BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 147 BewertungenBewertung vom 10.01.2025 | ||
In Power She Rises / Serpent Queen Bd.1 Bei diesem Buch hat mich das düstere Cover sehr angesprochen und der Klappentext klang interessant. Eine solche Romantasy hatte ich schon länger nicht mehr und freute mich daher auf die schöne Mischung dieser Genre. |
||
Bewertung vom 09.01.2025 | ||
Jedes Kind streitet sich. Und das gehört natürlich auch zu einer ganz normalen Entwicklung dazu. Damit auf konstruktive Art umzugehen, muss jedes Kind jedoch lernen. Einerseits passiert das im Alltag von ganz alleine. Andererseits bietet das Buch "Streit! Was nun?" von der artgerecht-Autorin Nicola Schmidt verschiedenste Gesprächsanlässe, um sich gemeinsam mit Kindern Gedanken über Streit zu machen. |
||
Bewertung vom 14.11.2024 | ||
Von Coco Mellors war dies mein erster Buch. Und hier haben mich auch das Cover und die vielen positiven Rezensionen neugierig gemacht. |
||
Bewertung vom 14.11.2024 | ||
Die Frauen jenseits des Flusses Auch Frauen haben in Vietnam gedient |
||
Bewertung vom 14.11.2024 | ||
Wie man sich im Winter selbst versorgen kann |
||
Bewertung vom 14.11.2024 | ||
A Silent Fall / Skyhunter Bd.1 Spannende Idee, leider Potential verschenkt |
||
Bewertung vom 22.09.2024 | ||
Besuch beim Doktor / Die kleine Spinne Widerlich Bd.8 Die kleine Spinne Widerlich finden alle meine Kinder toll. Denn einerseits finden sie Spinnen faszinierend aber andererseits auch etwas merkwürdig bis erschreckend. |
||
Bewertung vom 29.08.2024 | ||
Zauberunterricht auf Probe / Die Schule für Tag- und Nachtmagie Bd.1 Bei einer Geschichte mit einer Schule mit Magie, Kindern, die ohne ihre Eltern bei Tante und Onkel aufwachsen müssen - wer denkt da nicht an Harry Potter?! |
||
Bewertung vom 17.08.2024 | ||
Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland Unter dem Titel "Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland" konnte ich mir so gar nichts vorstellen und fand den Klappentext dann aber ganz interessant: ein Zug, der durch Sibirien fährt, um die Zugverbindung zwischen China und Russland zu ermöglichen, fand ich zugegebenermaßen nicht ganz so interessant. Dass es aber nicht einfach ein gewöhnlicher, historischer Roman ist, sondern auch fantastische Elemente mit von der Partie sind und zudem der Stil doch etwas archaisch (wie aus dem viktorianischen Zeitalter) wirkt, fand ich spannend. Die Leseprobe bestätigte meinen Eindruck und ich wollte mehr erfahren. |
||
Bewertung vom 27.07.2024 | ||
Wenn das Kind in dir noch immer weint Spätestens seit Stefanie Stahls "Das Kind in dir muss Heimat finden", ist die Arbeit am inneren Kind in aller Munde. Doch wie kann man dem inneren Kind zur Heilung verhelfen? Dafür gibt es verschiedenste Ansätze und hier habe ich noch ein paar hilfreiche Ideen und Übungen gefunden, die mir sehr geholfen haben. |
||