Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
M
Wohnort: 
Bedburg

Bewertungen

Insgesamt 219 Bewertungen
Bewertung vom 08.04.2025
Maikäferjahre
Höflich, Sarah

Maikäferjahre


ausgezeichnet

Großartiger Schicksalsroman

„Maikäferjahre“ erzählt die bewegende Geschichte der Zwillinge Anni und Tristan Baumgartner zum Ende des zweiten Weltkriegs. Anni hat gerade ihre Tochter Clara bekommen, ihr Mann wird vermisst und dann fallen Bomben auf Dresden. In dem Durcheinander trifft Anni auf Adam, einen halbjüdischen Geiger, den ihr Vater vor den Nazis versteckt hat. Tristan hingegen ist Pilot und wird im Einsatz über England abgeschossen. Dort trifft er auf die Krankenschwester Rosalie.

Die Reise von Anni und Adam, aber auch die Erlebnisse von Tristan und Rosalie sind eindrücklich geschildert. Die bedrückende Stimmung ist auf jeder Seite spürbar. Das Thema Schuld bewegt insbesondere Adam sehr. Dennoch gibt es auch immer einen Funken Hoffnung und besonders mit Adam und Anni habe ich die ganze Reise mitgefiebert. Anni und Rosalie sind zwei starke Frauen mit Durchhaltevermögen.

Das Ende des Romans bleibt offen, mit einem positiven Ausblick in die Zukunft. Ein Buch, das zeigt, was Nächstenliebe bewirken kann und dass Liebe Grenzen überwindet.

Bewertung vom 28.03.2025
The Surf House
Clarke, Lucy

The Surf House


sehr gut

Fesselnd

Bea ist aufgrund eines Modeljobs in Marrakesch. Dort gerät sie in eine gefährliche Situation, aus der eine Fremde, Marnie, sie rettet. Rucksack und Reisepass sind dennoch weg und Marnie nimmt sie kurzerhand mit in ihr Hostel am Meer. Bea fühlt sich endlich frei. Doch bald erfährt sie von Savannah, einer vermissten Urlauberin, und die vermeintliche Idylle bekommt Risse.

Der Schreibstil ist leicht und gut zu lesen und nimmt einen sofort mit. Die Surf- und Urlaubsatmosphäre hat mich überzeugt. Bea wirkt etwas weltfremd und verletzlich. Marnie ist offen und hat eine gewisse Anziehungskraft, Ped und Aiden sind sehr zurückgezogen und geheimnisvoll.

Dieser Thriller ist eher ein psychologischer. Die Handlung entwickelt sich nach dem rasanten Beginn langsam. Die Autorin versteht es, Situationen subjektiv erscheinen zu lassen und so falsche Eindrücke zu schaffen. Es gibt einige verdächtige Momente und Personen. Tatsächlich hatte ich recht schnell eine Idee, in welche Richtung es gehen könnte. Daher konnte mich das Ende nicht gänzlich überraschen wie bei anderen Büchern der Autorin. Dennoch war das Buch spannend und ich freue mich auf mehr von Lucy Clarke.

Bewertung vom 24.03.2025
Breakups and Butterflies
Groh, Kyra

Breakups and Butterflies


sehr gut

Unterhaltsam

Maras geordnetes Leben entwickelt sich in ein einziges Chaos, nachdem ihr Verlobter sich aus heiterem Himmel von ihr trennt und sie gleichzeitig aus der Wohnung wirft. Verzweifelt übernachtet sie im Co-Working Office und trifft dort auf Marius, einen sympathischen, aber chaotischen und deutlich jüngeren Mann.

Die Handlung ist witzig, unterhaltsam und auch ein wenig romantisch. Besonders gefällt mir, dass bei dieser Geschichte nicht nur Mara und das Kennenlernen von Marius eine Rolle spielen. Auch ihr Arbeitsleben, ihre Familie und das Thema Freundschaft spielen eine wichtige Rolle. Ihren Bruder Veda und Mitbewohnerin Kitty habe ich sofort ins Herz geschlossen.

Das Buch kann zwar nicht ganz mit Fake Dates and Fireworks mithalten, ist aber dennoch eine wunderbar unterhaltsame Geschichte, die ich empfehlen kann.

