Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tuppi
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 949 Bewertungen
Bewertung vom 04.04.2025
Das Ministerium der Zeit
Bradley, Kaliane

Das Ministerium der Zeit


weniger gut

Interessante Story, träge umgesetzt.

Eine junge Frau arbeitet im Ministerium für Expatriation. Ihr Auftrag ist es, sich um den Polarforscher Graham Gore zu kümmern. Der Mann kam aus dem Jahr 1847 und soll lernen, sich im 21. Jahrhundert zurecht zu finden…

Das Buch ist angenehm geschrieben und gut verständlich, auch wenn nicht klar war, was das Ministerium genau macht. Klar, es ist für Zeitreisen zuständig und erforscht die Folgen - aber ich habe früh vermutet, dass da noch mehr dahinter steckt, was aber niemand wissen sollte…

Die junge Mitarbeiterin (leider wurde bei ihr als einzigem Charakter kein Name genannt), war mir sympathisch, ebenso wie der Polarforscher und ihre Kollegin Simellia. Ihrer Chefin Adela habe ich aber von Anfang an misstraut.

Die ersten 50 Seiten haben mich gefesselt, aber dann wurde es langatmig und despektierlich. Als dann der Kollege Quentin verschwand, wurde ich wieder neugierig – auch, weil weitere kuriose Phänomene vorkamen. Aber so richtig begeistert hat mich das Buch nicht.

Gegen Ende wurde es sonderbar und ich fand das Geschehen paradox und unrealistisch. Das Ende fand ich unvollständig, es blieben noch Fragen offen.

Bewertung vom 31.03.2025
Lieber solo als allein
Hennig, Tessa

Lieber solo als allein


sehr gut

Grande Amore in Italien…

Leonie liebt Italien und hat ihren Traummann Luca gefunden und wird ihn in seiner Heimatstadt Perugia heiraten.
Gabriele ist Witwe und einsam. Aber sie möchte zur Hochzeit ihrer Enkelin und dafür gibt sie das Geld aus, das sie eigentlich zur Reparatur ihres Daches benutzen sollte.
Katrin und Oliver haben sich getrennt und werden sich auf der Hochzeit ihrer Tochter wiederbegegnen.

Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Die Geschichte und ihre Charaktere habe mich sofort begeistert und ich musste immer wieder schmunzeln. Gabriele, einsam und auch nach 6 Jahren noch in Trauer um ihren Mann. Leonie, die sich auf die Hochzeit und das Leben mit Luca freut. Sophia, ihre Schwiegermutter, die kein Blatt vor den Mund nimmt. Katrin, die erfolgreiche Karrierefrau und Oliver, der die Trennung nicht verarbeitet hat.

Sehr anschaulich wird das Familientreffen mit allen Konsequenzen beschrieben. Jeder hat eigene Wünsche und Vorbehalte und doch wollen alle auch Ruhe und Glück.

Italienisches Temperament und deutsche Launen treffen aufeinander und es kommt zu einigen Verwirrungen. Aber dann wird doch noch alles gut. Alles in allem ein amüsantes Lesererlebnis, dem ich 3,5 Sterne gebe.

Bewertung vom 28.03.2025
SPIEL (eBook, ePUB)
Rubin, Billie

SPIEL (eBook, ePUB)


gut

Die wichtigste Nebensache der Welt: Fußball!

Charlotte möchte einen beruflichen Wechsel. Sie hat der Polizei den Rücken gekehrt und sich bei einer Nürnberger Sicherheitsfirma beworben und einen Probeauftrag erhalten: Personenschutz für die Frau eines Fußballers, die seit einiger Zeit bedroht werden. Ihr Sohn ist vom Umzug aus München nach Nürnberg nicht begeistert.

Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Der fränkische Dialekt ließ mich immer wieder schmunzeln.

Charlie war mir sofort sympathisch, ebenso wie ihre Vermieterin und ihr Sohn. Ein Jugendlicher in der Pubertät, der durch den Umzug aus seiner Komfortzone gerissen wurde. Die Eingewöhnung fiel ihm schwer, aber durch den sympathischen Fußballer bekam er in der Fanszene Anschluss – auch wenn es nur ältere Menschen waren.

