Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Micki
Wohnort: 
Köln

Bewertungen

Insgesamt 57 Bewertungen
Bewertung vom 31.01.2025
Not your Darling
Blake, Katherine

Not your Darling


sehr gut

„Not Your Darling“ von Katherine Blake ist ein fesselndes Buch, das die Herausforderungen und Kämpfe von Frauen in der männerdominierten Welt Hollywoods der 1950er Jahre eindrucksvoll beleuchtet. Blake gelingt es, die gesellschaftlichen Normen und Erwartungen dieser Zeit zu skizzieren, in der Frauen oft auf stereotype Rollen reduziert wurden und wenig Einfluss auf die kreativen Entscheidungen hatten.
Die Protagonistin, die in dieser patriarchalischen Struktur navigiert, zeigt Mut und Entschlossenheit, während sie versucht, sich Gehör zu verschaffen und ihre Stimme in einer Branche zu erheben, die Frauen häufig ignoriert. Blake beschreibt eindringlich die Frustrationen und die Diskriminierung, mit denen Frauen konfrontiert sind, und wirft einen kritischen Blick auf die Mechanismen, die diese Ungleichheit aufrechterhalten.

Besonders beeindruckend ist Blakes Fähigkeit, die emotionalen und psychologischen Auswirkungen dieser Unterdrückung darzustellen. Die Leserinnen und Leser werden in die Gedankenwelt der Protagonistin hineingezogen, die zwischen ihren Träumen und der harten Realität der Hollywood-Industrie hin- und hergerissen ist. „Not Your Darling“ ist nicht nur eine Geschichte über den Kampf um Gleichheit und Anerkennung, sondern auch ein kraftvolles Plädoyer für die Stärke und den Einfallsreichtum von Frauen, die sich in einer von Männern dominierten Welt behaupten. Ein absolutes Muss für alle, die sich für die Geschichte der Frauen in der Unterhaltungsindustrie interessieren.

Allerdings könnte man anmerken, dass die Handlung an einigen Stellen vorhersehbar ist und die Charakterentwicklung nicht immer die Tiefe erreicht, die man sich wünschen würde. Einige Nebenfiguren bleiben blass und ihre Geschichten könnten mehr Raum einnehmen, um die Vielfalt der Erfahrungen von Frauen in dieser Zeit besser darzustellen.

Bewertung vom 09.01.2025
Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt - Kinderbuch ab 3 Jahre, Bilderbuch, Vorlesebuch
Schmidt, Nicola

Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt - Kinderbuch ab 3 Jahre, Bilderbuch, Vorlesebuch


ausgezeichnet

Ich selbst bin großer Fan der Ratgeberbücher von Nicola Smith und generell des "Artgerecht"-Projektes. Umsomehr habe ich mich gefreut, dass es nun auch ein Kinderbuch von ihr gibt.
"Streit! Und nun?" thematisiert ein Thema, was wohl für alle Eltern von Kleinkindern - insbesondere, wenn noch andere Geschwister im Haushalt leben - sehr präsent im Alltag ist. Das Buch zeigt kindgerecht, dass es zwar normal ist, das wir uns alle hin und wieder streiten, aber es auch viele Möglichkeiten gibt, einen Ausweg aus der Streitsituation zu finden, und sich wieder zu vertragen. Meinen Kindern hat die Geschichte gut gefallen und ich als Elternteil habe sie auch sehr gerne vorgelesen und empfinde sie als pädagogisch wertvoll, ohne dabei zu belehren.
Die Zeichnungen im Buch sind modern und zeichnen sich durch eine dezente Farbgebung aus. Das Verhältnis zwischen Text und Bildern hat mir auch sehr gut gefallen.
Ein sehr empfehlenswertes Kinderbuch!

Bewertung vom 09.12.2024
So geht Verhütung heute
Wagner, Mirjam

So geht Verhütung heute


sehr gut

"So geht Verhütung heute: Finde die Methode, die am besten zu dir passt" ist ein durchweg informatives Buch, das insbesondere für junge Teenager eine hervorragende Einstiegslektüre darstellt. Die Struktur ist sehr übersichtlich gestaltet, was es den Leser*innen leicht macht, sich schnell zurechtzufinden und gezielt nach Informationen zu suchen. Besonders positiv hervorzuheben ist, dass das Buch dazu ermutigt, sich bewusst mit den verschiedenen Verhütungsmethoden auseinanderzusetzen, anstatt einfach den klassischen Weg, etwa die Pille, zu wählen, 'weil man das so macht'.

