Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sika
Wohnort: 
Sachsenheim

Bewertungen

Insgesamt 8 Bewertungen
Bewertung vom 23.03.2025
Echokammer / Ein Fall für Benjamin & Tong Bd.1
Johnsrud, Ingar

Echokammer / Ein Fall für Benjamin & Tong Bd.1


sehr gut

Fünfunddreißig Tage bis zur Parlamentswahl, Terroristen planen einen Anschlag, und das neue Ermittlerduo Tong und Benjamin nehmen die Ermittlungen auf.

Mir gefällt der Schreibstil und das Buch war wirklich spannend. Oft geht es um politische Ränkespiele, um Korruption und Machtspiele. Sehr realistisch wird der Wahlkampf beschrieben, wie Intrigen gesponnen und Menschen gegeneinander ausgespielt werden.

Trotz aller Spannung wurde ich mit den verschiedenen Protagonisten nicht warm, mir waren es vielleicht auch zuviele Schauplätze und Personen, immer wieder gab es Situationen, in denen ich nicht nachvollziehen konnte, wie die einzelen Personen handelten und reagierten.

Manchmal fand ich es beängstigend, wie realistisch das alles beschrieben war und ich kann mir gut vorstellen, dass es auch hier bei uns exakt so abläuft.

Wer sich für Politik interessiert und Thriller mag, wird das Buch sicher mögen. Ich mochte es auch, wenn auch keine Liebe daraus wurde

Bewertung vom 18.03.2025
Das Schweigen der Kegelrobben / Thies Detlefsen Bd.13
Koch, Krischan

Das Schweigen der Kegelrobben / Thies Detlefsen Bd.13


ausgezeichnet

Kommissarin Nicole Stappenbek möchte eigentlich nur ein Wiedersehenswochenende mit den anderen Teilnehmern einer Jugendgruppe auf Amrum verbringen und findet sich unversehens in einem Vermisstenfall und kurz darauf auch noch in einem Mordfall wieder. Weiter kommen auch Erinnerungen an die Zeit vor 27 Jahren auf, als sie auf die anderen Teilnehmer der Jugendgruppe trifft. Auch der schöne Alex, in den Nicole damals verliebt war, ist mit von der Partie und das Schicksal nimmt seinen Lauf.

Auch Band 13 der Fredenbüll-Reihe hat mir wieder richtig gut gefallen. Der Schreibstil von Krischan Koch gefällt mir sehr, und die Protagonisten aus Fredenbüll sind mir schon lange ans Herz gewachsen. Schon nach den ersten paar Seiten war ich voll in die Geschichte abgetaucht und habe mitgerätselt und mitgefiebert. Selbstverständlich rundet der Humor die Geschichte, wie immer, ab. Ich mag die kleinen humorigen Geschichten in den Nebensträngen und hab mich gefreut, alte Bekannte wieder in diesem Band zu treffen, auch wenn man dieses Buch gut lesen kann, wenn man die anderen Bände nicht kennt. Aber wenn man sie kennt, macht es nochmal mehr Spaß, das Schweigen der Kegelrobben zu lesen!

Wer cozy crime mag oder einen spannenden Krimi sucht, ist hier genau richtig! Von mir eine ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 10.02.2025
Mut beginnt im Herzen
Randau, Tessa

Mut beginnt im Herzen


gut

Eine junge Frau, Mutter von zwei Kindern, steht mitten im Leben. Sie ist berufstätig, ihr Mann kommt nur am Wochenende nach Hause und ihre alleinstehende Mutter ist nicht mehr gut zu Fuß und muss auch regelmäßig versorgt werden. Und plötzlich, wie aus heiterem Himmel, erleidet sie in einem Zug eine Panikattacke. Zuerst meint sie, daß wäre ein Einzelfall gewesen, aber bald kommt die Angst vor der Angst. Was passiert, wen sie im Job eine Panikattacke bekommt? Wenn ihre Kinder das mitbekommen?

