Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
makama
Wohnort: 
hannover

Bewertungen

Insgesamt 23 Bewertungen
Bewertung vom 02.04.2025
Um jeden Preis
Lind, Hera

Um jeden Preis


ausgezeichnet

Einer für alle - alle für einen!
Lydia hatte keine leichtes Leben -- aufgewachsen nahe Odessa in der Ukraine, musste sie als kleines Mädchen die von Stalin angeordnete künstliche Hungersnot erleben - ihre kleinen Geschwister haben das nicht überlebt........ 1944 - Mit 16 Jahren mussten sie und ihre Geschwister fliehen. Der Vater wurde eingezogen und die anderen landeten nach länger Odyssee in Sibirien.... bei minus 50 Grad. 12 unvorstellbare harte Jahre Zwangsarbeit folgten - doch die Familie hält getreu obigen Mottos fest zusammen. Lydia heiratet wird selber Mutter ..... eine starke Frau - die nie zusammenbricht und ihre Familie fest zusammenhält. Weitere harte Jahre in der ehemaligen Sowjetunion folgen - erst 1972 dürfen sie ausreisen - und Mutter Lydia schafft es tatsächlich für sich und ihre Kinder eine Zukunft aufzubauen
Respekt vor dieser Frau
Fazit und Meinung:
Was für eine Geschichte - unfassbar grausam hart und nahezu unglaublich - doch die Familie hat das so erlebt. Ich konnte dieses Buch (Zeugnis deutscher Zeitgeschichte) kaum aus der Hand legen und habe mit der Familie gehofft und gebangt - die trotz aller Schicksalsschläge nie die Hoffnung aufgegeben hat. Wie stark kann man sein, wenn es sein muss. Von ir gibt es volle 5 Sterne für dieses Buch und eine Leseempfehlung für alle.
Hera Lind hat es geschafft uns dieses Schicksal nach den Unterlagen von Lydia nahe zu bringen. Ein Buch, dass unter die Haut ge

Bewertung vom 24.03.2025
Marlene und die wilde Bande
Obrecht, Bettina

Marlene und die wilde Bande


sehr gut

Mut zum Sein, so wie man ist
Marlene ist kein Bilderbuchmädchen, sie hasst rosa Kleidchen und will nicht süß sein. Sie ist ein tolles Mädchen und will lieber eine Piraten-Räuberhauptfrau sein und die tragen nun mal lieber Räuberklamotten - Blöd nur dass ihre Tante das so gaaaaaaaaaaanz anders sieht ...... ... Doch Marlene weiß was sie will , eine Ratte als Haustier - toll. Und der neue Nachbarsjunge Manuel ist eigentlich auch klasse, aber er und seine Freunde müssen erst noch lernen auch mit Mädchen zu spielen - doch kriegt Marlene schon hin. Und die Geschichte mit Mama und Papa ist auch nicht so einfach .....

Fazit und Meinung:
Ein tolles Buch für Jungen und Mädchen ab etwa 6 Jahren zum Vorlesen, ein Buch das Mut mach so zu sein wie man ist, denn jeder ist richtig, so wie er ist. Und das vermittelt das Buch. Leider gibt es aber auch kleine Schwächen, die mir nicht so gut gefallen haben.
ACHTUNG: SPOILER ---- das war die Sache mit den Schnapspralinen. Die Geschichte ist warmherzig und authentisch und auch die Charaktere haben mir gut gefallen. Von mir gibt es 4 Sterne für dieses Buch.

Bewertung vom 14.03.2025
Schmeckt!
Loose, Anke

Schmeckt!


ausgezeichnet

Lecker - Schmecker
In diesem Sachbuch (nicht nur für) Kinder geht es rund um das Thema "ESSEN".
Warum bekommen wir Hunger? Was ist gesund - was weniger? Was essen die Menschen in anderen Ländern ---- und und und. Das Buch ist herrlich bunt und gespickt mit Wissen und Fakten. Es geht um unseren Körper, Essen und Trinken, unsere Seele, um Vitamine und viel viel mehr. Was essen die Menschen in anderen Ländern, warum sind die Geschmäcker so verschieden und wie schmecken eigentlich die unterschiedlichen Farben?
Es macht großen Spaß die einzeln Kapitel ( es sind 12 ) zu lesen und sich zu informieren, denn auch der Spaß kommt hier nicht zu kurz und am Ende gibt es noch super leckere Rezepte, die man nachkochen kann.
Fazit und Meinung:
Mir hat dieses kunterbunte Sachbuch sehr gut gefallen. Es ist für Kinder ab etwa 6 Jahren geeignet und abwechslungsreich wie eine leckere Mahlzeit - und hat sicher auch Platz im Sachunterricht in der Schule.

