BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 29 BewertungenBewertung vom 30.03.2025 | ||
![]() |
So ein historisches Buch habe ich noch nicht gelesen und geschweige denn auch in jüngster Zeit im Handel oder Bibliothek gesehen oder ausgeliehen. Inhaltlich war für mich vieles Neu, vor allem die Geschichten um die Kathedrale und was so um die Kathedrale herum in zwei Jahrhunderten passiert ist. Das Buch ist wie ein wissenschaftliches Werk gestaltet und verfasst. Ist was für absolute Kenner der Materie, weil historisch sehr gut aufgearbeitet. Für historische Laien ist dieses Sachbuch zu wissenschaftlich aufgearbeitet und gestaltet, viel zu viel, um sich einen leichten Überblick zu verschaffen. Daher leider schade, hätte man gut mit einer Geschichte in Romanstil verknüpfen können. Das Cover innen und außen gefällt mir, das passt, über die Autorin habe ich bis heute noch nichts gehört, aber in Wissenschaftskreisen muss sie bekannt sein, daher eher ein wissenschaftliches Kompendium als ein populärwissenschaftliches Buch…. |
|
Bewertung vom 12.03.2025 | ||
![]() |
Das Cover, Hardcover, gefällt, sieht schön aus und ist handlich. Über den Autor habe ich noch nichts gehört, er ist Österreicher und ziemlich erfolgreich. So ist auch das Buch; subtil baut sich die Handlung auf, lässt sich relativ leicht und schnell lesen. Es in einem verständlichen Deutsch geschrieben, dadurch lässt sich das Buch sehr schnell an einem Tag durchlesen. Die Story ist gut aufgebaut, ist aber von der Grundstruktur her nicht unbekannt. Es gibt andere bekannte Kammerstücke, die genauso in der Grundstruktur aufgebaut sind und spannend. Da sind zum Beispiel zu nennen: Der Totmacher mit Götz George und Jürgen Hentsch oder Ein tödliches Wochenende mit Jürgen Hentsch in der Hauptrolle. Aber die Story ist gut in die österreichische Landschaft, mit dem einsamen Haus im Wald, welches abgelegen ist, wunderbar eingebettet. Bravo! |
|
Bewertung vom 06.01.2025 | ||
![]() |
Das Cover von Good Energy strahlt Klarheit und Lebensfreude aus – eine stimmige Verbindung zum Titel, der auf eine Quelle für Kraft und Gesundheit hinweist. Die Gestaltung weckt sofort Neugier auf den Inhalt und passt perfekt zum Thema des Buches. |
|
Bewertung vom 01.09.2024 | ||
![]() |
Einfühlsame Geschichte über verpasste Chancen und die Bedeutung von Kommunikation! |
|
Bewertung vom 01.09.2024 | ||
![]() |
Shine Bright Like a Treasure / The Monet Family Bd.1 „Shine: Like a Treasure“ ist der erste Band der „The Monet Family“-Reihe von Weronika Anna Marczak und stellt die junge Protagonistin Hailie in den Mittelpunkt. Die Geschichte beginnt mit Hailies Ankunft an einer neuen Schule, wo sie auf die faszinierende und geheimnisvolle Familie Monet trifft, die schnell zu einem zentralen Teil ihres Lebens wird. |
|
Bewertung vom 26.08.2024 | ||
![]() |
Tode, die wir sterben / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.1 Das Buch lässt sich doch relativ zügig lesen. Ist von Anfang bis zum Ende spannend. Geht auch gleich im 1. Kapitel damit los. Tode über Tode spannen die Geschichte und runden den Titel des Buches ab. Da versteht man auch warum der Titel so gewählt wurde. Der Titel des Buches ist doch an sich bemerkenswert und lädt ein, darüber nachzudenken. Die Figuren und der nördliche Handlungsort sind gut gewählt und mit Inhalt gefüllt. Daher ist das Buch schon interessant zu lesen. Das Buchcover ist gut gestaltet und passt zum Inhalt, den Autor kannte ich bisher nicht und hoffe von ihm mehr zu hören. Das Buch ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Vielen Dank an den oder die Übersetzer. Ich kann das Buch auf alle Fälle weiter empfehlen, liest sich toll und die Kapitel sind auch nicht so lang gestaltet. Kurz und knapp sind die Kapitel und Unterkapitel verfasst. |
|
Bewertung vom 24.08.2024 | ||
![]() |
Mit "Wie ein Vogel" hat Gerda Raidt ein bemerkenswertes Kinderbuch geschaffen, das einfühlsam und authentisch aus der Ich-Perspektive der kleinen Gerda erzählt. In zauberhafter Sprache schildert das Buch das Aufwachsen in der DDR, einer Zeit, in der die Mauer das Land und die Menschen trennt. Gerdas Alltag ist geprägt von Dingen wie Fahnenappellen, Friedenstauben, Westpaketen und alten Telefonen mit Wählscheibe. Besonders die Liebe zu Vögeln bringt Farbe in ihr sonst eher graues Leben. |
|
Bewertung vom 15.07.2024 | ||
![]() |
Das Buch ist eine Taschenbuchausgabe im Insel Verlag. Der Verlag ist für seine Nord- und Ostseekrimis berühmt und bekannt. So auch dieser Ostfriesenkrimi. Das Buchcover ist annehmbar und bunt gestaltet. Finde ich toll und lässt auf mehr hoffen. Lädt ein zum Verweilen und macht Lust auf eine Reise an die Nordsee. Die Kapitel sind übersichtlich und nicht durchnummeriert, sondern haben ein treffendes Wort als Überschrift, kurz und prägnant. Die Geschichte für ein Friesenkrimi ist annehmbar gestaltet und lässt sich zügig lesen. Da merkt man die Routine des Autors an, da dieser Krimi bereits der 4. Band einer Reihe ist. Die Handlung um die Friesenbrauerin Gesine Felber ist gut gemacht, die anderen der Figuren der Insel sind gut in die Geschichte eingebettet und die Spannung der Handlung bleibt bis ins letzte Kapitel erhalten. Ein schöner und leicht zu erwartender Stoff für den Sommerurlaub. |
|
Bewertung vom 15.07.2024 | ||
![]() |
Die Gestaltung des Buches ist sehr gut gelungen. Das lädt ein, um sich für das Buch im ersten Eindruck anzuschauen. Das gilt auch für das Porträt des Autors. Die Auswahl des abgedruckten Fotos ist sehr beeindruckend und lädt ein, sich mit der weiteren Literatur des Autors zu beschäftigen. Der Umschlag des Buches ist hochwertig verarbeitet. Die Geschichte ist leider nicht neu. Gab es schon bei sehr berühmten Autoren der Weimarer Republik, die später dann das Dritte Reich kritisierten und ausgewiesen wurden. Daher ist der rote Faden bekannt, aber in Einbettung der familiären Beziehungen gut umgesetzt. Schreibstil und Absetzungen der Unterkapiteln in den Hauptkapiteln gut gelungen und lässt sich zügig lesen. Mit circa 300 Seiten ist die Handlung des Buches gut umrissen und für jedermann zu packen. Daher kann ich das Buch nur empfehlen und für uns Deutsche dient die Handlung zur Erinnerung und zur Mahnung dessen, was früher war und nicht wieder kommen soll. |
|
Bewertung vom 01.07.2024 | ||
![]() |
Mein Wildpferd und ich / Forever Bd.1 Beim lesen des Buches kommt mir alles so bekannt vor, Ponyherz, Anni, Frau Grünklee, Groß Hottendorf, schräge Eltern und deren Orchideen usw.. |
|