Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lovebambaren
Wohnort: 
Uslar

Bewertungen

Insgesamt 522 Bewertungen
Bewertung vom 11.04.2025
Devils Lake - Die Legende des Auserwählten
Jacobsen, Claudia

Devils Lake - Die Legende des Auserwählten


ausgezeichnet

Spannend und emotional

Hier handelt es sich um den sechsten Band der Devils Lake Reihe. ACHTUNG!!! Wenn ihr die vorherigen Bände nicht kennt, besteht SPOILERGEFAHR!

Darum geht es:

Miranda hat herausgefunden, wer auf der dunklen Seite die Fäden in der Hand hält, und es sieht nicht gut aus.
Jonathan erfährt inzwischen, dass sein Plan nicht aufgegangen ist und sieht rot. Warum hat sein Rivale überlebt?
Als ein Buch auftaucht, wird langsam einiges klar. Es muss sich neuen Herausforderungen und Aufgaben gestellt werden. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Dann ist da noch der Fremde, den Alex im Wald trifft und ihm unglaubliches offenbart.

Meine Meinung:

Es gibt Bücher, die man nicht aus der Hand legen will, und dieses gehört definitiv dazu. Es passiert so wahnsinnig viel, unglaublich.

Claudia Jacobsen hat so viele Emotionen bei mir hervorgerufen. Sei es rund um Jonathan, der wieder ordentlich zuschlägt und mich hat schlucken lassen. Oder als ein alter Bekannter wieder auftaucht, den ich so vermisst habe und ich mich riesig gefreut habe. Ich hatte aber auch Tränen in den Augen, weil es so emotional wurde und es mir so richtig unter die Haut ging. Dann diese ständige Neugier rund um Randall. Der Typ macht mich fertig, weil ich absolut keine Ahnung habe, was ich von ihm halten soll. Was überwiegt bei ihm? Gut oder böse? Keine Ahnung. Ich muss zugeben, ich liebe ihn genau deswegen. Weil ich ihn nicht einschätzen kann. Er ist ein unglaublich spannender und interessanter Charakter. Und außerdem hat er sich inzwischen zu meinem Liebling der Reihe hochgearbeitet.

Dieses Buch ist ein absoluter Pageturner. Man möchte die ganze Zeit weiter und weiter lesen. Ich sag es schon mal vorab: Ich brauche ganz, ganz, dringend Band 7.

Ich liebe diese Vielschichtigkeit der Autorin. Sie schafft es auf angenehme Weise so viele Facetten unterzubringen. Vom kleinen Fauxpas in der Jugend, Familienzusammenhalt mit Höhen und Tiefen, über tiefgründige Gespräche bis hin zur atemberaubender Spannung und Überraschungen. Von kleinen Schmunzlern bis zu tief bewegenden Momenten. Lachen, Tränen, Gänsehaut, alles ist für die Leser dabei.

Ein weiteres Highlight sind die Charaktere. Denn auch diese sind so vielschichtig und machen die Story lebendig und aufregend. Sei es die liebe, taffe Susan, der temperamentvolle Alex, der boshafte Jonathan, die überraschende Miranda, der undurchschaubare Randall, usw. Jeder einzelne hat einfach etwas. Auch der Neuling in Band 6 hat mir sofort gefallen. Aber dazu möchte ich hier und jetzt nicht zu viel verraten.

Ganz ehrlich, ich könnte noch so viel schwärmen, aber dann würde diese Rezension so bald kein Ende finden und das wäre dann doch etwas viel 😉 Nur eins noch: Dieses Ende war einfach genial! Das hatte was von großer Kinoleinwand. MEGA!!!

Fazit:

Wenn ihr diese fantastische Reihe noch nicht kennt, müsst ihr das ganz schnell ändern, denn sie ist einfach wahnsinnig guuuuuuuuuuut. Spannung und Emotionen und das Ganze mit hoch interessanten Charakteren. Ich kann gar nicht anders, als euch auch den sechsten Band wärmstens zu empfehlen. Ich freue mich nicht nur auf den nächsten Band, denn ihn nicht zu lesen wäre schlichtweg keine Option. Ich brauche ihn!

