Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Raphaela
Wohnort: 
Weeze

Bewertungen

Insgesamt 638 Bewertungen
Bewertung vom 06.04.2025
Die zwölf Schatten (eBook, ePUB)
Neville, Stuart

Die zwölf Schatten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Opfer fordern ihre Vergeltung

Gerry Fegan war Anhänger der IRA und hat auf deren Befehl unschuldige Männer, Frauen und Kinder getötet. Dafür musste er für 12 Jahre in den Bau. Jetzt ist er frei, doch das heutige Irland ist ihm völlig fremd. Jede Nacht wird er von den Geister jener, die er getötet hat , heimgesucht. Sie verlangen Vergeltung und wollen, dass er diejenige tötet, die ihn damals zum Morden gezwungen haben.
Sein erstes Opfer ist mittlerweile ein mächtiger Politiker , so das der Mord für Unruhe in Belfast sorgt. Die Polizei tappt noch im Dunkeln. Derweil macht sich Fegan auf die Jagd nach den weiteren ehemaligen Auftragsgeber. Hierbei kommt die Polizei ihm gefährlich immer näher. Doch die Opfer fordern immerzu auf ihre Vergeltung, so das Fegan nichts mehr zu verlieren hat. Er macht weiter, bis er geschnappt wird...

Der Autor bringt mit seinem lebendigem Schreibstil den Leser in das wunderschöne Irland. Mit Fegan hat er eine Charaktere erfunden, der von der IRA geblendet und für ihre Zwecke missbraucht hat. Für seine Taten musste er in den Bau. während die Auftragsgeber nie belangt wurden und heute sogar ihre Finger in der Politik gesteckt haben. Fegan aber lässt das Morden nicht sein, denn nun sind es die Opfer, die ihm Nachts wach halten und auf Vergeltung aus sind. Er bekommt nicht eher Ruhe, bis diese Opfer gesühnt sind, oder bis er geschnappt wird und wieder in den Bau landet.
Dies ist ein richtig spannender Irland-Krimi, der sich auch ein bisschen mit Mystik vermischt hat. Ob Fegan es schafft alle Auftraggeber auszuschalten und somit den Opfern ihre Vergeltung zu kommen zu lassen, oder voher geschnappt wird. muss der Leser selbst herausfinden.
Mich hat dieser spannender Irland-Krimi so richtig gepackt, so das ich ihn in einem Rutsch lesen musste. Daher gebe ich hier sehr gerne eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 28.03.2025
Sommerschneeflocke
Wöß, Lotte R.

Sommerschneeflocke


ausgezeichnet

ergreifende Geschichte

Dies ist eine sehr emotionale Geschichte mit ernsten Themen, die aber mit sehr viel Feingefühl von der Autorin erzählt wird.
Es geht um Marlen, die kurz vor der Hochzeit ihren Verlobten beim Fremdgehen erwischt und er darauf die Beziehung beendet. Auf der nachfolgende Weihnachtsfeier mit zu viel Alkohol, hat sie ein schwachen Moment und landet mit dem Schürzenjäger Theo im Bett. Dies bliebt nicht ohne Folgen, denn sie ist schwanger. unerwartet will Theo sie während der Schwangerschaft unterstützen und sie ist sich im Klare, dass diese Beziehung nur auf Zeit halten wird. Die Schwangerschaft verläuft nicht ganz so unkompliziert und sie erfährt, dass das Baby vermutlich nicht lebensfähig sein wird.

Die Autorin schreibt hier in der ergreifende Geschichte über eine Frau, die eines zum Tode verurteiltes Kind in sich trägt. Sie schildert den Verlauf der Schwangerschaft und mit welchen Emotionen und Unverständnisse des Umfelds die werdende Eltern zu kämpfen haben. Anschaulich wurde die Geburt, das kurze Glück, das Abschiednehmen , die Beerdigung beschrieben und auch der Versuch, dies alles zu verarbeiten,

