Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Paul

Bewertungen

Insgesamt 22 Bewertungen
Bewertung vom 01.04.2025
Detektiv Samson 2 - Auf den Inseln
Gorelik, Katerina

Detektiv Samson 2 - Auf den Inseln


ausgezeichnet

Hier wird auch an freien Tagen ermittelt.

Tatsächlich hat der berühmteste Detektiv Samson heute mal einen Tag Pause, die er auch braucht. Da möchte er angeln gehen. Doch selbst beim Angeln kann er nicht abschalten, denn es gibt immer wieder verschiedenste Sachen zu ermitteln. Wo haben sich denn da die kleinen Mäuse versteckt? Nun kann man Samson wunderbar helfen.

Dieses Buch ist wirklich wunderschön gemacht, allein die Aufmachung des Covers ist sehr gelungen, wo man Samson inmitten einer Lücke, eben einer Lupe, entdecken kann. Die Bilder sind wirklich schön und passen wunderbar zur jeweiligen Kulisse. Auch durfte hier einiges an tollen Phantasiemotiven mit einfließen, was ziemlich gelungen ist.

Die Aufgaben, die es zu bewältigen gilt, sind toll gestellt und doch auch ein wenig knifflig, so dass einem beim Anschauen des Buches auch nicht langweilig wird. Die Altersangabe für das Buch liegt bei drei Jahren, in diesem Alter sind es vielleicht noch viele Dinge, die gesucht werden, aber man wächst ja auch an solchen Aufgaben. Praktisch ist hier auch, dass die Lösungen hinten im Buch dann zu finden sind - sollte man mal absolut nicht weiterwissen.

Für mich sehr gelungen.

Bewertung vom 19.03.2025
Super-Dad und die explodierende Kacke
Unkari, Arttu

Super-Dad und die explodierende Kacke


ausgezeichnet

So kurios!

Allein der Titel dieses kuriosen Comic-Romans ist schon einen Lacher wert. Die Geschichte dahinter: die Bildungsministerin wird zum Mond geschossen. An sich vielleicht gar nicht so außergewöhnlich, wenn das nicht durch eine schreckliche Kack-Explosion passiert wäre. Dahinter steckt ein Erfinder, der ein wenig verrückt ist. Er möchte, dass sein nicht gerade einfaches Rätsel gelöst wird, denn sonst gibt es wohl noch mehr Explosionen in dieser Art. So macht sich Super-Dad nun dran, der diesen Fall nun gerne lösen möchte. Doch seine Tochter Ooana weiß, dass dies nur zu viel mehr Chaos führt. Also ermittelt sie schließlich mit.

Allein die Aufmachung des Buches ist es schon wert, dass man sich Zeit dafür nimmt und auch einfach mal drin drauf los blättert. Die Bilder sind wirklich absolut passend zu den jeweiligen Szenen, was deren Inhalt sehr gut unterstreicht. Die Geschichte an und für sich ist schon sehr kurios, aber irgendwie auch einfach wieder stimmig. Das Buch liest sich angenehm und gut, es macht richtig Lust auf eine so lustige Story. Durch die Bilder ist es wirklich abwechslungsreich und ungemein unterhaltsam.

Empfohlen wird dieses Buch für Kinder ab acht Jahren, was gut passen kann. Die Länge der Kapitel ist dafür hervorragend geeignet, diese sind nie allzu lang. So kann man es auch gut alleine lesen - aber natürlich auch perfekt vorlesen.

Bewertung vom 26.02.2025
Die laute Hedda
Michel, Katrin

Die laute Hedda


gut

Hedda ist laut, das findet vor allem ihr Papa. Denn der muss gerade eigentlich arbeiten, während Hedda spielen will, Fußball zum Beispiel. Das findet ihr Papa in der Wohnung natürlich nicht so gut. Und auch Trompete spielen möchte sie. Was dem Papa, der ja noch immer arbeitet, auch nicht gefällt. Doch wie kann Papa denn nun endlich Zeit mit ihr verbringen? Bald platzt Hedda der Kragen...

Die Geschichte rund um Hedda ist gut nachvollziehbar, denn Geduld ist nicht unendlich - gerade bei Kindern. Die Gestaltung des Buches ist wirklich sehr vielfältig, was man direkt an den Bildern merkt. Der Papa trägt lila Haare und Nagellack, von einer Mama liest man im Buch nichts, was aber auch in Ordnung ist. Die Bilder passen gut zu den jeweiligen Situationen und man kann auch einiges dabei entdecken.

Den grundsätzlichen Gedanken des Buches kann man nachvollziehen, von beiden Seiten. Kind ist laut, Elternteil muss arbeiten - am besten in Ruhe. Doch hier wird Hedda wirklich mehrfach vertröstet, so dass es einfach irgendwann genug ist. Für mich geht die Geschichte nicht in die richtige Richtung, denn Eltern müssen fürs Kind auch Verständnis aufbringen - statt mehrfach zu vertrösten. Natürlich ist dies im normalen Alltag manchmal so, aber hier ist es schon echt übertrieben.

