Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Pelly
Über mich: 
@pellysdiary

Bewertungen

Insgesamt 88 Bewertungen
Bewertung vom 05.04.2025
Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen
Ogawa, Ito

Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen


ausgezeichnet

Ein inspirierender Roman über die Kunst des Schreibens, japanische Kultur, Freundschaft und des Vergebens

Zur Zeit sind Romane mit Geschäften als Kernelement bzw. Handlungsort populär. Nach dem japanischen Roman namens Mondscheincafe ist das nun mein zweiter Roman mit einem Geschäft, diesmal geht es jedoch um einen Schreibwarenladen, aber die Atmosphäre ist ähnlich.

Das Cover hat mir sehr gefallen und mich neugierig gemacht. Mir gefällt das sanfte blau in Verbindung mit der Silhouette des Geschäfts und der warmen Beleuchtung im Inneren, die einen regelrecht einlädt, das Geschäft zu betreten.

Meine Erwartung war ein Roman, der inspirierend ist und Lebensweisheiten enthält und im Großen und Ganzen wurden meine Erwartungen erfüllt.
Es geht zwar um einen Schreibwarenladen, jedoch geht es hier kaum um den Verkauf von Schreibwaren, sondern um die Besitzerin Hatoko, die nach Aufträgen von Kunden individuelle Briefe schreibt und verschickt.

Alle Kunden haben ein ganz unterschiedliches Anliegen. Das macht das Buch meiner Meinung nach interessant. Hatoko versucht mit ihrer Kunst des Schreibens ihren Kunden mit ihren Alltagsproblemen oder Anliegen zu helfen.

Hierbei geht sie meiner Meinung nach sehr ins Detail, da sie bei jedem einzelnen Schriftstück auf alles achtet. Der Stift wird sorgfältig von ihr ausgewählt und das Papier, die Briefmarke, der Umschlag, die Farbe der Tinte und sogar die Art und Weise, wie der Brief verschickt werden soll. Alles hierbei trägt eine Bedeutung, denn sie versucht dem Inhalt des Briefes, den Gefühlen und dem Ziel gerecht zu werden. Sogar die Schriftart wird je nach Situation von ihr angepasst, das kann man besonders daran erkennen, da die handgeschriebenen japanischen Briefe abgebildet werden. Das Schreibgeschäft von Hatoko wird wie eine Art Kunst beschrieben, die sie mit Leidenschaft und Herzblut nachgeht.

Nebenbei gibt es atmosphärische Ausflüge in Kamakura, seien es Lokale oder Tempel, die die Leser nach Japan versetzen. Toll finde ich, dass es dazu sogar eine Karte auf der ersten Seite gibt.

Die Charaktere haben mir sehr gefallen, besonders die Nachbarin von der Protagonistin namens Barbara.

Das Ende war für mich sehr rührend und für mich ein tolles offenes Ende, was mir Raum für eigene Gedanken und Ideen lässt. Ich hätte nicht gedacht, dass mich das Buch am Ende so rühren würde!

Ich kann das Buch nur empfehlen. Besonders für Liebhaber/innen der japanischen Kultur oder einfach Leser/innen, die gerne inspirierende Bücher lesen.

Bewertung vom 02.04.2025
Der Sternenstaubdieb
Abdullah, Chelsea

Der Sternenstaubdieb


gut

Schönes orientalische Setting, leider einige Schwächen, hat mich daher nicht vollkommen überzeugt.

Bevor ich das Buch gelesen habe, hatte ich hohe Erwartungen aufgrund der Bewertungen. Meine Erwartungen wurden leider nicht erfüllt. Meiner Meinung nach war das Buch nicht überragend, aber auch nicht schlecht.



Das Cover ist sehr schön gestaltet worden und versetzt einen direkt in 1001 Nacht. Der Schutzumschlag wurde aus strukturiertem Papier gefertigt, was ihn sehr edel wirken lässt. Die Grafiken und Verzierungen wirken sehr orientalisch und haben große Lust auf das Buch gemacht.



Der Anfang des Buches konnte mich nicht fesseln, aber war auch nicht direkt langweilig. Im Laufe der Geschichte sind einige Figuren dazu gekommen, diese und auch die Protagonistin Loulie haben meiner Meinung nach jedoch ihr Potenzial nicht ausschöpfen können. Bis auf Qadir bin ich mit keiner Figur so richtig warm geworden. Das ist auch einer der Gründe, weshalb mir das Buch nicht vollkommen zugesagt hat.



