Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Piret

Bewertungen

Insgesamt 120 Bewertungen
Bewertung vom 28.01.2025
Flusslinien
Hagena, Katharina

Flusslinien


sehr gut

Bei diesem Buch habe ich einige Seiten gebraucht, um mich in den Schreibstil einzufinden und mit den verschiedenen Protagonisten warm zu werden.
Kaum bin ich dann "in den Fluss" gekommen, gab es jedoch kein Halten mehr und die Seiten sind nur so dahin geflogen.

Besonders Luzie hat mich berührt, ihre Art mit den Dingen umzugehen und das feine Band zu Margrit waren sehr greifbar und mir besonders nah. Die Kunst des Tätowierens hat eigenen Zauber ausgeübt und war ein interessantes Mittel ihrer Oma näher zu kommen.

Die Spannung rund im die Auflösung des Geheimnisses war genau richtig dosiert, ich mag es, ein ganzes Buch daran "zu knabbern" und mit rätseln zu können.

Insgesamt definitiv keine "leichte Kost", aber wenn man sich an den Schreibstil gewöhnt und darauf eingelassen hat, erkennt man welches Kunstwerk hier geschaffen wurde.
Mein erstes Buch von Katharina Hagena, aber definitiv nicht mein letztes!

Bewertung vom 16.01.2025
Not your Darling
Blake, Katherine

Not your Darling


gut

Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut, in die Hollywood-Welt eintauchen und aus Frauensicht entdecken: das hat mir gut gefallen.

Vor allem der nüchterne Schreibstil hat bei mir dazu geführt, dass ich mit dem gesamten Buch und vor allem mit Margaret/Loretta nicht warm geworden bin.
Auch aus ihren Handlungen bin ich oft nicht schlau geworden und durch ihre forsche/abweisende Art konnte ich keinen Bezug zu ihr finden.

Das sie mit all ihren "Streichen" so unbeschadet durch gekommen ist war auch wenig glaubwürdig.

Mit Hollywood wird hier ganz schön abgerechnet. Es ist mehr Schein als sein und statt Freundschaft gibt es einen knallharten Konkurrenzkampf.
Diese Teile habe ich sehr interessiert gelesen, dass es in der schönen Hollywood-Welt doch gar nicht so anders ist, als außerhalb war toll dargestellt, lässt einen allerdings auch etwas ernüchtert zurück.

Insgesamt hat das Buch sehr lange gebraucht bis es ins Rollen kam, weshalb es sich für mich beim lesen etwas gezogen hat. Schade, da hätte ich etwas anderes erwartet.

Bewertung vom 13.01.2025
Blumen im Schuh
Spratte, Annette

Blumen im Schuh


ausgezeichnet

Ein wunderbar authentisches, gefühlvolles Buch, welches sehr realitätsnah schildert, was eine Trennung mit den Beteiligten macht.

Der Humor kommt durch Sozialarbeiterin Anja und ihre Freunde nicht zu kurz, dennoch werden die Schmerzen und Trauer, welche Elisabeth durchlebt nicht klein geredet.
Hier kommt auch nicht sofort der neue Mann ums Eck und alles ist wieder wunderbar.
Auch das Scheidungsverfahren selbst, mit allen Streitigkeiten wird korrekt dargestellt.
Gefällt mir sehr gut, hier wird Realität so toll verpackt, sowas würde ich gern öfter lesen.

Das Cover passt wunderbar und stellt vermutlich Anjas tolles zu Hause dar. Passt sehr gut zur Geschichte.

Der Schreibstil ist sehr locker und humorvoll, ohne jedoch dabei Tiefgang vermissen zu lassen. Auch die Figuren sind richtig gut gezeichnet, mit Ecken, Kanten und allem was dazu gehört.

Zusammengefasst hat man hier einen tiefgründigen Roman, der dennoch absoluten Wohlfühlfaktor hat und gleichzeitig nachdenklich macht. Sehr gelungene Mischung!

