Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
betweenenemiesandlovers

Bewertungen

Insgesamt 12 Bewertungen
12
Bewertung vom 01.04.2025
Fürchte das Licht / Black Bird Academy Bd.2
Tack, Stella

Fürchte das Licht / Black Bird Academy Bd.2


ausgezeichnet

Gut, besser, Stella Tack!
Was soll ich sagen?
Nachdem ich Band 1 gelesen und geliebt habe, ist es für mich wenig überraschend, dass Band 2 mich genauso gefesselt und fasziniert hat!
Der Übergang von Band 1 zu Band 2 ist Stella perfekt gelungen, man konnte, trotz der Wartezeit dazwischen, problemlos weiterlesen.
Ich lese selten Bücher, die so detailliert, tiefgründig und gleichzeitig humorvoll sind.
Dieses Buch hat mich, genauso wie der erste Teil, mehr als einmal zum Lachen gebracht.
Spannung? Ist auf jeden Fall da! Spice? Gibt es auch zu genüge! Und sonst? Ich will es einfach jedem empfehlen!
Lest diese Reihe, ihr werdet es nicht bereuen!
Warum dauert es noch so lange bis zum dritten Teil??
Ich muss wissen, wie es weitergeht!

Bewertung vom 01.04.2025
Unfollow me. Vom Fluch gezeichnet, von Liebe verfolgt
Grimm, Liza

Unfollow me. Vom Fluch gezeichnet, von Liebe verfolgt


gut

Ein einzigartiges Leseerlebnis für Zwischendurch!
Romance, ein wenig Fantasy und dazu Illustrationen? So ein Buch habe ich bislang zum ersten Mal in der Hand gehabt! Nächstes Mal nur bitte mit mehr Tiefe!
Mein Kaufgrund neben dem Klappentext? Natürlich das Cover und die Illustrationen!
Wann sonst hält man ein Buch in der Hand, welches diese Aspekte kombiniert?
Ich muss sagen, dass ich wirklich sehr gespannt auf die Geschichte war, zumal es auch mein erstes Buch von Liza Grimm ist.
Der Schreibstil ist auf jeden Fall sehr angenehm, die Kapitellängen eher kurz, sodass man das Buch ganz schnell, vielleicht sogar in einem Rutsch, durchlesen kann.
Wie bereits erwähnt, sind die Illustrationen natürlich das Highlight des Buches. Diese sind auch super platziert und stören den Lesefluss in keinster Weise.
Abzüge muss ich jedoch machen, da die Geschichte der beiden Hauptprotagonisten Toni und Hikaru in meinen Augen eher oberflächlich erzählt wurde und ich mir mehr Details und Tiefe gewünscht hätte.
Für Zwischendurch, vor allem während einer Leseflaute, kann ich es aber auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 01.04.2025
Wild Love / Rose Hill Bd.1
Silver, Elsie

Wild Love / Rose Hill Bd.1


sehr gut

Small-Town-Romance mit Wohlfühlcharakter!
Eine Kleinstadt in den Bergen, ein heißer Millardär, der alles für dich tun würde und dazu Single-Dad und Frenemies-to-Lovers-Vibes? Die perfekte Mischung!
Dies ist das erste Buch, welches ich von Elsie Silver gelesen habe und ich wurde definitiv nicht enttäuscht!
Der Schreibstil der Autorin ist super angenehm zu lesen – Elsie Silver schafft es, sowohl tiefgründige und sensible als auch humorvolle Themen und Situationen bestmöglich zu beschreiben, sodass man sich als Leser sehr in der Geschichte verlieren und mitfiebern kann.
Die Charaktere mochte ich allesamt sehr gerne (bis auf ganz bestimmte Ausnahmen natürlich, welche sich beim Lesen klar herauskristallisiert haben...) und auch die Umgebung von Ford und Rosie, Rose Hill, hat es mir total angetan.
Ford und Rosie’s Lovestory war super herzerwärmend, die spicy Parts hatten einen gesunden Anteil und die Neckerein der beiden haben mich defintiv mehr als einmal zum Schmunzeln gebracht!
Auch Cora, die Tochter von Ford, war mir von Anfang an sehr sympathisch und ich habe die Entwicklung der Beziehung zwischen und ihr und Ford und auch zwischen ihr und Rosie super gerne und gespannt verfolgt.
Die Gründe, weshalb sich Ford und Rosie anfangs so schwer miteinander getan haben, kann ich nachvollziehen, jedoch muss ich sagen, dass sie sich irgendwann doch zu sehr im Kreis gedreht haben. Auch die Situation gegen Ende des Buches wurde meiner Meinung nach ein wenig überdramatisiert von Rosie – aber darüber lässt sich bestimmt streiten.
Dennoch – das Buch hat absoluten Wohlfühlcharakter und lässt einen ganz schnell die Zeit vergessen.
Sowohl die Charaktere, als auch Rose-Hill sind mir sehr ans Herz gewachsen und ich bin froh, dass bald der zweite Band erscheint und ich wieder in die Kleinstadt zurückkehren kann!