Bewertung vom 06.04.2025
Wer ist hier der Osterhase? (eBook, ePUB)
Demelly, Nicky

Wer ist hier der Osterhase? (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Liebenswert durchgeknallt

Darum geht es:

Ted ist Ex – Cop und inzwischen dauerbesoffen und ordentlich zynisch. Als seine Schwester ihm seine Nichte aufs Auge drückt, muss er sich wohl oder übel zusammenreißen. Außerdem braucht sie, gemeinsam mit einer unsichtbaren Elfe, die Ted ständig drangsaliert, Hilfe. Der Osterhase wurde entführt. Ted hilft, aber sein eigenes Delirium wird ihm auch bewusst. Was dann geschah, hat ihn ordentlich überrascht.

Meine Meinung:

Diese Osternovelle ist definitiv etwas anderes. Sie ist verrückt, und vielleicht ist es genau das, warum ich sie so sehr mag. Oder liegt es daran, dass trotz all dem Humor auch eine Botschaft dahinter steckt? Es ist alles zusammen. Das Gesamtpaket ist einfach wunderbar gelungen.

Ted ist ein Prachtexemplar von abgehalfterter Ex – Cop. Genau die Sorte, die mir in jeden Krimi auf den Keks gehen. Aber nicht Ted. Sein Zynismus hat mich immer wieder zum Grinsen gebracht. Noch mehr aber die kleinen Zwick – Attacken. Es ist zu komisch. In einem Moment denkt man nur, dass er mal klar kommen sollte, um im nächsten doch wieder zu Grinsen. Irgendwie konnte ich ihm einfach nicht böse sein.

Ein weiteres Highlight ist Ted`s Nichte Izzy. Das Mädchen haut teilweise Dinger raus, die einem nur zum Lachen bringen können. Wenn ich mir Ted`s Gesicht dabei vorgestellt habe, herrlich. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund und haut eben mal raus.

Zwischendurch kamen mir Zweifel, wie seine Schwester ihr Kind in dieses unangenehme Kabuff bringen konnte. Das konnte ich ehrlich gesagt gar nicht verstehen, aber am Ende machte alles doch Sinn.
Und das Ende war für mich eine Überraschung, die mir richtig gut gefallen hat.

Kurz, knackig und nicht nur etwas zu Ostern. Diese Novelle kann man immer lesen und ist eine wunderbare Unterhaltung für zwischendurch.

Fazit:

Wer auf Zynismus, Ironie, Verrücktheit und frechen Kindern steht, ist hier perfekt aufgehoben. Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen und empfehle diese (Oster)Novelle gerne weiter.

Bewertung vom 05.04.2025
Inselgeheimnisse der Liebe
Mattutat, Torine

Inselgeheimnisse der Liebe


gut

Insel Geheimnisse

Hierbei handelt es sich um den vierten Band der Bernsteinfunkeln – Reihe. Dieser Band ist in sich abgeschlossenen und kann unabhängig von den anderen Büchern gelesen werden.

Darum geht es:

Majas Leben wird aufregend sowie kompliziert. Gerade durch Kolja, der sie für seine Arbeit gewinnen möchte. Dazu kommt das Erbe ihrer Großmutter, das sie antritt. Erstaunt stellt sie fest, was sich noch für Geheimnisse dahinter verbergen. Was hat es mit der Affäre auf sich? Um dahinter zu kommen, muss sie das Angebot von Kolja annehmen. Doch hat sie auch Angst vor der Wahrheit. Und dann ist da ja auch noch Kolja. Hat er wirklich Gefühle für sie, oder hält er nur an der Vergangenheit fest?

Meine Meinung:

Das Cover lockt schon, dass man selbst einfach gerne ans Meer fahren möchte, um dort die Seele baumeln zu lassen. Sehr schön.

Auch beim vierten Band komme ich nicht umhin den Schreibstil von Torine Mattutat anzusprechen, mit dem ich auch diesmal nicht ganz warm geworden bin. Dieser etwas ungewöhnliche Stil bringt meinen Lesefluss immer mal wieder ins Holpern. Das soll nicht heißen, dass ich ihn grundsätzlich schlecht finde. Er ist einfach nur anders und anscheinend nicht für mich gemacht. Nichtsdestotrotz habe ich mich während des Lesens so es ging daran gewöhnt.

