Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
M
Wohnort: 
Bedburg

Bewertungen

Insgesamt 208 Bewertungen
Bewertung vom 16.02.2025
Die kleine Villa in Italien / Romantic Escapes Bd.11
Caplin, Julie

Die kleine Villa in Italien / Romantic Escapes Bd.11


ausgezeichnet

Perfekter Sommer- und Wohlfühlroman

Die Textilkünstlerin Lia Bathurst steckt gerade sowohl in einer künstlerischen Krise als auch in einer persönlichen. Sie hat gerade erfahren, dass ihr biologischer Vater der berühmte Ernesto Salvatore ist. Doch die ersten Versuche ihn kennenzulernen, scheitern an seinem Manager Raph Knight. An der schönen Almalfiküste entwickeln sich die Dinge jedoch anders als gedacht.

Der Roman ist von Beginn an spritzig und voller Lebensfreude. Die Handlung konnte mich trotz ihrer grundsätzlichen Vorhersehbarkeit an einigen Stellen überraschen. Es steht nicht nur die Romantik, sondern auch das Thema Familie im Vordergrund.

Die Autorin schafft es, das italienische Lebensgefühl perfekt zu vermitteln. Locker, leicht und sommerlich mit kulinarischen Eindrücken macht das Buch sofort Lust auf einen Urlaub in Italien und ist somit die perfekte Wohlfühl- und Urlaubslektüre.

Bewertung vom 05.02.2025
Ab ins Bett, Winnifrett!
Sabbag, Britta

Ab ins Bett, Winnifrett!


ausgezeichnet

Zuckersüßes Einschlafbuch

Winnifrett, das freche Frettchen, soll ins Bett. Doch bevor es ins Bett geht, wuselt er noch durch das Haus. So liest er noch ein Buch, isst und trinkt etwas, knuddelt mit Papa Frettchen, turnt auf dem Bett und sucht seine Socken.

Die Bilder sind wunderschön illustriert. Die Farbgebung passt zu einer Gute-Nacht-Geschichte. Aufgrund der Reime macht das Vorlesen und Anschauen noch mehr Spaß. Die kleinen Sätze am unteren Rand animieren zum Mitmachen und involvieren das Kind in die Geschichte. Zudem sind die Aktivitäten von Winnifrett typisch für ein Kind, das nicht ins Bett gehen möchte, und somit ist die Geschichte äußerst nachvollziehbar. Die Größe ist perfekt zum gemeinsamen Anschauen im Bett. Die dicken Pappseiten können aber auch sehr gut mit Kinderfingern umgeblättert werden.

Ein zuckersüßes Buch zum Schlafengehen.

Bewertung vom 03.02.2025
The Love Hypothesis - Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe
Hazelwood, Ali

The Love Hypothesis - Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe


ausgezeichnet

Witzige RomCom

„Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“ ist das erste Buch, das ich von Ali Hazelwood gelesen habe und es konnte mich absolut begeistern.

Die Biologie-Doktorandin Olive hat weder die Zeit noch die Nerven für das Thema Liebe. Zudem glaubt sie nicht an so etwas vollkommen Irrationales. Doch dann küsste sie ungeplant Adam Carlsen. Olive sieht sich plötzlich mit einigen unvorhersehbaren Situationen konfrontiert, die ihr so gar nicht passen.

Die Geschichte ist amüsant und humorvoll. Das Setting ist mal etwas Neues. Olive ist sehr sympathisch und vor allem authentisch dargestellt mit all ihren Ecken und Kanten. Ihr Realismus ist unterhaltsam und sie hebt sich von anderen Protagonistinnen in anderen Liebesromanen durch ihre Art ab. Auch Adam ist ein starker Charakter.

Eine romantische und witzige Geschichte, die ich sehr gerne gelesen und mitgefiebert habe.

Bewertung vom 29.01.2025
Middletide - Was die Gezeiten verbergen
Crouch, Sarah

Middletide - Was die Gezeiten verbergen


ausgezeichnet

Eindrucksvolles Debüt

Elijah hat den großen Traum, Schriftsteller zu werden. Dafür verlässt er die kleine Stadt Point Orchards, seinen Vater und seine große Jugendliebe Nakita. Jahre später kehrt er zurück und muss sich als gescheiterter Schriftsteller ein neues Leben aufbauen. Dabei kämpft er nicht nur um Nakita, sondern auch um seine Freiheit.