Ich hätte mir hier etwas mehr Verständnis fürs Kind gewünscht, was ich so auch von diesem Buch erwartet habe. Das bleibt ein wenig auf der Strecke, leider.

Bewertung vom 13.02.2025
Experimentieren mit allen Sinnen / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.31
Weinhold, Angela

Experimentieren mit allen Sinnen / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.31


ausgezeichnet

Geniale Experimente rund um alle Sinne!

Die Bücher aus der Wieso? Weshalb? Warum?-Reihe kennen wir bereits gut und schätzen diese auch sehr. Die Machart ist für Kinder wirklich toll, es gibt immer einiges zu entdecken, die Seiten sind kinderleicht zu bedienen, außerdem absolut stabil.
Das Format ist noch übersichtlich und nicht zu groß.

In diesem Buch ist wirklich gut erklärt, was die fünf verschiedenen Sinne sind. So ist das Fühlen wunderbar erläutert, das Riechen, Schmecken, Hören und Sehen. Die Texte sind für die Altersgruppe der vier-bis siebenjährigen Kinder gut verständlich, je Doppelseite gibt es allerdings auch noch Elemente zum Ausklappen. So ist auch für Abwechslung gesorgt, Kinder können aktiv am Entdecken teilnehmen.
Die verschiedenen geschilderten Experimente sind anschaulich mit tollen Bildern dargestellt.

Für uns ein wirklich gelungenes Buch.

Bewertung vom 30.01.2025
Du bist du ... und wunderbar
Blais, Mykaell

Du bist du ... und wunderbar


sehr gut

Im Buch erfährt man anhand unterschiedlicher Beispiele, wir die Geschlechter seit jeher geprägt sind - und Kinder dürfen aktiv an der Zuordnung im Buch teilhaben. So gibt es direkt eine Doppelseite, auf der es darum geht, für wen beispielsweise blaue Dinge, Fußball oder Puppen sind. Für Mädchen? Für Jungs? Oder für alle? Anhand verschiedener Aufzählungen werden Sätze erläutert, die Kinder vielleicht schon einmal gehört haben - und die Fragestellung nach deren Wahrheitsgehalt.

Mir gefällt es gut, wie hier im Buch die Frage nach dem "was darf welches Geschlecht" gestellt wird - und auch, wie man die Geschlechtsidentität kindgerecht erläutert. Dies geschieht recht entspannt und gut verständlich, natürlich kann es für Kinder erstmal verwirrend sein. Dennoch ist es gut, dass hier Aufklärung betrieben wird.

Die Gestaltung im Buch ist wirklich toll, die Bilder sind schön, es sind die verschiedensten Personen im Buch zu finden - sämtlicher Hautfarben und Geschlechterrollen.

Bewertung vom 29.01.2025
Widder Willi will aber!
Pohl, Romy

Widder Willi will aber!


ausgezeichnet

Widder Willi lebt in einer Schafherde, wo er eigentlich glücklich und zufrieden ist. Doch tatsächlich kann es ihm niemand recht machen, denn er möchte gerne alles bestimmen, vor allem an den Tagen, an dem seine Hörner wieder ein bisschen wachsen. Da trifft er auf einen Steinbock, dem es ähnlich geht, denn er hat keinen Bock auf Regeln. So kommen Widder Willi und der vermeintliche Keinbock Hörnchen ins Gespräch, was sie so stört.

Die Geschichte ist für Kinder in der umgangssprachlichen Trotzphase, sprich Autonomiephase. Denn hier können Kinder sich ja ähnlich verhalten wie die zwei Huftiere. Generell passt das Buch auch für Kinder in diesem Alter, sprich ab vier Jahren halte ich es für passend.

Die Machart des Buches gefällt mir richtig gut, viele Aussagen sind sehr hervorgehoben, es erinnert ein wenig an Comicstil. Dadurch ist das Buch auch sehr abwechslungsreich. Auch die Zeichnungen sind richtig toll, passen wirklich gut zur Geschichte. Bei den Texten musste ich schon etwas schmunzeln, wahrscheinlich sind diese eher für Erwachsene manchmal lustiger als für die Kinder.

Bewertung vom 10.12.2024
Mein Sachen suchen Lieblingsbuch
Gernhäuser, Susanne

Mein Sachen suchen Lieblingsbuch


ausgezeichnet

Grandioser Wimmelspaß

Dieses umfassende Wimmelbuch ist absolut vielfältig. Es kommt in einem großen Format daher, ist mit stabilen Pappseiten ausgestattet, so dass es auch für die Zielgruppe der ab 2-jährigen Kinder gut bedienbar ist.

Auf den Doppelseiten findet man verschiedenste Szenen, vom Bauernhof über den Bahnhof, den Wochenmarkt bis hin zum Wald im Herbst und Winter. Dabei kann man die unterschiedlichen Personen, Tiere und Dinge entdecken. Die Bilder sind gut erkennbar, selbst Details kann man gut wahrnehmen. Seitlich gibt es einen kleinen Text und darunter dann verschiedenste Gegenstände, Tiere oder Personen, die erläutert sind und man auf der Seite finden kann. So bringt das Buch auch direkt eine Suchaufgabe mit sich.