Allerdings muss ich sagen, dass für Leser*innen, die sich bereits mit dem Thema Verhütung beschäftigt haben, wenig neue Informationen angeboten werden. Die Inhalte sind gut recherchiert und sorgfältig dargestellt, jedoch bleibt der Aha-Effekt für bereits Informierte weitgehend aus.

Dennoch liegt die Stärke des Buches nicht unbedingt darin, bahnbrechende neue Erkenntnisse zu bieten, sondern vielmehr darin, eine solide und umfassende Basis für junge Menschen zu schaffen, die sich zum ersten Mal mit der Auswahl einer Verhütungsmethode befassen. Die klare Darstellung und der verantwortungsvolle Umgang mit dem Thema machen das Buch zu einem wertvollen Ratgeber, der Jugendlichen helfen kann, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Bewertung vom 18.11.2024
Nach uns der Himmel
Buchholz, Simone

Nach uns der Himmel


gut

„Nach uns der Himmel“ von Simone Buchholz hat mich am Anfang wirklich gepackt und ich habe die ersten Seiten in einem Zug gelesen. Das erste Drittel des Romans hat das gehalten, was der Klappentext versprach – starke Charaktere und eine mitreißende Story, die mich wirklich gefesselt hat.

Allerdings wurde die Handlung danach zunehmend abstruser, was mir nicht sonderlich gut gefallen hat. Viele war einfach total weit hergeholt und total absurd. Ich bin eher ein Fan von realistischen Erzählungen, und die Wendung hin zu fiktiveren Elementen war nicht ganz mein Fall. Schade fand ich auch, dass die anfangs so feinfühlig beschriebenen Charaktere später nicht weiter ausgebaut wurden. Da habe ich das Gefühl, dass Buchholz hier einiges an Potential verschenkt hat. Trotz allem könnte es für Leser, die solche unerwarteten Fantasiewendungen lieben, genau das Richtige sein.

Bewertung vom 04.11.2024
WAS IST WAS Comic - Planeten und Raumfahrt
Zapf

WAS IST WAS Comic - Planeten und Raumfahrt


ausgezeichnet

Wissen auch für Erwachsene
Der Was-ist-Was-Comic „Planeten und Raumfahrt - Im Orbit des Neptun“ ist für mich eine beeindruckende Kombination aus Bildung und Unterhaltung. Was mir besonders gefällt, ist die Art und Weise, wie komplexe wissenschaftliche Themen durch eine fesselnde Handlung und lebendige Illustrationen zugänglich gemacht werden. Der Comic schafft es, Neptun, einen oft übersehenen Planeten unseres Sonnensystems, ins Rampenlicht zu rücken und dabei sowohl bekannte Fakten als auch neueste wissenschaftliche Entdeckungen anschaulich darzustellen.

Ich finde es großartig, wie der Comic nicht nur technologische Aspekte der Raumfahrt beleuchtet, sondern auch die Faszination des Unbekannten vermittelt. Die liebevollen Details in den Zeichnungen und die dynamische Erzählweise wecken die Neugier und motivieren dazu, tiefer in die Materie einzutauchen.

Während sich der Comic offiziell zwar in erster Linie an ein jüngeres Publikum richtet, finde ich, dass er auch für Erwachsene eine spannende Lektüre darstellt und hat mir fast besser gefallen als meinem Sohn. Er erinnert daran, wie wichtig es ist, unsere Neugier und unseren Wissensdurst zu bewahren. Insgesamt halte ich „Planeten und Raumfahrt - Im Orbit des Neptun“ für ein gelungenes Werk, das Lust auf mehr Abenteuer im Weltraum macht.

