Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michi

Bewertungen

Insgesamt 30 Bewertungen
Bewertung vom 29.03.2025
A City of Flames
Vasquez, Rina

A City of Flames


sehr gut

I loved it!
A City of Flames-Glühende Rache von Rina Vasquez hat mich wirklich positiv überrascht. Ich hatte wirklich Sorgen, dass dieses Buch nur wieder ein Abschlag von Fourth Wing ist, aber das war gar nicht der Fall. Diese Geschichte hat wirklich nichts damit am Hut und kann sich sehen lassen. Unsere Hauptperson ist eine starke, junge Frau, die weiß, wofür sie kämpft und was sie will. Sie ist schlau und lässt sich nichts von den Männern in ihrer Umgebung sagen. Ich fand vor allem das Magiesystem und den Schreibstil toll. Der anfängliche Love Interest war nicht so ganz mein Fall, aber der zweite hingegen war voll mein Fall. Sein kleiner treuer Begleiter hat auch Humor und ein bisschen Liebenswürdigkeit mit ins Spiel. Am Ende kamen noch ein paar überraschende Wendungen, wodurch ich dieses Buch sehr spannend fand. Ich bin gespannt auf den zweiten Teil. Von mir gibt es 4,5 Sterne.

Bewertung vom 17.03.2025
Lyneham
Westerboer, Nils

Lyneham


gut

Eigentlich nicht schlecht

Der Fantasy Roman Lyneham von Nils Westerboer kann man schon im Bereich Dystopie und Sci-Fi einordnen. Grundsätzlich ist zu sagen, dass dieses Buch auf einer sehr coolen Idee beruht und der Autor sich sehr viel Mühe gegeben hat, um die Beschreibung und die wissenschaftlichen Aspekte realistisch und anschaulich zu präsentieren. Jedoch war durch die POV der Mutter, die als Wissenschaftlerin arbeitet, sehr viel von wissenschaftlichen Beschreibungen vorhanden, was mich ab und zu verwirrt und aus der Geschichte herausgenommen hat. Wenn man Sci-Fi sehr mag und es liebt sich in andere Welten, die durch unsere neuen wissenschaftlichen Entwicklungen bewohnbar gemacht werden sollen, sich zu verlieren, dann ist das genau euer Buch. Aber ich mag es lieber abschalten zu können, wenn ich lese und das war mir nicht ganz möglich. Außerdem konnte ich mich nicht so richtig in der Welt verlieren, was aber mehr an mir als an dem Buch liegt. Also trotzdem noch eine Empfehlung.

Bewertung vom 13.03.2025
Die Melodie der Lagune
Constable, Harriet

Die Melodie der Lagune


sehr gut

Wirklich bewegend

Der historische Roman die Melodie der Lagune von Harriet Constable ist wirklich zu empfehlen. Ich persönlich mag sowieso historische Romane sehr gut und bin zusätzlich sehr an der Rolle der Frau durch die Zeit hinweg interessiert. Dieses Buch hat irgendwie beides gut vereint. Unsere Hauptprotagonistin hat von Anfang an den Traum eine große Violinistin zu werden und gibt dafür alles. Ich muss sagen manchmal war mir die Hauptperson dadurch unsympathisch, dass sie die Musik vor alles gestellt hat, aber sie hat sich im Laufe des Buches in dem Aspekt weiterentwickelt. An sich ist sie eine sehr starke Frau, die aber als Kind logischerweise zu viel Vertrauen in einen Erwachsenen legt. Dieser nutzt sie schamlos aus, wodurch das Ende doch eine leichte Befriedigung für mich war, aber es hat noch besser sein können. So richtig wird nie klar, ob ihr Lehrer wegen seiner Taten bestraft wird, was nur zu hoffen ist. Ich fand dieses Buch spannend, bewegend und gut geschrieben. Von mir gibt es 4,5 Stern.

