Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
BookBee
Wohnort: 
Neuenkirchen

Bewertungen

Insgesamt 35 Bewertungen
Bewertung vom 20.01.2025
Der Fuchs und der kleine Tanuki Bd.1
Tagawa, Mi

Der Fuchs und der kleine Tanuki Bd.1


ausgezeichnet

Wirklich süßer, aber auch spannender Manga

Der Fuchs & der kleine Tanuki von Mi Tagawa ist ein Manga, also ein japanischer Comic, der sich an Leser/Innen ab 8 Jahren richtet. Es ist der Erste Band der Reihe.

Es geht um Tiere, die von Göttern mit magischen Kräften ausgestattet wurden. Und einer dieser Tiere ist der Fuchs Senzou, der von der Sonnengöttin Amaterasu für sein Verhalten bestraft wurde und nun die Aufgabe hat, sich um den kleinen Tanuki, Manpachi, zu kümmern.

Die Zeichnungen sind wirklich niedlich, vor allem der kleine Tanuki ist total süß. Man erkennt alle Tiere sofort und durch die Mimik kann man schnell erkennen, mit welchem Charakter man es zu tun hat.
Auch die Geschichte hat mir wirklich gut gefallen. Senzou kümmert sich widerwillig um den kleinen Manpachi und die beiden müssen Aufgaben erledigen. So soll Manpachi zu einem respektablen Götterboten erzogen werden. Aber dieses erweist sich nicht als ganz einfach und die Aufgaben tragen dazu bei, dass Senzou sich scheinbar mehr und mehr um den kleinen Tanuki sorgt.
Senzou und Manpachi sind sehr gegensätzlich, aber das macht die Dynamik dieses Duos aus und so wird die Geschichte nicht langweilig.

Band 1 endet mit einem kleinen Cliffhanger. Ich bin gespannt wie es weitergeht und werde die Reihe definitiv weiterverfolgen!

Bewertung vom 02.01.2025
Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2
Tack, Stella

Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2


ausgezeichnet

Ich konnte das Buch nicht weglegen!

„Ever & After - Die Dunkle Hochzeit“ ist der zweite Teil der Trilogie von Stella Tack und begleitet Rain, die Nachfahrin von Schneewittchen, auf eine dunkle Reise die Märchenwelt zu retten.

Ich will gar nicht so viel zum Inhalt schreiben, um niemanden zu spoilern, aber ich kann sagen, dass dieses Buch so spannend und unberechenbar war, dass ich es einfach nicht aus der Hand legen konnte.
Das Buch an sich ist mit über 700 Seiten ein ordentlicher Klopper, aber zu recht! Es ist so viel passiert. Doch es war alles wichtig für die Geschichte und die Charaktere. Und ich liebe die Charaktere, alle! Vor allem Avery, der Cousin von Rain! Ich liebe seine Art einfach!

Es gab viele Twists und unvorhersehbare Ereignisse. Am Anfang habe ich gedacht, es könnte schwer sein, wieder in die Handlung hineinzukommen, da Band 1 nun auch schon vor über einem Jahr erschienen ist, aber als ich die ersten Seiten gelesen habe, war ich wieder voll drin und das Abenteuer konnte weitergehen!

Nicht nur die Story war absolut klasse, auch der Schreibstil ist so herrlich. Ich liebe die Art, wie Stella Tack schreibt. Es ist super spannend und man muss immer wieder Schmunzeln.

Das Ende war dann aber doch echt fies und ich weiß nicht, wie ich es. Nun wieder fast ein Jahr aushalten soll, bis Band 3 erscheint!

Bewertung vom 28.10.2024
Burning Crown / Dragonbound-Trilogie Bd.1
Niehoff, Marie

Burning Crown / Dragonbound-Trilogie Bd.1


sehr gut

Neue Drachentrilogie mit Startschwierigkeiten

„Burning Crown“ ist der erste Band der neuen Fantasy Trilogie von Marie Niehoff.
Nachdem ich ihre Vampir Dilogie sehr geliebt habe, habe ich mich natürlich richtig auf ihre neue Trilogie gefreut.

