Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Nicola's Lesestube

Bewertungen

Insgesamt 16 Bewertungen
12
Bewertung vom 31.01.2025
Großmütter erinnern sich
Gruber, Roswitha

Großmütter erinnern sich


ausgezeichnet

In mehreren Geschichten erzählen diese Frauen von ihrer Kindheit, Jugend und bis ins Erwachsenenalter hinein. Die Geschichten kommen aus ganz Deutschland, zum Teil auch aus Ostpreußen und Polen.
Der Schreibstil macht es einem leicht in die Erzählungen einzutauchen und manches bildlich vor sich zu sehen.Man bekommt gute Einblicke in die damalige Zeit und kann so einiges besser einordnen.

Solche alten Geschichten sind für mich immer schön zu hören und deswegen hat dieses Buch mir gut gefallen.
Auch wenn in diesen Zeiten nicht immer alles so rosig war, diese Menschen haben immer das beste daraus gemacht.

Bewertung vom 26.01.2025
Zum Glück gibt es Wege
Bittlinger, Clemens;Grün, Anselm

Zum Glück gibt es Wege


ausgezeichnet

Das Buch ist in zwei Teile gegliedert:
Im ersten Teil "Zum Glück... gibt es Wege"
geben die beiden Autoren uns 19 ganz verschiedene Wegweiser an die Hand.
Im zweiten Teil
" Gelassen durch die stille Zeit" geben die beiden Autoren Denkanstöße und praktische Übungen zu diversen Themen wie z. B. Achtsamkeit, Freude, Gelassenheit.

Es ist ein Buch zum innehalten, zum nachdenken, in-sich-hineinhören, begreifen, und lernen. Letzteres vor allen Dingen!
Man fängt an sich mit diesen Themen auseinander zu setzen und gründlich nachzudenken.So manche Liedtexte von Clemens Bittlinger habe ich wiedererkannt und beide Autoren ergänzen sich hier sehr gut. Genau das richtige zum Jahresbeginn um neue Impulse zu bekommen.

Bewertung vom 21.01.2025
Gemeinsames Leben
Bonhoeffer, Dietrich

Gemeinsames Leben


ausgezeichnet

Dietrich Bonhoeffer schreibt dieses Buch sehr eindringlich, fast schon flehend und beschwörend.
Man erkennt deutlich sein Bestreben, ganz in Gottes Wort leben und handeln zu wollen. Ebenso warnt er eindringlich davor, den Glauben misszuverstehen.
Er weiß das ihm nicht mehr viel Lebenszeit bleibt und setzt alles daran, uns noch eine letzte Empfehlung, wie wir miteinander im Glauben leben sollen, mitzugeben.

Mich haben seine Worte und auch diese Dringlichkeit tief berührt und nachhaltig beeindruckt. Er hatte etwas, dem man sich kaum entziehen konnte..
Während ich diesen Text schreibe, geht mir sein "Von guten Mächten..." im Kopf herum..

Wer dieses Buch noch nicht kennt : lest es! 🙏🏻

Bewertung vom 29.12.2024
Trau dich, Tilly!
Martin, Rebecca

Trau dich, Tilly!


ausgezeichnet

Schildkröte Tilly ist schüchtern, hat Angst vor den anderen Waldtieren und verbringt ihre Zeit meist zurück gezogen in ihrem Panzer.
Als sie ein leises Weinen hört, ringt sie mit sich ob sie nachsehen soll was da los ist.
Als sie vorsichtig aus ihrem schützendem Panzer herausschaut entdeckt sie den Igel Isidor. Er hat sich in einer Dornenhecke verfangen.
Traut Tilly sich ihm zu helfen?

Schon die liebevollen Illustrationen haben mir sehr gut gefallen.
Die Texte sind kurz und bewusst einfach gehalten.
Es geht um Angst, Mut, Zuversicht, Überwindung, Freundschaft und Zusammenhalt.

