem weltberühmten Geiger, dessen Lebensstil und Karrierepläne wenig Raum für eine gemeinsame Zukunft lassen. Hin- und hergerissen zwischen der sicheren Vertrautheit mit William und der intensiven Anziehungskraft von Alessandro steht Mira vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens …
Ach, war das schön! Ein Feelgood-Roman, der wie einen herzliche Umarmung ist. Durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin habe ich wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge und ich habe mich in Stockholm sofort verliebt. Verliebt habe ich mich auch in das Geigenspiel der liebenswerten Protagonistin Mira, das ich noch jetzt in den Ohren habe. Ich tauche vollkommen ein in die Welt der Musik, die auch Miras Lebenstraum ist. Doch dann wird Mira gezwungen eine Pause einzulegen und plötzlich stellt sie auch ihre Beziehung mit dem Stargeiger Alessandro in Frage. Ausgerechnet jetzt begegnet sie ihrer Jugendliebe wieder und wird mit einem Schlag von der Vergangenheit eingeholt. Wir dürfen auch eine Reise in die Vergangenheit unternehmen und was ich hier erfahre, berührt mich sehr. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, so gefangengenommen hat mich diese gefühlvolle Lektüre. Mira steht ja nun zwischen zwei Männern. Wie wird sie sich entscheiden? Gibt es im Leben wirklich ein zweite Chance?
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Auch das wunderschön gestaltete Cover ist ein echter Hingucker. Sehr gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 29.03.2025
Der kleine Laden des Herrn Takarada
Ueda, Kenji

Der kleine Laden des Herrn Takarada


ausgezeichnet

„Der kleine Laden des Herrn Takarada“ aus der Feder des japanischen Schriftstellers Kenji Ueda ist ein ganz besonders Buch. Es lädt uns zum Innehalten in dieser hektischen Zeit ein – und ich muss gestehen, dies ist tatsächlich der Fall.
Der Inhalt: In einer lauschigen Ecke im Tokioter Stadtteil Ginza befindet sich der Schreibwarenladen Shihodo, ein Ort der Zuflucht und Ruhe im hektischen Großstadttreiben. Hier empfängt Herr Takarada seine Kunden mit viel Wärme und Herzlichkeit. Sein feines Gespür verrät ihm stets, wer von Unruhe und Sorgen geplagt ist. Jene lädt Herr Takarada ein, dem aufreibenden Alltag für einen Moment zu entfliehen und einen Brief zu schreiben, um verborgene Erinnerungen, geheime Sehnsüchte oder kleine Geheimnisse zu ergründen. Die Schicksale der Menschen könnten nicht unterschiedlicher sein, doch eines vereint sie: der Mut, eine Entscheidung treffen zu wollen, die ihrem Leben eine neue Wendung gibt. Ein zauberhaft weiser Roman voller Menschlichkeit, Mitgefühl und Hoffnung – einfühlsam und herzerwärmend erzählt.
Sobald ich die ersten Seiten dieses Buches gelesen habe, hat mich eine unglaublich innere Ruhe überfallen. Der Schreibstil des Autors ist wirklich sehr einfühlsein. Wir lernen in fünf Geschichten, fünf Schicksale kennen, die zeigen dass es manchmal nur einen kleinen Anstoß und ein bisschen Mut braucht, dem Leben eine neue Richtung zu geben. Mich hat die große Auswahl an tollen Schreibpapier. Und Herr Tankaradas Anstöße und Ratschläge sind wirklich etwas ganz besonders. Im Großen und Ganzen gibt es laut Tankara zwei Möglichkeiten Briefpapier auszuwählen: Eine ist, das der Absender aussucht, was ihm gefällt; die andere besteht darin, etwas zu wählen, was den Empfänger glücklich macht. Und hier steckt wirklich viel Wahrheit darin.
Mich hat dieses Buch total in seinen Bann gezogen und begeistert. Ich vergebe für diese gefühlvolle Lektüre sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 29.03.2025
Zeiten der Versöhnung / Mallorca Saga Bd.4 (eBook, ePUB)
Bellmonte, Carmen

Zeiten der Versöhnung / Mallorca Saga Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Zeiten der Versöhnung“ ist die spannende Fortsetzung und leider der letzte Teil der Mallorca-Saga aus der Feder von Carmen Bellmonte (hinter diesem Pseudonym stehen die Autorinnen Elke Becker und Ute Köhler). Und wieder entführen uns die Autorinnen in dieser bewegenden Familiensaga auf die Trauminsel Mallorca, natürlich spielt Kuba auch eine Rolle.
Der Inhalt: Mallorca 1953: Noch immer schwelt der alte Hass unter den Delgados, der Familienfrieden ist noch lange nicht greifbar. Die Weingüter stehen in Konkurrenz zueinander, jahrelang gehütete Geheimnisse brodeln unter der Oberfläche, und fast jeder trägt eine heimliche Schuld mit sich. Können sie sich endlich gegenseitig vergeben? Oder wird der Clan endgültig auseinandergerissen?
Wow, was für eine sensationelle Fortsetzung. Noch jetzt, nach Beendigung dieser spannenden Lektüre, läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Nach dem Lesen der ersten Zeilen bin ich sofort in die Geschichte eingetaucht und sie hat mich nicht mehr losgelassen. Der Schreibstil der Autorinnen ist einfach meisterhaft und ich habe mich sofort wieder wohlgefühlt. Die meisten mitwirkenden Charaktere sind mir schon bestens vertraut. Manche habe ich schon lange ins Herz geschlossen. Ich darf die Delgados nun schon einige Jahrzehnte begleiten und mittlerweile sind die Kinder schon in ihre Fußstapfen getreten. Die Geschichte wird wieder abwechselnd aus den Blickwinkel der einzelnen Familienmitglieder erzählt. Auch dieser Abschlussband ist von einigen Schicksalsschlägen überschattet. Und ich war bis zum Ende neugierig, ob das langgehütet Familiengeheimnis gelüftet wird. Ich habe auf eine Versöhnung der Familien gehofft und dem Ende der Lektüre voller Spannung entgegengefiebert.
Für mich ein herausragender historischer Roman, ein Lesehighlight, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. In jedem der vier Bände ist auch die Liebe der Autorin zu der Insel zu spüren. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen sehr gerne 5 Sterne. Auch das Cover hat für mich Wiedererkennungswert. Finde ich klasse!