Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Piret

Bewertungen

Insgesamt 127 Bewertungen
Bewertung vom 24.03.2025
Im Wind der Freiheit (eBook, ePUB)
Kinkel, Tanja

Im Wind der Freiheit (eBook, ePUB)


gut

Frauenrechte, immer wieder ein spannendes und wichtiges Thema. Es ist immer wieder faszinierend zu lesen, welche Zustände für Frauen herrschten und welch harter Kampf hinter dem steckt, was wir im 21. Jahrhundert als selbstverständlich gegeben sehen.

Etwas schade war, dass es hier oft eher sachlich und informativ gestaltet wurde. Ist nicht grundsätzlich falsch, dennoch lese ich bei historischen Romanen eindeutig lieber Geschichte eingekleidet in einer Rahmenhandlung, so war es zumindest stellenweise fast eher lehrbuchartig.
Die persönlichen Erlebnisse der Protagonistinnen mussten oft hinten anstehen bzw. wurden nur sehr flach und kurz behandelt. Schade, dieser Mix gibt für mich immer eher ein gelungenes Buch ab.

Großartig fand ich aber die Darstellung der verschiedenen "Schichten", Luise Otto aus gutem Hause, die sich den "heroischen Kampf" für die Frauenrechte leisten kann, während Susanne Grabasch aus ganz anderen Motiven heraus für ihre Rechte kämpft.

Insgesamt also ein gelungenes Buch!

Bewertung vom 10.03.2025
Strandkorbbriefe / Nordsee-Reihe Bd.2
Merburg, Marie

Strandkorbbriefe / Nordsee-Reihe Bd.2


sehr gut

Merle hat es nicht leicht, beruflich hat sie einen traumatischen Rückschlag einstecken müssen und auch in Liebesdingen ist kein Erfolg in Sicht.

Da kommt der Gewinner eines Liebesbrief-Wettbewerbs gerade recht, immerhin klingt sein Brief doch, als wäre er genau an Merle gerichtet?

Mit Begleitung des Journalisten Bastian nimmt Merle die Suche auf und entdeckt dabei viel mehr, als nur den Verfasser des Liebesbriefes.

Der Schlagabtausch zwischen Merle und Bastian ist sehr humorvoll, generell ist das gesamte Buch, trotz problematischer Anteile sehr locker und leicht, eine perfekte Urlaubslektüre.

Dabei ist natürlich dann auch nicht alles ganz realistisch oder "normal", allerdings gehört zu einem Wohlfühlbuch einfach auch, dass es nicht zu schwer ist.

Ich habe das Nordseefeeling sehr genossen und bin erneut gerne nach Greetsiel gereist.

Bewertung vom 03.03.2025
Luzie in den Wolken
Lucas, Charlotte

Luzie in den Wolken


sehr gut

Wow, ein Buch das mich berührt und nachdenklich zurück gelassen hat! Gleichzeitig ein absoluter Wohlfühlroman, der mir ein paar wunderbare Lesestunden beschert hat.

Ab einem gewissen Punkt war der Handlungsverlauf natürlich ziemlich vorhersehbar. Ändert aber nichts an der charmanten Verpackung und der Tatsache, dass nicht immer alles "anders" sein muss um gut zu sein!

Einige Längen hatte dieses Buch, ob man wirklich jedes Detail in einem Szenario beschreiben muss lasse ich mal dahin gestellt, aber öfter haben diese Details nicht zum Fortgang der Handlung beigetragen.

Dennoch hat mich dieses Buch komplett eingefangen, "Schuld" daran ist Luzie und ihre tolle Persönlichkeit, die für mich das komplette Buch getragen hat.

Die Perspektivwechsel waren für mich sehr gelungen, so konnte man beide Seiten dieser Entwicklung gut nachvollziehen.

In jedem Fall eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 28.02.2025
Der zweite Verdächtige / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.5
Schwiecker, Florian;Tsokos, Michael

Der zweite Verdächtige / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.5


ausgezeichnet

Da haben Tsokos und Schwiecker aber wieder einen Kracher raus gehauen

Rocco und einige weitere Figuren kannte man in Band fünf schon und die Freude sie wie alte Bekannte wieder zu treffen ist groß.