Bewertung vom 24.03.2025
Wie Risse in der Erde
Hall, Clare Leslie

Wie Risse in der Erde


ausgezeichnet

Dramatisch

Beth, ein Mädchen vom Land, verliebt sich in den Sohn einer reichen Familie. Die beiden verbringen einen glücklichen Sommer miteinander, doch dann kommt es zur Trennung. Eines Tages kehrt Gabriel zurück und Beth, die inzwischen mit Frank verheiratet ist, muss sich die Frage stellen, ob man zwei Menschen lieben kann. Es kommt zu einer unvorstellbaren Trägodie. Erst gegen Ende wird aufgelöst, was sich wirklich zugetragen hat und wie ein einziger Moment so große Auswirkungen auf eine Familie haben kann.

Die Handlung wechselt geschickt zwischen Gegenwart, dem Gerichtsprozess und Ereignissen aus der Vergangenheit. Beth ist ein sehr starker Charakter. Ihre Gefühle sind authentisch und ihre innere Zerrissenheit spürbar.

Trotz der dramatischen Geschehnisse spielen auch Themen wie Loyalität, Hoffnung und Vergebung eine große Rolle. Eine emotionale Liebesgeschichte, die Geschichte einer Familie, ein spannender Prozess und stimmungsvolle Beschreibungen ergeben einen wundervollen Roman, der mich sehr bewegt hat.

Bewertung vom 17.03.2025
tiptoi® - Kennst du diese Tiergeräusche?

tiptoi® - Kennst du diese Tiergeräusche?


ausgezeichnet

Tierisch gutes Wissen

Dieses TipToi-Buch ist das erste in unserem Haushalt und es konnte uns schnell begeistern. Der Stift kann einfach mit der zugehörigen Audio-Datei geladen werden.

Auf 11 Doppelseiten zu verschiedenen Bereichen, z. B. Im Wald in der Nacht, in Australien oder in den Bergen, gibt es echte Tierfotos, zu denen das passende Tiergeräusch abgerufen werden kann. Sobald die Sprechblase mit der Tierbezeichnung angetippt wird, wird zusätzlich Wissen zu dem jeweiligen Tier vermittelt.

Dieses TipToi-Buch vereint alles, was ein gutes Kinderbuch haben muss. Es vermittelt Sachwissen, aber gleichzeitig auch viel Freude und Spaß. Es weckt die Neugier auf viele bekannte und unbekannte Tiere. Die echten Tierfotos sorgen für ein authentisches Erlebnis. Außerdem sind auch weniger bekannte Tiere abgebildet, was in Kinderbüchern eher selten und somit ein weiterer Pluspunkt ist. Meiner Tochter gefällt das Buch sehr gut und auch ich konnte noch das ein oder andere dazulernen. Dies wird nicht unser einziges TipToi Buch bleiben!

Bewertung vom 15.03.2025
Entscheidung in der Rosenholzvilla / Die Rosenholzvilla Bd.3
Bach, Tabea

Entscheidung in der Rosenholzvilla / Die Rosenholzvilla Bd.3


sehr gut

Harmonischer Abschluss der Reihe

Der letzte Band der Rosenholzvilla-Reihe ist ein schöner Abschluss. Im Fokus steht noch immer die Rosenholzvilla, die allerdings nach dem Tod von Niklas mittlerweile ein Heim für erkrankte Musiker ist.

Die Handlung lässt auch dieses Mal keine Langeweile aufkommen. Die Familienstreitigkeiten schlagen hohe Wellen, insbesondere bei Fabio und Danilo. Elisa hat in der Rosenholzvilla mit den Gästen einiges zu tun und auch bei Anna, Serafina, Cosma und den anderen ist einiges los. Die Themen Musik sowie die Campanula spielen selbstverständlich immer noch wichtige Rolle und sind stets präsent. Trotz der Aufregungen ist das Ende ist erwartungsgemäß harmonisch.

Die Autorin hat einen wunderbaren Schreibstil und lädt immer wieder zum Träumen ein. Ihre Charaktere sind nicht durchweg sympathisch, sondern haben auch ihre Fehler. Das verleiht ihnen und der Geschichte an Authentizität.

Ein schöner Wohlfühlroman, wobei der erste Teil für mich der beste bleibt.

Bewertung vom 14.03.2025
Stromlinien
Frank, Rebekka

Stromlinien


ausgezeichnet

Bewegendes Familiendrama

Enna und Jale sind Zwillingsschwestern, die sehr eng miteinander verbunden sind. Tag für Tag warten sie auf die Freilassung ihrer Mutter Alea aus der Haft. Doch als der Tag endlich gekommen ist, ist Jale verschwunden und Alea erscheint nicht. Enna begibt sich auf eine verzweifelte Suche.