Mich hat dieses Buch zu Tränen gerührt, da die Autorin, ohne anprangert zu wirken, uns den Spiegel vorgehalten wird, das unsere Gesellschaft teilweise unfähig ist, sich mit dem Tod auseinandersetzen zu können und Frauen verurteilt, die für sich entscheiden ob sie gebären wollen, oder eine Abtreibung vorziehen. Frauen sind sind teilweise immer noch bestraft damit ihre Trauer zu verheimlichen, da die Angst; die Hilflosigkeit und das Unvermögen sich damit auseinandersetzen zu müssen.
Dieses Buch vermittelt ein wichtigen Beitrag zum Umdenken und mehr Empathie zu zeigen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 26.03.2025
Auf Umwegen ins Glück (eBook, ePUB)
Herwig, Ulrike

Auf Umwegen ins Glück (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wohlfühl-Liebesroman mit einem eigenwilligem Navi

Lucie ist eine kleine Chaotin, die etwas orientierungslos durchs Leben stolpert. Besonders schlimm ist sie am Steuer, denn mit Stadtpläne steht sie auf dem Kriegsfuß. Überglücklich entdeckt sie auf dem Flohmarkt ein gebrauchtes Navi. welches ihr nun den richtigen Weg zeigen soll. Gleich bei der ersten Fahrt wird sie mit einer samtweichen George-Clooney-Stimme persönlich begrüßt und nach dem Ziel gefragt. Was sie nicht ahnt ist, dass dieses Navi wohl einen eigenen Willen besitzt, denn er schickt sie in die absurdestes Situationen - von peinlichen Dates. über schräge Begegnungen bis hin zu waghalsige Abenteuer.
Aber ist das Gerät wirklich in der Lage alles über sie zu wissen, sogar wo ihr wahres Glück sich befindet? Oder bringt er sie gerade wegen die Umwege auf den richtigen Weg zum Glück?...

Die Autorin schreibt hier mit sehr viel Humor und ganz viel Herz über Lucie, die ihren eigenen Weg zum wahren Glück noch nicht gefunden hat. Mit ihrem eigenwilligem Navi erlebt sie die abenteuerlichen Geschichten, da er sie nicht immer auf dem direkten Weh zum Ziel bringt. Hierbei ergibt sich so manch peinliche Situationen und lernt dabei aber auch andere Personen kennen. - Ist darunter vielleicht am Ende ihr wahres Glück? - Manchmal muss man auf Umwege den richtigen Weg finden, um an das erstrebte Ziel zu kommen.
Mir hat dieser humorvolle Wohlfühl-Liebesroman mit dem eigenwilligen Navi und der chaotischen und orientierungslosen Lucie sehr gut gefallen. Daher vergebe ich hier sehr gerne eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 23.03.2025
Eine Handvoll Küstenglück   Eine emotionale Wholesome Romance an der Ostseeküste
Sommer, Vanessa

Eine Handvoll Küstenglück Eine emotionale Wholesome Romance an der Ostseeküste


ausgezeichnet

Wohlfühl-Liebesroman mit Ostseefeeling

Nachdem Finny sich von jens getrennt hat, knallt er ihr wenig später die Kündigung auf dem Tisch. - Fang niemals was mit dem Chef an... Geschockt muss sie sich dringend ein neuen Job als Mediengestalterin suchen, damit sie ihre Rechnungen bezahlen kann. Bei ihre Suche stößt sie auf eine interessante Anzeige, die mit einer übermäßigen Bezahlung wirbt. Es geht um eine einmonatliche Stelle, in der ein bekannter Unternehmer, der nicht leicht zufriedengestellt werden kann , in Mediengestaltung unterstützt werden soll. Haken and er Geschichte ist, das diese Stelle direkt am Timmendorfer Strand an der Ostsee liegt - eine sechs stündige Fahrt entfernt.
Zum Glück erinnert sie sich daran, dass ihre Großeltern ein Ferienhäuschen im Scharbeutz besitzen, so das sie nur noch eine 10 minütige Fahrt hätte. Guten Mutens bewirbt sie sich auf die Stelle und wird auch genommen.
Am späten Nachmittag erreicht sie das Ferienhäuschen und bemerkt die Mengel am Haus. Hier wurde nichts im Schuss und sauber gehalten. Bei ihren Aufräumarbeiten lernt sie auch direkt ihren Nachbar Malte kennen, der im haus gegenüber wohnt und ihr auch direkt Hilfe bei den anstehenden Renovíerungen anbietet, Da es schon Abend wird lädt er sie auch direkt zum Abendessen ein. Hierbei bemerken sie schon ein paar Gemeinsamkeiten. Während sie zusammen an dem Häuschen arbeiten kommen sie sich auch näher. Da ihre zeit in dem haus nur befristet ist, muss Finny sich entscheiden, ob sie ein Neuanfang an der Ostsee und ihr herz folgen, oder wieder zurück will...