Bewertung vom 22.12.2024
Founders' Stories

Founders' Stories


ausgezeichnet

Für alle, die gründen wollen – ganz egal, was andere sagen!

Founder’s Stories ist ein großartiges Buch, welches durch eine Sammlung von Erfolgsgeschichten Mut macht, endlich den Schritt zur Selbständigkeit zu wagen!

Die Erfolgsgeschichten werden von Gründern und Gründerinnen erzählt, dessen Firmen man eventuell bereits kennengelernt hat, wie beispielsweise die Geschichte von Daniel Krauss, Co-Founder von FlixBus oder auch von Nicolai Schork und Alexander Giesecke, den Gründern von simpleclub.

In dem Buch werden verschiedene Branchen abgedeckt, sodass man einen guten Gesamteindruck gewinnen kann, unabhängig davon, in welcher Branche man neu gründen möchte.

Die einzelnen Geschichten sind detailliert, informativ und somit lehrreich ausgearbeitet und beschrieben worden – perfekt für alle, die den nächsten Schritt in die Selbstständigkeit wagen wollen.

Es werden nicht nur Background-Infos geteilt - die Gründerinnen und Gründer teilen auch hilfreiche Tipps und wertvolle Ratschläge mit dem Leser oder der Leserin.

Das Buch ist toll geschrieben – die einzelnen Kapitel und somit auch der Schreibstil sind einfach gehalten, sodass sich dieses Buch sehr angenehm lesen lässt und die Hintergründe der Selbstständigkeit nicht nur informativ, sondern teils auch unterhaltsam präsentiert werden.

Abschließend kann ich sagen, dass man als „Neustarter“ dieses Buch definitiv lesen sollte. Es inspiriert, unterrichtet wertvolle Lektionen und macht Mut, endlich „diesen einen Schritt“ zu wagen.

Bewertung vom 20.10.2024
Wildfire / Maple Hills Bd.2
Grace, Hannah

Wildfire / Maple Hills Bd.2


ausgezeichnet

Mein Sommerhighlight!
Ich habe definitiv mein Herz an den zweiten Band der Maple Hills Reihe verloren!

Dieses Buch ist so unfassbar toll geschrieben.
Ein absolutes Wohlfühlbuch!

Der Schreibstil von Hannah Grace ist locker und lässt sich sehr angenehm lesen, es wird nicht um den heißen Brei geredet und es ist auch bis zum Ende nicht ansatzweise langweilig - im Gegenteil!

Das Setting hat mir, genauso wie die Charaktere, wirklich gut gefallen. Das Sommercamp, die Kids, die Abende am Lagerfeuer, der See, die Freunde, die zur Familie werden - so wundervoll!

Ich musste auch definitiv mehr als einmal schmunzeln! Der Humor von Hannah ist einfach klasse!

Sehr bemerkenswert ist außerdem, wie sensibel die Autorin die Probleme der Protagonisten, mit welchen sich einige Leser bestimmt identifizieren können, behandelt. Hannah schreibt in diesem Teil deutlich feinfühliger als in ihrem ersten Band "Icebreaker".

Die spicy Szenen sind, im Vergleich zum ersten Band, ebenfalls nicht "too much" und angemessen für das Buch.

