Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
JuliesBookhismus
Wohnort: 
Ebstorf
Über mich: 
#IchbaumirmeineeigeneBibliothek

Bewertungen

Insgesamt 1073 Bewertungen
Bewertung vom 28.03.2025
'Stell dich nicht so an!'
Ziesemer, Stina

'Stell dich nicht so an!'


ausgezeichnet

Ein Trigger jagt den nächsten
Ich glaube, es gibt selten ein Buch, dass auf wirklich jeder Seite triggert und hier ist es sogar
Absicht. Ich kam gar nicht mehr aus dem Kopfschütteln heraus und wurde ein ums andere
Mal in Situationen zurückgeworfen, die ich heute besser ver- und bearbeiten kann.
Nichtsdestotrotz ist es eine wahnsinnige Kraftanstrengung gewesen und ich empfehle, hier
wirklich zwischendurch mal Pausen zu machen. Oder sich danach hinzulegen.
Ich persönlich habe nach diesem Buch ein paar Konsequenzen gezogen, die manch anderem
definitiv nicht gefällt, aber es war für mich persönlich notwendig. Ich danke der Autorin sehr
für dieses Highlight in meinem Bücherschatz und ich denke auch, dass es hier nicht zum
letzten Mal gehört wurde

Bewertung vom 28.03.2025
Der Spurenfinder Bd.1
Kling, Marc-Uwe;Kling, Johanna;Kling, Luise

Der Spurenfinder Bd.1


ausgezeichnet

Ein Familienunternehmen
Friedhofen soll der langweiligste Ort auf der Welt sein und genau das beabsichtigt unser
Spurenfinder auch. Ganz zum Unmut seiner Kinder, die sich etwas mehr Spektakel durchaus
wünschen würden. Ganz dem Motto „Pass auf, was du dir wünschst“ geht es dann hier ja
auch rund. Ein Mord geschieht und die Spurenfinder müssen eine Reise antreten, für die es
keine Garantien gibt. Spannend und lebhaft erzählt, dabei ausgesprochen unterhaltsam.
Man spürt förmlich, dass hier Kinder mitgeschrieben haben und ich liebe alles daran. Ich
glaube, authentischer können die Figuren wirklich nicht sein und es macht sehr viel Spaß,
gerade diesen Diskussionen zu folgen, weil Kinder eben ihren eigenen Kopf haben.
Ich freue mich wahnsinnig über die neue Reihe der Klings und bin jetzt schon begeistert. Das
kann nur gut werden und ich bin schon sehr gespannt, wie es mit den Spurenfindern
weitergehen wird.

Bewertung vom 28.03.2025
Flüsterwald - Die magische Akademie. Der dunkle Zirkel (Flüsterwald, Bd. III-2)
Suchanek, Andreas

Flüsterwald - Die magische Akademie. Der dunkle Zirkel (Flüsterwald, Bd. III-2)


sehr gut

Immer wieder toll
Band zehn und kein Ende in Sicht, denn Flüsterwald birgt immer neue Abenteuer, Gefahren
und neue Freunde. Diesmal landen wir in Venedig und dem italienischen Flüsterwald. Von
Fledermäusen gejagt, einem Krokodil vollgequatscht und einem mysteriösen Spiegel , hier ist
alles wieder dabei. Doch es bleibt spannend, denn der Cliffhänger ist diesmal besonders mies.
Auch in Band zehn macht es immer noch Spaß, die Geheimnisse der Flüsterwälder zu
erkunden und alte sowie neue Freunde zu treffen. Ich bin gespannt, wie sich Lucas und die
anderen in Band elf schlagen, denn hier sind einige Fragen offen geblieben und manche sogar
woanders zurück geblieben, ohne dass es einer merkt.
Ich liebe die großartige Stimme von Timo Weissschnur und seine Vielfalt, die in diesem Band
besonders toll zur Geltung kommt. Suchanek hat geschickt neue Figuren eingebaut, die
hoffentlich später noch eine Rolle spielen werden, denn sie sind ganz bezaubernd.

