BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 67 BewertungenBewertung vom 07.02.2025 | ||
![]() |
Die Freundschaftsbox "Tiefe Verbundenheit" lädt Menschen ein, sich mit Freunden zusammen zu setzen und ehrlich voreinander zu werden. Dabei sind die Karten in verschiedene Kategorien unterteilt. Ich hab die Box in verschiedenen Konstellationen getestet und muss sagen, am besten funktinieren sie für mich in einer 1:1 Situation. Man kann diese Fragen auch zur Eigenreflexion erstmal für sich selbst durchgehen und so manche erhellende Antwort dabei finden. |
|
Bewertung vom 07.02.2025 | ||
![]() |
Prüft alles und behaltet das Gute Ich war sehr gespannt auf das Buch unf Kerstin Wendel hat mich sehr überrascht. Das Buch ist handlich, lässt den Leser schnell eintauchen und ich wurde mit einer Menge spannender Gedanken konfrontiert. Ein Büchlein, was sich sowohl am Jahresbeginn als auch im Verlauf eignet, um mich selbst und mein Denken und Handeln auf den Prüfstand zu stellen. Toll fand ich auch die Einordnung der Bibelstelle, aber ich möchte nicht zu viel verraten. Eine absolute Leseempfehlung von mir. |
|
Bewertung vom 26.10.2024 | ||
![]() |
Nur noch eine Geschichte, Pia! In dem Buch "Nur noch eine Geschichte, Pia!" geht es um zwei Hasenkinder, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Pia der Bücherwurm und Ben, der eher aktiv ist. Das buch handelt davon, wie Ben doch seine Liebe zu Geschichten und Büchern entdeckt und sie gemeinsam sich dann an das Erfinden von Geschichten heran machen. |
|
Bewertung vom 26.10.2024 | ||
![]() |
In diesem Buch sammelt ein Kind, ähnlich wie in einem Freundebuch, Informationen zu Mitgliedern seiner Familie. Dabei werden sowohl lustige, als auch tiefgründige Fragen gestellt. An dem Design gefällt mir besonders gut, dass es sowohl kindgerecht, als auch für die Erwachsenen sehr passend ist. Am Ende findet sich eine Seite, in der man seine eigene Familie in einer Statistik auswerten kann (beispielsweise ob es mehr Links- oder Rechtshänder gibt), eine Erinnerugsseite für die Mitglieder, die schon verstorben sind, einige freie Seiten und eine Art "Adressbuch". |
|
Bewertung vom 24.10.2024 | ||
![]() |
Jona und seine Geschichte mit Gott Ich freu mich sehr, dass es mit dem Brillenbär nun eine Lesereihe für Leseanfänger und Vorschulkinder gibt. Meine Kinder (3 und 5) lieben diese Bücher gerade sehr. |
|
Bewertung vom 04.09.2024 | ||
![]() |
Das kleine Buch der Dankbarkeit Das Büchlein fühlt sich beim in die Hand nehmen sehr angenehm an und wirkt durch die Goldprägung sehr edel. Inhaltlich ist es eine Sammlung von Zitaten zu den Bereichen: "Vom Wesen der Dankbarkeit", "Dankbarkeit schenkt Leichtigkeit", "Dankbarkeit weitet den Blick", "Dankbarkeit im Schweren", "Dankbarkeit schenkt Freude", "Das Geheimnis der Dankbarkeit" und "Dankbarkeit ist Übungssache". Dabei wurden sowohl bekannte historische Persönlichkeiten aber auch aktuelle christliche Autoren und Musiker befragt und inspirieren mit ihren unterschiedlichen Sichtweisen. |
|
Bewertung vom 02.09.2024 | ||
![]() |
Was machen wir heute?, fragt der kleine Dachs Das Buch "Was machen wir heute? fragt der kleine Dachs" von Constanze von Kitzing ist als großes Wimmel-Mitmachbuch beschrieben. Und das ist es wirklich. Es gibt eine Geschichte, die den roten Faden bildet. Diese ist für ca drei- bis vierjährige Kinder ausgerichtet. In den Zeichnungen verbirgt sich jedoch noch so einiges mehr, was man gemeinsam mit dem Kind auch anhand der gestellten Fragen entdecken kann. Dies kann man schon ab zwei Jahren ca mit dem Kind gemeinsam entdecken. |
|
Bewertung vom 28.08.2024 | ||
![]() |
Der kleine Schlaubär macht sich Sorgen Die neue Buchreihe vom Francke-Verlag "Der kleine Schlaubär", hat es sich zur Aufgabe gemacht, biblische Geschichten kindgerecht zu erzählen, inklusive etwas, was die Kinder dabei lernen können. |
|
Bewertung vom 28.08.2024 | ||
![]() |
Der kleine Schlaubär lernt zu teilen Die neue Buchreihe vom Francke-Verlag "Der kleine Schlaubär", hat es sich zur Aufgabe gemacht, biblische Geschichten kindgerecht zu erzählen, inklusive etwas, was die Kinder dabei lernen können. |
|
Bewertung vom 03.04.2024 | ||
![]() |
Mit Kindern über Diskriminierungen sprechen Der Titel und das Cover haben mich sehr angesprochen und als Grundschullehrkraft liegt mir das Thema sehr am Herzen. |
|