Der neue Fall bringt vor allem eins, viel Verwirrung und ich bewundere Rocco, wie er auch bei erdrückender Indizienlage nicht aufgibt und seinem Bauch vertraut.

Das Ende kommt mit einem Paukenschlag und Cliff par excellence, ich war fassungslos.
In Sachen Täter und Motiv bin ich lang auf der falschen Fährte unterwegs gewesen, also ein Buch genau nach meinem Geschmack.

Was ich auch in Band fünf noch großartig finde ist der tolle Aufbau, der korrekt zeigt wie Justiz, Ermittlungen etc. funktionieren. Da merkt man eben die fachliche Expertise die dahinter steckt. Dennoch ist das Buch nie trocken oder dadurch weniger spannend, sondern einfach nur authentisch.

Spannend, unterhaltsam und nachdenklich machend, absolute Empfehlung!

Bewertung vom 24.02.2025
Die Brücke von London
Arth, Julius

Die Brücke von London


sehr gut

Ein spannender und gut recherchierter Romann, zu einer Brücke, der ich bisher gar nicht so viel Beachtung geschenkt habe. Jetzt ist wohl ein Ausflug nach London Pflicht.

Auf zwei Zeitebenen werden Begebenheiten rund um die London Bridge erzählt.
Vor allem die zweite, eher kürzer und weiter in der Vergangenheit liegende Zeitebene hat sich mir nicht sofort erschlossen. Richtung Ende des Buches ergibt sich aber ein schlüssiges Ganzes.

Was in beiden absolut vorherrscht ist eine starke Frauenrollen, welche sich in einer männerdominierten Welt behaupten muss um nicht unter zu gehen.
Wirklich gut und im jeweiligen Zeit Kontext eingebettet wird der Leser mit den Sorgen und Nöten konfrontiert und ich konnte jeweils nur den Mut und das Geschick mit der Situation umzugehen bewundern.

Ein starkes und interessantes Buch, welches ich gerne weiter empfehle!

Bewertung vom 17.02.2025
Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1
Engelmann, Gabriella

Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1


sehr gut

Gabriela Engelmann ist für mich ein Garant für ein gutes Buch, auch dieses hat mich nicht enttäuscht. Innerhalb eines Tages habe ich dieses Buch nur so verschlungen.

Die Handlung wechselt zwischen Gegenwart und Vergangenheit und es entfaltet sich nach nach ein Gesamtbild.

Die Probleme vor allem in der Vergangenheit waren recht schnell offensichtlich und sehr bewegend. Es ist immer wieder traurig, Schicksale aus dieser Zeit zu lesen, seinen sie fiktiv oder real, aber man weiß: So ist es vielen in dieser Zeit gegangen.

Aber auch die Gegenwart hat ihre Probleme und dürfen wir auf beiden Zeitebenen Frauen verfolgen, die vor große Entscheidungen gestellt werden und wie sie diese meistern.

Ich muss zugeben, die Gegenwart war für mich teilweise etwas zu "einfach" gestrickt, da ging vieles doch zu glatt, dennoch habe ich auch diesen Teil gemocht.

Sehr gut gefallen haben mir die Schilderungen des Lebens auf Sylt, generell der Landschaft und vor allem der Bücherliebe. Diese war in jeder Zeile zu spüren.

Auf jeden Fall eine Empfehlung!

Bewertung vom 10.02.2025
Der Sternenstaubdieb
Abdullah, Chelsea

Der Sternenstaubdieb


sehr gut

Die Geschichten aus 1001 Nacht haben mich schon immer fasziniert und mit diesem Buch konnte ich perfekt in diese Welt eintauchen.
Einige bekannte Elemente u.a. die vierzig Räuber waren auch enthalten und sehr schön mit den eigenen Ideen verwoben.

Gefallen hat mir auch, dass verschiedene Sichtweisen der Protagonisten dargestellt wurden. Etwas schöner hätte ich es noch gefunden, wenn es in der Ich-Form geschrieben wäre, das hätte manchen Momenten nochmal eine persönlichere Tiefe verliehen. Dennoch waren die Charaktere sehr vielschichtig gezeichnet und jeden konnte ich auf seine Art nachvollziehen.