Ein weiterer Grund, den ich bereits angesprochen habe, ist, dass mir noch etwas mehr Spannung gefehlt hat. Es gab meiner Meinung nach zu viele langatmige Stellen, die sich zu sehr gezogen haben.



Ein großes Plus war für mich das Setting, das die Leser direkt in 1001 Nacht versetzt.

Es gab auch zwischendurch Erzählungen und Legenden, die sehr interessant und spannend waren.



Mein Fazit lautet, dass dieses Buch nicht überragend ist, aber auch nicht schlecht. Meiner Meinung nach wurde das Potenzial nicht ausgeschöpft. Dennoch denke ich, ist es eine tolle Lektüre für alle Fantasy-Fans und Leser, die gerne Bücher mit orientalischem Setting lesen.

Bewertung vom 18.03.2025
Lifestyle of Longevity
Ernst, Kati;Zeller, Kristine

Lifestyle of Longevity


sehr gut

Ein langes und gesundes Leben - was gehört dazu?

Als ich das Buch zum ersten Mal in den Händen hielt, war ich zunächst über die Aufmachung sehr überrascht. Das Buch ist im Hardcover aber dennoch kompakt und sogar mit 2 Lesebändchen in pink und gelb, passend zur Covergestaltung. Die beiden Autorinnen und Freundinnen Kati und Kristine strahlen eine sehr glückliche und zufriedene Ausstrahlung aus.
Das Thema Longivity widmet sich der Langlebigkeit. Die beiden Autorinnen streben ein langes und gleichzeitig gesundes Leben an, das man bis zum Schluss in vollen Zügen genießen kann. Sie sind beide keine Frauen vom Fach oder Medizinerinnen, sondern teilen in diesem Buch und in ihrem Podcast ihr Wissen und ihre Erfahrungen, welche sie sich dazu selbst angeeignet haben.

Direkt ab Seite 1 haben es die beiden Autorinnen geschafft, dass ich neugierig und gespannt war auf den weiteren Verlauf, da sie das Thema Kühlkammer direkt am Anfang kurz angeschnitten haben. Das war echt interessant, denn bei -130 Grad konnte ich es mir nicht vorstellen, eine kurze Zeit auszuhalten, um gesünder zu sein bzw länger zu leben. Daher war ich von Anfang an gespannt auf den weiteren Verlauf und den ganzen Tipps.
Jetzt, nachdem ich das Buch beendet habe, habe ich tatsächlich nicht so viele Tipps für mich mitnehmen können. Dass Sport gesund ist und einen fit hält, das war mir bereits vorher schon bewusst. Die Autorinnen gehen bei diesem Thema schon ins Detail und teilen auch hilfreiche Tipps und Namen von einigen YouTubern, die Workout-Videos machen, damit man auch kostenlos und ohne Fitnesstudio die Fitness bewahren kann.

Ein Teil des Buches widmet sich der Ernährung. Meiner Meinung nach hätte man in diesem Teil mehr ins Detail gehen können. Es gab auch einen Wochenplan mit Ernährungsideen. Ich habe tatsächlich zu diesem Thema ein besseres Buch gelesen, sodass ich etwas “verwöhnt” bin und daher mir mehr erhofft habe. Aber im Großen und Ganzen ist es dennoch ein guter Einstieg.


Der Aspekt zum Krafttraining hat mir verdeutlicht, dass man als Frau mehr trainieren sollte, um im Alter kräftig zu sein, da man viel Muskelmasse verliert. Was mir gar nicht gefallen hat, war, dass Proteinpulver empfohlen werden. Es wird im Buch kurz angeschnitten, wie alt die ältesten Menschen auf der Welt wurden (ca 120 Jahre alt) und ich bin mir sicher, dass diese Menschen auch ohne Proteinpulver so alt wurden. Ich lese sehr viele medizinische Bücher und nicht einmal wurden Proteinpulver empfohlen. Im Gegenteil, es ist wichtig, so natürlich wie möglich zu ernähren, und möglichst ganz ohne industriell verarbeitete Lebensmittel. Eine der Autorinnen schrieb sogar, dass sie wenn sie auf Reisen ist stets Proteinpulver oder -Riegel dabei hat. Ich musste wirklich mit dem Kopf schütteln, auch wenn die Autorinnen mir sympathisch waren.