Bewertung vom 26.02.2025
Der zweite Verdächtige / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.5
Schwiecker, Florian;Tsokos, Michael

Der zweite Verdächtige / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.5


ausgezeichnet

Schuldig....?
Rechtsanwalt Rocco Eberhardt hat einen neuen Mandanten.... Jan Staiger. Er soll in einem angesagten "Schwulen-Club" einen Bekannten mit Liquid Ecstasy getötet haben .... Doch der beteuert seine Unschuld - und auch für den Rechtsmediziner Dr. Jarmer deutet nichts darauf hin. Für Polizei und Staatsanwaltschaft ist Staiger schuldig ..... Und dann gibt´s ein weiteres Opfer und diesmal sind die Beweise stichhaltig - Rocco steht vor einem Rätsel - ist sein Mandant wirklich schuldig - Neue Beweise müssen her!
Fazit und Meinung:
Das Autorenduo Schwiecker/Tsokos hat wieder einen erstklassigen Justiz-Krimi abgeliefert - Machtmissbrauch, Homophobie und ein Justizsystem mit Schwächen sind der Stoff dieses Krimis und sorgen für Hochspannung. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen - der Fall wird gelöst aber das darf nicht das Ende sein - denn das ist ein SCHOCK!!!. Liebes Autorenduo - das darf einfach nicht wahr sein ----der Schluss ist eine Katastrophe!!!!
Trotzdem von mir volle 5 Sterne für diesen fulminanten Justizkrimi.

Bewertung vom 11.02.2025
Was ist arm und was ist reich?
Scharmacher-Schreiber, Kristina

Was ist arm und was ist reich?


sehr gut

Arm und reich - gar nicht so einfach
In diesem Buch geht es um ein wichtiges Thema. ARM und RREICH ... aber was ist das eigentlich - wer ist arm - wer ist reich und das. Ganz schön schwierig zu erklären.
In 27 Kapiteln und auf 60 Seiten mit vielen bunten Bildern versuchen die Autorin und Illustratorin sich des Themas anzunehmen.
Wann ist man arm - wann ist man reich - und ist das in jedem Land gleich?
Was passiert, wenn Mama oder Papa ihre Arbeit verlieren? Was sind Schulden und wie entstehen sie? Macht Armut krank? Warum hungern Menschen und was ist das überhaupt ..... (um nur einige Themen zu nennen:
Alles ists ehr sachlich und nüchtern erklärt, aber die bunten Bilder, teilweise auch in Comicform sorgen für Auflockerung.
Fazit und Meinung:
Ein sehr wichtiges Buch zu einem immer aktuellen Thema. Das Buch ist für Kinder ab etwa 7 Jahren - aber manche Themen sind vielleicht doch noch etwas schwierig - hier sind dann die Erwachsenen gefragt.
Ein Buch, das sicher auch gut in den Sachunterricht der Grundschulen passt.
Von mir gibt es dafür gute 4 Sterne.

Bewertung vom 10.02.2025
The Bee-Team
Alexander Ruth

The Bee-Team


gut

Oskar, Romy und unsere Umwelt
Endlich wieder Frühling, doch irgend etwas stimmt nicht - es ist schon viel zu warm und nirgendwo summt und brummt es. Wo sind die Wildbienen, Insekten und anderen Tiere. Diese Entdeckung machen auch der 6. jährige Oskar und seine kleine Schwester Romy aus dem Tumbawunda-Tal. Nach dem Abendgebet sprechen sie geheimen Code aus und rufen das Bee-Team. Und schon passiert es. Oskar und Romy sind mittendrin im größten Abenteuer ihres Lebens ---- Gemeinsam mit dem Bee-Team, den Ninjas der "Fantastic-Ten" und er "Eisprinzessin-Gang" drehen sie Tumbawunda-Tal um.... aber reicht das auch........

Fazit und Meinung: Ein wichtiges Thema .... Eine Fabel nicht nur für Kinder - die Geschichte ist geradezu märchenhaft - aber mir hat die Umsetzung nicht so gefallen. Das lag nicht nur am Schreibstil, mir fehlte auch ein bisschen der rote Faden. Ich fand es teilweise sehr unübersichtlich und ich finde die Geschichte für die Altersgruppe etwas zu lang. Nicht so toll fand ich die Namen der Schmetterlinge des Bee-Teams - sie sind mir zu nah an den Helden der Fernsehserie von A-Team. Wie gesagt tolles und wichtiges Thema - aber von mir nur 3,5 Sterne.

Bewertung vom 03.02.2025
Wonder und ich. Eine Freundschaftsgeschichte (Band 1)
Sabbag, Britta

Wonder und ich. Eine Freundschaftsgeschichte (Band 1)


ausgezeichnet

Freundschaft
Ole ist 9 Jahre alt und hat in seinem jungen Leben schon viel erlebt, er ist ein Waisenkind und wurde bisher nur hin und her geschoben --- doch jetzt kommt er auf die Wild-Turkey-Farm. Auch neu auf der Farm ist die junge Stute Wonder - werden die beiden hier einen Platz finden?
Die liebenswerten Bewohner der Farm werden ihnen dabei helfen ---- Als die Ponys des Nachbarhofes in große Gefahr geraten können die beiden ehemaligen Außenseiter beweisen, was in ihnen steckt.
Fazit und Meinung:
Was für ein liebenswertes Kinderbuch über Freundschaft, Familie und Zusammenhalt. Hier gibt es keine Superhelden - im Gegenteil.
Hier geht es um einen kleinen Jungen der endlich seinen Platz im Leben findet und mit Hilfe eines Pferdes und Menschen, die ihn verstehen und so nehmen wie er ist Freundschaft und Zusammenhalt erfährt und dadurch über sich hinauswächst.
Ein tolles Buch, das Kindern Mut machen kann, sich so zu akzeptieren, wie sie sind. Von mir gibt es volle 5 Sterne für dieses Buch.