Stellenweise hat es sich leider etwas gezogen, dennoch war der Spannungsbogen durchgängig gehalten.
Abenteuerlich mit märchenfeeling und total schön, ohne großartig verkitscht zu werden. Eine kleine Liebesgeschichte hätte ich dennoch begrüßt.

Auf jeden Fall sehr empfehlenswert.

Bewertung vom 28.01.2025
Flusslinien
Hagena, Katharina

Flusslinien


sehr gut

Bei diesem Buch habe ich einige Seiten gebraucht, um mich in den Schreibstil einzufinden und mit den verschiedenen Protagonisten warm zu werden.
Kaum bin ich dann "in den Fluss" gekommen, gab es jedoch kein Halten mehr und die Seiten sind nur so dahin geflogen.

Besonders Luzie hat mich berührt, ihre Art mit den Dingen umzugehen und das feine Band zu Margrit waren sehr greifbar und mir besonders nah. Die Kunst des Tätowierens hat eigenen Zauber ausgeübt und war ein interessantes Mittel ihrer Oma näher zu kommen.

Die Spannung rund im die Auflösung des Geheimnisses war genau richtig dosiert, ich mag es, ein ganzes Buch daran "zu knabbern" und mit rätseln zu können.

Insgesamt definitiv keine "leichte Kost", aber wenn man sich an den Schreibstil gewöhnt und darauf eingelassen hat, erkennt man welches Kunstwerk hier geschaffen wurde.
Mein erstes Buch von Katharina Hagena, aber definitiv nicht mein letztes!

Bewertung vom 16.01.2025
Not your Darling
Blake, Katherine

Not your Darling


gut

Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut, in die Hollywood-Welt eintauchen und aus Frauensicht entdecken: das hat mir gut gefallen.

Vor allem der nüchterne Schreibstil hat bei mir dazu geführt, dass ich mit dem gesamten Buch und vor allem mit Margaret/Loretta nicht warm geworden bin.
Auch aus ihren Handlungen bin ich oft nicht schlau geworden und durch ihre forsche/abweisende Art konnte ich keinen Bezug zu ihr finden.

Das sie mit all ihren "Streichen" so unbeschadet durch gekommen ist war auch wenig glaubwürdig.

Mit Hollywood wird hier ganz schön abgerechnet. Es ist mehr Schein als sein und statt Freundschaft gibt es einen knallharten Konkurrenzkampf.
Diese Teile habe ich sehr interessiert gelesen, dass es in der schönen Hollywood-Welt doch gar nicht so anders ist, als außerhalb war toll dargestellt, lässt einen allerdings auch etwas ernüchtert zurück.

Insgesamt hat das Buch sehr lange gebraucht bis es ins Rollen kam, weshalb es sich für mich beim lesen etwas gezogen hat. Schade, da hätte ich etwas anderes erwartet.

Bewertung vom 13.01.2025
Blumen im Schuh
Spratte, Annette

Blumen im Schuh


ausgezeichnet

Ein wunderbar authentisches, gefühlvolles Buch, welches sehr realitätsnah schildert, was eine Trennung mit den Beteiligten macht.

Der Humor kommt durch Sozialarbeiterin Anja und ihre Freunde nicht zu kurz, dennoch werden die Schmerzen und Trauer, welche Elisabeth durchlebt nicht klein geredet.
Hier kommt auch nicht sofort der neue Mann ums Eck und alles ist wieder wunderbar.
Auch das Scheidungsverfahren selbst, mit allen Streitigkeiten wird korrekt dargestellt.
Gefällt mir sehr gut, hier wird Realität so toll verpackt, sowas würde ich gern öfter lesen.

Das Cover passt wunderbar und stellt vermutlich Anjas tolles zu Hause dar. Passt sehr gut zur Geschichte.

Der Schreibstil ist sehr locker und humorvoll, ohne jedoch dabei Tiefgang vermissen zu lassen. Auch die Figuren sind richtig gut gezeichnet, mit Ecken, Kanten und allem was dazu gehört.

Zusammengefasst hat man hier einen tiefgründigen Roman, der dennoch absoluten Wohlfühlfaktor hat und gleichzeitig nachdenklich macht. Sehr gelungene Mischung!