Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kapitel60

Bewertungen

Insgesamt 47 Bewertungen
Bewertung vom 25.03.2025
Federohr und Flitzepfote - Der maskierte Dieb
Lank, Jordis

Federohr und Flitzepfote - Der maskierte Dieb


ausgezeichnet

Worum geht’s?

Im 2. Band bekommen es Federohr und Flitzepfote mit einem maskierten Dieb zu tun. Der Waschbär klaut nicht nur Tuffs Nüsse, er macht auch noch den wertvollen Kopfwärmer kaputt.

Cover, Schreibstil:

Das Cover ist wieder wunderschön gestaltet. Die Tiere sind sehr realitätsgetreu gezeichnet, was wir sehr schön finden. Leider gibt es im Inneren nicht sehr viele Illustrationen, das finden meine Kinder sehr schade. In ihrem Alter wünscht man sich einfach mehr Bilder. Die Geschichte ist einfach zu verstehen, obwohl der Schreibstil etwas anspruchsvoller ist.

Fazit:

Wir kennen bereits den ersten Band und haben uns schon sehr auf ein weiteres Abenteuer mit den ungleichen Freunden gefreut. Die zweite Geschichte gefällt uns noch besser als die erste, weil sie irrsinnig spannend ist und auch ein Bösewicht vorkommt. Das mögen die Kinder immer sehr gerne. Die Kinder waren dieses Mal mitten im Abenteuer, haben mit gefiebert und sich über den Waschbären aufgeregt.

Am Ende des Buches offenbart die Autorin wieder ihre Schreibpannen. So lustig!

Wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer.

Bewertung vom 25.03.2025
Super-Dad und die explodierende Kacke
Unkari, Arttu

Super-Dad und die explodierende Kacke


sehr gut

Worum geht's?
Durch eine mysteriöse Kack-Explosion wird die Bildungsministerin samt Klo auf den Mond katapultiert. Dahinter steckt ein verrückter Erfinder. Da er mit weiteren Explosionen droht, nimmt sich Super-Dad der Sache an.

Cover, Illustrationen, Schreibstil:
Das Cover hat für mich leider einen negativen Beigeschmack. Ist es wirklich notwendig, dass Super-Dad mit einer Waffe abgebildet ist? Man wäre auch super ohne Waffe ausgekommen. Die Illustrationen sind cool und passend. Jedes Kapitel ist quasi in einer anderen Farbe gestaltet. Mich irritiert ein wenig, dass dieses Buch als Comic Roman angepriesen wird. Es gibt wirklich nur sehr wenige Comicelemente, dafür ordentlich Text.

Fazit:
Ich finde, dass die Altersangabe definitiv auf 10 Jahre erhöht werden müsste, da auch der Inhalt anspruchsvoller ist und man manchmal um die Ecke denken muss, auch die Waffe hätte nicht sein müssen. Nichtsdestotrotz ist das Buch super witzig und definitiv auch etwas für Erwachsene.

Bewertung vom 25.03.2025
Was das Leben dir schenkt
Dunbar, Lucy Claire

Was das Leben dir schenkt


ausgezeichnet

Worum geht's?
Was das Leben dir schenkt ist ein Geschenkbuch von Lucy Claire Dunbar. Die Autorin war zwischenzeitlich blind und aus Dankbarkeit hat sie sich zum Ziel gesetzt, jeden Tag zu zeichnen und damit viele Menschen zu erreichen.

Cover, Illustrationen und Schreibstil:
Das Buch ist optisch einfach wunderschön. Die Illustrationen sind romantisch, poetisch, verspielt und zart. Die verschnörkelte Schrift wertet den Text noch zusätzlich auf. Die Botschaften gehen direkt unter die Haut. Mein Lieblingsspruch: Die winzigste freundliche Geste kann die größte Welle der Liebe auslösen.

Fazit:
Ein toller Lebensbegleiter und Helfer in vielen Lebenslagen. Ich lese sehr oft in diesem Buch und es macht definitiv glücklich. Manchmal vergisst man, die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu schätzen und zu genießen. Mit diesem Buch hat die Autorin wirklich etwas ganz besonderes geschaffen.

Bewertung vom 12.03.2025
True Crime in Nature
Graßmann, Farina

True Crime in Nature


sehr gut

Worum geht’s?
Farina Graßmann geht hier ganz besonderen Kriminalfällen auf die Spur. Die Tier- und Pflanzenwelt ist erbarmungslos. Hier wird nur eigennützig gehandelt, aber schließlich geht es auch ums Überleben. Insgesamt gibt es 17 verschiedene Kriminalfälle, die von Mord und Diebstahl bis hin zu Manipulation handeln.