Im Laufe der Zeit wird ihr bewusst, dass sie gegen ihre Ängste etwas unternehmen möchte, nicht nur Tabletten nehmen, die sie ruhig stellen.

Es handelt sich bei dem Buch um eine fiktive Geschichte, die leicht daher kommt, gut zu lesen ist und den Leser mitfühlen lässt, was durch die Angststörung passiert. Ein Buch mit ernstem Inhalt, das für mich etwas zu leicht geschrieben ist, etwas zu rosarot gemalt, fast zu schön, um wahr zu sein. Die Autorin schreibt, dass die Geschichte zwar fiktiv ist, aber doch ihre Geschichte ist, dass sie die Panikattacke bekommen hatte.

Ich mag den Schreibstil, ich konnte die geschilderten Situationen gut nachempfinden. Aber ich weiß nicht genau, für wen dieses Buch gedacht ist. Ein Ratgeber im klassischen Sinne ist es nicht, ich finde aber, dass es ein Buch ist, dass Betroffenen Mut machen kann, um der Angst entgegenzutreten und eine Änderung anzugehen.

Bewertung vom 19.10.2024
Die Vernehmung
Hebesberger, Roland

Die Vernehmung


ausgezeichnet

Das war mein erstes Buch von Roland Hebesberger, aber definitiv nicht mein letztes. Der Schreibstil hat mir sofort gut gefallen, klar, ohne Schnörkel, aber sehr flüssig zu lesen. Die Protagonisten habe ich nach kurzer Zeit schon sehr in mein Herz geschlossen und mit Ihnen mitgefiebert.

Eine junge Kommissarin wird von einer Frau aufgesucht, die Visionen von Mordfällen hat, detailreich beschreibt sie Morde, die in der Zukunft statt finden. Wie kann das sein? Auch wenn offensichtlich ist, dass es keine Visionen gibt, woher hat sie das Wissen, vor allem, wenn klar ist, dass sie die Tat nicht vollbringen konnte? Ein sehr kniffliger Fall, der mich miträtseln ließ. Die Spannung kam nach den ersten paar Seiten auf und steigerte sich im Laufe des Buches. Erstaunliche Entwicklungen und Gänsehaut - ganz klar eine Leseempfehlung von mir! Ich freu mich auf die Fortsetzungen der Reihe und fiebere den neuen Büchern schon jetzt entgegen!

Bewertung vom 08.10.2024
Mrs Potts' Mordclub und der tote Bürgermeister / Mord ist Potts' Hobby Bd.3
Thorogood, Robert

Mrs Potts' Mordclub und der tote Bürgermeister / Mord ist Potts' Hobby Bd.3


gut

Der beliebte Bürgermeister wird getötet bei einer Stadtratsitzung und Suzie, die Freundin von Mrs Potts war dabei! Natürlich Grund genug für den Mordclub, die Ermittlungen aufzunehmen.

Diesmal fand ich nicht so richtig in die Geschichte, wobei ich den Humor und den Schreibstil gerne mag. Irgendwie wurde ich diesmal mit den Personen nicht so warm. Vielleicht lag es daran, dass ich manchmal die Handlung etwas überzogen fand, z.B. dass die drei Freundinnen offiziell von der Polizei ermächtigt werden, die Ermittlungen aufzunehmen. Oder das Feuer zum Schluss, das fand ich doch recht unrealistisch.

Trotz allem, ein solider Krimi, schöner Humor, schöne englische Atmosphäre und ein pageturner, der sich gewaschen hat!

Bewertung vom 02.09.2024
Tode, die wir sterben / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.1
Voosen, Roman;Danielsson, Kerstin Signe

Tode, die wir sterben / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.1


sehr gut

Mir hat das Buch gut gefallen, ich mag den flüssigen Schreibstil. Auch das Cover, das sehr skandinavisch daherkommt, fand ich sehr ansprechend. Zur Handlung: ein dreizehn Jahre alter Junge wird erschossen, man vermutet, dass er versehentlich in eine blutige Auseinandersetzung zwischen Gangs geraten ist. Kurz darauf wird die Leiche eines Journalisten gefunden. Ein neu zusammengestelltes Team muss ermitteln.