Bewertung vom 23.01.2025
Die Schanze
Menz, Lars

Die Schanze


ausgezeichnet

Abgründe
Schon das Cover des Buches verführt dazu es in die Hand zu nehmen. Die Sprungschanze, die giftgrünen sternförmig angeordneten Streifen und der genauso farbige Schnitt verheißen nichts gutes .....
Es ist Nacht, irgendwo in den winterlichen Alpen, nur die Sprungschanze ist beleuchtet. Mit einem elektrischen Viehtreiber wird ein Mann da empor getrieben - und dann oben angekommen wird er hinabgestürzt - mit einem Seil um den Hals.
Die junge Ärztin Ellen ist erst vor kurzem in den Ort zurückgekommen - sie kennt den Toten und bekommt Panik --- denn ein schreckliches Verbrechen hat dafür gesorgt, dass sie ihr Heimatdorf vor vielen verlassen hat....
Alte Wunden werden aufgerissen und es bleibt nicht bei diesem einem Toten....
Wird die Polizei herausfinden, dass Ellen ein starkes Motiv hat.....
Fazit und Meinung:
Dieser Thriller hält was er und das Cover verspricht. Ein durchgehend hoher Spannungsbogen, interessante Protagonisten und eine tolle Handlung.
Es geht um alte Schuld, alte Seilschaften und verschlammte Ermittlungen. Mir hat dieses Thriller gut gefallen und ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Von mir gibt es deshalb volle 5 Sterne für dieses Buch.

Bewertung vom 25.12.2024
Nachtflut
Westerkamp, Stina

Nachtflut


ausgezeichnet

Geheimnisse
An der Ostsee wird vor einer gigantischen Sturmflut gewarnt --- ein mehr als bedrohliche Lage, denn der kleine Ort liegt direkt hinter dem Deich...
Er muss evakuiert werden .... Elisa, schwer traumatisiert, wartet fast zu lange, doch warum sind die Nachbarn noch da, die waren doch schon weg.... offenbar verbergen sie was - aber auch Elisa hat so ihre Geheimnisse ...
Doch dann bricht der Deich und die drei Menschen sind im Haus gefangen - und das Wasser steigt immer höher ...... und aus der nahegelegen JVA entfliehen Häftlinge und einer von denen denen hat mit Elisa noch eine Rechnung offen.
Fazit und Meinung:
Ein sehr spannender Krimi mit hohen Spannungsbogen von der ersten bis zur letzten Seite ---- erzählt aus der Sicht von verschiedenen Personen. Zudem gibt es zwei Erzählstränge, von denen einer in die Vergangenheit führt. Es macht Spaß dieses Buch zu lesen und man kann es kaum aus der Hand legen, immer neue Geheimnisse kommen ans Licht und vieles ist nicht so wie es scheint. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und vergebe knappe 5 Sterne für dieses Buch.

Bewertung vom 19.12.2024
Ein Schimmer am Horizont
Oppenlander, Annette

Ein Schimmer am Horizont


ausgezeichnet

AUSWANDERN!
Europa Mitte des 19. Jahrhunderts --- Hungersnöte und Verelendung treffen viele Menschen. Weil sie keine Perspektive wandern viele aus. Das Land der Träume heißt für viele Amerika. Darunter auch Mina und ihr Mann Roland. Roland ist unzuverlässig, spielsüchtig und liebt den Alkohol .Nach einer schlimmen Auseinandersetzung muss er Deutschland Hals über Kopf verlassen - Mina muss ihn begleiten - die Überfahrt verlangt Mina viel ab, denn Roland kann weder Glückspiel noch Alkohol lassen...... Davin ist Ire und die Kartoffelfäule hat das Land fest im Griff und nach einem persönlichen Schicksalsschlag sieht au er keine andere Möglichkeit - zusammen mit einer jungen Witwe macht er sich auf die gefahrvolle Reise..... An Bord des Schiffes lernen sich Mina und Davin kennen und unterstützen sich gegenseitig.....
Meinung und Fazit: Ein Stück Geschichte - interessant und spannend erzählt. Der Leser begleitet Mina und Davin auf ihrem Weg in ein vermeintlich besseres Leben. Mir hat dieses Buch, das sehr authentisch ist gut gefallen und ich habe mit den Protagonisten mit gefiebert, mit ihnen gebangt und gehofft und war mittendrin im Geschehen. Auch das Cover ist sehr gut gewählt und passt wunderbar zu dem Buch - das Schiff, das mit den Wellen auf hoher See kämpft - die Menschen auf dem Weg. Von mir gibt es 5 Sterne für dieses Buch - und ioch bin schon gespannt, wie es mit Mina, Davin und den anderen weitergeht.