Die Autorin schreibt hier eine wunderschöne Wohlfühl-Liebesgeschichte, die einem das Ostseefeeling beim Lesen näher bringt. Für Finny ist es wie ein Wink des Schicksals, als sie in das Häuschen ihrer Großeltern landet und dabei den charmanten und gutaussehenden Nachbar Malte kennenlernt. Ihre Chemie passte trotz des anfänglichen Unterschiedes, er eine Land - und sie eine Stadtpflanze. Doch sie länger sie dort verweilt, desto angekommener fühlt sie sich. Was will sie noch im alten Leben? da muss ihr die Entscheidung eigentlich nicht mehr schwer fallen, oder?
Mir hat diese wunderschöne Liebesgeschichte an der Ostsee sehr gut gefallen und mir ein paar schöne Lesemomente beschert. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 21.03.2025
Die Trauzeugin (eBook, ePUB)
Manning, Nina

Die Trauzeugin (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

ein Psycho-Thriller vom Feinsten

Die Geschichte wird aus der Sicht von Sasha in zwei Zeitebenen erzählt. Sie beginnt im Jahre 1988. wo sich Saha und Caitlin kennenlernen und Freundinnen werden. Kapitelweise wechselt sie Handlung in die Gegenwart nur wenige Monate vor der Hochzeit von Sasha.
Ausschlaggebend zum Verlauf dieser Story sind die Ereignisse aus der Vergangenheit, die einst ihre Freundschaft zusammengeschweißt hat.

Seit Kindheitstagen hat Sasha auf Caitlin hinauf geschaut, denn sie war das schöne und wohlhabende Mädchen. Um in ihre Gunst zu bleiben hat Sasha alles für Caitlin getan, sogar ihre dunkelsten Geheimnisse bewahrt. Doch jetzt Jahre später, wo Caitlin ihre Trauzeugin sein soll, beginnt die perfekte Fassade der Freundschaft zu bröckeln. Sasha bemerkt, egal wie sie sich auch bemüht, nichts kann Caitlin zufriedenstellen. Nun stellt sich Sasha die Frage: - Ist Caitlin wirklich noch ihre Freundin, oder ehe ihr schlimmster Albtraum?...

Die Autorin schreibt hier ein spannender Psycho-Thriller über eine toxische Freundschaft und dunkle geheimnisse aus der Vergangenheit, die nach Jahren endlich gelüftet werden. Sie hat dies sehr spannungsgeladen durch gut platzierte Wendungen erzählt, so das man gefesselt das Buch nicht mehr aus den Händen legen konnte.
Für mich war dieser Psycho-Thriller endlich mal wieder richtig atmosphärisch und lesenswert. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 19.03.2025
Tales of War and Passion
Richards, Emma

Tales of War and Passion


ausgezeichnet

ein fesselnder und romantischer Fantasy Roman

Nach der 10 jährigen Mission in der Menschenwelt kehrt Tess nach Empyrion zurück, da der Angriff der Dämonen bevorsteht. Doch Jack Pears, der Mann den sie schon so lange liebt, zeigt ihr die eiskalte Schulter. Auch muss sie feststellen, das er nichts für den Schutz des Volkes getan hat. Hat etwa die neue Beraterin an seiner Seite etwas mit seinem Sinneswandel zutun? Gelingt es ihr zusammen mit den Verbündeten trotzdem die Empyrianer zu retten und damit auch die Welt?..

