Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
coucou
Wohnort: 
Stuttgart

Bewertungen

Insgesamt 14 Bewertungen
12
Bewertung vom 17.12.2024
Flavorama
Johnson, Arielle

Flavorama


sehr gut

Flavorama erklärt die theoretischen Grundlagen von Aromen auf verständliche Weise. Es lädt dazu ein, immer wieder ein Stück darin zu lesen und die gewonnenen Erkenntnisse beim Kochen und Genießen nachwirken zu lassen. Die Rezepte helfen dabei, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Leider sind die Rezepte optisch nicht besonders hervorgehoben, und ein Rezeptregister am Ende des Buches fehlt. Insgesamt merkt man dem Buch die deutsche Übersetzung aus dem Englischen an: Aufgrund der größeren Wortanzahl in der deutschen Sprache wirkt der Text an manchen Stellen etwas gedrungen, und an einigen Stellen hätte man sicherlich kürzen können. Die modernen Grafiken sind ansprechend, doch ich hätte mir mehr wissenschaftliche Fotos gewünscht.
Das Thema ist äußerst spannend, wird jedoch in der Schule – besonders in Biologie und Chemie – leider viel zu kurz behandelt. Deshalb wünsche ich mir von Arielle Johnson einen Erziehungsratgeber, der aufzeigt, wie man Kindern ein besseres Verständnis für Geschmack und Geruch vermitteln kann.
Ein interessantes und lehrreiches Buch, das Schmecken und Riechen auf verständliche Weise erklärt und zum Nachdenken und Experimentieren anregt.

Bewertung vom 09.11.2024
Ab ins All!
Ziems, Anne-Dorette

Ab ins All!


sehr gut

Träum Dich ins All

Die Wahrscheinlichkeit, einmal bei einer Reise zu einem anderen Planeten dabei zu sein, ist auch für junge Menschen heute noch sehr niedrig. "Ab ins All" nimmt uns mit in die Galaxie. Es ist eine Anleitung zum Tagträumen mit ganz konkreten Fragestellungen, wie z.B. Privatsphäre auf der galaktischen Reise, verständlich erklärt mit einer Prise Humor. Beim Kosmos-Verlag mit seiner Expertise für Astronomie ist man auch sicher, dass die Fakten stimmen und das Buch sauber lektoriert ist. Ein Buch für Teenager, und alle, die es geblieben sind. Die Textmenge ist nicht zu lang, und der Aufbau als Launch-Countdown ist lustig. Schönes Coverdesign und eine moderne, liebevolle Innengestaltung mit Fotos und Grafiken von Yalini Sivalingam. Ich freue mich, dass es auch Expertinnen gibt (nicht nur Männer) die uns das Weltall erklären und anschaulich darstellen.

Bewertung vom 25.08.2024
Starling House
Harrow, Alix E.

Starling House


ausgezeichnet

Starling House ist weit mehr als nur eine Gruselgeschichte mit einem Spukhaus, Monstern und unerklärlichen magischen Phänomenen. Die Autorin spielt geschickt mit den Konventionen des Genres und verleiht der Geschichte durch ironische Fußnoten eine humorvolle Meta-Ebene, die das Genre liebevoll aufs Korn nimmt. Darüber hinaus bietet das Buch eine tiefergehende Sozialkritik, indem es den Konflikt zwischen einer jungen, mittellosen Frau und den Mächten des alten Kapitalismus, verkörpert durch reiche Erben, skrupellose Berater und vererbtes Vermögen, in den Vordergrund stellt. Auch die deutsche Übersetzung überzeugt durch ihren flüssigen und einnehmenden Stil. „Starling House“ ist das perfekte Urlaubsbuch, das dank seines ansprechenden Farbschnitts auch ideal als Geschenk geeignet ist.

Nach „Die zehntausend Türen“ hat Alix E. Harrow erneut bewiesen, dass sie eine Meisterin des Erzählens ist. Ich freue mich schon sehr auf ihre zukünftigen Werke!