Bewertung vom 25.10.2024
Intermezzo
Rooney, Sally

Intermezzo


ausgezeichnet

Sally Rooney hat mit ihrem Roman "Intermezzo" erneut bewiesen, dass sie eine Meisterin darin ist, Charaktere zu erschaffen, die trotz ihrer Schwächen unglaublich sympathisch und nachvollziehbar sind. Die Hauptfiguren sind so lebendig und realistisch dargestellt, dass man sich mühelos in ihre komplexen Gefühlswelten und Beziehungen hineinversetzen kann.

Der Roman ist tiefgängig und regt auf vielfältige Weise zum Nachdenken an. Er thematisiert die menschliche Natur und das Zusammenspiel von Nähe und Distanz in zwischenmenschlichen Beziehungen auf eine Art und Weise, die einem noch lange nach dem Umblättern der letzten Seite im Gedächtnis bleibt.

Besonders das Ende hat mir gut gefallen. Es bietet einen befriedigenden Abschluss und lässt zugleich Raum für eigene Interpretationen, was dem Leser die Möglichkeit gibt, seine eigenen Gedanken und Gefühle mit einfließen zu lassen. Rooney gelingt hier das Kunststück, sowohl einen großartigen Unterhaltungsroman zu schaffen, der gleichzeitig anspruchsvoll und tiefsinnig ist.

"Intermezzo" ist ohne Zweifel ein Werk, das in Erinnerung bleibt und eindrucksvoll zeigt, weshalb Sally Rooney zu den bedeutendsten Stimmen der zeitgenössischen Literatur zählt. Ein Muss für alle Fans von intelligentem und gefühlvollem Erzählen!

Bewertung vom 07.10.2024
Die außergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks
Kenny, Emily

Die außergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks


ausgezeichnet

"Die außergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks" ist ein charmantes Buch, das sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Der Autor hat eine reichhaltige Fantasiewelt geschaffen, die voller Detail- und Charakter-Tiefe ist. Es ist ein Buch, das zeigt, wie weit die Vorstellungskraft reichen kann, und lehrt gleichzeitig die wichtigen Themen von Freundschaft, Mut und Selbstentdeckung.

Die Geschichte spielt in einer Welt, in der Alice, die Hauptfigur, auf viele bunte Figuren trifft, die alle ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und Abenteuer haben. Diese Begegnungen führen Alice auf einen Lebensweg, der ihr zeigt, wie wichtig es ist, die Welt mit neugierigen Augen zu sehen und immer offen für das Unerwartete zu sein.

Die Schreibweise des Autors ist flüssig und nimmt den Leser mit auf die fantastische Reise von Alice. Die Figuren sind liebevoll ausgestaltet und voller Charme und Witz, was diese außergewöhnlichen Abenteuer zusätzlich lebhaft und unterhaltsam macht.

Besonders faszinierend ist der kreative Umgang des Autors mit Sprache und Wortspielen, was die Lektüre für jüngere Leser besonders spannend gestaltet. Doch auch erwachsene Leser können der Faszination des sprachlichen Spiels nicht widerstehen.

Alles in allem ist "Die außergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks" eine grandiose Lektüre, die ein fesselndes Abenteuer in einer einzigartigen Welt bietet und dabei Herz und Verstand anspricht. Mit seiner Mischung aus Humor, Charme und herzerwärmenden Momenten ist dieses Buch eine Ausnahmeerscheinung, die man nicht verpassen darf. Ein echter Page-Turner und eine unvergessliche Reise in die Welt der Fantasie. Sehr empfehlenswert für Leser aller Altersklassen!

Bewertung vom 09.09.2024
Die vorletzte Frau
Oskamp, Katja

Die vorletzte Frau


sehr gut

Die vorletzte Frau von Katja Oskamp bietet eine fesselnde und zum Nachdenken anregende Lektüre, die sich auf tiefgründige Themen konzentriert. Oskamp, deren Schreibstil bereits durch ihre scharfsinnige Beobachtungsgabe und ihre einfühlsame Erzählweise in Mahrzahn, mon Amour mir gefallen hat, beweist erneut ihr Talent, indem sie komplexe Charaktere und emotionale Geschichten erschafft.