Bewertung vom 28.02.2025
Zeitrebellen / Timelock Bd.1
Peinkofer, Michael

Zeitrebellen / Timelock Bd.1


sehr gut

Interessantes Konzept

Das Buch Timelock - die Zeitrebellen von Michael Peinkofer ist ein Jugendbuch, was sich mit einer alternativen Gegenwart beschäftigt, wenn es in der Welt Zeitreisende gäbe. Zuerst war es etwas schwierig in das Buch hereinzukommen, was aber auch eher mir selbst geschuldet ist, da ich den Klappentext nicht nochmal gelesen habe und deshalb ohne Vorwissen rein gestartet bin. Dadurch war ich etwas irritiert über gewisse Handlungsstränge, die jedoch im Laufe des Buches Sinn ergeben haben. Das ganze Zeitkonzept mit der alternativen Gegenwart ist echt interessant. Ich weiß nicht, ob es schon ein Buch von dieser Art gibt, aber ich habe es in der Form noch nie gesehen. Wenn ihr Spaß habt an diesen Dingen, solltet ihr dieses Buch auf jeden Fall mal lesen. Dadurch dass es ein Jugendbuch ist, ist es nicht sonderlich brutal oder sonstiges und auch die Hauptcharaktere sind selber noch in diesem Alter, weshalb sie manchmal etwas planlos wirken, was aber auch den Charme von dem Buch ausgemacht hat. Generell hatte ich eine gute Zeit beim Lesen, das System fand ich sehr spannend und es war auch sehr schnell lesbar. Von mir gibt es 4 Sterne.

Bewertung vom 20.02.2025
Campion. Tödliches Erbe
Allingham, Margery

Campion. Tödliches Erbe


gut

Nur meine persönliche Meinung!
Campion - Tödliches Erbe von Margery Allingham ist ein Kriminalroman aus den 30er Jahren. Das finde ich merkt man auch am Schreibstil, was nicht unbedingt schlecht sein muss. Ein paar Stellen fand ich dadurch etwas anstrengender zu verstehen, aber ansonsten verleiht es der Story einen gewissen Charme. Die Story an sich hat mich sehr an einen Sherlock Holmes Roman erinnert, aber ohne so düster zu sein. Die Geschichte fand ich auch recht gut und vor allem sehr schlüssig und gut ausgearbeitet. Dennoch konnte mich diese Geschichte leider nicht ganz fesseln. An manchen Stellen habe ich bedauerlicherweise abgeschalten und war weniger begeistert es weiterzulesen. Ich kann aber gar nicht so richtig sagen, woran es lag. Ich denke das es einfach ein wenig zu lieb war für einen Krimi, aber das ist einfach nur eine persönliche Präferenz. Von mir gibt es 3,25 Sterne.

Bewertung vom 15.02.2025
Something Old, Someone New
Rosen, Jessie

Something Old, Someone New


sehr gut

Gutes Ende

Ich habe zu dem Liebesroman Something old, someone new von Jessie Rosen recht viele Kommentare. Denn dieses Buch hat mich emotional sehr mitgenommen. Ich bin aber auch noch nicht ganz so sicher, ob das positiv war oder nicht. Eigentlich war ich mir sehr wohl bewusst, worum es in diesem Buch gehen wird, aber trotzdem war es dann not my favorite trope. Hier kleine Spoilerwarnung. Ich konnte mir schon vom Titel herleiten, dass es darum geht, dass unsere Protagonistin einen neuen Mann auf ihrer Reise kennenlernen wird. Jedoch war ich nicht darauf vorbereitet, dass ihr Verlobter ein so toller Typ ist. Ich fand die beiden zusammen einfach nur toll und er war schon ein Ideal man. Deshalb mochte ich dann die Wendung mit der Reise mit dem Journalisten gar nicht mal so gut. Aber am Ende ging es gut aus, zumindestens aus meiner Sicht. Hätte sie sich für den anderen entschieden, wäre diese Rezension anders ausgefallen, aber so muss ich sagen, hatte ich eine gute Zeit beim Lesen und ein Glücksmoment mit dem Ende. Von mir gibt es 4 Sterne.

Bewertung vom 11.02.2025
Dunkle Asche
Thomsen, Jona

Dunkle Asche


sehr gut

Solide Nummer

Der Titel dieser Rezension klingt vielleicht etwas harsch, aber so ist er gar nicht gemeint. Ich finde wirklich, dass der Ostsee-Krimi Dunkle Asche von Jona Thomsen sehr solide ist. Ich hatte eine gute Zeit, während ich es gelesen habe und wusste auch bis zum Ende nicht, wer der Täter war. Ich bin immer etwas skeptisch, was Cold Case Ermittlungen angeht, da ich immer nicht so ganz überzeugt bin, dass man nach 20 Jahren einen Fall wegen einer neuen Information lösen kann. Bestimmt auch möglich, aber da es ja ein Buch ist, habe ich gar nicht den Anspruch, dass es nicht fiktiv ist. Der Storyline konnte an gut folgen und auch der Schreibstil hat mir gut gefallen. Es werden während der Ermittlungen viele dunkle Geheimnisse aufgedeckt, was wirklich die Spannung am Leben erhalten hat. Wie schon erwähnt, konnte ich das Ende nicht wirklich vorsehen und auch die Auflösung war sehr schlüssig und nachvollziehbar. Alles in allem kein schlechtes Buch. Fans von Ostsee-Krimis sollten sich auf jeden Fall mal damit beschäftigen. Von mir gibt es 3,75 Sterne.