Auch dieses Folgeband hat die Autorin wieder eine fantastische, spannende und leicht erotische Fortsetzung in der Days of Darkness-Reihe geschrieben. Mit ihrem bildgewaltigen Schreibstil kann sie auch hier wieder den Leser fesseln. Mich hat auch dieses Band wieder total abgeholt und kann es nur jedem Fantasy-Liebhaber wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 19.03.2025
Die Pflegerin
Pfister, Astrid

Die Pflegerin


gut

Spannend mit bescheidenem Ende

Andrea kümmert sich aufopferungsvoll um ihren Mann. der nach seinem Schlaganfall am Bett gefesselt ist, sich kaum bewegen und nicht sprechen kann. Isabelle nimmt den Job als Pflegekraft an, damit Andrea auch mal Zeit für sich hat. Doch dann wird Isabelle stutzig. Warum braucht Adrian so viele Medikament, ohne sich dabei zu erholen. Zusammen mit ihrer Freundin Hannah gelangen sie an seine Krankenakte und finden heraus, das die verschriebene Medikamenten ein toxisches gemischt ist, was krankmacht. Auch scheint die barsche Nachtkrankenschwester mehr über Andrea zu wissen und den Tod ihrer Mutter. Doch wer würde dies Adrian antun? Etwa seine Frau, die sich so aufopferungsvoll um ihn kümmert, oder etwas die Nachtschwester? Aber welchen Grund sollten sie habe?...

Die Autorin ist zu Anfang eine spannende Story gelungen, in der man mit den beiden Hobby-Detektivinnen Miträtseln kann. Leider ist das Ende nicht so prickelnd, denn sie hätte lieben auf diese Umkehrsituation verzichten sollen.
Für mich war dieses Buch ein spannender Thriller mit einem bescheidenem Ende.

Bewertung vom 16.03.2025
Das Traumhotel am Meer (eBook, ePUB)
Thomas, Doris R.

Das Traumhotel am Meer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

humorvolle und turbulente Ostsee-Liebesgeschichte

Franzi ist von Australien voll begeistert und möchte dort ein Auslandsjahr als Praktikantin machen.
Bevor sie aber ihr Traum erfüllen kann, nimmt sie den Job als Gärtnerin in dem kleinen Hotel Greifenberg an. Schon am ersten Tag legt sie sich mit dem arroganten Hotelerbe Benjamin von Greifenberg an. Die einzige vernünftige Person dort ist Pauline, mit der sie sich auch anfreundet.
Obwohl alle Hotels in der Nähe fast ausgebucht sind, herrscht in diesem Hotel gähnende Leere. Dies scheint wohl an Benjamin zu liegen, der ja eigentlich gar nicht hier sein wollte. Daher gibt er seinen Unmut mit lauter Musik und ständig wechselnde One Night Stands kund. Doch Franzi schafft es mit ihrer lockeren und direkten Art zu ihm durchzudringen, so das er bald gefallen an dieser taffen Frau findet...

Die Autorin schreibt hier eine turbulente und humorvolle Ostsee-Liebesgeschichte, bei der ich so ein manches Mal schmunzeln musste. Als franzi sich mit dem neuen Chef anlegt, dachte sie schon, das sie ihre Sachen packen kann und das schon am ersten Tag. Doch ihre lebenslustige Art kommt auch bei den anderen Kollegen gut an, so das sich die Atmosphäre sich langsam lockert. Durch Benjamins kindischem Verhalten, stand das Hotel kurz vor dem Aus. Doch Franzis brillanten Ideen schupsen nicht nur Benjamin in die richtige Spur, sondern sie kann das Hotel auch vor dem Aus retten. Hierbei kommen sich die Beiden auch näher.
Mir hat diese wunderschöne und turbulente Liebesgeschichte mit dem Ostsee-Urlaubsfeeling sehr gut gefallen.
Von mir eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 14.03.2025
Gretes Weg (eBook, ePUB)
Brahms, Sophie

