Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Saskia

Bewertungen

Insgesamt 10 Bewertungen
Bewertung vom 10.01.2025
TÖDLICHE INTELLIGENZ - KEIN NORMALER ARBEITSTAG
Maria Heinrich

TÖDLICHE INTELLIGENZ - KEIN NORMALER ARBEITSTAG


ausgezeichnet

Als dritter Teil der Reihe "Kein normaler Arbeitstag" entführt der neue Thriller "Tödliche Intelligenz" von Maria Heinrich den Leser zurück zu unseren altbekannten Charakteren ins Wiener Flair.

Mit Ana Rubin wurde eine starke Protagonistin erschaffen, die an ihre sympathischen Eigenschaften aus dem vorherigen Band anknüpft. Auch wenn der Schauplatz und das Thema dieses Buches ein vollständig anderes ist, fühlt man sich dennoch mit den Nebencharakteren sehr vertraut.

Die Thematik der künstlichen Intelligenz regt zum Nachdenken an und mir hat es sehr gut gefallen, dass in diesem Buch sowohl die negativen, wie auch die positiven Seiten dieser neuen Technik beleuchtet wurden, genauso wie die vielen Möglichkeiten, die durch sie entstehen.

Der Thriller ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend und hält einige Wendungen für den Leser bereit. Mehrfach wird man als Leser auf eine falsche Fährte gelockt, sodass das Ende durchaus überraschend ist und einen sprachlich zurücklässt.

Eine absolute Empfehlung von mir für alle Fans von rätselhaften Mordgeschichten, tollen Charakteren und einer aktuellen politischen und gesellschaftlichen Thematik!

Bewertung vom 26.11.2024
Polarlichtfunkeln

Polarlichtfunkeln


ausgezeichnet

Die Cinnamon Society hat mit ihrem aktuellen Spendenprojekt 'Polarlichtfunkeln' ein abwechslungsreiches Werk erschaffen.

Neben spannenden, emotionalen und winterlichen Kurzgeschichten gibt es Rezepte, Bastelideen und kleine Denkanstöße für diese besondere Jahreszeit.

Ein absolutes Muss für jeden, der noch auf der Suche nach einem Adventskalender ist und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte. Denn 100% des Erlöses werden an den Bus Vierjahreszeiten e.V. in Halle (Saale) gespendet, der obdachlosen Menschen gerade in der kalten Saison eine Perspektive bietet.

Bewertung vom 19.11.2024
MINDREAD
Felsner, Petra

MINDREAD


sehr gut

Petra Felsner schafft es in ihrem Thriller 'Mindread' eine spannungsgeladene Handlung mit einem aktuellen gesellschaftlichen Thema zu verbinden: Der künstlichen Intelligenz und der damit verbundenen Gefahr, wenn diese in die falschen Hände gerät.

Schon ab der ersten Seite merkt man, dass sich die Autorin mit den gesamten technischen Daten auseinandergesetzt hat. Auch wenn einen die vielen Fachbegriffe am Anfang etwas überfordern, findet man aufgrund der sympathisch ausgearbeiteten Charaktere schnell in die Handlung des Buches hinein. Der lockere, an vielen Stellen humorvolle Schreibstil sorgt dafür, dass man das Buch so schnell nicht mehr aus der Hand legen möchte, wenn man einmal mit dem Lesen begonnen hat.

Das Ende des Thrillers war spannend und so gestaltet, dass neben den negativen Seiten einer künstlichen Intelligenz gleichzeitig hervorgehoben wird, was sie auch für positive Eigenschaften hat, wenn man richtig mit ihr umgeht. Und wie viele Möglichkeiten man mit ihr hat, die so nicht denkbar wären.

Insgesamt also ein gelungener Thriller, der ohne Vorwissen des ersten Teils gelesen werden kann, aber dafür sorgt, dass man den ersten Teil unbedingt auch noch lesen muss.

Bewertung vom 24.07.2024
Blood Consort
Wrights, D.S.

Blood Consort


ausgezeichnet

Ein fesselnder Auftakt für die Blood Empires Reihe

Blood Consort war das erste Buch, was ich D.S. Wrights gelesen habe und ich bin überzeugt davon, dass es nicht das letzte gewesen ist.

Die Autorin entführt uns in eine düstere Welt, die von skrupellosen Vampiren beherrscht wird und in der Menschen keine Rechte haben. Genau in dieser Welt wächst die menschliche Rose auf und wird von Klein auf darauf vorbereitet, später an der Seite des Kaisers Augustus zu leben und ihm in allen Formen zu dienen. Als sie jedoch als seine Scarlet bei ihm lebt, ist es sein Sohn Armand, der ihre Aufmerksamkeit auf sich zieht und ihre Gefühle durcheinander bringt.