Bewertung vom 23.12.2024
Degrees of Engagement
Hennessy, Jennifer

Degrees of Engagement


gut

Beworben als "die STEM-Romance des Jahres" hatte ich große Erwartungen an dieses Buch.
So richtig haben sich die nicht erfüllt.
Es war süß, teilweise ein bisschen kitschig, aber vor allem echt unglaubwürdig.
Zwei Doktoren, studiert, belesen und eigentlich mit beiden Beinen fest im Leben und dann dieses kindische: Ich rede lieber nicht, sondern spiele allen etwas vor um ihnen eine Lektion zu erteilen? Und Xavier macht auch noch völlig bereitwillig mit? Schwer nachvollziehbar, zumal die beiden alles andere als "zerstreute Professoren" sind, die im normalen Leben nicht klar kommen.

Die beiden Protaginisten sind dennoch absolut liebenswert und wenn sie sich nicht so grandios selbst im Weg stehen würden, wäre es auch noch etwas glaubhafter, aber schieben wir es mal auf den analytischen Verstand der auf Gefühlsebene wohl ein paar Wackelkontakte hat.

Lockere, lustige Geschichte für Nebenbei, allerdings mit wenig Tiefgang.

Bewertung vom 16.12.2024
Wir leben unsere Träume / Himmelsstürmerinnen Bd.2
Lark, Sarah

Wir leben unsere Träume / Himmelsstürmerinnen Bd.2


gut

Himmelstraum

Weiter geht es mit den Himmelstürmerinnen, auf die Fortsetzung habe ich mich sehr gefreut.

Der Schreibstil ist, wie von Sarah Lark gewohnt flüssig, eingängig und man kann wunderbar durch die Handlung fliegen.
Leider bleibt dadurch aber auch viel auf der Strecke. Die Fülle an angesprochenen Themen ist so komplex und dicht, wird allerdings allenfalls oberflächlich abgehandelt. Viel Tiefgang ging es nicht und selbst über schwerwiegende Problematiken (z.B. Kriegsneurosen) wird schnell hinweg gegangen. Auffällig ist auch, dass sich sämtliche Probleme quasi mit einem Fingerschnippen erledigen. Das ist leider wenig realistisch, insbesondere in der Zeit in welcher das Buch spielt. Selbstverständlich braucht es Vorreiter zur Weiterentwicklung, aber dass alles recht mühelos gelingt und für alles Neue kaum Widerstand entsteht ist zwar ein fantastischer Traum und wäre jedem Vorreiter zu wünschen, besonders realistisch ist es dennoch nicht.

Die Themenauswahl generell hat mir gut gefallen, aber diese Dilogie wäre besser eine Trilogie geworden, dann hätte einiges mit mehr Tiefgang behandelt werden können.

Insgesamt habe ich dieses Buch dennoch genossen und gern gelesen. Der Enthusiasmus und die Begeisterungsfähigkeit für ihr jeweiliges Themengebiet war bei den Protagonistinnen ungebrochen und immer wieder faszinieren, wie standhaft sie für ihre Träume eintreten.

Bewertung vom 09.12.2024
Für immer
Lunde, Maja

Für immer


ausgezeichnet

Wenn die Zeit stehen bleibt...

...müssen sich Menschen umstellen und lernen mit dieser neuen Herausforderung umzugehen.

Wow, Maja Lunde hat es einfach drauf, anders kann ich es nicht sagen. Immer den Finger "in die Wunde" und das gepaart mit einem unaufdringlichem, aber sehr flüssigen und einfühlsamen Schreibstil.
Auch ihr neuestes Buch ist für mich rundum gelungen, ein Gedankenexperiment, welches auch in mir noch eine ganze Weile nachklingen wird.
Denn: Was würden wir tun, wenn die Zeit still steht.
Anhand verschiedener Charaktere stellt sie die Auswirkungen und unterschiedlichen Handlungs - und Denkweisen dar.
Besonders berührt war ich von Otto, ihn mochte ich am liebsten. Dagegen hat Philipp wunderbar deutlich gemacht, wie schnell man doch in Verschwörungstheorien "abrutschen" kann und natürlich auch: wie schnell diese entstehen.

Absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 02.12.2024
Fake Dates and Fireworks
Groh, Kyra

Fake Dates and Fireworks


ausgezeichnet

Feuerwerk der Gefühle

Endlich wieder Kyra Groh und endlich wieder ganz viel Gefühl, Wortwitz und alles was dazu gehört.
Das Buch habe ich in einem Rutsch durch gelesen, es war so locker leicht zu lesen und hat eine wahnsinnige Sogwirkung auf mich entwickelt.