Das Kapitel zu der Menopause und der Hormon-Ersatz-Therapie fand ich wiederum interessant und war neu für mich.

Die restlichen Informationen und Tipps in dem Buch kann ich ebenfalls zustimmen. Interessant waren die Infos darüber, wie man sein biologisches Alter etc selbst ermitteln kann. Einige dieser Methoden sind jedoch mega teuer, was sehr schade ist.

Was den einen oder anderen Leser eventuell stören könnte, sind die vielen englischen Wörter , das hätte meiner Meinung nach nicht sein müssen, macht das Buch jedoch etwas moderner oder cooler für eine junge Zielgruppe.

Das letzte Kapitel mit den medizinischen Interventionen fand ich für mich persönlich dann doch zu viel. Aber bei solchen Themen gab es meistens zuvor einen Disclaimer.

Der Schreibstil liest sich sehr flüssig und angenehm. Ich konnte den Autorinnen bis zum Schluss gut folgen und alles verstehen.

Es gab zwischendurch “Hacks” mit Tipps, wie man die Tipps leichter umsetzen kann. Oft gab es auch die eigenen Meinungen oder Erfahrungen der Autorinnen dazu.

Mein Fazit lautet, dass es einige gute und hilfreiche Informationen dabei sind. Einige wiederum müssten vielen Leser*innen bekannt sein. Wenn man sich für das Thema interessiert und was für die Gesundheit tun möchte, ist es auf jeden Fall ein interessantes und hilfreiches Buch. Wenn man ins Detail gehen möchte, zB zur Ernährung sollte man meiner Meinung nach sich noch anderweitig informieren.

Bewertung vom 03.03.2025
Wilde Pflanzen essen
Rauch, Christine;Donnerberg, Ernestine

Wilde Pflanzen essen


ausgezeichnet

Wie man sich von wilden Superfoods ernährt

Wusstet ihr schon? Die Knospen des Spitzwegerich schmecken nach Champignons. Die Vogelbeere ist reich an Vitamin C. Die wilde Möhre wurde früher zur Verhütung verwendet.
Das wusstet ihr noch nicht?
Dann solltet ihr dringend “Wilde Pflanzen essen” von Survival Siglinde lesen!

Das Cover wurde schon so doodlig und witzig gestaltet. Die Umsetzung im Inneren ist ähnlich, da das Buch voller witziger Illustrationen ist. Ich finde diesen Stil sehr passend, da die Art von Survival Siglinde ebenfalls humorvoll ist. Darüber hinaus wurden die Pflanzen sehr gut dargestellt.

Anfangs gibt es einige Infos zu Pflanzen, wie den Aufbau.
Danach wird auf der linken Seite die jeweilige Pflanze abgebildet und auf der rechten Seite gibt es die wichtigsten Infos und einige Gedanken zu der Pflanze von Siglinde. Tipps zur Zubereitung der jeweiligen Bestandteile der Pflanzen sind auch dabei. Was ich echt toll fand, waren die Auflistungen der Inhaltsstoffe. Viele der Pflanzen sind echte Superfoods.
Ein witziger Spruch von Siglinde ist meistens auch noch dabei, was ich sehr amüsant fand.

Was ich an diesem Buch besonders fand, war, dass es keine langweiligen und unnötig langen Texte gab. Nur das Wichtigste wurde geschrieben und dazu gab es tolle Illustrationen.

Rezepte gibt es ebenfalls zu den Pflanzen, diese sind teilweise recht kreativ und ich denke, da ist für jeden etwas dabei. Und wenn man weniger kreativ ist, kann man immer noch Salat und Tee machen.

Am Ende gibt es noch Warnungen von einigen Pflanzen, die verwechselt werden könnten, aber giftig sind. Also unbedingt bis zum Ende lesen! Es gibt noch eine App zum Buch mit Fotos der Pflanzen, was ich echt praktisch finde!

Insgesamt kann ich das Buch nur empfehlen. Die Illustrationen und das Design sind einfach der Hammer , Siglinde super sympathisch und die Pflanzen sind echte Superfoods, die man unbedingt mal probiert haben sollte!

Bewertung vom 26.02.2025
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
Kento, Katie

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.


ausgezeichnet

Purer Nervenkitzel! Wann kommt die Netflix-Serie?!