Diese Geschichte ist wunderbar für alle, die Romantik – Flair mögen. Davon gibt es hier so einiges. Aber es wird auch wieder spannend, denn ganz ohne kann die Autorin nicht, was ich persönlich sehr mag. Besonders spannend sind die ganzen Geheimnisse, die es zu lüften gilt. Ich muss sagen, dass manches doch recht vorhersehbar war. Das war für mich aber ok.

Interessant fand ich ja die Charaktere Maja und Kolja. Ich liebe es, wenn die Figuren nicht die „perfekten Helden“ einer Geschichte sind, sondern auch Ecken und Kanten haben. Das alles in einem Maß, dass ich es gut nachvollziehen konnte und die beiden nicht an Sympathie einbüßen.

Aber auch die Nebencharaktere mag ich sehr. Ich finde sie passen wunderbar in die Geschichte und machen das Lesen noch lebendiger.

Auch das Ostsee – Gefühl kommt schön rüber und es macht Spaß in die Geschichte einzutauchen.

Hier und da ging mir manches etwas zu schnell, aber gut. Alles kein Drama.

Fazit:

Ein Wohlfühlroman für Romantiker und Ostseeliebhaber. Ein Gefühl von Sonne, Strand und Meer, aber durch die Geheimnisse fehlt es auch nicht an Spannung. Eine schöne Mischung.

Bewertung vom 05.04.2025
RE-GENERATION - Neue Wege
Alsted, Tala T.

RE-GENERATION - Neue Wege


ausgezeichnet

Tolle Fortsetzung

Hier handelt es sich um den zweiten Band einer Dilogie. ACHTUNG! Wenn ihr Band 1 nicht kennt, besteht SPOILERGEFAHR!

Darum geht es:

Jonah benötigt dringend eine neue Identität, auch wenn diese ihm nicht gefällt. Denn nun gibt es endlich eine wahre Chance auf Gerechtigkeit… und seiner persönlichen Rache. Seine Gelassenheit, die er normalerweise an den Tag legt, lässt doch zu wünschen übrig. Vieles ändert sich. Doch wem kann er überhaupt noch trauen? Dann ist da natürlich noch Sibel, aber ob sie ihm je verzeihen kann?

Meine Meinung:

Der zweite Band wird aus der Sicht von Jonah erzählt. Anfangs war es etwas ungewohnt, aber daran habe ich mich schnell gewöhnt. Ich fand es sogar hoch interessant die Dinge mal aus seiner Sicht zu sehen.

Der Schreibstil von Tala T. Alsted war auch diesmal wieder sehr angenehm zu lesen. Flüssig und locker, mit Tiefgang und jeder Menge Anregung zum Nachdenken.
Was ist richtig und was ist falsch? Eine Frage, die man sich bei der Story immer und immer wieder stellen kann. Doch gibt es darauf wirklich eine klare, eine eindeutige Antwort? Nein! Und genau das macht es so spannend. Es gibt viel pro und contra, es gibt wahnsinnig viele Grauzonen, aber eben kein einfaches schwarz weiß denken. Dafür ist die Geschichte viel zu ausgeklügelt und gut durchdacht. Ist man für ein endloses Leben, oder ist man dagegen? Ich hatte das Gefühl bei jedem Argument, egal in welche Richtung es ging, einem auch ein Gegenargument in den Sinn kommen kann. Ich muss zugeben, kaum dachte ich, dass ich mich entschieden habe, kam etwas, was die Entscheidung erneut ins Wanken gebracht hat. Insofern ist es auch noch spannend seinen eigenen Gedanken zu lauschen.

Im Allgemeinen finde ich diese Dystopie ein wenig anders, positiv anders. Man kennt Dystopien ja oft als sehr düster und dementsprechender Atmosphäre, was mir auch gefällt. Aber Tala T. Alsted schafft es hier eine bemerkenswerte Dystopie zu schaffen, die ohne eine so bedrückende Atmosphäre auskommt. Das, obwohl die Thematik es auch in sich hat. Das hat die Autorin meiner Meinung nach sehr stark umgesetzt.