Die Gedanken und Gefühle der Protagonisten waren eingängig und einfühlsam beschrieben.
Der Fake-Date-Trope war hier richtig gut ausgearbeitet und man hat genau gemerkt, dass es hier knistert ohne Ende!

Rundum gelungen mit perfektem Weihnachtsfeeling und romantischem Setting. Auch die ernsteren Töne sind klasse gesetzt, gerade richtig, damit man erkennt worum es geht, aber nicht zu heftig um die Stimmung zu ruinieren.

Ich kann nur hoffen, dass mich auch mal ein Rapha rettet ;)

Absolute Empfehlung!

Bewertung vom 25.11.2024
Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2
Tack, Stella

Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2


gut

Auch in Band zwei geht es munter weiter durch die Märchenwelt.
Besonders gefallen mir am Anfang die Zitate aus Märchen, insbesondere wenn es mal nicht die "üblichen" sind, sondern ich sie teilweise gar nicht kenne. Da stöber ich dann gerne nochmal nach.

Ansonsten bin ich mit Band zwei nicht besonders warm geworden. Während ich bei Rezensionen sonst oft schreibe: Dem Buch hätten ein paar Seiten mehr gut getan, muss ich hier genau das Gegenteil sagen. Es hätten für mich einige Seiten und vor allem einige Wendungen, Stolperfallen etc. weniger sein können. Manchmal ist weniger auch mehr. Stellenweise habe ich mich wirklich durchkämpfen müssen und hab teilweise die Augen verdreht, wenn schon wieder eine Wendung kam. Klar, Bücher in denen alles glatt geht, mag auch niemand, aber zu viel Drama, Tod, Schmerz usw. ist auch nicht das Wahre.

Dennoch bin ich gespannt wie Rain bei all dem Chaos noch ein Happy End "zaubern" möchte und vor allem wie das aussieht!

2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.11.2024
Be My Shelter (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt und Character Card)
Rotaru, Lana

Be My Shelter (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt und Character Card)


sehr gut

So richtig weiß ich nicht, was ich von diesem Buch halten soll.
Besonders der Weg bis zu den im Klappentext angekündigten Challenges ist schon sehr lang (ca. die Hälfte des Buches). Es passiert auch recht viel und teilweise habe ich das Gefühl, dass zu viel in die Zeit rein gelegt wird und es teilweise auch nicht passt. Ist mir besonders bei Coopers erstem Wochenende aufgefallen, auch als er es selbst wiederholt passt die Fülle an Ereignissen nicht in die Tage.
Von diesen kleinen Logikfehlern mal abgesehen ist es dennoch ein zauberhaftes und zuckersüßes Buch. Vor allem die Botschaft gefällt mir mehr als gut und ich habe die Lesezeit absolut genossen! Insbesondere mit Start der Challenges habe ich das Buch kaum noch aus der Hand legen können, Cooper und Kaira wissen was sie wollen und aus Unsicherheiten werden immer frechere Flirts und das Knistern nimmt zu.

Insgesamt auf jeden Fall eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 11.11.2024
Im Namen der Barmherzigkeit
Lind, Hera

Im Namen der Barmherzigkeit


ausgezeichnet

Hera Lind hat sich hier ein schwieriges, sensibles und berührendes Thema ausgesucht. Sexualisierte Gewalt gegenüber Minderjährigen, wird zwar immer mit einem Aufschrei bedacht, jedoch vor allem die Folgen oft nicht mehr wahrgenommen.
Hier zeigt sich eindrucksvoll, welche Langzeitfolgen und - problematiken entstehen können und besonders erschreckend: Wie wenig hingeschaut wird.

Das hat mich an diesem Buch generell besonders belastet, wie wenig ein Kind, dass schon versucht Hilfe zu bekommen beachtet wird und wie leicht es für die Täter ist, Tatsachen zu ihren Gunsten zu verdrehen. Ich habe so sehr mitgelitten und gehofft, dass endlich mal jemand Steffi an die Hand nimmt und ihr helfen kann.

Hera Lind schafft es einfühlsam und dennoch eindringlich das Schicksal von Steffi in einen Roman zu verpacken.

Definitiv keine "leichte Lektüre", aber viel wahres Leben und durch das Ende für mich auch ein Stück weit hoffnungsvoll.