Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
brijospalink
Wohnort: 
Schüttorf

Bewertungen

Insgesamt 49 Bewertungen
Bewertung vom 06.04.2025
Lieber solo als allein
Hennig, Tessa

Lieber solo als allein


gut

Wir sind in Italien, wo Leonie und Luca ihrer Traumhochzeit entgegen fiebern. Leonie Die Familie trifft, Leonies geschiedene Eltern und ihre verwitwete Großmutter reisen an.

Ich mag die Bücher von Tessa Henning, weil sie immer mit viel Witz geschrieben sind und wirklich Spaß, machen. Es geht gut los, Oma Gabriele geht seit dem Tod von ihrem Mann auf Reise, sie will aber nicht fliegen und reist deshalb allein. Die Eltern von Leonie sind geschieden und reisen ungewollt gemeinsam in einem Flugzeug an. Alle sind eingetroffen und versuchen auf „Happy Family“ zu machen. Doch das Hotel bröckelt und bedarf einer Renovierung. In der Ehe von Lucas Eltern ist nicht alles Gold was glänzt. Und die Eltern von müssen irgendwie auch miteinander klar kommen.

Die erste Hälfte des Buches hat mir gut gefallen, man erfährt auch einiges über die Umgebung, aber dann hat das Buch merklich nachgelassen. Alles zog sich total in die Länge und mir fehlte, was ich anders von Tessa Henning kenne, der „Witz“. Eigentlich plätscherte das Buch so vor sich hin.
Aber für einen Nachmittag auf der Terrasse genau das richtige.

Bewertung vom 31.03.2025
Der Bright-Side-Running-Club
Lloyd, Josie

Der Bright-Side-Running-Club


ausgezeichnet

Keira erhält die Diagnose „Brustkrebs“, das ist ein Schock, der sie runter zieht. Und so rennt sie gegen die Krankheit an und mit einer Laufgruppe.

Die Diagnose „Brustkrebs“ muss man erst einmal verdauen. Keira ist Geschäftsfrau, Ehefrau und Mutter. Was soll nun werden ? Da lernst sie eine Frau kennen, die ebenfalls an Krebs erkrankt ist sie schließt sich einer Laufgruppe an, um dem Krebs die Stirn zu bieten. Keira will sich nicht unterkriegen lassen und beginnt ihrs Krebstherapie und gleichzeitig schließt sie sich der Laufgruppe an. Was ist das für eine emotionale Geschichte und von Josie Lloyd mit soviel Liebe zum Detail geschrieben. Keira will alles weitermachen, ihre Firma und ihre Familie, doch bald merkt sie selbst, das das so nicht geht. Sie muss kürzer treten. Die meisten Kräfte erhält sie durch das Laufen, da sieht man mal, was selbst Krebs für Kräfte frei setzt. Natürlich stößt sie an ihre Grenzen und manchmal geht gar nichts, aber es muss weiter gehen.

Josie Lloyd ist ein hervorragendes Buch gelungen, das durch ihren tollen Schreibstil wunderbar zu lesen ist. Auch die Längen der Kapitel sind gut gewählt, da man zwischendurch mal eine kleine Pause braucht zum Durchschnaufen. Aber ich habe das Buch am Ende mit einem zufriedenen Gefühl zugeklappt. Danke für diese wunderbare Buch.

Bewertung vom 22.03.2025
Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff
Hansen, Tessa

Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff


ausgezeichnet

Hier ist nun der dritte und letzte Teil der Reihe vom Bücherschiff. Diesmal geht es um Lilly, die nach Hamburg zurück kehrt. Auch sie kann sich dem schwimmenden Bücherschiff nicht entziehen. Und sie lernt Pablo kennen und der bringt ihr Herz zum Klopfen.

Wir sind wieder im Hamburger Museumshafen auf dem Bücherschiff und dieses Mal geht es um Lilly. Lilly kommt gerade von einer spanischen Insel und sie kümmert sich um ihre Großtante Floriane, die krank ist. Lilly lernt Katja und Miri kennen, die Inhaber vom Bücherschiff sind und da ist auch noch Pablo, der ihr Herz höher schlagen lässt. Sie fängt als Aushilfe auf dem Bücherschiff an und kommt Pablo näher. Der tolle Schreibstil von Tessa Hansen ist klasse, dadurch kann man das Buch sehr flüssig lesen. Es ist eine Geschichte die auch humorvoll ist und die Emotionen kommen auch nicht zu kurz. Abschied, Drama und Freundschaft sind ebenfalls ein Thema. Es ist zu einer wundervollen Geschichte zusammengesetzt, die ich einfach empfehlen kann. Gerne vergebe ich 5 Sterne.

Bewertung vom 08.03.2025
Achtzehnter Stock
Gmuer, Sara

Achtzehnter Stock


gut

Wanda lebt mit ihrer Tochter im Plattenbau in Berlin im achtzehnten Stock. Sie hat sich ein Leben von Filmdrehs und Premieren vorgetellt. Der Lift ist defekt und das Leben dort ist alles andere als einfach. Am andere Ende der Stadt sieht alles Ganz anders aus, Dann bekommt sie die Chance dort einzutauchen.