Und das Thema klingt natürlich auch richtig gut. Es geht um Yessa, die nach dem Tod ihres Drachen eine neue Bindung mit dem Drachen Cassim eingeht. Die Drachen in dieser Geschichte können zwischen ihrer Drachengestakt und ihrer menschlichen Gestalt hin und her wechseln.
Als Mitglied der Armee ist es strengstens verboten, etwas mit einem Drachen anzufangen. Doch nach anfänglichen Schwierigkeiten, fühlen sich die beiden mehr und mehr zueinander hingezogen. Doch Cassim hat, wie Yessa auch, ein Geheimnis!

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich anfangs doch eher enttäuscht war, da für mich gar keine Spannung aufkam und ich nicht so recht in die Geschichte hereingefunden habe. Auch mit den Charakteren konnte ich anfangs nichts anfangen.
Zur Mitte hin wurde es dann eindeutig besser und das letzte Drittel war dann noch einmal richtig spannend. Und das hat die Geschichte für mich doch sehr gerettet.

Der Schreibstil ist wie gewohnt super. Und mit dem Cliffhanger bin ich nun doch schon sehr auf Band 2 gespannt!

Bewertung vom 21.10.2024
Shine Like Midnight Sun / Strong Hearts Bd.2
Stankewitz, Sarah

Shine Like Midnight Sun / Strong Hearts Bd.2


sehr gut

Emotionale Reise nach Island

„Shine like Midnight Sun“ von Sarah Stankewitz ist die Fortsetzung zu „Glow like the Northern Light“ und der Abschluss der Dilogie.

Es geht um die junge Lilly Sommer, die von Island, nachdem sie die Wahrheit über Aron erfahren hat, nach Deutschland zurückkehrt. Doch schon bald findet sie sich auf Island wieder, denn sie wurde bei einer Naturschutzorganisation angenommen. Doch wird sie nicht nur nach Island, sondern auch zu Aron zurückfinden?

Mit hat Band 1 schon wirklich gut gefallen, und Band 2 steht dem in keinem nach. Lilly und Aron kämpfen um ihre Liebe und um Arons Leben.
Die Geschichte holt einen sofort ab und lässt einen nicht mehr los.
Man fiebert richtig mit den beiden mit. Und auch das schöne Island kommt nicht zu kurz.

Mir hat neben der Handlung auch der Schreibstil wirklich gut gefallen. Es ist emotional geschrieben, aber nicht zu sehr, dass es mir zu kitschig und zu dramatisch gewesen ist. Die Autorin hat hier genau das richtige Maß gefunden.

Ich habe die Bücher vor allem wegen dem Setting gelesen und wurde auch von der Story nicht enttäuscht.
Ich kann diese Dilogie wirklich sehr empfehlen.

Bewertung vom 21.10.2024
Die Abende in der Buchhandlung Morisaki
Yagisawa, Satoshi

Die Abende in der Buchhandlung Morisaki


sehr gut

Zurück in der Buchhandlung Morisaki

„Die Abende in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa, erzählt von der jungen Frau Takako, die in das Antiquariat ihres Onkels zurückkehrt, um dort auszuhelfen. Im Laufe des Buches lernt man verschiedene Menschen und ihre Verbindung zu dem Antiquariat kennen.

Schon der erste Band, „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“, hat mir wirklich gut gefallen.

Das Buch gehört definitiv zu der von Büchern, die eher unaufregend sind, aber dafür eine Atmosphäre schaffen und ans Herz gehen.
Ich mag, wie die Figuren geschrieben sind. Vor allem Takako ist ein mir sehr sympathischer Charakter.
Und auch die Buchhandlung bzw. das Antiquariat hat etwas magisches an sich. Man fühlt sich sofort wohl beim Lesen und möchte am liebsten selber durch die Regale gehen und durch die vielen Bücher stöbern.