Das Buch ist eine spannende Mischung aus der kaltblütigen Welt der Vampire und gleichzeitig der steigenden Anziehung zwischen den Charakteren. Erotik, Zweifel und Intrigen sorgen für ein Leseerlebnis, das man so schnell nicht vergisst.

Die Handlung steigert sich im Laufe des Buches, bis es an einen Höhepunkt gelangt, der den Leser sprachlos zurücklässt und ihn bereits auf Band zwei einstimmt.

Insgesamt ein wunderschöner Auftakt für die Blood Empires Reihe. Inhaltlich, sowie auch optisch mit passendem Farbschnitt ein Meisterwerk.

Bewertung vom 03.04.2024
Behalte das für dich!
Ryan, Tom

Behalte das für dich!


sehr gut

Dieser Jugenbuchthriller von Tom Ryan klärt eine Mordserie in einer Kleinstadt auf, mit welcher der Protagonist Mac mehr zu tun hat, als er anfangs glaubt. Was zuerst nur ein Versuch der Aufklärung an dem Mord seines besten Freundes war, entwickelt sich schnell zu einer Ermittlung, die sein ganzes Leben beeinflusst. Sie stellt seine eigene Vergangenheit und seine Gefühle infrage.

Das Buch ist von der ersten Seite spannend geschrieben und endet in einem Finale, welches kein besserer Plotttwist hätte sein können. Man möchte das Buch ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr aus der Hand legen.

Auch wenn die Charaktere meiner Meinung nach etwas oberflächlich dargestellt wurden und für den Leser manchmal zu schnell und perfekt gehandelt haben, stört dies der generellen Handlungen des Buches überhaupt nicht. Die Spannungskurve bleibt erhalten, sodass sie im Fokus bleibt und Nebenhandlundlungen wie eine Liebesgeschichte im Hintergrund bleiben, aber dennoch immer präsent sind.

Insgesamt also eine klare Leseempfehlung für alle Thriller Fans, egal welchen Alters.

Bewertung vom 24.01.2024
Rachevirus
Rexword, Allan

Rachevirus


sehr gut

Allan Rexword hat mit seiner Dystopie "Rachevirus" eine Welt erschaffen, die einen erschreckenden Blick in die Zukunft liefert.

Das Buch baut sich aus verschiedenen Sichtweisen und Handlungssträngen auf, die im Laufe des Lesens zueinanderführen. Insgesamt waren es sehr viele Perspektiven, was anfangs etwas verwirrend war. Mit der Zeit konnte man sich aber in die verschiedenen Figuren und deren Weltbild gut hineinfinden.

Viele der angesprochenen Themen, wie beispielsweise der Flüchtlingspolitik oder der immer größer werdenden Thematik rund um die KI, wurden sehr gut miteinander kombiniert. Es war faszinierend und erschreckend zugleich, was mit solch einer Technologie möglich wäre und welch drastische Folgen es für die Menschen haben könnte. 

Insgesamt also ein durchweg spannendes Buch, mit vielen technischen Einblicken, aber gleichzeitig auch großen Emotionen. 

Positive und negative Seiten der KI, aber auch des menschlichen Verhaltens werden wunderbar beleuchtet.

Auch nach Beenden des Buches regt es noch zum Nachdenken an. 

Bewertung vom 15.12.2023
Ellas Paradoxum (eBook, ePUB)
de, KIanimus

Ellas Paradoxum (eBook, ePUB)


sehr gut

Kianimus hat in seinem Roman "Ellas Paradoxum" eine abwechslungsreiche Mischung aus Romantik, Thriller und Krimi erschaffen.

Das gesamte Buch wurde aus der sicht von Kayan verfasst, welcher aus dem Ghetto stammt und sich mit einigen Höhen und Tiefen daraus heraus arbeitet. Dennoch bleiben seine Erfahrungen immer ein Teil von ihm und sind meiner Meinung nach ein wichtiger Bestandteil dieses Buches.

Die Suche nach seiner großen Liebe Ella führt ihn aus dem Ghetto bis nach Italien. Das Buch befasst sich neben dieser Liebesgeschichte zwischen Kayan und Ella, mit vielen wichtigen Themen.

Dazu zählt Rassismus, Ausgrenzung, Mobbing, aber auch der familiäre Zusammenhalt, der Stellenwert einer Familie an sich, sowie gesellschaftliche Themen mit leichter Kritik an den Schichten zwischen Arm und Reich.

Genau wegen diesen Themen ist das Buch eine tolle Empfehlung von meiner Seite aus.

Es war anfangs durch die vielen Zeitsprünge etwas schwer in die Geschichte hineinzukommen. Die kurzen Kapitel mit ihren eigenen Überschriften haben dies im Laufe aber deutlich erleichtert.

Zum Ende hin hat jede der Zeitebenen ein schlüssiges Ende in einem spannenden Finale gefunden.