Eindrucksvoll und einfühlsam erzählt die Autorin die Geschichte von Elijah und seiner Rückkehr nach Point Orchards. Die Freundschaft zwischen Elijah und Chitto, einem Freund seines verstorbenen Vaters, ist sehr berührend. Die Beschreibung der Umgebung und der Landschaft ist stimmungsvoll und einnehmend. Der Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit erzeugt Abwechslung und gefällt mir sehr gut.

Der Roman ist eine Mischung aus Liebesgeschichte und Spannungsroman und fesselt von Beginn an. Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 29.01.2025
Dunkle Asche
Thomsen, Jona

Dunkle Asche


sehr gut

Verzwickte Ermittlungen

Die Cold Case Unit in Kiel ermittelt im Fall der vor dreißig Jahren ermordeten Sanne Hansen. Nachdem sich ein Zeuge gemeldet hat, nehmen Gudrun Möller und ihre neue Kollegin Judith Engster den Fall wieder auf. Gudrun ist allerdings auch persönlich verwickelt.

Gudrun ist eine unkonventionelle Ermittlerin. Sie nimmt die Regeln nicht so genau, feiert gerne und genießt ihr Leben. Dennoch hat sie ein gutes Gespür für den Fall. Der für eine Polizistin eher ungewöhnliche Charakter hat mir sehr gut gefallen. Ihre Kollegin Judith Engster ist hingegen eher konservativ. Beide sind noch etwas misstrauisch und können die jeweils andere noch nicht einschätzen.

Das Cover wirkt düster, übt aber eine gewisse Anziehung aus. Der Schreibstil macht den Krimi kurzweilig und unterhaltsam. Spannung ist bis zum Schluss vorhanden.

Ein typischer Krimi, der für gute Unterhaltung sorgt und mir gut gefallen hat.

Bewertung vom 24.01.2025
Die verborgene Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.4
Lane, Soraya

Die verborgene Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.4


sehr gut

Dramatische Vergangenheit

In ihrem neuen Roman und dem vierten Band der Reihe nimmt uns die Autorin dieses Mal mit auf eine Reise in die Schweiz. Dort geht Georgia der Geschichte um das kleine Kästchen nach, in dem sich ein rosafarbener Saphir befindet. Die Handlung findet auf zwei Zeitebenen statt.

Die Geschichte um Georgia und Luca in der Gegenwart konnte mich leider nicht so sehr berühren. Das Kennenlernen war mir zu oberflächlich und ging mir zu schnell. Dennoch war mir Georgia sympathisch und auch Mia und Ella aus dem vorherigen Band kommen wieder vor, was ich sehr schön fand.

Die Liebesgeschichte um Delphine und Florian in den 50er Jahren konnte mich dafür umso mehr überzeugen. Diese war sehr bewegend und Delphines Geschichte sehr emotional.

Der Stil war wie gewohnt unterhaltsam und flüssig. Ich freue mich auf die Fortsetzung. Ein schöner Roman für entspannte Lesestunden.

Bewertung vom 18.01.2025
Verlassen / Mörderisches Island Bd.4
Ægisdóttir, Eva Björg

Verlassen / Mörderisches Island Bd.4


ausgezeichnet

Stimmungsvoller Krimi

In einem abgelegenen Luxushotel inmitten von Lavafeldern trifft sich die schwerreiche Familie Snæberg zu einem Familientreffen. Jeder in der Familie hat Probleme und an Geheimnissen mangelt es nicht. Der Alkoholkonsum ist immens und als ein Sturm aufzieht, verschwindet einer der Gäste.