Der Schreibstil ist auch wahnsinnig angenehm. Es ist einfach rundum ein tolles Buch, vor allem auch jetzt, da es draußen nun auch kühler wird. Da tut so ein Buch richtig gut.

Ich mag diese Art von japanischer Literatur wirklich gerne und würde immer wieder ein Buch von Satoshi Yagisawa lesen.

Bewertung vom 21.10.2024
A Study in Drowning
Reid, Ava

A Study in Drowning


sehr gut

Eine düstere Geschichte für den Herbst

„A Study in Drowning“, von Ava Reid, erzählt die Geschichte der Jungen Effy, die eigentlich gerne Literatur studieren würde. Doch in Llyr, dort wo sie lebt, dürfen Frauen dieses nicht und so Studierstuben Architektur.
Sie bekommt das Angebot, das Anwesen ihres verstorbenen Lieblingsautor zu renovieren.
Dort lernt sie Preston kennen, und die beiden sind sich anfangs nicht gerade sympathisch. Und dann hat Effy auch noch mit etwas ganz anderem zu kämpfen.

Das Buch ist optisch wirklich super schön. Die Farbgestaltung und das Design passen sehr gut zur Geschichte.

Dune diese Geschichte hat mir auch ganz gut gefallen. Ich habe das Buch schon auf Englisch gelesen.
Der Einstieg war zwar etwas zäh für mich, aber irgendwann konnte ich das Buch dann nicht mehr aus der Hand legen.
Die Story ist düster und spannend, hat aber auch eine tolle Romance zu bieten.

Sowohl Effy als auch Preston sind tolle Charaktere. Effy ist eine starke Frau, die von Anfang bis Ende ihr Ding macht und auch am Ende viel Stärke beweist.

Der Schreibstil hat mir auch wirklich gut gefallen. Es wurde eine tolle Atmosphäre geschaffen, die das Buch einfach perfekt für den Herbst macht.

Bewertung vom 02.10.2024
Mina und der Trau-dich-Zauber
Fleming, Lucy

Mina und der Trau-dich-Zauber


ausgezeichnet

Wieder ein wunderschönes Buch von Lucy Fleming

Wir sind große Fans der Bücher von Lucy Fleming. Und „Mina und der Trau-dich-Zauber“ ist das neue Meisterwerk der Autorin.

Hier geht es um Mina, ein kleines Blattmädchen, das in einer großen Eiche wohnt. Als die Ihre Familie die Eiche verlassen will, und ein Winterquartier zu beziehen, weigert sie sich mitzukommen.

In diesem Kinderbuch geht um den Mut, eine Veränderung einzugehen. Manchmal braucht man ein wenig mehr Zeit, um eine Veränderung zu akzeptieren.
Und dieses Thema stellt das Buch wirklich toll dar.

Die Texte sind toll und wirklich kindgerecht geschrieben. Und ich mag auch die kleinen Reime, die in die Geschichte integriert sind.

Die Illustrationen sind für mich immer das absolute Highlight. Sie sind unheimlich niedlich und so detailliert, dass man immer wieder etwas Neues entdeckt.
Man merkt, dass dieses Buch, sowie die anderen Bücher von Lucy Fleming, mit viel Liebe entstanden ist!

Bewertung vom 02.10.2024
Mukiza
Jaenicke, Hannes

Mukiza


ausgezeichnet

Wundervolle Geschichte über das Leben der Berggorillas

In „Mukiza“, von Hannes Jaenicke und Julius Brümmer, geht es um die wahre Geschichte des gleichnamigen Berggorillas.

Und einmal vorweg, dieses Buch aus dem Calme Mara Verlag wurde komplett vegan hergestellt. Es besteht überwiegend aus zertifiziertem Recyclingpapier aus 100% Altpapier und die Produktion wurde CO2 kompensiert.

Die Geschichte führt einen durch das Leben des Berggorillas Mukiza, wie er aufgewachsen ist, soziale Interaktionen und Hürden, die er überwinden musste.