Das Buch hat mich neugierig gemacht und ich wollte es unbedingt lesen. Doch ich habe schnell gemerkt, wie enttäuschend das Buch ist. Zu Wanda habe ich in keinster Weise einen Zugang gefunden, einzig ihre kleine Tochter mochte ich sehr gerne. Ich hatte das Gefühl man wird richtiggehend durch das Buch gescheucht. Drama über Drama – hier sollte zu viel in zu wenige Seiten gepackt werden. Genau wie Wanda lebt, denn da habe ich mich gefragt, ob sie noch Zeit zum Luft holen hat. Wanda geht absolut unüberlegt durchs Leben, sie hat überhaupt keinen Plan, vor allem als ihre Tochter sehr krank wird, das war schlimm. Sie macht alles so unüberlegt, ohne vorher nachzudenken, was das für Konsequenten das haben kann. Und am Ende hat sich nicht wirklich was geändert. Einzig der Schreibstil hat mir gefallen, obwohl der auch wegen seiner Ausdrücke hart an der Grenze war. Schade, das hätte man besser machen können.

Bewertung vom 04.03.2025
Acht (un)geplante Tage mit dir
Jack, Vera Conny

Acht (un)geplante Tage mit dir


gut

Hazel übernimmt den Gewinn ihrer Freundin: Eine Reise nach New York. Der Haken der Sache – sie reist mit dem Bruder ihrer Freundin und der ist in Ihrer Erinnerung ziemlich nervig, Er ist voll durchorganisiert und anstrengend. Die Zweckgemeinschaft rauft sich zusammen und verbringt eine wunderschöne Zeit. Und da sie sich näher kommen, einigen sie sich auf einen ungewöhnlichen Deal.

Das Buch fängt gut an und verspricht eine gute Geschichte zu werden. Hazel mochte ich sofort und ich habe sie gleich in mein Herz geschlossen. Sie freut sich auf die Reise nach New York. Auch Lukas kommt sympathisch rüber. Aber ich muss sagen, diese ganze Geschichte wurde immer mehr zu einer Erzählung. Es fehlten mir immer wieder Dialoge, denn gerade Dialoge zwischen den Protagonisten sind so erfrischend und unterhaltsam. Für mich war es mehr ein Reisebericht als ein Roman. Auch bei allem anderen, was die Geschichte beinhaltet wird es zu einer Erzählung und da fehlten mir die Dialoge, die das ganze aufgelockert hätten und zu einem schönen Roman gemacht hätten. Der Schreibstil lässt das Buch in dieser Form nicht sehr flüssig lesen. Schade, aber ich war von dem Buch enttäuscht. Man erfährt zwar viel von New York, das reicht aber nicht für einen unterhaltsamen Roman. Aber da ich die Geschichte sehr, sehr schön finde und auch das Cover sehr gelungen ist, wurden es noch drei Sterne. Schade aber da wäre mehr drin gewesen.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.02.2025
Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1
Engelmann, Gabriella

Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1


ausgezeichnet

Anna reist nach Sylt, um die Bücherfrau Fenja Lorenzen zu treffen. Doch sie trifft sie in ihrem Haus nicht an, nur ihre Tochter. Als Starkregen den Bücherschatz auf dem Dachboden bedroht, versuchen sie zu retten, was zu retten ist. Dabei stößt Anna in einem Versteck auf einen Samtbeutel und eine Dose. Neugierig geworden macht Anna sich an die Arbeit, um das Geheimnis zu lüften.

Schon das wunderbare Cover macht Lust auf das Buch. Die Geschichte wird in zwei Zeitebenen erzählt und nach und nach versteht man, wie die Protagonisten zusammen gehören. Einmal wird aus der Vergangenheit erzählt und dann aus der Gegenwart. Es gibt Geheimisse, die erst jetzt aufgeklärt werden. Die Protagonisten wachsen einem fast alle ans Herz. Aber in so eine Geschichte gehören auch Menschen, die man nicht so mag, aber das hält sich hier in Grenzen. Es ist eine wunderbare Geschichte, aber teilweise auch traurig. Eine emotionale Geschichte, die ans Herz geht, Der Schreibstil lässt das Buch zügig lesen, es hat kein unnötigen Längen und hinterlässt ein glückliches Gefühl.

Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen und vergebe gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 18.02.2025
Luzie in den Wolken
Lucas, Charlotte

Luzie in den Wolken


ausgezeichnet

Der Schriftsteller Gabriel Bach steckt in einer tiefen Schreibkrise. Als bei ihm ein Luftballon mit einer Botschaft vorbei fliegt, kommt ihm eine Idee. Diese Idee stellt nicht nur sein Leben, sondern auch das Leben von Luzie und ihrer Mutter auf den Kopf.