Bewertung vom 30.01.2025
Sing mir vom Tod
Pochoda, Ivy

Sing mir vom Tod


gut

Leicht verwirrend!

In dem Thriller Sing mir vom Tod von Ivy Pochoda geht es um zwei Sträflinge, die zusammen im Frauengefängnis sitzen. Eines Tages kommt es zu einem Stromausfall und alles läuft rund im Gefängnis. Kurz danach wird eine der Häftlinge frühzeitig entlassen und eine andere folgt ihr, da sie etwas in dieser Nacht mitbekommen hat, dass sie nicht loslässt. Nun möchte sie beweisen, dass diese scheinbar freundlich und gut benehmende Frau eigentlich tiefe Abgründe versteckt. Warum sie das genau genommen tut, weiß ich jetzt eigentlich auch nicht so genau. Ich denke, es hat etwas mit persönlichem Interesse, der Hoffnung gleichgesinnte zu finden und dem Bedürfnis nach dem Beweis ihrer Vermutung. Die ganze Geschichte ist etwas verwirrend. Wir bekommen im Endeffekt 4 verschiedene Meinungen und Ansichten und bei den 2 zusätzlichen geht es nicht nur um die Hauptprotagonisten, sondern ganz andere Themen und Handlungsstränge. Trotzdem fand ich die Idee des Buches ganz ansprechend und auch der Schreibstil war sehr angenehm, daher würde ich diesem Buch 3,5 Sterne geben. Es ist immernoch eine Empfehlung.

Bewertung vom 30.01.2025
What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1
Ibañez, Isabel

What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1


sehr gut

Vertraue niemanden!

Dieser historische Roman What the rivers knows von Isabell Ibanez, ist auch irgendwie eine Liebesgeschichte. Ich fande viele Aspekte von diesem Buch sehr cool. Einmal äußerlich ist es wirklich sehr schön und auch der Buchschnitt ist ein Traum. Der Schreibstil war auch wirklich angenehm. Dann geht es weiter zum Setting. Wir befinden uns am Ende des 19. Jahrhunderts in Ägypten. Dann geht es auch noch um die Suche nach Kleopatras Grab und den Umgang mit Grabräubern und der illegale Verkauf von den Schätzen. Unsere Hauptprotagonistin war schon recht schlau und hat sich gut angestellt und trotzdem wurde sie immer wieder von Leuten in eine Falle gelockt, was ich ehrlich gesagt, nicht immer kommen sehen habe. Ich fande auch die Lovestory sehr schön. Wichtig ist zu sagen, dass dieses Buch nicht darum geht und daher ist es auch eher nur eine neben Story und kein Spice. Generell hat mir dieses Buch gut gefallen, aber einige Dinge waren etwas unrealistisch, aber dafür ist es ja auch ein Buch. Von mir gibt es 4,5 Sterne.

Bewertung vom 09.01.2025
Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben
Decker, Anika

Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben


sehr gut

Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben von Anika Decker ist ein gewissermaßen Liebesroman. Ich habe mich auf eine Story vorbereitet, von einer um die 50 herum alten Frau, die sich in einen jüngeren Mann verliebt und dabei auf Widerstand trifft in ihrer Umgebung und deswegen dann anfängt ihr ganzes Leben zu hinterfragen und auch zu ändern. Und das habe ich auch erhalten in diesem Buch, jedoch etwas kürzer als erwartet. Erstmal haben wir es in diesem Buch mit zwei Perspektiven zu tun, wobei die eine unsere Hauptprotagonistin ist und die andere ihre Schwester. Ihre Schwester hat aber ihr eigenes Leben und ihre eigenen Probleme, die auch echt interessant sind, aber ziemlich unerwartet daher kamen. Diese Perspektive hat auf jeden Fall auch ⅓ der Story eingenommen, weshalb ich nicht so ganz verstanden habe, warum es nicht bei der Kursbeschreibung drinnen vorkam. Die Geschichte unserer eigentlichen Hauptperson war zwar sehr interessant, aber in ihrem Leben kamen Veränderungen auf sie zu, die manchmal gar nichts mit der Tatsache einer neuen Liebe zu tun hatten. Es kam auch irgendwie nur ein paar Kommentare von der Familie zu dem Thema der age-gap, aber das war es dann auch. Die Liebesgeschichte an sich hat auch gar nicht so viel Zeit eingenommen und war eher ein Hintergrundgeschehen, was mich nicht so richtig überzeugt hat. Die ganze Entwicklung, die sie durchgemacht hat, fande ich jedoch echt gut und auch schön geschrieben. Ich fande das Buch ganz gut, nur hatte ich mich auf was anderes vorbereitet.