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.07.2024
Das Pfauengemälde
Bidian, Maria

Das Pfauengemälde


ausgezeichnet

Maria Bidian schreibt für alle Sinne: das Rasseln der orthodoxen Glocken, das abergläubische Pendel der Tante, der Pfirsichduft in der Seife, wenn der Schmerz sich unerwartet zwischen meine Schulterblätter bohrt… Deshalb kann man gut in die rumänische Welt eintauchen, sie begreifen und doch die Fremdheit spüren, die auch der Protagonistin zu schaffen macht. Auch die kurzen imaginären Gespräche mit ihrem toten Vater geben dem Roman Tiefe. Das Tempo am Anfang ist schnell, kein Wort zuviel, man will unbedingt weiterlesen. In der Mitte wird es etwas langsamer, so wie auch die rumänischen Behörden langsam mahlen. Eine wunderbare Lektüre für alle, die mit verschiedenen Heimaten aufgewachsen sind und den Verlust von Heimat und Familie verkraften müssen - liebevoll loslassen für einen Neuanfang… Definitiv ein Buch zum Verschenken, zumal das Cover sehr gut gelungen ist.

Bewertung vom 01.05.2024
Bonjour Agneta / Neuanfang auf Französisch Bd.1
Hamberg, Emma

Bonjour Agneta / Neuanfang auf Französisch Bd.1


ausgezeichnet

Wunderbare Lektüre für den Sommerurlaub

Schon die erste Seite verbindet "Selbstbetrug" und "Hähnchenhaut" - herrlich! Da kann jemand wirklich schreiben, und auch die Übersetzung ist ebenfalls flüssig zu lesen.
Man kann sich gut in die Hauptperson hineinversetzen: die kleinen Selbstlügen, die Strategien, mit einem langweiligen und peniblen Partner umzugehen, mit dem sie nichts mehr verbindet. Auch diese Ratlosigkeit, wie sie eigentlich aus der eigenen Unsichtbarkeit wieder herauskommt soll, wird treffend beschrieben. Als Leser fühlt man mit Agneta mit, dadurch, dass man auch nicht mehr weiß als die Hauptperson. Wie schwierig so ein Neuanfang ins Unbekannte doch ist. Das Buch strahlt Zuversicht und Lebensfreude aus. Es ist einfach herrlich, sich beim Lesen zuerst nach Schweden und dann in die sonnige Provence zu träumen - das hebt die Stimmung. Eine wunderbare Lektüre für den Sommerurlaub.

Bewertung vom 08.02.2024
Im Spiegel des Kosmos
Tyson, Neil deGrasse

Im Spiegel des Kosmos


sehr gut

Astrophysiker sind oft bescheidene Menschen, im positiven Sinn: Täglich setzen sie sich mit den Weiten des Universums auseinander und sind sich bewusst, dass unser Verständnis nur einen Bruchteil davon umfasst. Neil deGrasse Tyson verfasst mit derselben Demut ein Buch über grundlegende Fragen, darunter ein Kapitel mit dem Titel "Wahrheit und Schönheit". Ein solches Werk hat das Potenzial, unser Selbstbild zu verändern.
Wie viele amerikanische Wissenschaftler schreibt er präzise und leicht verständlich. Leider gehen in der deutschen Übersetzung gelegentlich klare Formulierungen verloren, wenn es beispielsweise um "die subtilen oder nicht so subtilen Ursachen und Wirkungen menschlichen Handelns" geht. Zudem stört mich der Fokus auf Amerika; ich hätte mir eine globalere Perspektive gewünscht.
Das Buch ist unterhaltsam, modern und zugleich zeitlos.

Bewertung vom 24.01.2024
Die Perlenjägerin
Beck, Miya T.

Die Perlenjägerin


ausgezeichnet

Japanische Mythologie als Kulisse für einen fesselnden Jugendfantasy-Roman
Die Begriffe "Abstand von der Länge eines Essstäbchens" und "die blinde Schamanin" zaubern sofort lebhafte Bilder herbei und wecken die Lust, noch tiefer in die Sprache und die phantasievolle Welt einzutauchen, die mit den Mythen und Legenden Japans reich verziert ist. Die Autorin offenbart eine beeindruckende Kenntnis, die sich auch in der gelungenen deutschen Übersetzung sinnlich widerspiegelt. Das Hardcover mit seinem ansprechenden Umschlag, dem zauberhaften Farbschnitt und einer geheimnisvollen Karte eignet sich hervorragend als Geschenk. Das Glossar erweist sich als äußerst nützlich, doch auch wer sich lieber in die Handlung vertieft, wird gut zurechtkommen. Geschwisterliche Liebe, die besondere Verbindung von Zwillingen, der Übergang von der Kindheit zum Erwachsensein, Abenteuer, Banditen, die japanische Natur, die Kunst des Perlentauchens und märchenhafte Fabelwesen – dieses facettenreiche Jugendbuch ist ebenso für Erwachsene ein Genuss.