Cover, Schreibstil, Illustrationen:
Das Cover beschreibt den Inhalt sehr treffend. Die Titel der Kapitel sind sehr kreativ und lustig. Es gibt viele Passagen, bei denen man ins Schmunzeln kommt. Für meinen Geschmack hätten es mehr Illustrationen sein können.

Fazit:
Hochinteressant, toll recherchiert. Faszinierend wie unsere Tier- und Pflanzenwelt funktioniert. Die Zusammenhänge werden sehr gut beschrieben und es wird sehr viel Wissen vermittelt. An manchen Stellen, kommt mir der Text etwas langatmig vor. Kein Buch, das man in einem Rutsch durchlesen mag.

Bewertung vom 12.03.2025
Der süßeste Bruder der Welt und andere Irrtümer
Lindell, Elin

Der süßeste Bruder der Welt und andere Irrtümer


ausgezeichnet

Worum geht's?
Dani ist das Ergebnis einer Samenspende. Sie lebt allein mit ihrer Mutter, aber sie wünscht sich nichts sehnlicher als ein Geschwisterchen. Eines Tages geht ihr Wunsch in Erfüllung, aber irgendwie ist es anders als sie es sich vorgestellt hatte.

Cover, Illustrationen und Schreibstil:
Das Cover ist wirklich zum Schreien und hat mich sofort neugierig gemacht. Die Schreibweise ist perfekt für pubertierende Heranwachsende. Hier wird das Thema Social Media super umgesetzt. Durch die Comicelemente macht es einfach Spaß dieses Buch zu lesen. Die Illustrationen sind superwitzig und natürlich übertrieben, aber genau das macht dieses Buch aus.

Fazit:
Eine gelungene, humorvolle und vor allem ehrliche Geschichte. Ich gehöre zwar nicht mehr zur Zielgruppe, aber ich hatte wirklich großen Spaß, dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 12.03.2025
Das Abenteuer auf der Adlerinsel / Hilda Hasenherz Bd.2
Goldfarb, Tobias

Das Abenteuer auf der Adlerinsel / Hilda Hasenherz Bd.2


ausgezeichnet

Worum geht's?
Hilda Hasenherz war eine kleine Buddelhäsin. Doch seit sie im ersten Band ihr Königreich gerettet hat ist sie eine Heldenhäsin. In diesem zweiten Band macht sie sich mit Prinz Lämpchen auf den Weg zur Adlerinsel, um seine Mutter zu suchen.

Cover, Illustrationen und Schreibstil:
Bei diesem Buch verliebt man sich direkt in das schöne Cover und auch in den Titel. Die Illustrationen im Inneren sind ebenfalls in Farbe und schön anzusehen. Schade, dass es nicht mehr davon gibt.

Fazit:
Der zweite Band von Hilda Hasenherz ist ebenso abenteuerlich wie der erste. Komischerweise sind wir anfangs mit Hilda gar nicht so warm geworden, aber meine Enkelkinder haben das Buch immer wieder zur Hand genommen. So musste natürlich auch die Fortsetzung gelesen werden. Ich kann nicht sagen, welcher Band besser ist, das Abenteuer auf der Adlerinsel ist auf jeden Fall witziger.

Bewertung vom 14.02.2025
Wackelkontakt
Haas, Wolf

Wackelkontakt


ausgezeichnet

Worum geht’s?
Franz Escher – ein Trauerredner – hat sich einen Elektriker gerufen, um seine Steckdose in der Küche zu reparieren. Um die Wartezeit zu verkürzen liest er ein Buch, das von einem Häftling im Zeugenschutzprogramm handelt. Dieser wartet auf seine Entlassung und vertreibt sich wiederum die Wartezeit mit einem Buch. Dieses Buch handelt von Franz Escher.

Cover, Schreibstil:
Auf das Cover darf man nicht zu lange schauen, sonst bekommt man einen Wackelkontakt. Bei Wolf Haas‘ Büchern lohnt es sich auch immer, einen Blick unter den Umschlag zu werfen. Der Titel passt sehr gut zur Geschichte. Der Schreibstil von Wolf Haas ist sehr außergewöhnlich, obwohl es dieses Mal schon fast zu normal ist. Dafür ist die Story sehr extravagant. Geschickt werden hier zwei Geschichten miteinander verstrickt.

