BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 48 BewertungenBewertung vom 04.04.2025 | ||
![]() |
Ganz besonders hat mir hier dieses wunderschöne Cover gefallen mit dem passenden Buchschnitt dazu. In diesem Young Adult Roman geht es um die Hauptfigur Chrissy, die mit ihrer Mutter und ihrem gewalttätigen Vater in einem sogenannten "Problemkiez" wohnt. Sie besucht die Gesamtschule und versucht sich in der Schule sehr anzustrengen um gute Noten zu bekommen und dem Viertel zu entkommen. Dies gelingt ihr auch soweit und eines Tages bekommt sie die Chance an einer Studie teilzunehmen, bei dem es um den Wechsel von Kindern aus Problemvierteln an Elitegymnasien geht, in diesem Fall das Heinrich-Heine-Gymnasium. Sie ist erst skeptisch und lehnt zunächst ab, entscheidet sich aber dann doch an einer Teilnahme, nachdem die Situation Zuhause eskaliert. Sie lebt sich dort gut ein, findet neue Freunde und verliebt sich sogar. Ich finde die Charaktere allgemein gut herausgearbeitet und das Buch ist wirklich flüssig zu lesen. Ich würde jederzeit wieder ein Buch von ihr lesen. |
|
Bewertung vom 10.03.2025 | ||
![]() |
Ich hatte mich sehr auf das Buch gefreut und muss sagen, dass ich leider ein wenig enttäuscht bin. Ich hatte mir sehr viel von dem Buch versprochen, da man bereits auf den ersten Seiten mitten in das Geschehen gerissen wird. Meiner Meinung nach ebbte die Spannung dann aber schnell wieder ab. Ich habe mich sehr durch das Buch gequält, da mir die Charaktere zum Teil sehr unsympathisch waren. Joanne nahm ich als sehr sehr naiv wahr, sie konnte sich nicht durchsetzen und hat oft meiner Meinung nach völlig falsch gehandelt, ebenso ist ihr Mann Richard anfangs noch sehr nett, behandelt seine Frau dann aber auch zunehmender schlecht und stellt sich auf die Seite seiner völlig unsympathischen Tochter Chloe. Sehr positiv hervorzuheben ist allerdings der flüssige Schreibstil und das meiner Meinung nach sehr gelungene Cover des Buches. |
|
Bewertung vom 10.03.2025 | ||
![]() |
Nachdem ich "Die Brücke von London" von Julius Arth nun beendet habe, was mir ehrlich gesagt teilweise nicht ganz leicht gefallen ist, muss ich sagen, dass es mir im Großen und Ganzen gut gefallen hat. Es war ein bisschen schwierig zu lesen und man brauchte viel Konzentration, da der Schreibstil aufgrund der Zeitsprünge und Wechsel zwischen den Charakteren nicht ganz flüssig war. Zumindest ist dies meine Meinung. Die Atmosphäre des historischen London hat Julius Arth für mich gut rüberbringen können. Die Charaktere waren für mich allesamt symphatisch und die Geschichte spannend. Ich gehe davon aus, dass es eine Fortsetzung geben wird, da das Ende in dem Buch doch sehr offen war und man mit einigen Fragen zurückgeblieben ist. Ich würde das Buch weiterempfehlen, wer historische Romane mag und kein Problem mit Zeitsprüngen hat, hat hier ein tolles Buch. |
|
Bewertung vom 10.03.2025 | ||
![]() |
Transformers Earthspark: Der offizielle Guide Transformers Earthpark der offizielle Guide führt auch Neulinge in die Welt der Transformer ein. Es werden die Charaktere sehr ausführlich erklärt, man hat viele Illustrationen, jedoch auch meiner Meinung nach sehr viel Text, was teilweise unverhältnismäßig ist und gerade für kleinere Kinder eher uninteressant wird. Mir hat es gut gefallen, dass die Familie Malto durch das Buch führt, welche man von der Serie bereits kennt. Das Buch hat ein Poster dabei gehabt, welches für kleine Fans sicher eine schöne Zugabe ist um das Kinderzimmer zu verschönern. Wir persönlich haben bisher keinen großen Kontakt zu den Transformern gehabt, das Buch hat nun allerdings das Interesse hier geweckt, sodass wir uns auch einmal die Serie anschauen werden. Negativ finde ich allerdings, dass das Buch doch recht dünne Seiten hat und somit schnell knicken kann. Ein härterer Einband wäre hier sicher besser gewesen. Trotzdem gibt es eine klare Empfehlung von mir. |
|
Bewertung vom 10.02.2025 | ||
![]() |
Thirteen Witches - Die Erinnerungsdiebin Worum geht es denn überhaupt in dem Buch Thirteen Witches Die Erinnerungsdiebin? Das Buch spielt rund um die Hauptfigur Rosie Oaks und ihre beste Freundin Keim. Rosie lebt alleine mit ihrer Mutter, welche ihr gegenüber keinerlei Emotionen zeigt, sie scheint alles zu vergessen was um sie herum geschieht, sie ist nicht fröhlich sondern "funktioniert" einfach nur. Für Rosie ist das alles nicht leicht und sie beneidet ihre beste Freundin um ihre Mutter, für die Keim einfach ihr Ein und Alles ist. Eines Tages beginnt Rosie Geister und übernatürliche Phänomene zu sehen, sie freundet sich mit einem Geist an, Ebb, der sie in die Geheimnisse ihrer Familie einweiht. Ihre Mutter und ihre weiblichen Vorfahren sind allesamt Hexenjägerinnen und nun, wo Rosie ebenfalls die Sicht hat und auch die für "normale" Menschen unsichtbaren Dinge sehen kann, beginnt das Buch erst richtig Fahrt aufzunehmen. Rosie macht sich auf den Weg um gegen die Erinnerungsdiebin zu kämpfen, welche ihrer Mutter all die schönen Erinnerungen geklaut hat, da sie selber keine hat. Wird sie es schaffen, sich gegen sie zu stellen und die Erinnerungen ihrer Mutter zurückzuholen? Eine klare Leseempfehlung meinerseits und ich freue mich schon auf Teil 2. |