Es ist sehr bewegend, dieses Leben mitzuverfolgen, vor allem, weil es sich hier um einen wahre Geschichte handelt. Die Texte sind wundervoll geschrieben und man kann sich das Leben von Mukiza sehr gut vorstellen.

Die Illustrationen sind sehr detailliert und beeindruckend.

Am Ende des Buches findet man noch einmal Informationen zu dem Namensgeber und Protagonisten der Geschichte.

Mir hat dieses Buch wirklich sehr gut gefallen und ich finde, das es eine tolle Abwechslung zu all den Kinderbüchern mit den unrealistischen Cartoonfiguren ist. Hier lernen Kinder etwas und merken, dass Gorillas uns in ihre, Verhalten und Leben gar nicht so unähnlich sind.

Bewertung vom 02.09.2024
Starling House
Harrow, Alix E.

Starling House


gut

Konnte mich leider nicht ganz überzeugen

„Starling House“ von Alix E. Harrow, erzählt die Geschichte, der jungen Frau Opal. Sie ist fasziniert von einem mysteriösen Haus, welches in ihrem Heimatort steht, Starling House.
Sie lernt den Besitzer des Hauses, Arthur, kennen und entdeckt auch die Geheimnisse von Starling House.

Ich habe das Buch auf Englisch gelesen und mir hat sowohl das Cover als auch der Klappentext richtig gut gefallen. Das Buch fing auch relativ gut und interessant an, aber für mich kam einfach keine große Spannung.

Opal ist zwar eine interessante Protagonisten, aber wirklich sympathisch war sie mir nicht.
Arthur fand ich schon sympathischer, auch wenn er doch ein sehr geheimnisvoller Charakter war. Doch gerade das hat irgendwie den Reiz an ihm ausgemacht.

Insgesamt fand ich die Geschichte doch etwas langatmig und es kam erst zum Ende hin Spannung auf. Das Buch konnte mich leider nicht mitreißen.

Allerdings muss ich sagen, dass mir der Schreibstil wirklich gut gefallen hat. Er hat sehr gut zur Stimmung der Geschichte gepasst!

Bewertung vom 15.08.2024
Alles, was ich geben kann - The Last Letter
Yarros, Rebecca

Alles, was ich geben kann - The Last Letter


ausgezeichnet

Hier bleibt kein Auge trocken!

„Alles, was ich geben kann“, von Rebecca Yarros ist nun das erste nicht-Fantasy Buch der Autorin. Nachdem ich „Fourth Wing“ und „Iron Flame“ sehr geliebt habe, war ich gespannt auf weitere Bücher von ihr.

Der Klappentext hatte mich sofort und es hat auch nicht lange gedauert, bis ich der Geschichte total verfallen war.

Es geht hier um die junge Ella, die eine Brieffreundschaft mit dem Soldaten Beckett beginnt. Als Ellas Bruder Ryan, der ebenfalls Soldat ist, stirbt, macht sich Beckett auf den Weg zu Ella. Diese kennt ihren Brieffreund allerdings nur unter dem Namen „Chaos“ und Beckett klärt sie vorerst auch nicht darüber auf, dass er hinter den Briefen steckt…

Dieses Buch war so emotional und herzzerreißend. Es hat mich so gefesselt, dass ich es innerhalb von zwei Tagen durchgelesen habe.
Sowohl Ella als auch Beckett sind tolle, sympathische Charaktere, die man nur mögen kann. Beckett ist ein wundervoller Mann, der einfach nur zum Verlieben ist. Ella ist eine unheimlich starke Frau, die bewundernswert ist. Sie hat mit ihren jungen Jahren schon viel erlebt und hat einige Schicksalsschläge zu verzeichnen. Doch sie kämpft für ihre kleine Familie.

Man geht bei dieser Geschichte durch viele Höhen und Tiefen“ und ich kann garantieren, dass die ein oder andere Taschentuchpackung dran glauben muss.