Ich muss auch auf die Charaktere zu sprechen kommen. Alle sind wirklich toll. Ich weiß wirklich nicht mehr wen ich als meinen Liebling benennen könnte. Sie alle haben etwas. Nicht nur die wunderbar gestalteten Protagonisten. Auch die Nebenfiguren, die das Ganze so schön rund machen, passen einfach perfekt in die Geschichte.

Wenn ihr eine „leichte“ Dystopie mit Tiefgründigkeit sucht, eine die die scheinbar perfekte Welt darstellt und eine, in der auch zarte Gefühle vorkommen, der sollte sich diese Dilogie nicht entgehen lassen.

Fazit:

Durch die hoch interessante Thematik vom ewigen Leben, bietet diese Dystopie Spannung und jede Menge Stoff zum Nachdenken. Ich liebe es, dass es hier kein richtig oder falsch gibt, sondern viel mehr dazwischen. Dazu tolle Charaktere, die der Story Leben einhauchen. Ich bin froh, diese Geschichte gelesen zu haben und empfehle sie sehr gerne weiter.

Bewertung vom 05.04.2025
Der Kampf der Drachenhüterin
Völker, Jenny

Der Kampf der Drachenhüterin


ausgezeichnet

Must Read

Hierbei handelt es sich um den fünften Band der Drachenhüter-Schicksals-Saga. ACHTUNG!!! Wenn ihr die vorherigen Bände nicht kennt, besteht SPOILERGEFAHR!

Darum geht es:

Nun steht Ava an der Seite ihrer ehemaligen Feindin Elora. Dort findet sie mit ihren Freunden Antworten um die rätselhafte Schriftrolle von Meister Clark zu entschlüsseln… und ihre Entdeckung könnte alles verändern.
Geheimnisse werden ergründet, Allianzen geschmiedet, und neue Sichtweisen werden entdeckt. Ava und ihre Gefühle werden erneut auf eine harte Probe gestellt.
All das und noch viel mehr.

Meine Meinung:

OMG!!! OMG!!! OH MEIN GOTT!!!

Diese Reihe ist einfach der absolute Wahnsinn. Jenny Völker ist eine Zauberin der Worte. Ich kann kaum in Worte fassen wie gut mir der fünfte Band dieser fantastischen Reihe gefallen hat. Ich bin einfach geflasht und begeistert.

Wenn ihr Drachen, Magie, Zauber, große Gefühle mögt, dann müsst ihr diese Bücher einfach lesen.

Jenny Völker schreibt mit Hingabe und das spürt man auf jeder Seite. Ihr Schreibstil nimmt mich so ein, dass ich wirklich alles um mich herum vergessen kann. Zeit? Realität? Was ist das? Ich versinke komplett in der Geschichte. Mal ehrlich, kann es beim Lesen etwas Besseres geben?

Die Story ist abwechslungsreich, fantasievoll, herzzerreißend, spannend und mit einer angenehmen und passenden Prise Humor. Da muss ich nur an den ach so epischen … ach lest lieber selbst 😉


Es gibt so viel was Jenny Völker hier in den Vordergrund hebt. Grenzen müssen überschritten werden, man muss sich selbst neu finden, Vertrauen, Zweifel, Ängste, Mut, Freundschaft. Ob man verzeihen kann, Liebe, Loyalität, und und und.

Dann haut die Autorin noch mit überraschende Wendungen raus, uffff. Da kann einem schon mal der Atem stocken.

Als ob das alles nicht schon genial ist, liest man das Ende und…..waaaaaaaaas????? Ich glaube das war das erste Mal, dass ich Tötungsgedanken hatte :D Man man man, ich war fertig mit den Nerven :D

Fazit:

Ein absolut gelungener fünfter Band dieser fantastischen Saga. Mich konnte Jenny Völker voll und ganz überzeugen. Ich kann es gar nicht erwarten den sechsten Band in die Finger zu bekommen. Ich möchte den nicht nur lesen, ich MUSS ihn ganz dringend und unbedingt lesen.
Eine ganz klare Leseempfehlung gibt es von mir.

Bewertung vom 03.04.2025
Spiegel der Lügen
Collins, Summer

Spiegel der Lügen


ausgezeichnet

Ich liebe es

Hier handelt es sich um den ersten Band einer Reihe.