Dann wurde eine Paketbombe geliefert, kurz darauf wurde auch am Stadion eine Bombe gefunden, ein Schiedsrichter wurde ermordet aufgefunden und es gab einen mysteriösen Unfall. Vom Täter fehlte nach wie vor jede Spur und man wusste nicht, ob die Fälle zusammenhängen. Der Polizist Andi, der im Bombenanschlag ermittelte, war mir sympathisch – im Gegensatz zu seinem arroganten Chef Leo. Als dann auch noch Patrick spurlos verschwunden ist, kam Bewegung in die Sache.

Dann ging alles sehr schnell und kam zum Ende. Die Fälle wurden sehr abrupt aufgeklärt und einige Kleinigkeiten blieben im Unklaren. Alles in allem ein unterhaltsamer Krimi…

Bewertung vom 28.03.2025
Sommerschneeflocke
Wöß, Lotte R.

Sommerschneeflocke


ausgezeichnet

Sternenkinder – Glück und Leid…

Marlen hat die Hochzeit mit Christian bis ins kleinste Detail geplant und wollte ihn auf der Arbeit überraschen - aber das ging schief! Sie hat ihn mit einer anderen erwischt und er hat die Beziehung beendet. Als wäre das nicht genug, hatte sie kurz darauf einen schwachen Moment mit zu viel Alkohol auf der Weihnachtsfeier und sich ausgerechnet mit dem Schürzenjäger Theo ein Stelldichein geleistet. Und das blieb nicht ohne Folgen.,,

Der Schreibstil war angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen! Marlen war mir sofort sympathisch, ebenso wie ihre Freundin Purple, die kein Blatt vor den Mund nahm und sie nicht alleine lässt. Theo war mir ebenfalls sympathisch. Er spielt den Casanova, ist aber nicht glücklich damit.

Als dann die Schwangerschaft festgestellt wurde, hatte das Schicksal noch weitere Überraschungen parat! Nicht nur die tragische Diagnose, sondern auch noch fehlinterpretierte Schlussfolgerungen haben das Leben nicht leichter gemacht. Und dazu noch die Angriffe und Vorwürfe in der Bekanntschaft…

Das Buch hat mich tief berührt. Ein sensibles Thema wurde hervorragend umgesetzt. Es ist erschreckend, wie sich Betroffene erklären müssen, warum und weshalb – als wenn sie es nicht schon schwer genug hätten! Jede dieser Entscheidungen zu treffen kostet viel Kraft und Mut und sollte respektiert und auch honoriert werden!

Das Buch war sehr emotional und ich habe sehr viel geweint. Das Ende hat mich überwältigt und bewegt, aber ich habe es zufrieden und weinend aus der Hand gelegt. Ich vergebe diesem sehr guten Buch auch sehr gute 4,5 Sterne.

Bewertung vom 27.03.2025
Jetzt und für immer (Liebesroman)
Weiss, Josefine

Jetzt und für immer (Liebesroman)


gut

Vertrauen finden während der Krebserkrankung.

Emily ist Balletttänzerin und steht am Höhepunkt ihrer Karriere, als sie die Rolle am Berliner Staatstheater bekommen hatte. Aber noch bevor sie den ersten Auftritt hatte, schlug das Schicksal zu: Brustkrebs! Nach 13 Monaten Chemotherapie wurde sie gesund in eine Rehaklinik geschickt, wo sie wieder zurück in den Alltag finden sollte.
Adam hat vor 1 Jahr seine Zelte in Berlin abgeschlagen und ist nach St. Peter Ording gezogen. Nach seiner Scheidung und dem Medizinstudium hat er die Ausbildung zum Physiotherapeuten gemacht und ist jetzt seit 366 Tagen an der Nordsee, wo er sich sehr wohl fühlt!

Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen! Es war nicht mein erstes Werk dieser Autorin und auch dieses Mal war ich wieder begeistert. Die Krankheit und die Begleiterscheinungen wurden sehr einfühlsam und gut geschildert!

Emily war mir sofort sympathisch und auch Adam konnte ich gleich gut leiden. Die Beiden kennen sich aus Berlin. Gerade als sich die Beziehung entwickelte, verschwand Adam plötzlich spurlos. Jetzt sehen sie sich danach das erste Mal wieder. Und gerade, als das Vertrauen wieder aufgebaut war, kam wieder ein tiefgreifendes Ereignis…

Ich habe das Buch nicht gern aus der Hand gelegt, denn die Geschichte hat mich gefesselt und berührt. Ich hatte mich mal gefreut und auch mal geweint. Das Ende fand ich tragisch und ich habe das Buch weinend aus der Hand gelegt.