Russ und Aurora sind mir wirklich sehr ans Herz gewachsen und ich wollte gar nicht, dass das Buch endet!

Von mir gibt es für dieses Buch 5+ Sterne und eine klare Kaufempfehlung!

Bewertung vom 20.10.2024
Pupetta: Gute Mädchen gehorchen   Mit wunderschönem Farbschnitt
Herzog, Isabelle

Pupetta: Gute Mädchen gehorchen Mit wunderschönem Farbschnitt


schlecht

Katastrophal - sorry!
Das schlechteste Buch, welches ich bislang gelesen habe.

Ich habe lange überlegt, wie ich eine respektvolle Rezension zu diesem Buch schreiben soll, denn immerhin sitzt ein Mensch hinter dieser Story. Ich möchte jedoch meine ehrliche Meinung teilen.

Zuerst, mit Dark Romance hat dieses Buch überhaupt gar nichts zutun.

Korrekturgelesen wurde es offensichtlich auch nicht. Rechtschreib- und Grammatikfehler finden sich hier zu genüge. Der Schreibstil ist extrem langatmig, es wird einfach so unfassbar oft das Gleiche wiederholt und Kleinigkeiten, die überhaupt keine Relevanz haben, in die Länge gezogen. Wie kann man zB ein Kapitel lang beschreiben, wie jemand auf einer Grillparty einen Salat und ein Rinderfilet isst?

Die Gedankengänge und Handlungen der Protagonisten machen teilweise gar keinen Sinn - als hätte die Autorin vergessen, was sie zwei Seiten zuvor geschrieben hat. Beispiel: Bestimmte Person steht auf, läuft durch den Raum, zwei Seiten später springt diese Person plötzlich aus dem Sitz auf. Und das ist nur ein Beispiel von vielen.

Die Freundschaft der Protagonistinnen ist oberflächlich und überhaupt nicht durchdacht - sie haben so eine starke Bindung, aber erzählen sich gegenseitig eigentlich gar nichts?

Der Wendepunkt der ganzen Geschichte hat es nur noch schlimmer gemacht und ich habe wirklich kämpfen müssen, dieses Buch zu beenden.

Könnte ich diesem Buch null Sterne geben, würde ich es tun und empfehle es definitiv nicht weiter...

Bewertung vom 26.09.2024
A Tempest of Tea / Blood and Tea Bd.1
Faizal, Hafsah

A Tempest of Tea / Blood and Tea Bd.1


weniger gut

Found Family vom Feinsten kombiniert mit Krimi und Geheimnissen, jedoch schwieriger Schreibstil

„A Tempest of Tea“ ist der erste Teil der Blood & Tea Dilogie von Hafsah Faizal und auch mein erstes Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe.

Hauptsächlich hat mich das wunderschöne Cover angesprochen, weshalb ich beim Kauf nicht lange gezögert habe.
Auch der Klappentext hat sich super interessant angehört.
Ein Teehaus, Vampire, ein kriminelles Superhirn und Found Family? Ich bin sofort dabei!

Der Schreibstil der Autorin ist auf jeden Fall etwas anders – nicht negativ, aber anders, leicht peotisch.
Es hat schon eine Weile gebraucht, bis ich komplett drin war und mich teilweise beim Lesen dann doch etwas gestört.

Das Worldbuiling hat mir gut gefallen – ich konnte mich schnell in der Welt von Arthie und Jin Casimir zurech finden.
Die Karte vorne im Buch ist auch wunderschön gestaltet.
Und die Zeichnungen, welche man bei den jeweiligen Unterteilungen in Teil 1, Teil 2 und Teil 3 findet, haben mir auch sehr gut gefallen und mir geholfen, mir das Arthereum, das gefährliche Gebäude der Vampire, besser vorzustellen.

Der Fokus in dem Buch liegt auf Arthie und Jin, doch man lernt auch Flick, eine Meisterfälscherin kennen – und aus den jeweiligen Perspektiven wird die Geschichte erzählt.
Doch Arthies Crew besteht nicht nur aus drei Personen, es kommen noch weitere spannende Charaktere hinzu.