Fazit:
Sehr stimmige Erzählungen und schön zu sehen, wie das Puzzle langsam Gestalt annimmt. Franz Escher ist ja auch ein leidenschaftlicher Puzzlebauer. Obwohl die Geschichten immer hin und her wechseln ist man zu keinem Zeitpunkt verwirrt oder kann dem Text nicht folgen. Ich bin begeistert und bin froh, dass es noch Bücher gibt, die nicht 400 Seiten dick sind.

Bewertung vom 01.02.2025
Bei den Wikingern / Muffin und Tört! Bd.1
Stower, Adam

Bei den Wikingern / Muffin und Tört! Bd.1


ausgezeichnet

Worum geht’s?
Kater Muffins Leben könnte so schön sein, wenn ihm sein Hausherr, Zauberer Tatterich, nicht regemäßig einen Strich durch die Rechnung machen würde. Leider gehen seine Zauber regemäßig schief. So hat er seine Katzenklappe so verzaubert, dass er sich manchmal in einer anderen Zeit, an einem anderen Ort befindet. Zum Glück hat er einen treuen Begleiter Tört, bei dem auch Tatterich seine Zauberhände im Spiel hatte.

Cover, Illustrationen, Schreibstil:
Sowohl Cover, als auch Illustrationen sind einfach entzückend und zauberhaft. Das knallbunte Cover lädt zum Lesen ein, während die schwarzweisen Illustrationen im Inneren den Lesespaß perfekt begleiten. Der Schreibstil ist einfach aber frisch. Die Comicelemente sind für die jüngeren Leser*innen eine willkommene Abwechslung.

Fazit:
Muffin und Tört haben mich und meine Enkelkinder im Sturm erobert. Eine gute Mischung aus Spaß und Spannung. Es macht Freude dieses Buch zu lesen und wir können es kaum erwarten, bis der zweite Band erscheint. Ein grandioses Buch für Erstleser*innen, das auch Erwachsenen Spaß macht.

Bewertung vom 01.02.2025
Jagd um den Eiffelturm / Die Zeit-Agenten Bd.3
King, S. J.

Jagd um den Eiffelturm / Die Zeit-Agenten Bd.3


ausgezeichnet

Worum geht’s?
Hannah und Alex sind Zeit-Agenten. In diesem Band reisen sie ins Jahr 1889 und finden sich in Paris wieder. Hier müssen sie verhindern, dass ein Bösewicht die Baupläne des Eiffelturms stiehlt.

Cover, Schreibstil, Illustrationen:
Sowohl Cover, als auch Illustrationen sind kindgerecht und passen sehr gut zur Geschichte. Die Illustrationen sind sehr detailliert gestaltet und begleiten die Leser*innen perfekt durchs Abenteuer. Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten, wodurch es auch für geübtere Erstleser*innen geeignet ist.

Fazit:
Eine nette Geschichte über Paris mit ein paar historischen Fakten. Meine Enkelkinder sind generell sehr fasziniert vom Eiffelturm und deshalb waren sehr auch an der Geschichte interessiert. Ein schönes Buch für Leseanfänger*innen, weil der Text recht einfach, aber dennoch nicht langweilig ist. Schön, dass es noch weitere Bände geben wird.

Bewertung vom 01.02.2025
Lina und der Schnee-Engel
O'Farrell, Maggie

Lina und der Schnee-Engel


ausgezeichnet

Worum geht’s?
Eines Nachts schreckt Lina hoch. Ein Engel ist in ihrem Zimmer. Aber nicht nur EIN Engel, sondern IHR Schneeengel, den sie vorigen Winter in den Schnee gemalt hatte.

Cover, Schreibstil, Illustrationen:
Das Buch ist wunderschön aufbereitet. Die Glitzerelemente lassen dieses Buch sehr hochwertig erscheinen und helfen den Leser*innen in die Winterwelt einzutauchen. Die Illustrationen lassen die Emotionen der Charaktere lebendig werden. Der Schreibstil ist einfach und kindgerecht.

Fazit:
Ein bezauberndes Kinderbuch, passend zur Winter- und Weihnachtszeit. Lina und der Schneeengel vermittelt eine wunderschöne Botschaft, nämlich, dass es wichtig ist, an etwas zu glauben und dass Wunder manchmal wahr werden. Die Krankheit von Lina hat leider viele offene Fragen aufgeworfen, aber ansonsten hat es uns sehr gut gefallen.