Gretes Weg (eBook, ePUB)


gut

historischer Roman über eine kämpferischen Frau

In dieser historischen Geschichte, Anfang des 20. Jahrhunderts in Berlin, geht es um die angehende Krankenschwester Grete Brückner, die sich sehr mutig und kämpferisch einsetzt, um ihren entstellten Bruder zu helfen. Beide haben schon früh ihre Eltern verloren,. so dass sie sich jetzt um ihn kümmert. Obwohl sie ihre Ausbildung noch nicht ganz abgeschlossen hat, wird sie von dem jüdischen Chirurgen Joseph Abbel für seine Praxis eingestellt. Schon bald erkennt sie, dass der Fortschritt seinen Preis hat, denn sie erlebt die riskanten Operationen, die oftmals hoffnungsvollen Patienten geholfen haben.
Als Grete die Reinemachefrau Valerie in der Praxis kennen lernt ,fühlt sie sich direkt zu ihr hingezogen. Es dauert auch nicht lange, bis sie sich in diese unkonventionelle Valerie verliebt. Nun muss sich Grete entscheiden, ob sie mit ihr den Weg weiter gehen soll, oder an die gesellschaftlichen Konventionen halten soll...

Die Autorin schreibt hier über Grete als Vorreiterin unserer Zeit, denn die Werte über lesbische Liebe und Behinderungen hatten vor ca. 100 Jahren einen anderen Stellenwert und Ansicht, wie in der heutigen Zeit.
Außerdem beschreibt sie sehr Anschaulich die Nöte der Bevölkerung während des ersten Weltkrieges und die Entwicklung der Modebranche. Diese ist noch sehr prüde und geschlossen und es war undenkbar Plakate von modischen Models an Litfaßsäulen zu sichten.
Hier hat die Autorin eine Mischung aus dem historischen Einblick des damaligen Berlins mit der fortschrittlichen Grete zusammengefasst, was mich sehr gut unterhalten hat.

Bewertung vom 13.03.2025
Das kleine Cottage in Little Goldcoast   Ein Kleinstadt Liebesroman zum Wohlfühlen (eBook, ePUB)
Vitouladitis, Ines

Das kleine Cottage in Little Goldcoast Ein Kleinstadt Liebesroman zum Wohlfühlen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

zwischen Drama und Missverständnisse findet man die wahre Liebe

Die introvertierte Bestsellerautorin Romy leidet unter einer Schreibblockade und ihre Verlegerin Edith, die auch ihre Freundin ist, kann das nicht mehr mit ansehen. Sie überredet Romy, sich in dem Ferienhaus von Ediths Eltern, in der abgelegen Kleinstadt Little Goldcoast sich zu erholen und die Blockaden zu lösen. Was die beiden aber nicht wissen ist, dass Ediths Bruder Jonah sich auch schon dort häuslich niedergelassen hat. Für Romy ist das ein richtiger Schock, als sie ihn dort vorfindet. Doch sie denken beide gar nicht daran zurückzutreten und den Urlaub abzubrechen. Widerwillig kommt es zwischen den beiden zur Einigung das Haus zu teilen. Spannungen sind da schon vorprogrammiert, denn Jonah geht ihr ziemlich auf die Nerven mit seinen dummen Sprüchen. Zur Krönung stehen dann plötzlich die Eltern von Jonah auf der Matte und denken irrtümlicher Weise, dass sie Jonahs Verlobte wäre. Widerwillig lässt sie sich auf das Verwechslungsspiel ein und plötzlich ist Jonah gar nicht mehr der blöde Sprücheklopfer, für den sie ihn gehalten hat...

Die Autorin schreibt hier mit einem humorvollen Schreibstil eine schöne Wohlfühl-Liebesgeschichte, in der es um Selbstfindung, Drama, Missverständnisse und Liebe geht. Durch die Spannungen und Missverständnisse zwischen Romy und Jonah sorgen diese für eine Menge Dramatik und tolle Schmunzel-Momente. Aber auch die bildhafte und authentisch wirkende Beschreibung der Kleinstadt und deren Bewohner sorgen für den Wohlfühleffekt mit Urlaubsfeeling.
Mir hat diese rasante und humorvolle Liebesgeschichte mit den spritzigen Wortgefechte zwischen Romy und Jonah sehr gut gefallen. Daher gibt es von mir eine klare Leseempfehlung!