Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sonnenblume_69
Wohnort: 
64839 Münster

Bewertungen

Insgesamt 49 Bewertungen
Bewertung vom 23.03.2025
Frau im Mond
Jarawan, Pierre

Frau im Mond


sehr gut

Erzählt wird die Geschichte von Dana, ihrem Mann und den Zwillingen Lilit und Lina sowie ihrem Vater Maroun, der nach dem Tod seiner Frau in eine Seniorenresidenz zieht und dort ein Telefonat mit einer Frau führt, die ihn von der Stimme her an seine verstorbene Frau Anoush erinnert.
Außerdem stehen zwei Ereignisse im Mittelpunkt der Erzählung: Einmal die am 4. August 1966 von einer Gruppe Studenten (Lebanese Rocket Society) gezündete Weltraumrakete und als zweites die genau auf den Tag 54 Jahre später im Beiruter Hafen statt gefundene Explosion. Diese beiden Geschehnisse werden mit einer Familiengeschichte verknüpft.
Erzählt wird die Geschichte aus der Position der Zwillingsschwestern Lilit und Lina. Die Geschichte oder besser der Schreibstil sind von Anfang an miteißend und kurzweilig.
Das Cover gefällt mir sehr gut; die Farben sind nicht "grell", aber doch bunt.

Bewertung vom 10.03.2025
Der Duft von Kuchen und Meer
Barns, Anne

Der Duft von Kuchen und Meer


sehr gut

Maren ist Konditorin in einem Cafe in Kassel und alleinerziehende Mutter der kleinen Leni. Florian, ihr Lebensgefährte, ist vor vier Jahren plötzlich gestorben. Unterstützt wird sie - während sie als Konditorin arbeitet - von ihrer Oma Undine und teilweise von ihrer Mutter, die aber nun etwas weiter weg wohnt von Kassel. Eines Tages eröffnet ihr ihre Oma, dass sie ein Haus auf Amrum hat. Dieses Haus möchte Sie Maren und Leni schenken. Bei dieser Gelegenheit erfährt Maren, dass Oma Undine auf Amrum aufgewachsen ist. Außerdem kommen noch einige andere Dinge zu Tage, die ihre Oma nicht nur vor Maren, sondern auch deren Mutter, verschwiegen hat...
Das Buch liest sich locker und leicht; eigentlich will man es gar nicht mehr aus der Hand legen. Es ist nicht die klassisch spannende Geschichte. Eher etwas für das Herz und einfach nett geschrieben.
Das Cover passt gut zu dem Buch. Und die Rezepte hinten im Buch machen es auch besonders. ;-)

Bewertung vom 02.03.2025
Dunkle Asche
Thomsen, Jona

Dunkle Asche


sehr gut

Im Sommer 1992 wird die achtzehnjährige Abiturientin Sanna Hansen im Badeort Kalifornien im Ferienhaus ihrer Eltern ermordet aufgefunden. Das Ferienhaus wurde außerdem nieder gebrannt, um eventuelle Spuren zu verwischen. Der Fall wird nie geklärt.
Dreißig Jahre später werden die beiden Kommissarinnen Gudrun und Judith in ein Hospiz gerufen. Ein Patient möchte eine Aussage machen. Er beschuldigt seine Tochter Brigitte den Mord begangen zu haben. Indiz: Er hat sie beobachtet wie sie in der Nacht des Brandes einen Benzinkanister aus der Garage geholt hat. Dieser Kanister wurde später bei dem abgebrannten Ferienhaus gefunden.
Wie beim letzten Mal sprechen alle Indizien dafür, dass Manni, ein junger Mann aus ärmlicheren Verhältnissen die Tat begangen hat. Dieser behauptet auch dieses Mal Sanna nicht ermordet zu haben.
Das Buch ist zwar spannend, trotzdem dachte ich manchmal, dass manches hätte abgekürzt werden können!
Das Buchcover gefällt mir sehr gut; ich finde es passt zum Thema des Buches.