Bewertung vom 28.03.2025
Verlorene Magie / Die Hüter der flüsternden Schlüssel Bd.1
Voosen, tanja

Verlorene Magie / Die Hüter der flüsternden Schlüssel Bd.1


ausgezeichnet

Toller Auftakt
Angefangen bei den außergewöhnlichen Namen, über die großartige Idee bis hin zur
Umsetzung, ist dieses Buch absolut gelungen. Der Schreibstil geht runter wie Öl und ich
denke, damit erreicht man die Zielgruppe mit am besten. Als Erwachsene hat mich die
Geschichte ganz hervorragend unterhalten und ich würde sie meiner Tochter total
empfehlen.
Über sich hinauswachsen ist hier der Grundgedanke würde ich sagen und genau so geht die
Geschichte immer weiter. Es ist wundervoll, zu sehen, wie die Charaktere trotz aller
Widrigkeiten zusammenhalten und ihrem Bauchgefühl folgen. Davon können sich sehr viele
Erwachsene mal eine große Scheibe abschneiden. Dazu die die wundervollen Begleiter, die
im richtigen Moment da sind.
Ich habe das Buch sehr geliebt und bin gespannt, wie die Geschichte weitergeht, denn das
Abenteuer hat jetzt erst begonnen und ich denke, Tanja Voosen wird uns hier noch
außerordentlich überraschen.

Bewertung vom 28.03.2025
Break through my Defense / Cape Coral Bd.1
Heeger, Mimi

Break through my Defense / Cape Coral Bd.1


ausgezeichnet

Tolles Buch mit Lerneffekt
Es ist immer wieder erstaunlich, wie oft ich mich in solchen Büchern wiedererkenne. Heute
sage ich immer, man muss halt mal richtig miteinander sprechen, statt einfach zu
interpretieren, doch im Alter der Charaktere im Buch hab ich das natürlich ebenfalls nicht
getan. Ich hoffe inständig, dass viele junge Menschen nicht nur dieses Buch, sondern ganz
viele davon lesen und daraus lernen können. Was würde ich geben, hätte ich solche Lektüre
zehn Jahre früher gekannt.
Payton und Cameron sind das, was ich mir immer von Charakteren wünsche. Unperfekt, wie
wir alle. Und genau das macht uns alle so einzigartig. Ich konnte mich wahnsinnig gut mit
ihnen identifizieren, habe mit gelitten und gefeiert, aber auch wieder verdammt viel gelernt.
Über Menschen, über Vorurteile und über Kommunikation, die heute so oft fehlt.
Ich liebe den Schreibstil, die Charaktere und freue mich schon sehr auf die Fortsetzungen.
Blickt hinter die Masken! Folgt eurem Herzen! Dieses Buch ist so wichtig

Bewertung vom 28.03.2025
Bullshit-Bingo - Was Frauen nicht mehr hören wollen
Kiel, Tatjana;Schlösser, Susanne;Grüngreiff, Sabine

Bullshit-Bingo - Was Frauen nicht mehr hören wollen


ausgezeichnet

Der Titel macht die Musik
Ob seggsischtisch, altbacken, frauenfeindlich oder einfach nur total daneben, als Frau kennt
man so ziemlich jede Situation, die hier beschrieben wird. Es ist immer noch erschreckend,
dass wir im 21. Jahrhundert noch immer über diese Themen sprechen müssen und es für
viele noch immer normal ist, so behandelt zu werden oder zu behandeln. Als wäre Frauen
Menschen zweiter Klasse.
Dieses tolle Buch zeigt nicht nur auf, wo immer noch Probleme sind, es gibt auch tolle
Kontersprüche. Dass es hier nicht einfach nur mit ein bisschen Übung getan ist, wissen wir
alle. Nichtsdestotrotz halte ich dieses Buch für ein tolles Hilfsmittel, um diese Situationen in
den Griff zu kriegen und sich nicht selbst dafür verantwortlich zu machen

Bewertung vom 28.03.2025
Bellbook University 2: Honey & Trouble
Juniper, Penny

Bellbook University 2: Honey & Trouble


ausgezeichnet

Absolutes Must-read
Hätte mir vor dieser Reihe jemand gesagt, dass Romantasy so gut mit Witz funktioniert,
hätte ich ihn oder sie für verrückt erklärt. Diese Geschichte ist genau wie Band eins, sehr
gefühlvoll und die Figuren wachsen einem schnell ans Herz. Abgesehen von dem vielen
anfangs Unausgesprochenen, das mich wirklich gestresst hat, lenkt Ginger es zum Glück bald
in die richtige Richtung. Wenn da nicht diese Selbstzweifel wären.
Eine Geschichte, bei der ich sehr an meine Jugend und meine Zwanziger erinnert wurde.
Manchmal wirklich hart und tränenreich, erzählt Juniper wieder sehr schön eine Geschichte
junger Erwachsener, die ihren Weg im Leben finden wollen. Ausgebremst durch alte
Gewohnheiten und Verwandtschaft, bekommt die Geschichte immer wieder eine wunderbare
Dynamik und neue Wege aufgezeigt.
Ich habe alles geliebt. Die Geschichte, die Sprecher, die Charaktere. Der böse Cliffhanger am
Ende macht noch mal mehr Bock auf Band drei, also lets go