Die Familiengeschichte von Enna und Jale ist bewegend und es gibt mehrere sehr emotionale Kapitel. Zugleich spielen die Natur und insbesondere die Elbe eine große Rolle. Die Landschaft wird eindrücklich dargestellt und beschrieben, so dass man sich mittendrin und eins mit der Natur fühlt. Interessante Details zur Elbe und den Elbmarschen sind geschickt in die Handlung eingeflochten.

Die Autorin erzählt die Geschichte sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit. Nach und nach setzen sich die einzelnen Handlungsstränge zusammen und immer mehr Geheimnisse kommen ans Licht.

Das Ende ist dramatisch, zugleich aber auch versöhnlich. Ein großartig geschriebener Roman!

Bewertung vom 14.03.2025
Der Gott des Waldes
Moore, Liz

Der Gott des Waldes


ausgezeichnet

Äußerst beeindruckend

Auf dieses Buch bin ich aufmerksam geworden, weil es auf der Summer Reading List von Barack Obama steht. Die Erwartungen waren entsprechend hoch und ich wurde nicht enttäuscht.

Im Sommer 1975 verschwindet Barbara von Laar aus dem Feriencamp Emerson, das ihren Eltern gehört. Bereits 14 Jahre zuvor verschwand ihr Bruder Bear auf ungeklärte Weise. Zufall? Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren und auch das Verschwinden von Bear gerät wieder in den Mittelpunkt.

Dieser Roman ist gesellschaftskritisch und spannend zugleich. Der Autorin gelingt es, die Handlung mit Zeitsprüngen und Perpektivwechseln gleichermaßen interessant zu gestalten und ein komplexes Geflecht aufzubauen. Zugleich ist der Roman äußerst atmosphärisch. Sowohl die Natur als auch das damalige gesellschaftliche Leben und Denken konnte ich mir sehr gut vorstellen.

Thriller und Familiendrama zugleich. Ich war von Anfang bis Ende gefesselt und begeistert. Für mich ein Lesehighlight!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.03.2025
Die Garnett Girls
Moore, Georgina

Die Garnett Girls


sehr gut

Emotionale Familiengeschichte

Margo und Richard sind füreinander die große Liebe. Doch trotz der drei Kinder zerbricht die Beziehung an Richards Alkoholkonsum. Die charismatische Margo verliert sich eine Zeit in Depressionen und die Kinder sind mehr oder weniger auf sich selbst gestellt. Im Erwachsenenalter lassen sich die Auswirkungen auf auf die Charaktere der Schwestern Sasha, Rachel und Imogen erkennen.

Das sommerliche Cover finde ich sehr ansprechend. Die Geschichte der Garnett Girls zeigt, wie tiefgehend die Verbindung innerhalb einer Familie sein kann und welch großen Einfluss Familienmitglieder aufeinander haben können, insbesondere die Mutter. Die Dynamiken der Schwestern untereinander und der Mutter gegenüber sind interessant und intensiv dargestellt. Aber auch die Persönlichkeiten der drei Schwestern und der Mutter sind detailliert ausgearbeitet.

Eine tiefgründige und emotionale Familiengeschichte vor der schönen Kulisse der Isle of Wight.

Bewertung vom 03.03.2025
Echokammer / Ein Fall für Benjamin & Tong Bd.1
Johnsrud, Ingar

Echokammer / Ein Fall für Benjamin & Tong Bd.1


ausgezeichnet

Hochaktuell

Während der Wahlkampf in Norwegen auf Hochtouren läuft, planen Rechtsextremisten Terroranschläge im ganzen Land. Martin Tong und Liselott Benjamin werden zusammen eingesetzt, um den Terroristen auf die Spur zu kommen. Gleichzeitig stehen Jens Meidell von der Arbeiterpartei und der Wahlkampf im Vordergrund der Geschichte.

Mit „Echokammer“ hat Ingar Johnsrud einen Politthriller geschrieben, der aktueller nicht sein könnte. Erschreckend realistische Szenarien zeigen, was in der heutigen Welt alles möglich ist und werden kann. Die Jagd auf die rechtsextremen Terroristen ist mitreißend. Gleichzeitig zeigt sich, wie politische Parteien heutzutage arbeiten und wozu der Wunsch nach Macht Menschen verleiten kann.

Diesen Thriller kann ich definitiv empfehlen. Die Fortsetzung steht bereits auf meiner Wunschliste.