Darum geht es:

In dieser Romantasy-Geschichte verbirgt ein mysteriöser Spiegel nicht nur die Wahrheit, sondern auch unzählige Lügen – und er verändert mein Leben für immer.

Chloe ist eine abenteuerlustige junge Frau, die gerade ihr Studium in London abgeschlossen hat. Doch anstatt jetzt die Welt zu entdecken, ändert sich alles. Durch einen scheinbar harmlosen Spiegel. Denn dieser Spiegel zieht sie in eine andere Welt. Eine geheimnisvolle, düstere Welt.
Durch den Spiegel lernt Chloe den Vampir Nikita kennen. Dieser ist faszinierend, aber auch undurchschaubar. Kann sie ihm vertrauen?
Was ist Wahrheit und was ist Lüge? Nichts ist wie es scheint…

Meine Meinung:

Dieses Cover ist schon so schön. Es hat was und mich hat es auch direkt neugierig gemacht. Außerdem passt es noch wunderbar zur Story.

Liebe Summer Collins, möchtest du mich heiraten? :D Ich liebe den Schreibstil der Autorin so so sehr. Kaum jemand schafft es mich mit geschriebenen Worten so sehr zu berühren wie sie. Diese Art die Gefühle und Emotionen aufs Papier zu zaubern ist atemberaubend und wunderschön.
Ich habe erst kürzlich eine große Romantasy Story mit Vampiren re – readed. Damals habe ich sie geliebt, und jetzt war mir all das Gefühl viel zu viel. Dann lese ich das Buch von Summer mit so gewaltigen Emotionen und bin schlichtweg fasziniert, bin tief berührt und vielleicht habe ich mich auch ein bisschen verliebt.

Die Story ist erstmal etwas ruhiger. Die Spannung kommt relativ spät auf, aber mich hat das überhaupt nicht gestört. Summer Collins hat das Zusammenspiel zwischen Chloe und Nikita so schön aufgebaut, dass ich von ihren Zeilen verzaubert wurde. Die Emotionen gehen so tief in mein Herz, das ist Wahnsinn.

Schon am Anfang der Geschichte, die ersten Seiten, war ich hin und weg, obwohl da noch nicht so viel passiert. Und dennoch hat die Autorin eine Art des Schreibens an sich, die mich einfach an die Seiten fesselt. Anders kann ich es nicht beschreiben. In jedem einzelnen Moment fühle ich mit den Figuren mit.

Neben Chloe, die ich sehr ins Herz geschlossen habe, und dem geheimnisvollen Nikita, der mein Herz erobert hat, obwohl… , gibt es auch interessante Nebenfiguren, die das Ganze schön rund machen.

Fazit:

Ein absolut gelungener Auftakt. Der Schreibstil von Summer Collins ist fesselnd und so wunderschön, dass ich es kaum in Worte fassen kann. Ich liebe diese Geschichte von Anfang bis Ende. Gefahr hin oder her, ich möchte auch so einen Spiegel :D Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung. Ich kann es kaum erwarten Band zwei zu lesen.

Bewertung vom 01.04.2025
Der Schlund (eBook, ePUB)
Kassner, Stefan S.

Der Schlund (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Gier

Darum geht es:

Die schöne Adelheid verliebt sich in Elmar und nun ist sie in der Rolle der Ehefrau und Mutter. Doch anfreunden konnte sie sich mit der Rolle nie. Als Elmar bei einem Unfall ums Leben kommt, steht sie mit den achtjährigen Zwillingen Joseph und Karl allein da. Überfordert. Wie soll sie die Kinder und sich versorgen?
Im Wald, unter den Wurzeln eines abgestorbenen Baums, entdeckt sie ein Loch. Daraus ertönen Stimmen, die ihr zuflüstern. Verführerische Stimmen. Alles, was sie in den Schlund werfe, würde sie verbessert zurückbekommen. Als sie der Aufforderung folgt, geschieht es tatsächlich genau so. Was, wenn sich nicht nur Dinge auf diesen Weg verbessern würden? In Adelheid reift eine düstere Idee.