Bewertung vom 19.11.2023
The Beautiful Fall - Die vollkommen irritierende Kettenreaktion der Liebe
Breakey, Hugh

The Beautiful Fall - Die vollkommen irritierende Kettenreaktion der Liebe


ausgezeichnet

Endlich ein Buchhit eines australischen Autors! Australische Literatur erscheint in den Bestseller-Listen Deutschlands viel zu selten. Als ich das Buch aufschlug, erwartete ich aufgrund des Klappentextes eine Handlung, die an 'Und täglich grüßt das Murmeltier' erinnern könnte. Doch was ich stattdessen erlebte, waren unzählige unerwartete Wendungen und ein Ende, das vollkommen anders, aber gleichzeitig äußerst gelungen war.

Während des Lesens dieses Buches durchzog mich ein stetiges Lächeln, auch wenn es Momente gab, die mich zu Tränen rührten. Die deutsche Übersetzung ist dabei besonders einfühlsam gelungen, indem sie die Essenz der Geschichte wunderbar einfängt. In der Erzählung geht es um Neuanfänge, die auf überraschendste Weise beleuchtet werden: Robert, der alle sechs Monate sein Gedächtnis verliert, muss sich immer wieder aufs Neue orientieren und fragt sich, wem er vertrauen kann.

Die Brillanz dieses Buches liegt nicht nur in der fesselnden Erzählweise, sondern auch in der großartigen philosophischen Tiefe. Dabei verfällt die Geschichte nie in belehrende Töne, sondern spiegelt einfach das menschliche Dasein wider. Sie zeigt auf beeindruckende Weise, wie man trotz Widrigkeiten seinen Weg findet und sich stets neu erfindet.

Hugh Breakey hat mit diesem Werk eine tolle Leistung vollbracht. Sein Schreibstil ist mitreißend und seine Fähigkeit, komplexe menschliche Themen zu erfassen und zugänglich zu machen, ist bewundernswert. Ich kann es kaum erwarten, weitere Werke dieses Autors zu entdecken und in seine faszinierende Welt einzutauchen.

Bewertung vom 27.09.2023
Schneekinder
Langer, Andreas

Schneekinder


ausgezeichnet

Ein ideales Weihnachtsgeschenk, oder als Mitbringsel in den Skiurlaub: Nach dem Tag auf der Piste, draußen ist es dunkel, gemütlich auf dem Sofa mit einem heißen Kakao in der Hand: dieses Buch ist der perfekte Lesestoff für 11-15 Jährige und sicher auch für die müden Eltern:
Die Winteratmosphäre ist grandios, man merkt, dass der Autor Andreas Langer sich mit Island auskennt. Warmherzig gezeichnete Heldinnen und Helden, ein spannender Plot und fantasievolle Details machen dieses Buch aus. Ich würde es nicht für Kinder unter 11 Jahren empfehlen, da Krieg und Not schon Thema sind. Es ist aber für Jungs und Mädchen gleichermassen geeignet, weil es nicht den gängigen Fantasy-Rollenbildern von Mädchen = Romance und Jungs = Krieger entspricht, dadurch wirkt die Geschichte sehr modern und feinfühlig. Ich freue mich schon auf weitere Geschichten von Andreas Langer!

Bewertung vom 04.08.2023
Das Pferd im Brunnen
Tscheplanowa, Valery

Das Pferd im Brunnen


ausgezeichnet

Die Autorin hat russische Vorfahren und eine deutsche Kindheit - wer besser kann uns die Seele der russischen Frauen erklären? Mit Sprachbildern wie "im Frühling pflückt sie frische Brennnesseln mit diesen Händen" fühlt man sich sofort hinein in die sowjetische Welt. Frauen sind die Hauptpersonen dieses Buches, wunderbar. Die einzelnen Geschichten der verschiedenen Familienmitglieder sind nur lose verbunden, aber sie zeichnen insgesamt ein beeindruckendes Sittenbild, nichts wird beschönigt. Manchmal hätte ich mir etwas "Gutes", etwas "Warmherziges" gewünscht, so hinterlässt das Buch leider einen traurigeren Eindruck, als das warmfarbene Cover verspricht.
Das Cover ist wunderschön und hat mich sofort angesprochen.
Hoffentlich gibt es bald wieder eine Buch von der Autorin, vielleicht über die "Deutschrussen" ?

12