Bewertung vom 09.02.2025
Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen / Jahn und Krammer ermitteln Bd.5
Schneider, Anna

Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen / Jahn und Krammer ermitteln Bd.5


ausgezeichnet

Es ist der fünfte Fall für das deutsch-österreichische Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard Krammer.
Ein Ehepaar fährt von einem Abend, den es mit Freunden in einem Wirtshaus u. a. mit Karten spielen verbracht hat nach Hause. Auf der Heimfahrt werden sie Zeugen eines Unfalls: ein Sportwagen kommt von der Straße ab, es kommt zu einer Explosion. Ist es Selbstmord oder doch ein gut getarnter Mord.
Wenig später brennt die Villa eines Immobilienmaklers ab. Der Immobilienmakler Bron und seine Tochter Marie aus erster Ehe können gerettet werden; für das afrikanische Aupair-Mädchen kommt jede Hilfe zu spät; sie verbrennt im Keller des Hauses. Die zweite Frau des Immobilienmaklers war gerade mit den Zwillingen bei ihren Eltern in Hannover.
Ein paar Tage später nächster Feuerwehreinsatz... Ein Asylantencontainer brennt ab. Angeblich waren zu viele Geräte an die Steckdose angeschlossen.
Oder waren das doch drei Mordanschläge... Fragen über Fragen...
Guter Schreibstil. Ich habe bereits andere Bücher der Reihe gelesen.

Bewertung vom 06.02.2025
Blumen, Kohl & Rock'n'Roll
Klein, Anja

Blumen, Kohl & Rock'n'Roll


ausgezeichnet

Das Buch von Anja Klein hat mir sehr gut gefallen bzw. gefällt mir immer noch ;-) : sehr schöne bunte Bilder und das Wichtigste: Es darf auch mal was schief gehen. Ich gebe es zu: Fünfhundert oder in Zahlen 500 Tulpenzwiebeln würde ich jetzt nicht jeden Januar einpflanzen und nach der Blüte dann wieder ausbuddeln; schön sieht das allerdings schon aus. Die Vorgehensweise beim Lavendel fand ich interessant; ich habe die letzten Jahre immer versucht ihn zum zweiten Blühen zu bekommen, was mir auch meistens gelungen ist. Dabei werde ich auch bleiben; allerdings behalte ich mir den Tipp von Anja mal im Hinterkopf ;-).
Kurz und gut bzw. ich muss mich wiederholen: Mir gefällt da Buch sehr gut und ich bin schon ein bischen neidisch auf das tolle Vorziehhäuschen, das Anja hat. Ich werde das Buch in der neuen Saison bestimmt öfters in die Hand nehmen.

Bewertung vom 24.12.2024
Self Care - sei gut zu dir
Hubbertz-Josat, Prof. Dr. Sabine;Wick, Prof. Dr. Katharina

Self Care - sei gut zu dir


sehr gut

Gerade in unserer heutigen Zeit ist Selbstfürsorge - ohne egoistisch zu sein - ein wichtiges Thema. Gefühlt ist MAN nur am Rennen: Arbeit, Besorgungen machen, noch dies und das einfach so nebenbei erledigen, da verliert MAN schnell mal den Fokus oder Überblick. Hauptsache alle anderen sind zufrieden. NEIN, das kann nicht sein. Ich denke dieses Buch auch durch die Übungen, Beispiele und Fragebögen kann eine gute Hilfestellung sein. Von der Seitenanzahl her ist es überschaubar, denn Ratgeber mit zu vielen Seiten können einem die Lust am Lesen nehmen.
Zwischenzeitlich habe ich das Buch gelesen und ich muss es sagen, es hat mir geholfen meinen Horizont oder besser Fokus noch einmal anders auszurichten und mein Augenmerk auf Punkte zu legen, die ich bisher noch nicht auf dem "Schirm" hatte. Im Ergebnis ist es wichtig seine Bedürfnisse zu sehen und sich nicht von der Umwelt leiten zu lassen.
Kurz und gut: Lesenswertes Buch, das MAN immer mal wieder in die Hand nehmen kann.

Bewertung vom 20.12.2024
Zeit des Vertrauens / Die Töchter der Ärztin Bd.3
Sommerfeld, Helene

Zeit des Vertrauens / Die Töchter der Ärztin Bd.3


ausgezeichnet

Dies ist der dritte Teil der Saga um die beiden Ärztinnen-Töchter der Ärztin Ricarda Thomasius, genannt "Rica". Allerdings ist es der erste Teil der Triologie, den ich gelesen habe. Das Buch ist sehr gut geschrieben und ich werde bestimmt noch die beiden weiteren ersten Teile lesen - auch wenn das in Sachen Reihenfolge nicht besonders zielführend ist. Dieser Teil bzw. letztendlich auch der letzte Teil der Saga spielt in Amerika, wo Henriette Vandenberg - genannt "Henny" - mit ihrem Mann lebt, in Berlin, wo Antonia Thomasius - genannt "Toni" eine Arztpraxis betreibt, und in Frankreich, wo die Mutter - Ricarda - der beiden lebt. Dies ist bereits spannend, da drei verschiedene Orte den Mittelpunkt des Geschehens bilden. Der Roman spielt um 1931; die Zeiten werden langsam unruhiger, der Nationalsozialismus hält einzug.
Ich finde das Buchcover passt zu dem Buch.