Meine Meinung:

Ich bin mal wieder beeindruckt von Stefan S. Kassner. Er eine hier eine düstere Novelle geschrieben, die aber neben der Dunkelheit auch so viel aussagt. Was macht ein Mensch, wenn er unzufrieden mit seinem Leben ist? Wenn es plötzlich eine Möglichkeit gibt, mehr vom Leben zu bekommen? Ein besseres Leben? Hört die Gier irgendwann auf? Welche Grenzen ist man bereit zu überschreiten?

Mit der Protagonistin Adelheid zeigt uns der Autor eine Figur, die sich von der Gier beeinflussen lässt und wie sie sich dadurch verändert. Eine Rolle, die einem zum Nachdenken anregen kann. Wie weit würde man selbst gehen, wenn die Möglichkeit doch so verlockend ist? Es ist sehr spannend in sich selbst hinein zu horchen und sich dieser Frage zu stellen.

Adelheid war mir nie richtig sympathisch, aber dennoch ist sie eine wahnsinnig interessante Figur, die mich sehr neugierig gemacht hat.

Wenn ich düstere Phantastik von Stefan S. Kassner lese, werde ich jedes Mal gefangen genommen. Ich liebe es wie der Autor schreibt. Mit so einer packenden Atmosphäre, wortgewandt zieht er mich in seine Geschichte. Ich liebe es wie er die Spannung aufbaut und mich mit der ein oder anderen Gänsehaut beschenkt. Manchmal dachte ich schon, dass ich selbst die Stimmen hören, und das war dann schon ein bisschen gruselig :D Gruselig, aber genial. Auch wenn ich eine gewisse Beklommenheit nach dem Lesen empfunden habe, bin ich schlichtweg begeistert von dieser Geschichte.

Auch wenige Seiten können aussagekräftig sein und so viel mehr aufzeigen als manch ein dickes Buch. Das zeigt uns Stefan S. Kassner mit „Der Schlund“. Tiefgründig und vielschichtig ist diese, wahrlich fantastische, Novelle.

Fazit:

Eine tiefgründige Novelle mit viel Aussagekraft. Stefan S. Kassner hat mich gefangen genommen und zum Nachdenken angeregt. Ich liebe diese düstere Seite von ihm. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 25.03.2025
RE-GENERATION - Neues Leben
Alsted, Tala T.

RE-GENERATION - Neues Leben


sehr gut

Ewig leben?

Hier handelt es sich um den ersten Band einer Dilogie.

Darum geht es:

2203 in Europa. Die Menschheit lebt im Untergrund. Die Unsterblichkeit wurde tatsächlich wahr gemacht, dank der Re – Generation – Behandlung. Perfekt? Nicht für die 24 jährige Sibel.
Die Familienplanung wird staatlich geregelt und ein Verstoß würde harte Strafen mit sich bringen.
Rebellen kämpfen gegen diese Entwicklung. Als Sibels schwangere Freundin Hilfe benötigt, gerät Sibel selbst in Gefahr und ist abhängig von der Untergrundorganisation Natural Life und den geheimnisvollen Jonah Black.

Meine Meinung:

Die Thematik dieser Dystopie klang für mich von Beginn an hoch interessant und vielversprechend. Ein Leben ohne altern zu müssen? Ohne sterben zu müssen? Klingt doch gut, oder? Aber was passiert, wenn immer die gleichen die mächtigsten Positionen innehaben? Wenn das Kinder bekommen staatlich geregelt wird, weil sonst eine Überbevölkerung droht? Alles spannende Frage, die Tala T. Alsted in ihrer Dystopie mit eingebracht hat.

Durch den flüssigen und angenehmen Schreibstil der Autorin ist es mir leicht gefallen in die Geschichte einzutauchen und mich fallen zu lassen. Unter normalen Umständen hätte ich die Story wahrscheinlich nicht groß zur Seite legen können. Es tauchen spannende und brisante Dinge auf, die dem Ganzen eine Würze geben. Ich bin da sehr neugierig geworden. Es weckte in mir eine Mischung aus Faszination und Fassungslosigkeit.

Dazu diese zarte Liebesgeschichte, die sich anbahnt. Sehr schön beschrieben und erzählt. Das hat mir wirklich gut gefallen.

