Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Mariquita
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 4 Bewertungen
Bewertung vom 09.04.2025
OTTO fährt los - Ein Sommer in den Bergen
Ottenschläger, Madlen

OTTO fährt los - Ein Sommer in den Bergen


ausgezeichnet

Ein neues Reiseabenteuer beginnt und diesmal nimmt Otto, der Zauberbus, die LeserInnen mit in die Berge. Die Geschichte ist toll aufgebaut, da sie bereits vor der eigentlichen Reise beginnt. Alle wichtigen Vorbereitungen werden getroffen und somit Vorfreude geschürt.

Auf der einen Seite eignet sich das Buch perfekt dafür, eine Reise in die Berge vorzubereiten, zu begleiten und/oder nachzubereiten. Auf der anderen Seite kann das Buch Kindern die Berge näher bringen, die vielleicht nicht die Möglichkeit haben, dorthin zu reisen. Es gibt viele spannende Informationen über die einzigartigen Länder und deren Sprache sowie Essen (inklusive Rezept) oder Pflanzen- und Tierwelt.

Der Text ist durch zwei verschieden Schriftarten unterteilt. Entweder kann nur die Geschichte vorgelesen werden oder zusätzlich weitere Informationen sowie Mitmachaufgaben ergänzt werden. Es ist passend, jedoch unabhängig voneinander, sodass je nach Wissensdurst und Aufnahmefähigkeit der LeserInnen mehr oder weniger gelesen werden kann.

Die gesamte Geschichte ist niedlich und kindgerecht aufgeschrieben und die zauberhaften Illustrationen machen Lust auf einen Ausflug in die Berge.

Bewertung vom 28.02.2025
Experimentieren mit allen Sinnen / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.31
Weinhold, Angela

Experimentieren mit allen Sinnen / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.31


sehr gut

Wir sind große Fans von der Wieso-weshalb-warum - Reihe und haben uns direkt alle darauf gestürzt, als es ankam. Es sind viele kindgerechte und leicht umsetzbare Versuche enthalten, durch die die Kinder die Welt mit ihren Sinnen begreifen und erkunden können. Toll ist auch die letzte Seite mit Bastelvorlagen zum Thema optische Täuschungen. Die wurden bei uns als erstes gebastelt und ausprobiert.

Der Text ist sehr informativ und die Illustrtionen schön bunt und anschaulich. Die beliebten Klappen bieten tiefgreifendere Erläuterungen oder aber auch spannende Effekte.

Eine Kleinigkeit könnte in Zukunft vielleicht noch verändert werden und zwar begleitet ein kleiner Wissenschaftler die Kinder durch das Buch und hier wäre es toll, wenn es vielleicht etwas neutrales wäre oder verschiedene Figuren, mit denen sich alle identifizieren können.

Insgesamt ein tolles Buch, um kleine Experimente mit großer Wirkung vorgelesen zu bekommen oder selbst auszuprobieren.

Bewertung vom 30.01.2025
Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!
Schmidt, Nicola

Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!


sehr gut

Das niedlich bebilderte Pappbuch kann bereits den Kleinsten eine positive Einstellung zum Geschwisterleben vermitteln.

In der Geschichte werden typische Alltagssituationen aufgegriffen, die in einer neuen Familienkonstellation Unstimmigkeiten hervorrufen können. Alle müssen sich daran gewöhnen, dass gewohnte Dinge plötzlich neu organisiert werden müssen. Es ist, meiner Meinung nach, sehr schön beschrieben, dass sowohl die Geschwister als auch die Eltern ihr neue Rolle finden müssen. So sagt die Eichhörnchenmama beispielsweise, dass sie keinen Streit mag, aber auch weiß, dass das Sich Vertragen erst gelernt werden muss. Zu jeder Situation werden passende Kompromisse oder Lösungen aufgezeigt, die man als Familie gut umsetzen und ausprobieren kann. Außerdem gibt es auf der letzten Doppelseite wichtige Tipps für die Eltern, die einem dabei helfen, sich besser in die Kinder hineinzuversetzen.

Insgesamt ist die Geschichte durch die Eichhörnchen anschaulich und lebensnah bebildert und der kurze Text leicht verständlich. Die Illustrationen sind in schönen Farben.

Einen Stern Abzug bekommt das Buch von mir, da ich es manchmal schwierig finde bestimmte Situationen mit Konflikten reinzugeben, die vielleicht in der eigenen Familie gar nicht Thema sind. Also ich würde mir zum Beispiel wünschen, dass so Ausdrücke wie „ich hasse dich“, nicht fallen. Da man es thematisieren kann, wenn es in der Familie ein Thema ist. Aber ich möchte so Ausdrücke in unserer Familie nicht äußern, da es (noch) nicht gefallen ist.

Alles in allem aber ein tolles Buch, um ins Gespräch zu kommen und ich war erstaunt, dass vor allem mein Großer es immer und immer wieder vorgelesen bekommen wollte.

Bewertung vom 01.01.2025
Das magische Funkeln
Dieckmann, Sandra

Das magische Funkeln


ausgezeichnet

Das Buch hat mich bereits mit diesem zauberhaften Cover überzeugt. Durch die aufwendige Gestaltung und die goldenen Elemente schmückt es jedes Kinderzimmer.

Mir gefallen die liebevollen Illustrationen in dem Buch und die Farben sind in ruhigen Naturtönen gehalten. Kinder sowie Erwachsene tauchen in die Geschichte ein und werden zum träumen angeregt.

Die Geschichte ist kindgerecht verfasst und hat die wichtige Botschaft, dass jeder und jede etwas ganz besonderes ist. Manchmal muss man erst etwas in sich suchen, um herauszufinden, was genau einen so besonders und einzigartig macht. Das Buch schenkt Mut und lädt die Leserinnen und Leser dazu ein, sich einen Gegenstand zu suchen, der Kraft spendet. Das muss gar nichts Großes sein…vielleicht reicht eine einfache Feder dafür aus, bis man fest genug an sich selbst glaubt.

Das Bilderbuch verzaubert durch und durch sowohl mit der Geschichte, als auch mit den harmonisch gestalteten Seiten.