Hier werden wichtige Themen wunderschön beschrieben und zeichnerisch gelungen umgesetzt.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 13.10.2024
Das Wunder unserer Herzen
Terrell, Romy

Das Wunder unserer Herzen


ausgezeichnet

Ashley hat gerade erfahren, dass sie nach mehreren erfolglosen IVF nun endlich schwanger ist. Als sie das ihrem Mann Oliver erfreut mitteilen möchte, erwischt sie ihn mit einer anderen Frau...
Panisch läuft sie davon und versteckt sich auf dem Segelboot von Jayden. Der ist alles andere als begeistert....

Eine wunderbare Geschichte, bei der man schon nach wenigen Sätzen mitten im Geschehen ist.


Einige Zitate aus dem Buch:

"Du kannst vieles planen, doch das Leben lässt sich nicht planen. Es passiert. Liebe passiert. So seltsam es sich gerade für dich anfühlen mag, so unmöglich ist das nicht."


"Die Botschaft ist klar. Ganz gleich, was passiert, wir müssen nicht mit der Strömung treiben. Wir müssen nicht alles akzeptieren, was auf uns zukommt. Auch wenn es sich nicht danach anfühlt – wir haben unser Leben selbst in der Hand."


"Wenn wir unserem Herzen die Chance geben, wird es irgendwann heilen. Damals habe ich es nicht verstanden, war zu jung und zu verletzt. Doch in dieser Minute höre ich ihre Worte nicht nur. Ich fühle sie und mit ihnen die Botschaft, die sie mir damals vermitteln wollte. Verzeihen bedeutet loslassen und loslassen bedeutet zu vergeben."

Liebe, Enttäuschung, Verzweiflung, Verzeihen und ein Licht am Ende des Tunnels!
Mir hat diese Geschichte sehr gut gefallen und ich kann sie euch nur ans Herz legen

Bewertung vom 25.09.2024
Knistern im Herbstlaub
Ludwig, Finny

Knistern im Herbstlaub


ausgezeichnet

Inger hat alles an Zeit und Kraft in ihren Job gesteckt. Doch nun wird sie zum wiederholten Mal bei der Beförderung übergangen. Ein Arzt rät ihr dringend zu Ruhe und Abstand und so folgt sie der Einladung ihrer Freundin Agnetha und reist in deren Ferienhaus nach Lillaström.

Mats widerum muss die gescheiterte Beziehung zu Frieda aufarbeiten. Sein Freund Mika bietet ihm das Ferienhaus in Lillaström an...

Ein Buch, dessen Titel samt wunderschönem Titelbild geradezu zum Lesen auffordert.
Es ist einfach herrlich mit zu erleben, wie Inger und Mats aufeinander treffen und was dann im weiteren Verlauf alles passiert.
Das Streiche spielen, Tomte, der Laubhaufen... eine rundum gelungene Herbstgeschichte zum schmunzeln und wohlfühlen!

Bewertung vom 04.08.2024
Mit jeder kleinen Entscheidung
Alexander, Tamera

Mit jeder kleinen Entscheidung


ausgezeichnet

Die Geschichte gefiel mir schon vom Rückentext her sehr gut:
Eheprobleme lösen weit weg von der gewohnten Umgebung?
Dazu noch diese Südstaatenvilla und ein Tagebuch aus der Zeit des Civil War um 1863?

Ich war neugierig wie das zusammenpasst und was da noch so passiert..
Von den ersten Worten an war ich mittendrin in Atlantas Gegenwart und auch der Vergangenheit.
Man erfuhr die Hintergründe dieser Affäre und die verschiedenen Sichtweisen von Claire, ihrem Mann Stephen und der Tochter Maggie.
Dazu dann der Fund des Tagebuches von Charlotte Thursmann, im Jahr 1863. Sie hat einiges mitgemacht in ihrem Leben und es für die Nachwelt festgehalten.

Die Autorin lässt auch Gott oft zu ganz verschiedenen Fragen zu Wort kommen.
Das Ende beider Geschichten und gerade dieses absolut starke Gottvertrauen hat mich sehr berührt und ich habe noch länger darüber nachgedacht.

Bewertung vom 16.06.2024
Wo das Meer auf Hoffnung trifft
Friese, Jani

Wo das Meer auf Hoffnung trifft


ausgezeichnet

Schon das Cover gefiel mir auf Anhieb sehr gut. Der Text auf der Rückseite machte neugierig auf die Geschichte.