Besonders gut gelungen finde ich die Charaktere. Mein persönlicher Liebling ist in diesem Fall Jonah. Er strahlt so eine Ruhe aus, selbst in kritischen Momenten. Seine ganze Art hat es mir irgendwie angetan. Dann diese Geheimniskrämerei um seine Person, dass ich mich immer wieder gefragt habe, was da noch kommt. Ein wirklich sehr interessanter Charakter.

Aber auch Sibel mag ich sehr. Sie hat es alles andere als leicht und trotzdem schafft sie es immer irgendwie weiterhin nach vorne zu schauen und sich nicht unterkriegen zu lassen. Auch sie ist für mich absolut authentisch

Das Einzige, was mir etwas schleierhaft an der Geschichte war, ist, dass Sibel sich verstecken sollte und lieber nicht nach draußen sollte. Dafür aber kurz darauf bereits in einem Geschäft stand um zu helfen, was dazu auch noch häufig überprüft wird. Das ist für mich nicht ganz nachvollziehbar. Aber am Ende hat es mir nichts von dem Lesespaß genommen, den ich definitiv hatte.

Mit dem Ende des Buches hat Tala T. Alsted nochmal richtig einen rausgehauen, sodass ich wahrlich froh bin, dass ich Band 2 direkt weiter lesen kann.

Fazit:

Ich hatte gute und unterhaltsame Lesestunden. Dieses Buch kann zum Nachdenken anregen und gleichzeitig kann man dennoch komplett abschalten und das Lesen genießen. Ich empfehle es sehr gerne weiter.

Bewertung vom 22.03.2025
Der träumende Delphin und die Stimme des Ozeans
Bambaren, Sergio

Der träumende Delphin und die Stimme des Ozeans


ausgezeichnet

Güte, Vergebung und bedingungslose Liebe

Der träumende Delphin ist zurück.

Darum geht es:

»Sei gütig. Vertraue in die bedingungslose Liebe. Lerne zu vergeben. Wenn du diese drei Prinzipien beherrschst, dann und nur dann wirst du den Ort finden, den du suchst, und die ganze Welt für immer retten.«

Damals hat der träumende Delphin alles gegeben, um seinen Traum zu leben, um den Träumer in sich und in vielen anderen zu wecken. Nun ist der Ozean und seine Geschöpfe in großer Not und er vernimmt erneut die Stimme des Ozeans, die ihn um Hilfe bittet, denn wenn die Menschen ihr Verhalten nicht ändern, wird sich die Welt grundlegend verändern. Kann der träumende Delphin die Herzen der Menschen erreichen? Und welchen Preis muss er dafür zahlen?

Meine Meinung:

Ich habe relativ lange gebraucht, um mich an diese Rezension zu setzen. Es bedeutet einfach so viel mehr, als andere Rezensionen und ich habe lange überlegt wie ich meine Gefühle und Gedanken in Worte fassen kann.

Sergio Bambaren schafft es nicht nur mein Herz zu berühren, er berührt sogar meine Seele. Das habe ich wieder einmal ganz deutlich gespürt. Meiner persönlichen Meinung nach schafft es niemand so wie er, Probleme anzusprechen und gleichzeitig diese Hoffnung mit auf den Weg zu geben. Mich hat er mit seinen Worten getroffen. Die Geschichte regt definitiv zum Nachdenken an. Sie zeigt uns, was der Mensch den Ozeanen und der Natur antut. Aber dennoch zeigt der Autor nicht komplett mit dem Finger auf uns, er zeigt auch, dass wir die Hoffnung nicht aufgeben dürfen. Güte, bedingungslose Liebe und Vergebung spielen immer wieder eine ganz wichtige Rolle. Und so wie Sergio Bambaren all das einsetzt, ist es in meinen Augen perfekt.

Ich habe mich einerseits gefreut, dass ich Daniel Alexander Delphin, den träumenden Delphin, wiedersehen durfte. Gleichzeitig bin ich aber auch traurig, weil der Grund dafür so traurig ist. Wir alle wissen, dass unsere Ozeane immer mehr Probleme aufweisen. Dass zu viele Tiere sterben müssen, dass das Wasser verschmutzt wird, usw. Auch mir war all das natürlich bewusst, und trotzdem hat Sergio Bambaren es geschafft mir Tränen in die Augen zu treiben, weil er seine Worte so gut wählt, dass sie so sehr unter die Haut gehen. Ich musste während dem Lesen immer wieder schlucken und tief durchatmen.