|
Bewertung vom 30.01.2025 | ||
![]() |
FC Stinkesocke - Glücksbringer wäscht man nicht Ich hatte das Glück, dieses Buch hier gewonnen zu haben. Meine Kinder sind alle sehr fussballbegeistert, egal ob Junge oder Mädchen, daher war das Buch für uns ein Volltreffer. Ich bin jedoch der Meinung, dass das Buch auch durchaus von "nicht Fußball-Fans" gelesen werden kann, da das Buch auch Werte wir Freundschaft und Zusammenhalt vermittelt. Mir war der Autor Oliver Schlick bisher unbekannt, sodass ich völlig unvoreingenommen mit dem Buch starten konnte. Es geht um das kleine Dorf Stokkesinke, in dem der FC Stokkesinke mit langer Tradition Bestand hat. Emil und seine Mannschaft wollen gerne in die D-Jugend aufsteigen, jedoch steht noch in den Sternen, ob diese überhaupt zusammen kommt. Emils Opa Henri, damals ebenfalls begeisterter Fußballer, erzählt ihm immer wieder Geschichten aus seiner eigenen Fußballzeit. Die Zeichnungen im Buch sind wirklich toll geworden, das Buch lässt sich leicht und flüssig lesen. Ich würde es weiterempfehlen. |
|
Bewertung vom 02.01.2025 | ||
![]() |
Wieso? Weshalb? Warum? aktiv-Heft - Schule Ich habe dieses tolle Buch für meinen Sohn gewonnen, der dieses Jahr in die Schule kommt. Wir haben sehr viel Spaß mit dem Buch gehabt und konnten dort viel entdecken und lernen. Wir haben schon mehrere Bücher dieser Reihe Zuhause und sind bisher noch nicht enttäuscht worden. Ich würde diese Reihe vorbehaltslos empfehlen und werde auch weiterhin Bücher davon kaufen. Die Kreativität wird geweckt, man lernt den Umgang mit Zahlen und Buchstaben, genau richtig für den Schulstart. Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet. Das Buch ist auch nicht zu dick, sondern hat meiner Meinung nach die richtige Seitenanzahl, sodass ein Kind auch nicht zu schnell gelangweilt ist, wenn es einen "dicken Wälzer" vor sich liegen hat. Ich spreche da aus Erfahrung, dass meine Kinder bei einem dicken Lernbuch schon keine Lust haben es aufzuschlagen. |
|
Bewertung vom 25.10.2024 | ||
![]() |
Die Schule der Mitternachtswelt 1 Mit "Die Schule der Mitternachtswelt 1" beginnt eine neue spannende Fantasyreihe für Kinder ab 10 Jahren. Es geht um Vampire, Halbvampire, Werwölfe, Oger, Siren, Lichen. |
|
Bewertung vom 25.10.2024 | ||
![]() |
Das Buch war für mich das erste Buch der Autorin, sodass ich völlig uneingenommen an die Sache rangegangen bin. Ich muss sagen, das Buch hat mich nicht enttäuscht. Der Schreibstil von Lucy Score ist flüssig und einfach nur toll. Es geht in diesem Roman um die beiden Hauptcharaktere Catalina, genannt Cat und Noah. Catalina hat eine eigene Reality Show, in der sie Häuser renoviert. In dieser Geschichte geht es darum, dass ein schwerer Sturm die Kleinstadt Merry, deren Bürgermeister Noah ist, schwer verwüstet hat und Cat diese nun wieder vor Weihnachten aufbauen will, damit wie gewohnt die Weihnachtszeit zelebriert werden kann. Dabei kommt es immer wieder zu Reibungen zwischen Cat und Noah. Es ist ein Roman mit einer Mischung aus cozy und spicy. Diese Mischung ist der Autorin gut gelungen. Das Cover gefällt mir sehr gut und es lässt schon erahnen, dass es ein weihnachtlicher Roman ist. Ich würde eine absolute Leseempfehlung aussprechen. |
|
Bewertung vom 24.09.2024 | ||
![]() |
Medusa / Mythen der Monster Bd.1 Das Buch Mythen der Monster ist der erste Teik einer Reihe über mutige Heldinnen. griechische Mythologie und ein Internat voller Geheimnisse. Bei diesem Buch bzw. dieser Reihe wird den Kindern die griechische Mythologie, insbesondere um die Rolle der Frau nahegebracht. Das Buch regt zum Nachdenken an und man ändert vielleicht seine Sichtweise in Bezug auf manche Sachen. Die Protagonistin Ava und ihr Bruder werden auf ein Internat nach Venedig geschickt, welches den Namen Accademia del Fort trägt geschickt. Grund hierfür war, dass Ava einen Mitschüler hat erstarren lassen. In dem Internat, welches von Göttern der griechischen Mythologie geführt wird, sollen die Schüler lernen, ihre Kräfte einzuschätzen und gegebenenfalls zu unterdrücken. Das Buch ist eine Hardcoverausgabe. Das Cover hat mir gut gefallen, der Schreibstil ist flüssig und ich bin auf die nächsten Teile gespannt. |
|