Zunächst einmal war das grandiose Cover der Grund dafür, dass ich direkt neugierig auf das Buch wurde. Die Illustration des Covers wurde sehr ästhetisch gezeichnet und strahlt eine mysteriöse Atmosphäre aus. Die Farbwahl ist sehr gelungen und das Design vom Titel bzw. vom Hotelnamen passt ebenfalls sehr gut.
Inhaltlich wurde ich ebenfalls nicht enttäuscht. Das Besondere an diesem Roman ist, dass wir hier eine Figur haben, Robyn, die aufgrund ihrer Krankheit nicht das Haus verlassen kann. Aber sie MUSS etwas tun, denn in dem Hotel Ambrosia vor ihrem Fenster hat sie ein Verbrechen beobachtet. Der weitere Verlauf ist zugleich sehr interessant und spannend. Die Krankheit der Protagonistin wird sehr authentisch rüber gebracht. Das ganze Buch hat sich wie eine Netflix-Serie in meinem Kopf abgespielt. Ein Grund dafür ist der tolle Schreibstil der Autorin. Die Nebenfiguren haben ebenfalls sehr viel Tiefe und sind sehr authentisch.

Die Spannung bleibt konstant erhalten, insbesondere durch einige Wendungen und Erkenntnisse. Was das Buch noch besonders macht ist, dass man ständig Theorien aufstellt und mitdenkt.
Der Spannungsbogen findet ab dem letzten Drittel seinen Höhepunkt - aber sowas von - dass man wie auf Drogen war und das Buch nicht weglegen konnte.

Ich kann das Buch nur empfehlen. Es ist eine Mischung aus Mistery, True Crime/ Krimi und Thriller. Die Altersempfehlung lautet ab 14 Jahre, dem kann ich nur zustimmen, da einige Szenen für jüngere Lesende unter 14 Jahren nicht geeignet sind. Ansonsten ist das Buch eine perfekte Lektüre für junge Erwachsene.

Bewertung vom 18.02.2025
Ein Hai im Badesee / Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer Bd.8
Stronk, Cally

Ein Hai im Badesee / Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer Bd.8


ausgezeichnet

Perfektes Buch für Erstleser mit tollen Mitmach-Aufgaben und Rätseln

Die Covergestaltung gefällt mir sehr, da der Hintergrund sehr schön gezeichnet ist und die Sterne und die Umgebung regelrecht leuchten. Dieser Leuchteffekt bildet einen schönen Kontrast zum dunklen Hintergrund. Der Schriftzug wurde toll gestaltet, indem er durch eine Lupe zu sehen ist.

In der Geschichte geht es um die Zwillinge Marie und Lukas, die mit ihrer Familie auf einen Campingurlaub gefahren sind. Bereits während der Fahrt werden sie von dem Ganoven-Duo verfolgt.
Zwischendurch gibt es spannende Detektivaufgaben zum Mitmachen, die mir sehr gefallen haben. Diese haben direkt etwas mit der Geschichte zu tun und geben den kleinen LeserInnen das Gefühl, selbst in der Geschichte als Detektiv aktiv zu sein. Darüber hinaus machen sie großen Spaß und motivieren zum Weiterlesen. Die Aufgaben sind weder zu schwer noch zu einfach für die Zielgruppe - sondern genau richtig!

Dieser Band war der erste Band der Reihe, den ich gelesen habe. Man braucht tatsächlich kein Vorwissen, da es eine Art Einführung gibt und auch das Detektiv-Equipment der Zwillinge vorgestellt wird. Die Anzahl der Hauptfiguren ist überschaubar und diese werden auch anfangs vorgestellt, sodass man als Neuling keine Schwierigkeiten haben wird.

So gut wie auf jeder Seite gibt es Illustrationen zu sehen. Diese haben einen schönen Stil und passen perfekt zur Geschichte. Die große Schriftgröße richtet sich perfekt an die junge Zielgruppe ab 7 Jahren. Auch der Satzbau und der Wortschatz sind der Zielgruppe angepasst. Trotz einfachem Schreibstil ist die Geschichte dennoch sehr spannend, unterhaltsam und lässt die Leser mitfiebern.
Darüber hinaus möchte ich erwähnen, dass es keine unanständigen Wörter gibt.

Neben den Hauptfiguren gibt es noch tierische Figuren - die Haustiere der Kinder - die mir ebenfalls sehr gefallen haben. Sie sind tolle Begleiter und hilfsbereit.

Ich kann das Buch nur empfehlen. Besonders für ErstleserInnen, die sich wie echte Detektive fühlen wollen.