Ich hoffe von Herzen, dass diese Geschichte von vielen gelesen wird, und dass sie die Menschen zum Nachdenken anregt. Wir dürfen unsere wunderschöne Natur mit all der Vielfalt nicht zerstören.

Fazit:

Eine tiefgründige und zutiefst bewegende Geschichte, die uns zum Nachdenken anregen sollte. Wunderschön geschrieben. Erschütternd ehrlich, aber dennoch mit einem Hoffnungsschimmer. Ich empfehle dieses Buch von Herzen weiter.

Bewertung vom 16.03.2025
Lebensplan Liebe
Mattutat, Torine

Lebensplan Liebe


gut

Schöne Liebesgeschichte

Das ist der dritte Band der Bernsteinfunkeln – Reihe. Dieser ist in sich abgeschlossen, und kann wie die anderen Bücher der Reihe, unabhängig von den anderen Bänden gelesen werden.

Darum geht es:

Anne hat einen neuen Nachbar. Einen Attraktiven mit Luxuswagen noch dazu. Kann es wirklich sein, dass er einfach nur freundlich und hilfsbereit ist?
Als Anne bedroht wird, scheint sie zu ahnen, wer Malte wirklich ist. Und weiß ihre Nachbarin vielleicht mehr über ihn, als sie zugibt? Was passiert, wenn man seine Nase in anderer Leute Angelegenheit steckt, muss auch Anne erfahren.

Meine Meinung:

Für mich der bisher beste Roman aus der Bernsteinfunkeln – Reihe von Torine Mattutat.

Es scheint mir zwar so, dass ich mich daran gewöhnen muss, nicht ganz mit dem Schreibstil der Autorin warm zu werden, aber dennoch empfinde ich es so, dass sie wieder ein Stück besser geworden ist. Für mein Empfinden sieht man eine Weiterentwicklung und das finde ich so richtig schön.

Dieser Ostseeroman ist wieder vielfältig und bietet einige Abwechslung. Natürlich gibt es eine Liebesgeschichte. Diesen Teil finde ich sehr emotional und Torine Mattutat hat die Gefühle sehr schön rübergebracht. Ich denke, ein Vergnügen für alle Romantiker.

Es wird aber auch wieder spannend. Das macht das Ganze schön abwechslungsreich. Besonders ab der Hälfte geht es ordentlich rund und da kommt definitiv keine Langeweile auf.

Mit den Charakteren habe ich mich anfangs erneut etwas schwergetan. Ich konnte sie nicht recht greifen und sie wirkten auf mich etwas unnahbar. Das wiederum hat es mir schwer gemacht mit ihnen mitzufühlen. Was ich aber auch dazu sagen muss ist, dass sich das im Laufe des Buches zum positiven hin verbessert hat. Irgendwann konnte ich mich besser in die Protagonisten hineinversetzen und auch mit ihnen fühlen und teils auch mitleiden.

Anne ist alleinerziehende Mutter und man merkt ihr oft an, dass sie ihr Herz verschließt. Es zumindest versucht. Der Betrug aus der Vergangenheit sitzt tief bei ihr. Vielleicht war das mit ein Grund, dass ich ebenfalls nicht mit ihr warm wurde? Jedenfalls zu Beginn. Als Anne beginnt sich mehr zu öffnen, hat sie es aber geschafft auch in mein Herz zu schleichen.
Malte hingegen hat es doch etwas früher geschafft. Ich fand es einfach süß wie sehr er um Anne bemüht war. Das kann ich nur als hartnäckig bezeichnen, und das auf eine so charmante Art.

Was die Geschichte für mich insgesamt so schön glaubhaft gemacht hat, ist der Punkt, dass Torine Mattutat nicht nur die Seite mit rosaroter Brille zeigt, sondern auch, dass das Leben nun mal auch Probleme mit sich bringt. Es ist nicht alles nur Sonnenschein, und genau das mag ich hier so, weil es so echt ist.

Fazit:

Eine schöne Geschichte zum Seele baumeln lassen und abtauchen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fand ich mich immer besser in die Story hinein. Abwechslungsreich, unterhaltsam, spannend und gefühlvoll.