Bewertung vom 12.11.2024
Die Wildblütentochter / Die Blumentöchter Bd.2
Collins, Tessa

Die Wildblütentochter / Die Blumentöchter Bd.2


ausgezeichnet

Einfach mal "abtauchen" und in die isländische Natur eintauchen. Daneben gibt es noch eine bezaubernde Geschichte: Die Sängerin Soley ist erfolgreich und hat einen bekannten Schauspieler zum Freund. Leider erfährt sie aus einer Zeitschrift, dass er sie mit einer wesentlich Jüngeren betrügt.
Dann ist da noch ein altes Ölgemälde auf dem eine Frau abgebildet ist, die Soley zum Verwechseln ähnlich sieht. Wer ist diese Frau?
Um dies heraus zu finden, fliegt Soley in das Geburtsland ihres Vaters Gunnar: nach Island, um bei einem Festival aufzutreten, denn sie ist die berühmte Sängerin "Flower Girl" und um ihren Großvater Einar zu besuchen. Von einem Teil ihrer Verwandten - Ylfa (= die Schwester ihres Großvaters) und Frida, deren Tochter, wird Soley gleich ins Herz geschlossen und darf sogar bei Ihnen wohnen. Dann ist da noch Jon und außerdem die Geschichte von Sigrun, Soleys Urgroßmutter, die um 1940 spielt und immer wieder eingeblendet wird.
Ich finde das Buch ist lesenswert und macht auch gleichzeitig Lust auf eine Reise nach Island.

Bewertung vom 06.11.2024
Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2
Engman, Pascal;Selåker, Johannes

Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2


ausgezeichnet

Es ist die Silvesternacht 1994 auf 1995. In Stockholm wird ein zweiundsiebzigjähriger Mann mit einem Kopfschuss in einem Bordell, das er gerade besucht, ermordet. Die Prostituierte, die sich Lucy nennt, in Wirklichkeit allerdings Ellen Alm heißt, flieht nackt über das Dach in einen Hinterhof. Der Mörder kennt ihren Namen; das macht Lucy Angst. Sie taucht unter. In der Folge geschehen weitere Morde im Rotlichtmilieu von Stockholm. Der Kommissar Tomas Wolf, der aus zerrütteten Verhältnissen stammt und selbst einiges zu verbergen hat, ermittelt zusammen mit seinem Kollegen Zingo. Dann ist da noch die Journalistin Vera Berg, die ebenfalls in der Sache ermittelt.
Das Buch ist der zweite Fall nach "Sommersonnenwende" von Pascal Engman und Johannes Selaker. Die Büchercover von beiden Büchern sind sehr auffällig, einmal durch die Farben und dann durch den farbigen Buchschnitt.

Bewertung vom 19.09.2024
Lupus
Rode, Tibor

Lupus


ausgezeichnet

Von Tibor Rode hatte ich bisher noch kein Buch gelesen. Das wird sich spätestens jetzt ändern. Das Buch "Lupus - Alles Böse kehrt zurück" hat mich von der ersten Minute an gefesselt und in seinen Bann gezogen. Ich will nicht zu viel verraten, aber: Immer wenn ich dachte, ah, jetzt kenne ich den Hintergrund, ist etwas völlig unvorhergesehenes passiert.
Außerdem hat es mich fasziniert, dass sein Thriller und das ist wohl auch in anderen Büchern von ihm so, zahlreiche tatsächliche Fakten enthalten.
Zum Inhalt: Die Tierärztin Jenny Rausch vermisst ihren Vater, der mit seinem Hund Bruno am morgen nicht von der Jagd zurück kommt. Also macht sie sich auf den Weg in den Wald. Auf dem Weg dorthin wird sie von dem Anruf eines Staatsanwalts überrascht und am Ort, wo sie das Auto bzw. ihren Vater vermutet, von einem Aufgebot an Polizei empfangen. ...