Die Sprache des Romans ist sowohl poetisch als auch präzise, was der Erzählung eine bemerkenswerte Tiefe verleiht. Die Emotionen der Charaktere und die Atmosphäre der Schauplätze werden packend dargestellt und berühren den Leser.
Ein bemerkenswerter Aspekt des Buches ist die Art und Weise, wie Oskamp soziale und zwischenmenschliche Themen anspricht, ohne ins Klischeehafte abzurutschen, was man doch leider sehr häufig liest. Obgleich die Handlung relativ ruhig ist, bleibt die Spannung durch die unaufdringliche, aber stetige Entwicklung der Charaktere und ihrer Beziehungen zueinander erhalten.

Insgesamt ist Die vorletzte Frau ein bewegender und tiefgründiger Roman, der durch seine authentischen Charaktere und die kunstvolle Sprache überzeugt und hat mir gut gefallen!

Bewertung vom 04.09.2024
Schlaf gut, kleine Fledermaus Wegda! / Die kleine Fledermaus Wegda Bd.3
Neßhöver, Nanna

Schlaf gut, kleine Fledermaus Wegda! / Die kleine Fledermaus Wegda Bd.3


ausgezeichnet

Schlaf gut, kleine Fledermaus Wegda! ist ein entzückendes Kinderbuch, das sich hervorragend als Gute-Nacht-Geschichte eignet.

Die Autorin hat es exzellent geschafft, eine herzerwärmende und reizende Geschichte um die kleine Fledermaus Wegda zu weben, die lernen muss, dass es in Ordnung ist, sich Zeit zu nehmen und zu entspannen. In unserer schnellen und oft hektischen Welt, ist dies eine Botschaft, die nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene, sehr relevant ist.

Die Illustrationen sind einfach wunderschön und tragen viel zur gesamten Stimmung des Buches bei. Sie sind so detailreich und liebevoll gestaltet, dass man beim Betrachten der Seiten vollkommen in der Welt von Wegda versinken kann.

Die Schreibweise ist kindgerecht und einfühlsam, wodurch die Geschichte auf sanfte Weise vor dem Schlafengehen erzählt werden kann. Die Illustrationen der nächtlichen Landschaft wirken beruhigend, sind nicht so bunt wie in vielen anderen Kinderbüchern und haben mir wirklich sehr gut gefallen.

Absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 28.08.2024
Sachen suchen - Mein Sachen suchen Wimmelbuch: Tiere und ihre Kinder
Gernhäuser, Susanne

Sachen suchen - Mein Sachen suchen Wimmelbuch: Tiere und ihre Kinder


ausgezeichnet

Tiere und ihre Kinder - Mein Sachen suchen Wimmelbuch ist ein liebenswertes Buch, das auf unterhaltsame und spielerische Art und Weise das Wissen über Tiere und deren Nachkommen verbreitet. Jede Seite dieses Buches ist eine Fülle von bunten und detaillierten Illustrationen, die nicht nur Kinder, sondern auch für Erwachsene nett anzusehen sind.

Es ist schätzungsweise für Kinder ab ca 1,5 Jahren geeignet und fördert ihre Beobachtungsgabe und Aufmerksamkeitsspanne. Die Suche nach den verschiedenen Tieren und ihren Kindern in dem Durcheinander an Szenen ist eine spielerische und interaktive Möglichkeit, den Kindern das Lernen zu erleichtern.

Auch empfinde ich das Buch als pädagogisch sehr wertvoll. Es stellt Kinder einer Vielzahl verschiedener Tiere vor, von den bekanntesten wie Löwen und Elefanten bis hin zu den unbekannteren wie dem Gürteltier. Dabei ist es sehr informativ und bietet grundlegende Informationen über die verschiedenen Tierarten und ihre Nachkommen, die in kleinen Texten präsentiert werden.

Die Illustrationen sind detailreich und wunderschön. Sie sind lebendig und attraktiv und fangen die Aufmerksamkeit des Betrachters sofort ein. Meine Kinder lieben, die verspielten, bunten Illustrationen zu erkunden und nach den verschiedenen Tieren und ihren Kindern zu suchen.

Thematisch sollte man natürlich nichts absolut Neues erwarten, schließlich gibt es Wimmelbücher mit Tieren zuhauf, was auch mein einziger Kritikpunkt an dem Buch ist.