Die Geschichte um Arthies Auftrag und ihre Crew hat sich anfangs sehr gezogen, zum Ende hin haben sich jedoch einige Geheimnisse offenbart und das Ende spannend gehalten.
Auch, wenn sich die ersten Kapitel wirklich zäh haben lesen lassen, so waren die letzten Kapitel dafür umso besser und vor allem unvorhersehbar.
Gemein ist natürlich der Cliffhanger!

Ich habe Arthies Familie in dem Buch auf jeden Fall sehr gern gehabt und bei dem Auftrag ein wenig mitgefiebert, aber ich bin unsicher, ob ich den zweiten Teil auch lesen werde.

Bewertung vom 08.09.2024
The Lies We Hide / Brouwen Dynasty Bd.1
Corell, Kate

The Lies We Hide / Brouwen Dynasty Bd.1


sehr gut

Best Friends to Ex Best Friends to Lovers kombiniert mit Spannung und Found Family Vibes

„The Lies We Hide“ ist der erste Teil der „Brouwen Dynasty Trilogie“ von Kate Korell und vereint Spannung und Romance in der (Liebes-)Geschichte von Nika und Leenard sowie dessen Familiengeheimnissen.

Zuerst einmal muss ich die Aufmachung des Buches wirklich loben – optisch ist es wirklich ein Hingucker und ganz besonders die Innenklappen wurden wahnsinnig liebevoll gestaltet. Auch die Titel der Kapitel sowie dessen Beschreibungen wurden wirklich durchdacht und haben mir jedes Mal wieder aufs Neue sehr gut gefallen, ebenso die Cocktailkarte am Ende des Buches.

Das Buch hat mit 416 Seiten eine angenehme Länge und aufgrund des tollen und lockeren Schreibstils der Autorin bin ich nur durch die Seiten geflogen.
Die Beschreibungen der Charaktere und der Umgebung sind sehr bildhaft, lassen aber natürlich gleichzeitig auch Spielraum für die eigene Fantasie.
Das Setting in den Niederlanden fand ich grandios!
Das Thema – das Gin-Imperium – ist auch mal etwas ganz anderes und konnte mich sofort überzeugen!

Im Buch steigen wir direkt mit der Kindheit von Nika und Leen ein – dies hat sehr geholfen, die beiden Protagonisten kennenzulernen und die Vergangenheit der beiden zu verstehen. Besonders gefallen hat mir auch, dass die Geschichte nicht nur aus Nikas Sicht, sondern auch aus der von Leen erzählt wird. Beide Charaktere sind mir im Verlauf der Geschichte sehr ans Herz gewachsen.
Doch nicht nur die Protagonisten, auch die Nebenfiguren haben mir ein tolles Leseerlebnis beschert. Nikas Hausgemeinschaft sowie Rob und Tara haben eine sehr schöne familiäre Stimmung geschaffen, sodass mir nicht nur einmal warm ums Herz wurde. Auch Leens Freund Ezra und seine Schwester Demy haben einen positiven Eindruck bei mir hinterlassen.

Einzig allein die Tatsache, dass Nika und Leen sich sehr lange Zeit im Kreis drehen und immer wieder einen Schritt vor und dann wieder einen zurück gehen, hat mich irgendwann ein wenig gestört – ich hatte gehofft, dass die beiden schon viel eher eine gemeinsame Entwicklung durchleben.
Zudem war das Ende, der Cliffhanger, wirklich gemein!

Meiner Meinung nach hebt sich dieses Buch aufgrund der Thematik sowie der Kombination von Romance und Spannung sehr von anderen Büchern in diesem Genre ab. Empfindliche Themen, wie Verlust, Trauer und Selbstzweifel werden von Kate Corell mit der notwendigen Sensibilität behandelt. Der Spice hat einen gesunden Anteil und daher eignet sich das Buch meiner Meinung nach auch für Leser*innen, welche noch keine 18 Jahre alt sind.

Insgesamt hatte ich ein sehr schönes Leseerlebnis, weshalb ich dem Buch vier Sterne gebe und es gerne weiterempfehle.

Ich werde die Reihe weiterlesen und hoffe, auf viele meiner Fragen Antworten in Band 2 erhalten zu können!