Bewertung vom 23.03.2025
Auf tapsigen Pfoten ins Glück / Der Weihnachtshund Bd.7
Schier, Petra

Auf tapsigen Pfoten ins Glück / Der Weihnachtshund Bd.7


sehr gut

Magie und Wünsche ans Universum und den Weihnachtsmann!

Jana Weißmüller ist Glaskünstlerin. Als sie von einer Fortbildung zurückkehrte, fand sie ihre Werkstatt vollkommen verwüstet vor. Jemand ist eingebrochen und hat alles zerstört.
Die Polizei hat keinerlei Hinweise gefunden und auch als sie Umschläge mit Scherben ihrer Arbeiten erhält, kann die Polizei nichts machen. Also nimmt sie den Rat ihrer Freundinnen an und engagiert einen Privatdetektiv…

Der Schreibstil ist angenehm, wie immer bei dieser Autorin! Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen und habe mich sofort wohlgefühlt!

Jana war mir sofort sympathisch und sie tat mir unsagbar leid! Auch war es wieder wunderschön, Elfe-Sieben und Santa Claus samt Gattin zu begegnen. Auch Oliver, der Privatdetektiv war mir sofort sympathisch - ebenso wie Scottie. Er hat den Hund kürzlich aus dem Tierheim geholt und muss ihm unbedingt noch Manieren beibringen…

Die Beiden könnten unterschiedlicher nicht sein, aber trotzdem kamen sie gut miteinander aus. Und Scottie schlich sich in jedes Herz. Weder Jana noch Oliver haben Interesse an einer Beziehung, da sie sich beide für beziehungsunfähig halten - aber der Anziehungskraft zueinander können sie sich nur schwer entziehen. Und als Jana von Olivers Zusatzaufgabe erfährt, scheint alles vorbei zu sein… Aber sie haben den Plan ohne den Weihnachtsmann und ohne den Bedroher gemacht, der jetzt seine Briefe an Beide schickt…

Nachdem endlich herausgekommen ist, wer für den Schaden verantwortlich war, gaben die Beiden ihr Arrangement wieder auf - aber glücklich waren sie damit nicht…

Das Ende hat mir sehr gut gefallen und ich habe das Buch glücklich aus der Hand gelegt. Ich vergebe für dieses sehr gute Buch sehr gute 4 Sterne!

Bewertung vom 18.03.2025
Der Beobachter
Link, Charlotte

Der Beobachter


sehr gut

Erschütternde Kindheitserinnerungen!

Samson Segal ist ein einsamer Mann, der andere Menschen beobachtet. Dadurch wurde sein tristes Leben leichter. Normalerweise beschattet er nur einsame Frauen, aber es gibt eine Ausnahme: die Familie Ward. Erfolgreicher Familienvater, attraktive Mutter und die 12-jährige lebhafte Tochter - eine perfekte Familie!
Und dann taucht die erste Tote auf: eine einsame Frau, die 10 Tage unbemerkt tot in ihrer Hochhauswohnung lag.

Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Samson tat mir leid, hat er doch ein trostloses Leben mit einer Schwägerin, die ihm das Leben schwer macht. Die Familie Ward, die nach außen hin eine idyllische Familie darstellt, aber doch nicht so harmonisch ist. Und viele einsame Frauen, die unglücklich sind.

Samson gerät beim dritten Mord ins Visier der Ermittler und taucht unter. Dadurch wird er zum Hauptverdächtigen und die Suche nach dem wahren Täter wird vernachlässigt. Einzig der Ex-Polizist John Burton hilft Samson. Aber warum? Samson kann den Liebhaber von Gillian nicht leiden und wundert sich über dessen Hilfe, nimmt sie aber dankbar an. Aber was genau treibt John an, ihm zu helfen? Er gilt für den Ermittler selbst verdächtig, da es in der Vergangenheit einen Vorfall gab und er sich seither sonderbar verhält.

Es wurde dramatisch und was dann ans Licht kam, war heftig! Das Geschehen spitzte sich zu und in letzter Sekunde konnte das Schlimmste verhindert werden.

Das Ende war heftig und atemberaubend. Alles wurde aufgelöst und es blieben keine Fragen offen. Das Ende hat mir sehr gut gefallen und ich habe das Buch glücklich aus der Hand gelegt.

Ich vergebe für ein sehr gutes Buch gerne sehr gute 4 Sterne!

Bewertung vom 09.03.2025
Hollywood Badboys Autogramm inklusive Dylan
Allie Kinsley

Hollywood Badboys Autogramm inklusive Dylan


sehr gut

Märchen können wahr werden!