Der Aufbau ist anders als die vorherigen drei Bücher. Die Ermittler spielen hier eine untergeordnete Rolle. Zu Beginn des Buches wird ein Stammbaum der Familie Snæberg gezeigt, was ich sehr hilfreich fand. Abwechselnd erzählen einige Mitglieder der Familie sowie die Hotelangestellte Irma die Ereignisse aus ihrer Sicht. Dabei wechselt die Handlung zeitlich zwischen der Ankunft der Gäste und den Ermittlungen zwei Tage später. Die Autorin erschafft durch die Perspektivwechsel eine packende Geschichte, der man sich nur schwer entziehen kann. Hinzukommt, dass erst zum Ende hin klar wird, wer eigentlich das Opfer ist. Das Buch ist anders als erwartet, aber dennoch äußerst gelungen und spannend - auch wenn ich die Ermittler vermisst habe.

Zum Schluss von „Verlassen“ wird deutlich, dass die Geschichte zeitlich gesehen vor dem Hinzukommen der Ermittlerin Elma spielt. Es bleibt also spannend in Bezug auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 18.01.2025
Not your Darling
Blake, Katherine

Not your Darling


ausgezeichnet

Spritzige Unterhaltung

„Not your Darling“ ist die Geschichte der jungen Margaret, die es in den 50-er Jahren mit einem Trick bis nach Hollywood schafft. Dort nennt sich Loretta Darling und versucht mit viel Ehrgeiz, bei einem bekannten Maskenbildner ausgebildet zu werden und mit den Hollywood Stars arbeiten zu dürfen. Ihr Weg ist steinig und so muss sie sich stets in einer von Männern dominierten Welt behaupten.



Die Lektüre hat richtig Spaß gemacht. Loretta hat es nicht immer leicht, aber sie ist forsch, witzig und hat stets ihr Ziel vor Augen. Die Geschichte mag vielleicht an der einen oder anderen Stelle nicht ganz realistisch erscheinen, aber das hat mich persönlich nicht gestört. Die Einblicke in den Glanz und Glamour von Hollywood und den weniger glamourösen Blick hinter die Kulissen der Traumfabrik haben mir gut gefallen.

Spritzige Unterhaltung für alle, die willensstarke Frauen lieben.

Bewertung vom 12.01.2025
Die Wildblütentochter / Die Blumentöchter Bd.2
Collins, Tessa

Die Wildblütentochter / Die Blumentöchter Bd.2


ausgezeichnet

Wildromantisches Island

Der zweite Band der Blumentöchter-Saga führt nach Island. Auf der Suche nach sich selbst stößt die als Flower Girl bekannte Sängerin Soley auf ihre isländischen Wurzeln. Sie beschließt, für einen Auftritt nach Island zu reisen und gleichzeitig ihre Familie zu besuchen. Auf dieser Reise begegnet ihr jedoch nicht jeder mit Wohlwollen. So lernt Soley den gut aussehenden, aber eigenwilligen Jon kennen sowie ihren sturen Großvater.

Die Beschreibung der Landschaft und der isländischen Kultur wird eindrucksvoll in die Geschichte eingeflochten. Natürlich darf auch ein wenig Romantik nicht fehlen. In Rückblenden wird eine Liebesgeschichte im zweiten Weltkrieg erzählt, wodurch die Geschichte aufgelockert wird. Eine unterhaltsame und schöne Geschichte, die mir sogar besser gefallen hat als der erste Band der Blumentöchter-Reihe.

Bewertung vom 12.01.2025
Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2
Tack, Stella

Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2


gut

Langatmig

In der Fortsetzung von Ever & After versucht Rain White als Nachfahrin von Schneewittchen, dem dunklen Prinzen zu entkommen und so der geplanten Hochzeit zu entgehen. Doch der Prinz ist stark und so geht Rain einen Deal mit Rumpelstilzchen ein, der schwerwiegende Folgen hat.

Ein Pluspunkt ist, dass die Story wirklich sehr detailreich ist und sich dadurch von anderen abhebt. Auch der humorvolle Schreibstil der Autorin hat mir wieder ausgesprochen gut gefallen.

Leider fand ich den ersten Band dann doch deutlich besser. Die Geschichte ist teils etwas langatmig und hat sich auch an einigen Stellen wiederholt. Hier hätte ich mir mehr Abwechslung gewünscht. Es geht auch äußerst brutal zu. Die Liebesgeschichte zwischen Rain und Cole fand ich leider auch nicht wirklich überzeugend. Insgesamt konnte mich der zweite Band daher leider nicht wirklich fesseln.