„Du willst es vielleicht nicht hören, aber das Ende von etwas kann auch immer ein Anfang sein.“ (Seite 208)

Bewertung vom 07.08.2024
Töte die Dunkelheit / Black Bird Academy Bd.1
Tack, Stella

Töte die Dunkelheit / Black Bird Academy Bd.1


ausgezeichnet

Dämonen, Exorzisten, Dark Academia gepaart mit Romance und Humor – was will man mehr?

Ich habe bereits vor einigen Jahren die Romance Bücher von Stella Tack gelesen und geliebt.
In meinen Augen gibt es selten Autor*innen, die so einen wahnsinnig guten und lockeren Schreibstil haben wie Stella. Bei ihr wirkt es beinahe mühelos, wie großartig sie Spannung mit Humor kombiniert. Dieses Buch hat mich nicht nur einmal laut auflachen lassen!

Ich bin mit großen Erwartungen an dieses Buch herangegangen und wurde nicht enttäuscht, im Gegenteil – Stella hat es geschafft, meine Erwartungen noch zu übertreffen.
Ich erkläre das Buch jetzt schon zu einem meiner Jahreshighlights!

Die Idee zur Geschichte rund um Leafe, Lore und Falco wurde großartig umgesetzt, die Details toll recherchiert und verarbeitet und der Spannungsbogen wurde durchgehend aufrecht erhalten.
Die Charaktere wurden toll beschrieben, genauso wie die Welt, in welcher ich mich sehr schnell zurechtfinden konnte.

Ich konnte das Buch wirklich nur sehr schwer zur Seite legen und bin mehr als froh, dass ich den zweiten Teil direkt zuhause habe und die Geschichte weiterverfolgen kann.

Stella hat auf jeden Fall bewiesen, dass sie nicht nur im Bereich Romance, sondern auch im Bereich Romantasy abliefern kann. Ich hoffe, dass wir in diesem Bereich noch so einiges mehr von ihr lesen können!

Aufgrunddessen vergebe ich 5+ Sterne für dieses Buch und empfehle es uneingeschränkt weiter!

Bewertung vom 25.07.2024
Es ist ein Fulltime-Job, sich selbst zu lieben
Stanley, Jessamyn

Es ist ein Fulltime-Job, sich selbst zu lieben


gut

Selbstfürsorge - direkt auf den Punkt gebracht.

Vorab – in diesem Buch geht es nicht um die körperlichen Yoga Übungen. Es geht viel mehr um mentale Stärke. Darum, seine Emotionen zu kennen und zu kontrollieren und sich ein Stück weit selbst zu finden.

Zunächst meine kurze Meinung zu dem Buchcover.
Die Farben finde ich toll gewählt, genauso wie Schriftart und -design.
Das Cover wirkt fröhlich, locker und positiv - und stimmt somit auf den Inhalt des Buches ein.
Es ist mir sofort ins Auge gesprungen und machte mich neugierig, weshalb ich mich sehr auf das Lesen gefreut habe.
Vor jedem einzelnen Kapitel befinden sich ebenfalls Illustrationen, welche sich an dem Cover orientieren und mir damit ebenfalls gut gefallen haben.

In diesem Buch erzählt die Autorin Jessamyn Stanley mithilfe von 13 Essays ihre Geschichte über Unsicherheiten, Ängste und Selbstkritik am eigenen Körper.
Der Schreibstil ist sehr locker, umgangssprachlich, schon etwas „amerikanisch“ und wirklich sehr direkt. Die Autorin kommt direkt und ohne große Umschweife auf den Punkt und ist dabei unfassbar ehrlich.

Dieses Buch kann einem viel lehren, ist dabei aber kein Sachbuch, was es perfekt für Leser macht, welche ungerne zu Sachbüchern greifen, sich aber trotzdem mit ihrer mentalen Gesundheit auseinandersetzen wollen.

Was mir leider nicht so sehr gefallen hat, ist, dass das Buch für meinen Geschmack einfach zu „woke“ ist. Klar, es geht hier um die Geschichte der Autorin, aber die Wiederholungen zu schwarzen/weißen oder queeren/hetero Menschen, war irgendwann wirklich einfach genug und anstrengend zu lesen.

12