Bewertung vom 20.03.2025
Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza und Aperol
Pignitter, Melanie

Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza und Aperol


ausgezeichnet

Mochte ich sehr gern
Die Protagonistin erinnert sehr an mich selbst. Ich denke, genau das war auch Absicht, denn
in uns allen steckt ein Peoplepleaser, der Angst vor Ablehnung hat. Hier ganz toll verkörpert
von Eva, die von einem Tag auf den anderen wieder allein dasteht und sich ungewollt und
ungebraucht fühlt. Zum Glück hat sie das wundervolle Erbstück ihres Onkels und es ergibt
sich eine tolle Reise, im besten Fall zurück zu ihr selbst.
An den Stellen, an denen ich mich am meisten gespiegelt gesehen habe, musste ich am
heftigsten die Augen verdrehen und mir denken, warum tut sie das nur, um dann
festzustellen, dass ich es genauso getan hatte. So sehr ich die anderen Bücher von Melanie
liebe, gefällt mir dieses hier mit Abstand am besten, denn durch die persönliche Geschichte,
die erzählt wird, hatte ich eine noch tiefere Verbindung zum Inhalt.
Pignitter hat hier noch einmal mehr bewiesen, dass sie nicht nur Coaching kann, sie ist auch
eine hervorragende Autorin von Geschichten, die unter die Haut und direkt in die Seele
gehen. Bitte mehr davon und vielen Dank

Bewertung vom 20.03.2025
Eiskalte Vergeltung in St. Peter-Ording
Schreiber, Stefanie

Eiskalte Vergeltung in St. Peter-Ording


sehr gut

Was hier los ist…
Ein sehr verzwickter Fall und dann sind auch noch Egos gekränkt. Was mich zwischenzeitlich
wirklich aufgeregt hat, bringt zum Glück Licht ins Dunkel, aber die Egos sind hier wirklich
sehr im Weg und das nervt mich einfach. Genau wie die Kommissare bin ich dem Täter fast
auf den Leim gegangen, doch dann passieren unerwartete Dinge und der Fall scheint klar.
Bis auf die Alleingänge wegen der Egos fand ich diese Geschichte auch wieder ganz toll. Ich
liebe das Zusammenspiel der Charaktere und freue mich immer wieder, wenn es neuen
Lesestoff gibt. Auch das Hörbuch mit Jo Jung hat hier wieder überzeugen können und das
ganze Buch noch mal lebendiger werden lassen.

Bewertung vom 20.03.2025
NORDSEEKRIMI - Aenne Feddersen und die Stille Nacht: Küstenkrimi (MP3-Download)
Rehberg, Krinke

NORDSEEKRIMI - Aenne Feddersen und die Stille Nacht: Küstenkrimi (MP3-Download)


ausgezeichnet

Weihnachten, Familien und Ausgestoßene
Wer in einem Dorf aufgewachsen ist oder in ähnlich tief verwurzelter Umgebung, kann diese
Geschichte gut nachvollziehen. Eine junge Frau, die unbedingt weg will aus diesem Kaff und
in die Welt hinausgeht. Doch sie kommt wieder und wird wie eine Aussetzige behandelt. Ihre
Kinder werden gemobbt und für alles beschuldigt, was im Dorf so schief läuft. Das kann nur
nach hinten losgehen. Und dann ist da noch der hiesige Landlord…
Aenne Feddersen schafft es durch ihre verqueere Art, auch diesen Fall sehr besonders zu
machen. Zudem begleiten wir sie, wie sie immer mehr aus sich herauskommt und das ist so
schön zu sehen, dass ich nicht aufhören konnte, am Ball zu bleiben.
Krinke Rehberg ist für mich eine der Topautorinnen für regionale Krimis und ich freue mich
über jeden einzelnen, den sie schreibt