BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 474 BewertungenBewertung vom 31.01.2025 | ||
Bei mir kommt zu diesem Buch das Beste zuerst: Mit ihrem Debütroman hat Sarah Crouch einen Volltreffer gelandet! „Was die Gezeiten verbergen“, das wird von ihr ganz sachte und stückweise aufgedeckt. |
||
Bewertung vom 21.01.2025 | ||
Aus der Reihe „Leuchte und entdecke“ ist nach den Dinosauriern ein weiteres spannendes Buch erschienen, bei dem Kind selbst aktiv werden kann. Zum Thema „Einsatzkräfte“ gibt es viele Informationen und Wissenswertes. Für Kinder ab vier Jahren ist das Buch eine großartige Möglichkeit, spielerisch die Arbeit verschiedener Rettungsbereiche näher zu beleuchten und entdecken. Beleuchten kann man alles im wahrsten Sinne des Wortes: Mit einer Taschenlampe werden schwarze Seiten beleuchtet und suchend entdeckt. Das ist für die Kleinen ein großes Abenteuer und bereitet viel Spaß. |
||
Bewertung vom 15.01.2025 | ||
Was für eine Vorstellung! Als bliebe plötzlich die Welt stehen – doch nur für die Menschen! Die Pflanzen sprießen, wachsen, welken weiter, Tiere werden geboren und entwickeln sich. Bei den Menschen geht nichts mehr: Niemand stirbt, niemand wird geboren, Krankheiten kommen zum Stillstand… |
||
Bewertung vom 14.01.2025 | ||
Für mich ist es das zweite Buch von Silah Jamal, das ich nach „Das perfekte Grau“ kennenlerne. Und wieder bin ich fasziniert davon, wie sein poetischer Schreibstil selbst neben den Schilderungen schrecklicher Situationen im Lebensalltag bestehen kann. |
||
Bewertung vom 14.12.2024 | ||
Mit ihren Eltern hat Maike bereits als Kind regelmäßig ihren Urlaub in den Schweizer Bergen verbracht. Inzwischen begleitet sie ihr Freund Ravi. Durch einen Zufall erfährt sie, dass sie und ihre Familie wahrscheinlich die Erben eines alten Hotels sind. Doch was soll sie mit dem alten Kasten anfangen? |
||
Bewertung vom 14.12.2024 | ||
Über Bücher und Filme komme ich immer wieder gern mit der Unterwasserwelt in Kontakt. Darum hat mich auch das Cover von „Leuchten am Meeresgrund“ von Brad Fox angesprochen, vor allem, weil die Tiere darauf etwas ungewöhnlich aussehen. Dass es sich dabei um Zeichnungen handelt, habe ich erst später erfahren. Der Untertitel „Aus dem Logbuch der ersten Tiefsee-Expedition“ hat mich erst schwanken lassen, doch meine Befürchtungen, dass es sich um ein reines Sachbuch handeln und deswegen für mich nur schwer verständlich sein könne, waren unnötig. Für mich war das Buch eine faszinierende Abenteuerreise in eine unbekannte (Unterwasser-)Welt. |
||
Bewertung vom 07.12.2024 | ||
Selten hat mich ein Buch so gefesselt. Selten hatte ich so viele Fragen. Selten hatte ich so viele Zweifel. |
||
Bewertung vom 29.11.2024 | ||
Mir gefällt von dem, was ich in der Buchbeschreibung lese, vor allem der Satz: „Sie sind wie das Hotel renovierungsbedürftig und versuchen ihre Risse zu kaschieren.“ |
||
Bewertung vom 29.11.2024 | ||
Der kleine Eichhörnchen-Junge Anto möchte gern ganz viel über die Liebe wissen und fragt erstmal seine Mutter. Die erzählt ihrem Kind mit verträumtem Blick, wie es ist, wenn man jemandem in die Augen schaut und der Bauch beginnt zu kribbeln… |
||
Bewertung vom 26.11.2024 | ||
Die Mitford Schwestern / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.6 Für mich ist es das erste Buch von Marie Benedict, die in ihren Büchern von Frauen erzählt, die kaum Anerkennung gefunden haben, weil sie im Schatten von Männern standen. Bei den Mitford-Schwestern ist es Nancy, die gegen die Nazis ist und deren Einmarsch in Großbritannien zu verhindern versucht. Dabei kommt sie an einen Punkt, an dem sie sich gegen ihre Familie entscheiden müsste, um ihr Ziel erreichen zu können. |
||