Dylan Jones ist 26 und ein erfolgreicher Hollywoodstar. Manchmal wollte er der Öffentlichkeit entgehen und nicht mehr perfekt, sondern normal sein. Dafür war der Club Underground da – nur für bestimmte Mitglieder und ohne Kameras. Denn oft hatte er genug von der schillernden Glamourwelt.
Luna ist Studentin und kann der High Society nichts abgewinnen. An einem Abend mit ihren Freundinnen brachten diese sie ins Underground, da Amira von einem Mitglied eine Einladung hatte.

Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Dylan war mir sofort sympathisch – er war zwar glücklich im Beruf und wusste die Vorteile zu schätzen, aber sein enorm gutes Aussehen hatte auch Nachteile. Auch Luna war mir sympathisch, wenn ich es auch interessant fand, dass ihre Freundinnen im Glanz und Glamour aufgingen, sie aber nichts damit anfangen konnte.

Als Dylan Luna sah, war er sofort angetan von ihrer Erscheinung – aber sie hatte kein Interesse an ihm. Und er war es nicht gewohnt, dass Frauen ihn abwiesen.

Es war schön, die Geschichte der Beiden zu folgen. Ich musste viel schmunzeln, manchmal herzhaft lachen – aber auch mal bitter weinen. Das Ende war wunderschön und ich habe das Buch zufrieden und glücklich aus der Hand gelegt…

Bewertung vom 15.02.2025
Blutrote Grazien
Pamer, Benno

Blutrote Grazien


sehr gut

Grausame Ritualmorde!

Im DarkNet taucht ein Video auf, in dem eine junge Frau noch lebend zerstückelt wird, untermalt mit einem Gedicht. Kurz darauf finden die Ermittler die Körperteile der jungen Frau. Vom Täter fehlt jede Spur – aber es bleibt nicht bei dem einen Mord…

Der Schreibstil war angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Aber ich wurde mit den Ermittlern Aron und Marie nicht richtig warm. Aron war mir zu sexistisch und wenn er mal bei mir punkten konnte, dann machte er es auch schnell wieder zunichte. Marie fand ich oberflächlich und ihr Auftreten sehr provokant.

Der Täter wurde dagegen gut dargestellt, ein Psychopath der schlimmsten Sorte. Durch das mediale Interesse wurde ein Profiermittler aus Rom hinzugezogen, dem Aron sich unterordnen musste.

Dann gab es eine schockierende Wendung. Was dann am Ende ans Licht kam, hat mich erschüttert. Ich war fassungslos, aber es blieben keine Fragen offen!

Das Buch ist nichts für schwache Nerven und sensible Mägen. Es war spannend von Anfang bis Ende. Auch wenn einige Passagen (die nicht direkt um die Morde gingen) etwas ausführlicher sein könnten, fand ich es doch sehr gut.

Bewertung vom 04.02.2025
Der Engelschlitzer (Thriller)
Schwarz, Gunnar

Der Engelschlitzer (Thriller)


sehr gut

Der Wunsch nach Erfolg und Ruhm…

Emma Bajetzky und Alex Kuper sind bei der Freilichtbühne im Bielefelder Teutoburger Wald, wo eine Leiche gefunden wurde. Die junge Frau war als Engel drapiert worden, aber bei der brutalen Prozedur noch am Leben gewesen. Es handelte sich um eine 23-jährige Studentin, die eine erfolgreiche Balettkarierre vor sich hatte…

Es war mein 11. Werk dieses Autors, aber erst das Dritte dieser Reihe. Nur Band 1 habe ich noch nicht gelesen – aber es steht hier schon bereit, um das nachzuholen. Wenn ich eines behaupten kann, dann dass Gunnar Schwarz für spannende Unterhaltung steht. Ich habe die Bücher von ihm regelrecht verschlungen und fiebere jedem neuen Buch entgegen! Auch dieses Mal hat er mich nicht enttäuscht.

Emma und Alex waren mir sofort wieder sympathisch und auch die meisten Kollegen konnte ich gut leiden. Der Fall entpuppte sich als harte Nuss, denn wirkliche Ansatzpunkte gab es keine – nur vage Verdächtigungen, die ins Leere liefen. Vor allem, als die nächsten Opfer auftauchten.

Das Ende war wieder ein Feuerwerk. Mit diesem Täter habe ich überhaupt nicht gerechnet. Alles wurde aufgeklärt und es blieben keine Fragen offen.