BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 8 BewertungenBewertung vom 18.02.2014 | ||
House of Cards - Die komplette erste Season Bluray Box Huuuah, gähn. Wer will das sehen? In Amerika finden das die Leute vielleicht interessant, aber hier in Germany? Naja. Kurz vorm Schlafengehen kann man sich die BlueRay-Disc ja mal reinschieben, dann braucht man kein Extra-Schlafmittel zu nehmen. 2 von 10 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 31.01.2014 | ||
Ein wunderbares Werk, sehr schöner Horror-Film, der seinesgleichen sucht. Lief neulich mal auf TELE 5 zu nachtschlafener Zeit, so dass ich die letzte halbe Stunde nicht mehr sehen konnte. Daher werde ich das Werk nochmal kaufen, um es mir in aller Ruhe anzuschauen. |
||
Bewertung vom 25.01.2014 | ||
Friedrich Nietzsche: Hauptwerke Hervorragend - die besten Werke Nietzsches, der an der Welt mit Gut und Böse verzweifelte, in einer Sammlung. Er ließ sich sogar zum Satz "Gott ist tot" hinreißen. Kann natürlich sein, dass er dies damals auch in der Absicht machte, damit die Leute zu provozieren und somit ans Lesen seiner Werke zu locken. Denn er - der aus einer Pfarrer-Familie stammte - war sicher gläubig, zweifelte natürlich aber wegen der unendlich vielen Mängel in der Welt manchmal an Gott. An und für sich war aber Gott gerade ganz nah bei ihm bei der Schaffung seiner Werke, in der Nietzsche die Menschen, die Welt und ihre Widersprüche aufdeckte. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 20.01.2013 | ||
Ein schlechter Abklatsch von der ersten Verfilmung mit Arnie Schwarzenegger. Billig kopiert, schlechte langweilige Filmmusik. Stattdessen jede Menge Polizisten-Roboter, die auf der Erde für "Ordnung" sorgen, indem sie den Filmhelden, der eigentlich was Gutes erreichen will, jagen. Die Darsteller sind eher langweilig. 4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 05.06.2012 | ||
Wer bin ich - und wenn ja wie viele? Na bitte - geht doch! Endlich mal einer, der sich Gedanken über Gott und die Welt sowie die Entwicklung des Menschen macht in Aufdröselung aller möglichen Themenbereiche. 3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 05.06.2012 | ||
Ein sehr lustiger Film. Ich und meine Familie schauen den immer gern. Die Rolle des hektisch-chaotischen Gendarms spielt de Funes einfach überragend. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||