Mir gefällt dieses Wimmelbuch unheimlich gut. Man kann so viel darin entdecken und Kinder können sich damit gut und auch mal länger beschäftigen. Die verschiedenen Szenen bieten Abwechslung, Langeweile kommt da keine auf.

Bewertung vom 10.12.2024
Wieso? Weshalb? Warum? aktiv-Heft - Schule

Wieso? Weshalb? Warum? aktiv-Heft - Schule


sehr gut

Vorbereitung für die Schule.

Mit diesem praktischen aktiv Heft aus der „wieso? Weshalb? Warum“-Reihe können Kinder im Alter von 4-7 Jahren verschiedensten Tätigkeiten nachgehen.

Es sind verschiedene große Ausmalbilder vorhanden, man darf unterschiedliche Rätsel lösen, die teilweise durchaus knifflig sind.

Außerdem gibt es auch die Möglichkeit, dass man seinen eigenen kleinen Schulranzen basteln kann. Dazu ist ein Bastelboom enthalten, der mitten im Heft angebracht ist und aus Karton ist. Hier gilt es dann, die Schere zu nutzen.

Auch wird besprochen, wie man den Schulweg zurück legt, welche Zahlen Buchstaben es gibt, was man in der Schule lernt. Ebenso sind Aufkleber im Heft enthalten.

Die Idee des Hefts finde ich grundsätzlich toll und gelungen, bei der Altersempfehlung bin ich ein bisschen skeptisch. Für Kinder mit vier Jahren ist es vielleicht noch nicht ganz passend, einen Mini Schulranzen zu basteln. Hier dauert es ja doch noch eine gewisse Zeit, wohingegen das sechsjährige Kind schon bald in der Schule sein wird.

Die Aufgaben im Heft sind wirklich gut erklärt und vielfältig, definitiv abwechslungsreich. Das hat mir gut gefallen. Den Preis von knapp fünf Euro finde ich dafür in Ordnung, lediglich mit der Altersempfehlung bin ich nicht ganz einverstanden, meine Ansicht nach ist es für Kinder fünf Jahren erst interessant und relevant.

4 von 5 Sternen

Bewertung vom 11.10.2024
WAS IST WAS Comic - Planeten und Raumfahrt
Zapf

WAS IST WAS Comic - Planeten und Raumfahrt


ausgezeichnet

Was für eine geniale Machart dieses Buch ist, das muss ich direkt mal vorab loswerden. Generell handelt es sich um einen Comic von WAS IST WAS, bei dem man etwas über das Thema Planeten und Raumfahrt erwährt.

Man begleitet dabei Will, der eigentlich gerade ein neues Videospiel austesten möchte, als plötzlich der Roboter Fail auftaucht. Dieser stellt fest, dass nun eine neue Mission beginnt und beamt Will direkt ans andere Ende des Sonnensystems, wo das Abenteuer mit Iris und Wenko beginnt. Zusammen mit Professor Quicksilber sollen sie den besten Platz für seine Geranie finden, einmal quer durchs Sonnensystem.

Die Geschichte habe ich als sehr unterhaltsam, lustig aber auch spannend empfunden. Toll ist dabei, dass es immer wieder farblich abgesetzte Infoboxen gibt, hier lernt man etwas über das jeweilige Thema dazu. Das gefällt mir unheimlich gut. So hat das Buch "nicht nur" Unterhaltungswert, sondern man erfährt auch noch etwas. Sehr gelungen!

Bewertung vom 28.09.2024
Idefix und die Unbeugsamen - Der große Taubenschlag
Uderzo, Albert;Goscinny, René

Idefix und die Unbeugsamen - Der große Taubenschlag


ausgezeichnet

Was für eine großartige Idee ein Erstleserbuch mit Idefix herauszubringen. Sicher ist einigen Kindern die TV-Serie ein Begriff und man kann sie dadurch zum Lesen verlocken. Auch für Kinder, die diese Serie noch nicht kennen, ist dieses Buch wirklich toll.
Die Erwachsenen kommen auch ins Schmunzeln.

Die Bilder auf und im Buch sind toll und die Namen gekonnt kurios wie das bei Asterix und Obelix samt Idefix eben so ist. Vielleicht tun sich junge Leser hier noch schwer, aber ich denke man gewöhnt sich schnell dran.

In meinen Augen ist dies eine unterhaltsame Geschichte, die mit tollen Bildern untermalt, in verständlicher Sprache geschrieben und mit großen Buchstaben abgedruckt ist. Die Länge der verschiedenen Kapitel finde ich ebenso gelungen wie die Geschichte inhaltlich, denn die Spannung ist hier groß.
Vielleicht hole ich mir auch noch eine andere Ausgabe.