Bei dem Buch handelt es sich um einen wunderschönen Wohlfühlroman, der alles hat was ein solcher Roman braucht. Es sind wunderbare gewählte Protagonisten, die einem schnell ans Herz wachsen und eine Geschichte, die ans Herz geht. Sie ist unheimlich warmherzig geschrieben. Man ist mittendrin im Geschehen und fühlt sich fast zugehörig. Luzie ist und bleibt der Star des Buches und man muss sie einfach gern haben. Diese Geschichte hat mich tief bewegt. Durch den wunderbaren Schreibstil lässt sich das Buch wunderbar flüssig lesen. Vielleicht gibt es einzelne Längen in der Geschichte, die ein bisschen sehr großzügig ausgeschmückt wird, aber das verzeiht man sofort wieder. Alles in allem ist es eines der schönsten Wohlfühlromane, die ich je gelesen habe. Es ist ein Buch mit Tiefgang und keinesfalls kitschig.

Für dieses Buch kann ich eine unbedingte Leseempfehlung aussprechen.

Bewertung vom 27.01.2025
Middletide - Was die Gezeiten verbergen
Crouch, Sarah

Middletide - Was die Gezeiten verbergen


ausgezeichnet

Heimkommen

Elijah kommt nach Jahren wieder nach Hause. Er hatte Nikita vor Jahren verlassen, weil er Schriftsteller werden wollte. Er kommt in sein verkommenes Elternhaus, das gründlich gereinigt und aufgeräumt werden muss. Er bringt alles auf Vordermann und auch den Garten bringt er in Schuss. Dann trifft er auf Nikita, die nach Schicksalsschlägen auch allein ist und Erinnerungen werden wach. Doch die Erinnerungen werden durch eine furchtbare Entdeckung getrübt. Was ist da bloß passiert und vor allem wer war das. Dieses Buch ist etwas ganz besonderes, es fesselt einen von der ersten bis zur letzten Seite. Sarah Crouch hat einen wunderbaren Schreibstil und nimmt einen mit in die Welt von Point Orchards. Wer nun glaubt es ist eine Liebesgeschichte, der irrt sich. Es ist eine gesunde Mischung aus Liebesgeschichte, Krimi und vielem mehr. Es wird im hier und jetzt erzählt und es lebt von den Rückblenden, in die wir immer wieder geholt werden.

Ein spannendes Buch das seinesgleichen sucht.

Ich gebe eine absolute Leseempfehlung und kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 26.01.2025
Blumen im Schuh
Spratte, Annette

Blumen im Schuh


ausgezeichnet

Eliabeth erwitscht ihren Mann beim Ehebruch - ihre Welt zerbricht und sie flüchtet zu ihrer verrückten Schwägerin Anja in der Hoffnung ihr Mann findet sie dort nicht. Was wird Elisabeth machen - ein neues Leben aufbauen - was wird sie machen, um ihrem Leben einen neuen Sinn zu geben. Seid gespannt auf die Geschichte.
Das Buch macht von Anfang bis Ende Spaß. Allein schon das Cover ist wunderschön und macht Lust auf die Geschichte. Auch wenn ihre Freundin Anja ein einnehmendes Wesen ist, kommt es zu emotionalen Situationen. Es geht um einen Neuanfang und darum sich selbst zu finden. Und was wären wir ohne Familie und Freude. Die Geschichte ist so wunderschön geschrieben, das man gar nicht mit dem lesen aufhören mag. Blumen im Schuh – der Titel ist toll gewählt und er passt sehr gut zu den Geschehnissen,

Ich empfehle das Buch unbedingt weiter.

Bewertung vom 14.01.2025
Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben
Decker, Anika

Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben


sehr gut

Nina wird bald 50, ist geschieden und hat zwei Kinder. Ihr Ex -Mann ist neu liiert und sie denkt über ihr Leben nach. Doch da tritt David in ihr Leben, zwanzig Jahre jünger als sie selbst und alles wird anders. Was macht und denkt Nina jetzt ?

Bei dem Titel habe ich zunächst gezweifelt, aber das Cover und der Klappentext haben mich direkt überzeugt dieses Buch zu lesen. Und was soll ich sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Anika Decker hat einen tollen Schreibstil, so das man das Buch wunderbar lesen kann und ich weiß nicht, welcher Zauber es ist, aber diese Geschichte zieht einen in seinen Bann, man mag gar nicht aufhören zu lesen. Auch die Kapitellängen sind wunderbar gewählt. Wir erleben die Geschichte aus der Sicht verschiedener Protagonisten und das war eine gut Idee. Es wird teilweise humorvoll erzählt, aber an einigen Stellen auch sehr tiefgründig. Ein Thema ist auch z. B. Missbrauch an Frauen in der Filmbranche, Nina arbeitet dort und erfährt so einiges. Das Buch ist unheimlich lesenswert.

Ich hatte wunderbare Lesestunden mit dem Buch und kann es nur empfehlen.