Die Protagonisten, ein seit kurzem verwitweter Polizist, alleinerziehender Vater von zwei kleinen Kindern, dessen Frau im Auto seines Partners ums Leben kam, auch der Partner kam bei diesem Unfall ums Leben, und eine Polizistin, die ein dunkles Geheimnis in ihrer Berufslaufbahn hat und deshalb versetzt wurde, müssen sich erst . Das neue Team könnte unterschiedlicher nicht sein, und gerade deshalb ist es sehr spannend, wie sich Ihre Beziehung im Laufe der Geschichte entwickelt. Interessant auch die Geschichte des ermordeten Jungen, der einzelnen Verdächtigen und die Lösung der Morde.

Ich fand das Buch meist recht spannend, manchmal aufgrund der vielen Personen etwas verwirrend, dass ich nochmal nachlesen musste, um wen es sich jetzt hierbei handelt. Aber ein solider und durchaus lesenswerter Thriller. Von mir eine klare Leseempfehlung! Ich freu mich auf die Nachfolgerbücher , damit die anderen Rätsel auch noch aufgelöst werden können.

Bewertung vom 24.05.2022
Das zweite Geheimnis / Die Spionin Bd.2
Müller, Titus

Das zweite Geheimnis / Die Spionin Bd.2


ausgezeichnet

Die Geschichte spielt im Jahr 1973 in Ostberlin und handelt von Ria, die früher für den Bundesnachrichtendienst gearbeitet hat. Ria trifft sich mit einem westdeutschen Journalisten, den sie seit Jahren liebt. Aber sie wird bespitzelt und als ihr Schwager, der Grenzer der Volksarmee ist, versucht, in den Westen zu fliehen, ist sie verdächtigt, mit ihm unter einer Decke zu stecken. Eine spannende Geschichte nimmt ihren Lauf.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, gleich nach den ersten Seiten war ich voll in der Geschichte. Es ist geschichtlich sehr gut recherchiert und überzeugt durch seine detailreiche Beschreibung. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, und das Buch war sehr spannend, mit Wendungen, die ich nicht erwartet hatte. Schön fand ich auch, dass die deutsch-deutsche Geschichte erzählt wird und in der Story verwoben ist, und das ist Titus Müller sehr gelungen.

Wer spannende Geschichten mag, und gerne etwas über Spionagetechniken und - tätigkeiten erfahren möchte muss dieses Buch lesen. Von mir eine klare Leseempfehlung! Man muss den ersten Teil ' Die fremde Spionin' nicht gelesen haben, um die Geschichte zu verstehen. Aber ich bedaure, dass dies mein erstes Buch von Titus Müller war, aber definitiv nicht das letzte !

Bewertung vom 13.05.2022
Affenhitze / Kommissar Kluftinger Bd.12
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Affenhitze / Kommissar Kluftinger Bd.12


ausgezeichnet

Das Cover von Affenhitze gefällt mir gut, wie gewohnt, im Kluftinger-Style. Dieses Mal geht es darum, dass im Allgäu ein Skelett eines Urzeitaffen gefunden wurde und Ausgrabungen stattfinden. Just beim Festakt, bei dem auch der Ministerpräsident anwesend ist, wird eine Leiche gefunden - und Kluftinger muss ermitteln.
Ich habe mich wieder sehr amüsiert, wenn Kluftinger telefonisch Pizzen bestellt, sich bei Facebook anmeldet oder mit einer Drohne eine Person überwachen möchte, einfach tolle und lustige Szenen. Dieser Band hat mir wieder deutlich besser gefallen als die letzten beiden.
In guter Kluftingermanier lustig, spannend und einfach gut. Für alle Kluftingerfans unbedingt zu empfehlen und für alle, die ihn noch nicht kennen - wenn ihr regionale, humorvolle Krimis mögt, werdet ihr Kluftinger lieben! Von mir eine ganz klare Leseempfehlung!