Bewertung vom 16.02.2025
With you and the Rain Bd.1
Nikaido, Ko

With you and the Rain Bd.1


ausgezeichnet

Ein herzerwärmender Manga ❤️

“With you and the Rain “ ist ein herzerwärmender Manga, der kurze Kapitel aus dem Leben der Protagonistin und ihrem neuen Tanuki (der sich selbst als Hund sieht) zeigt. Es sind Alltagsszenen, die meist eine ruhige und angenehme Atmosphäre haben. Es ist also ein Manga für gemütliche Lesestunden. Meist hatte ich beim Lesen ein Lächeln im Gesicht, da ich den Tanuki auf Anhieb gern hatte und einige Szenen sehr witzig oder einfach süß sind. Die beiden Charaktere sind vom Grunde her unterschiedlich, aber beide haben viele Gemeinsamkeiten. Dazu ergänzen sie sich und unterstützen sich gegenseitig. Der Tanuki ist einfach ein echt toller Begleiter.

Obwohl der Manga eher eine freundliche und angenehme Atmosphäre ausstrahlt, gibt es einige Dinge über den Tanuki und auch über die Protagonistin, die geheimnisvoll bleiben und die Spannung aufrechterhalten. Daher bin ich echt gespannt auf den 2. Band!

Das Cover gefällt mir ebenfalls sehr. Alles außer der Tanuki wurde in der Farbe blau gehalten. Die Zeichnungen im Inneren gefallen mir ebenfalls sehr. Der Stil ist sehr ästhetisch, detailliert und bringt die Emotionen sehr gut rüber.

Wenn ihr einen Manga sucht, der euren stressigen Alltag vergessen lässt, euer Herz erwärmt, euch ein Lächeln ins Gesicht zaubert und von einem knuffigen kleinen Tierchen handelt, müsst ihr unbedingt diesen Manga lesen! :3

Bewertung vom 31.12.2024
The Remarried Empress Bd.1
Alphatart

The Remarried Empress Bd.1


ausgezeichnet

Ein Meisterwerk

Dieser Manhwa erschien zuvor auf Webtoon als Webcomic und schon damals habe ich ihn immer mit Begeisterung gelesen. Ich habe den Webtoon vor einiger Zeit zuletzt gelesen, sodass es schön war, nochmal von vorne zu lesen und was soll ich sagen, auch beim 2. Mal lesen bin ich einfach begeistert von diesem Meisterwerk.



Der Fokus der Handlung liegt auf der Tatsache, dass Kaiser Souvieshu sich eine Konkubine, also eine Liebhaberin, an seine Seite nimmt. Seine Ehefrau Kaiserin Navier kämpft hingegen mit ihren Gefühlen, die beiden kennen sich schließlich schon seit der Kindheit! Und dann ist da jemand Charmantes zur richtigen Zeit am richtigen Ort, der das Herz von Navier höher schlagen lässt...



Zunächst einmal wurden die Charaktere alles sehr authentisch dargestellt. Navier ist eine coole Hauptfigur, da sie einerseits eine perfekte Kaiserin ist, so perfekt, dass ihr Auftreten, ihre Worte und ihr Gesamtbild fehlerfrei sind. Sie hat eine kühle Art aber trotzdem kommt sie den Lesern sehr sympathisch rüber, da man ihre Gefühle gut nachvollziehen kann. Man ist einfach direkt auf ihrer Seite und fiebert mit ihr mit.

Im Gegensatz dazu ist Rashta eine sehr negative Figur, die man einfach hassen muss.

Auch die weiteren Charaktere sind sehr authentisch und wurden richtig gut getroffen.



Der Zeichenstil ist ein Traum. Wir haben auch in dem Manhwa ausschließlich farbige Seiten, die den wunderschönen Zeichenstil betonen. Der Stil fon Alphatart zeichnet sich von den vielen Details aus. Die Hintergründe, aber auch die Kleidung wurden authentisch gezeichnet und passen zur damaligen Zeit. Die Emotionen wurden sehr gut dargestellt und lassen die Leser/innen mit den Charakteren mitfühlen. Die Haare und Kleidung von Navier ändern sich ständig und haben jedes Mal ein sehr ansprechendes Design.



Was noch zu hervorheben ist, ist das Thema welches in dem Manhwa sehr präsent ist. Es geht um die Scheidung des Kaiserpaars. Scheidung wird meistens als etwas Negatives empfunden und hier finde ich, dass der Manhwa das Thema in ein anderes Licht rückt und zeigt, dass eine Scheidung auch etwas Positives sein kann.