Der Roman spielt auf Norderney. Es gibt zwei Zeitstränge - die Gegenwart und die Vergangenheit, Deutschland im 2. Weltkrieg-was der Autorin sehr gut gelungen ist, gerade auch durch die unterschiedlichen Motivenfür jede Zeit!

~~~

Romy muss dringend raus aus ihrem Alltag und weg von Mike und bricht kurzerhand auf nach Norderney Dort begegnet sie dem charmanten Jakob, der Fotos von ihrer Unterkunft machen soll. Als dann noch ein siebzig Jahre alter Brief eintrifft ist das für die beiden wie eine gemeinsame Reise in die Vergangenheit.

Marianne und Else, die beiden "Schwestern im Herzen" leben zur Zeit des 2. Weltkrieges.
Sie erleben dort eine sehr schwere Zeit, bleiben aber immer im Herzen eng miteinander verbunden.

~~~

Dieses Buch habe ich fast an einem Stück durchgelesen. Es war so schön aber auch erschreckend. Man merkt das hier sehr gut recherchiert wurde.
Ich habe allerdings - aus persönlichen Gründen (unter anderem 1980 ein Besuch als Oberstufenklasse im KZ Buchenwald, der mir bis heute Unbehagen bereitet) und als Ahnenforscherin unserer Familie - doch ziemlich damit zu kämpfen gehabt.

Dennoch ist es eine Geschichte die erzählt werden muss und soll..!

Die Autorin hat das meines Erachtens sehr gut hinbekommen, daher gibt es von mir für dieses Buch und eine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 10.06.2024
Der Klang des Windes / Sehnsuchtswald-Reihe Bd.4
Koelle, Patricia

Der Klang des Windes / Sehnsuchtswald-Reihe Bd.4


ausgezeichnet

Endlich war er da, der vierte Band der Sehnsuchtswaldreihe! Ich war schon so gespannt wie es zuende geht!

Anna-Lisa wollte Malerin werden, versucht sich dann aber an der Fotografie. Dabei kommen Aufnahmen heraus die bei den Menschen auf dem Darß immer besser ankommen.
Dann wird sie um Hilfe gebeten um ein viele Jahre altes Versprechen einzulösen und die Dinge nehmen ihren Lauf...

Auch der letzte Band der Sehnsuchtswaldreihe hat mir sehr gut gefallen.
Etwas gestört haben mich die Ausführungen zur Fotografie. Das aber nur weil ich so gar keine Ahnung von habe.

Schön fand ich es, daß man einige Figuren auch aus den anderen Reihen beim Lesen wieder begegnet ist.
Mir hat aber zu einigen davon der Hintergrund gefehlt, ich konnte sie nicht mehr genau den jeweiligen Buchreihe zuordnen.
Da wäre eine kurze Beschreibung der Personen im Nachhinein nicht verkehrt gewesen.

Es hat mir wieder viel Freude bereitet dieses Buch zu lesen!

Bewertung vom 21.05.2024
Das Esel-Prinzip
Ridge, Rachel Anne

Das Esel-Prinzip


ausgezeichnet

Auf dieses Buch bin ich durch andere Rezensionen auf diversen Portalen aufmerksam geworden.

Wie kann ein Esel uns Menschen bei den Herausforderungen helfen, die das Leben alle mit sich bringt, habe ich mich gefragt.

Die Autorin hat das sehr gut veranschaulicht, indem sie zunächst kurze Geschichten über die Eigenheiten des Esels erzählt hat.
Das hat sie dann auf uns Menschen übertragen und so  quasi ein Workbook, bzw eine Anleitung wie man es machen könnte, für unser Leben geschrieben.

Ich wusste gar nicht, das gerade die Eigenschaften und Eigenheiten des Esels sich so gut als Lehrer für uns Menschen eignen. Kommt das wohl doch durch eine gewisse Ähnlichkeit 😉?

Erstaunlich, zum schmunzeln,mit einigen "aha" Momenten, zum "na klar, so kann man das auch sehen" und definitiv auch zum darüber nachdenken und immer mal wieder zur Hand nehmen. 

Mir hat es gut gefallen!

12