Das Buch hatte bis in den Epilog unerwartete Wendungen für den Leser parat, sodass man es so schnell nicht aus der Hand legen konnte.

Bewertung vom 08.12.2023
TÖDLICHER TRIUMPH - KEIN NORMALER ARBEITSTAG
Maria Heinrich

TÖDLICHER TRIUMPH - KEIN NORMALER ARBEITSTAG


sehr gut

"Tödlicher Triumph" ist der zweite Teil, den Maria Heinrich aus der Reihe "Kein normaler Arbeitstag" verfasst hat. Dieser Obertitel passt perfekt zum Inhalt dieses Buches.

Der Handlung konnte man problemlos folgen, auch wenn man den ersten Teil nicht gelesen hat, wie es bei mir der Fall war. Aufgrunddessen bin ich anfangs etwas mit den vielen Namen durcheinander gekommen, im Laufe des Buches war das dann aber kein Problem mehr, da ich mir die Charaktere anhand ihrer Eigenschaften gut einprägen konnte.

Das Buch ist von der ersten Seite an spannend und schmeißt den Leser direkt mitten ins Geschehen hinein, was ich besonders bei Thrillern immer super finde. Ab diesem Moment blieb die Spannungskurve gleichbleibend hoch, sodass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Zum Ende hin gab es dennoch eine deutliche Steigerung der Spannung, bis das Buch eine schlüssige Auflösung fand.

Als Leser konnte man stets mitgrübeln und hat eine Vielzahl an verdächtigen Personen aufgestellt, beim weiterlesen wieder verworfen und wurde durch das Ende dann doch nochmal überrascht, wie alles wirklich zusammenhing.

Zusammenfassend also ein spannender Thriller, der gleichzeitig interessante Einblicke in einen Büroalltag bietet und von der ersten bis zur letzten Seite durchdacht und logisch aufgebaut ist.

Bewertung vom 03.12.2023
In Liebe, Pamela
Anderson, Pamela

In Liebe, Pamela


ausgezeichnet

Die Autobiografie von Pamela Anderson beweist, dass man eine Person aus den Medien nicht so kennt, wie sie wirklich ist.

Pamela Anderson schafft es in ihrem Buch, dem Leser einen detaillierten Blick in ihr Leben zu gewährleisten. Neben bisher unbekanntem Geschichten aus ihrer Kindheit, findet sich natürlich auch die bekannte Liebesgeschichte zu Tommy Lee wieder.

Wer bisher dachte, Pamela Anderson sei nur eine Sexikone, dem zeigt dieses Buch, dass das genaue Gegenteil der Fall ist. Ihr Leben ist zeitweise erschreckend und inspirierend zugleich.

Das Buch ist abwechslungsreich geschrieben und an einigen Stellen humorvoll verpackt, sodass man sich als Leser sehr gut einfindet und es auch nicht langweilig wird. Die kurzen Passagen an Gedichten haben mich zuerst überrascht, aber gerade dadurch hat man im Nachhinein einen viel tieferen Einblick in die Gedanken von Pamela bekommen.

Insgesamt also eine absolute Empfehlung für jeden, egal ob Fan oder nicht.

Denn diese Frau hat Dinge erlebt, aus denen jeder etwas lernen kann.

Bewertung vom 30.10.2023
Daisy Valentine
McGary, Megan

Daisy Valentine


ausgezeichnet

Eine lesenswerte Mischung aus Romantik und Thriller.

Wer auf der Suche nach einer emotionalen Liebesgeschichte mit stark ausgearbeiteten Charakteren ist, sollte dieses Buch lesen.

Und wer gerne spannende Thriller mit erschreckenden Mordserien und unerwarteten Wendungen liest, sollte dieses Buch ebenfalls lesen.

Denn diese beiden Genres wurden wunderbar kombiniert.

Daisy Valentine ist spannend, humorvoll, emotional und besticht nicht nur durch sein schönes Cover.

Es behandelt sensible Themen, die durch die Autorin authentisch rübergebracht werden und dadurch glaubhaft wirken.

Durch eine unglaubliche Dynamik in den Dialogen der beiden Hauptprotagnisten kann man das Buch nach den ersten Seiten nicht mehr aus der Hand legen.

Für mich war es das erste Buch, was ich von @megan_schreibt gelesen habe und es wird definitiv nicht das letzte sein.

Es ist eine absolute Empfehlung für jeden, der in das Leben einer taffen Protagonistin eintauchen möchte, deren Leben auf den Kopf gestellt wird, als sie auf den mysteriös und verschlossen wirkenden Jon trifft.

Es beginnt eine Achterbahn der Gefühle und die Beziehung der beiden wird von Jons dramatischer Vergangenheit hart auf die Probe gestellt.

Und dann wäre da noch die spannende Aufklärung einer Mordserie...