Ich kann den Manhwa nur empfehlen. Die detaillierten, ausdrucksstarken und ästhetischen Zeichnungen, die fesselnde und interessante Geschichte und die authentischen Charaktere machen ihn zu einem Meisterwerk.

Bewertung vom 30.12.2024
WAS IST WAS Demokratie. Deine Stimme zählt
Weller-Essers, Andrea

WAS IST WAS Demokratie. Deine Stimme zählt


ausgezeichnet

Einfach erklärt, sehr informativ und aktuell

Passend zu den anstehenden Wahlen gibt es ein neues Buch aus der Reihe “Was ist Was” vom Tessloff-Verlag.



Die Gestaltung des Buches gefällt mir richtig gut und macht das Thema sehr spannend und interessant. Selbst das Inhaltsverzeichnis wurde sehr ansprechend gestaltet. Alles, was zur Demokratie gehört, wird in diesem Buch erklärt. Was mir direkt aufgefallen ist, sind die Erklärungen, die das Wichtigste rüberbringen und gleichzeitig so simpel wie möglich gehalten wurden. Die Grafiken tragen ebenfalls zum besseren Verständnis bei und wurden sehr gut und passend ausgewählt. Es gibt auch Fun-Facts, die skurril sind und das Thema auflockern. Auch ein paar lustige Bilder sind zu sehen, die ebenfalls das Thema spannender machen.

Das Buch regt auch die Leser*innen an, selbst aktiv zu werden, und zeigt in welcher Form man das machen kann. Es gibt sogar ein Interview mit einem echten Richter. Das Buch hat sehr viel Abwechslung parat, sodass das Thema nicht langweilig wird und man gleichzeitig sehr viel lernen kann. Das Buch ist auf dem neuesten Stand, da es viele zeitgemäße Themen enthält.



Ich kann das Buch nur empfehlen. Das Buch ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet. Bereits Grundschülern werden durch dieses Buch wichtige Fragen zur Demokratie und Politik beantwortet. Das Thema ist auch in der Mittel- und Oberschule sehr relevant. Auch für die Berufsschule, unter anderem für das Fach öffentliches Recht kann ich das Buch nur empfehlen.

Bewertung vom 28.12.2024
Kinder brauchen Flügel, keine Helikopter!
Edlynn, Emily

Kinder brauchen Flügel, keine Helikopter!


ausgezeichnet

Tolle Tipps nach einem langen Einstieg

Das Cover gefällt mir, da die Farben sehr angenehm und harmonisch sind und die Fotografie perfekt zum Titel passt.





Anfangs habe ich mich schwergetan, dieses Buch zu lesen, da es kaum voran ging. Doch ab ca. Seite 47 ging es endlich los und die Tipps erwiesen sich als hilfreich. Ich würde euch ebenfalls empfehlen, ab Seite 47 weiter zu lesen, falls man zu Beginn die Lust verliert.





Im Anschluss werden viele verschiedene Situationen mit Kindern thematisiert. Unter anderem Freundschaften, schulische Leistung oder Mediennutzung. Immer steht dabei die Autonomie-Fördernde Erziehung im Vordergrund. Was mir sehr gefallen hat sind die Tabellen mit den Gegenüberstellungen der kontrollbasierten und Autonomie-fördernden Erziehung. So konnte ich mir durch beispielhafte Dialoge besser vorstellen, was in dem Moment am besten gesagt werden sollte oder wie man reagieren sollte. Was mir ebenfalls sehr gefallen hat, ist, dass die Autorin auf alle Altersstufen eingeht. Da für mich zur Zeit das Kleinkindalter interessant ist, fand ich das sehr hilfreich. Aber auch Problemlösungsansätze für das Teeanageralter sind vorhanden. Die Autorin nutzt auch wissenschaftliche Studien für ihre Tipps, dadurch sind sie evidenzbasiert.





Mein Fazit lautet, dass dieses Buch sehr hilfreich ist, es jedoch dauert , bis die Tipps dargelegt werden. Falls man sich den Einstieg sparen möchte, empfehle ich direkt bei Seite 47 einzusteigen.





Ich kann das Buch Eltern empfehlen, die die Erziehung ihrer Kinder ernst nehmen und das Beste für sie wollen.