Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Carmen
Wohnort: 
Brackenheim

Bewertungen

Insgesamt 71 Bewertungen
Bewertung vom 09.04.2025
Experimentieren mit allen Sinnen / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.31
Weinhold, Angela

Experimentieren mit allen Sinnen / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.31


ausgezeichnet

Wer Kinder im Kindergartenalter hat kennt die beliebte Serie „Wieso Weshalb Warum“, und das aus gutem Grund. Die Bücher sind so gestaltet und aufgebaut, dass sie sowohl für die Kinder wie auch die Erwachsenen, die diese Bücher vorlesen interessant sind. Die Klappen ermöglichen es Kindern aktiv beim Anschauen des Buches beteiligt zu sein, denn hinter ihnen verstecken sich interessante, aber auch witzige Dinge.
In diesem Band – Experimentieren mit allen Sinnen - gibt es viele Dinge, die man auch selbst ausprobieren kann, bspw. ob man mit zwei Augen besser sieht als mit einem oder auch ob und wie sich die Sinne täuschen lassen.
In diesem Buch werden zuerst Sinne allgemein angesprochen und dann alle fünf Sinne fühlen, riechen, schmecken, hören und sehen näher betrachtet und auch die Frage, gibt es nur diese fünf Sinne oder noch mehr wird angesprochen.

Bewertung vom 09.04.2025
Tilly stinkt's!
Mairhofer, Tanja

Tilly stinkt's!


ausgezeichnet

Das Bilderbuch „Tilly stinkt’s“ von Tanja Mairhofer und Laura Bednarski gefällt mir und den Kindern in meiner Kindergartengruppe sehr gut. Die liebevolle Illustration und der Text harmonieren gut miteinander, sodass es für groß und klein Spaß macht dieses Buch zu lesen und die Bilder anzuschauen.
Wer kennt nicht die Situationen, in denen es uns einfach stinkt, wir aber versuchen diese Gefühle zu unterdrücken. Tilly als Stinktier gelingt das leider nicht so gut. Die Kinder können sich sehr gut in Tilly hineinversetzen. Das Buch kann eine gute Grundlage für Gespräche über Gefühle bspw. über Wut sein.

Bewertung vom 15.11.2024
Hormon-Balance ab 40
Kieß, Rabea

Hormon-Balance ab 40


ausgezeichnet

Bin ich wirklich schon so alt, dass ich mir Gedanken über die Wechseljahre machen muss, sieht wohl so aus. Um gut durch diese besondere Zeit als Frau zu kommen liefert dieses Buch von Rabea Kieß viele wertvolle Tipps und Informationen.
Das Buch besteht aus einem Theorieteil in welchem die Autorin zu Anfang auf Symptome der Wechseljahre eingeht. Im zweiten Kapitel befasst sie sich mit den 5 Schlüsseln der Hormon Balance. Dieses Kapitel fand ich besonders interessant, da mir diese vorher nicht alle bekannt waren. Im dritten Kapitel gibt sie Tipps was man bei bestimmten Wechseljahrssymptomen unternehmen kann. Hierbei geht sie auf die Bereiche Lebensstil, Ernährung, Heilpflanzen und Aromatherapie näher ein. Im vierten Kapitel hält das Buch viele leckere Rezepte bereit, um gut durch die Wechseljahre zu kommen.
Dieses wirklich sehr informative Buch gehört in die Hände jeder Frau ab 40, da es helfen kann diese besondere Zeit entspannter zu erleben.

Bewertung vom 03.10.2024
Mina und der Trau-dich-Zauber
Fleming, Lucy

Mina und der Trau-dich-Zauber


ausgezeichnet

Das Bilderbuch „Mina und der Trau-dich-Zauber“ von Lucy Fleming ist ein wunderschön illustriertes Bilderbuch für Kindergartenkinder. Auf den ersten Eindruck wirkt es „nur“ wie ein Buch über den Herbst, doch es bietet noch viel mehr und ist noch viel tiefgründiger, denn es befasst sich mit dem Thema Veränderungen. Da wir alle im Alltag viele Veränderungen erleben und dies besonders Kindern oft schwerfällt, kann dieses Buch auch gut bei größeren Veränderungen wie einem bevorstehenden Umzug vorgelesen werden, um Kindern so Sicherheit zu vermitteln. Text und Bild sind sehr stimmig, sodass die Kinder das gehörte auch durch die wunderschönen Zeichnungen erleben können. Die Zeichnungen sind sehr detailreich, sodass es noch viel mehr auf den Seiten zu entdecken gibt, dies bietet wunderbare Möglichkeiten, um Sprechanlässe zu schaffen.

Bewertung vom 03.09.2024
Rebellin mit Herz
Büchle, Elisabeth

Rebellin mit Herz


ausgezeichnet

Der historische Roman „Rebellin mit Herz“ von Elisabeth Büchle hat mir schöne Lesestunden ermöglicht. Wie von der Autorin gewohnt, konnte ich in diesem Roman komplett in die Geschichte abtauchen und mit den Protagonisten mitfühlen.
Der Autorin ist es wieder einmal gut gelungen, die Gesellschaft der damaligen Zeit so darzustellen, dass ich besonders mit der ärmeren und armen Gesellschaftsschicht mitfühlen konnte, doch auch in den höheren Kreisen war nicht alles so, wie es auf den ersten Blick ausgesehen hat. Manche Szenen verliefen, wie ich sie mir gewünscht hatte, andere überraschend anders. An manchen Stellen hätte ich aus Neugierde am liebsten ein paar Seiten überblättert um zu sehen, wie es weitergeht, habe diese Spannung aber ausgehalten und wurde mit einem tollen Lesegenuss dafür belohnt.

Bewertung vom 03.09.2024
Schlaf gut, kleine Lotte
Huger, Elena

Schlaf gut, kleine Lotte


ausgezeichnet

Das Pappbilderbuch „Schlaf gut, kleine Lotte“ von Elena Huger besticht mit seinen wunderschönen Zeichnungen und dem passenden kleinkindgerechten Text. Dadurch, dass auf jeder Doppelseite eine Maus versteckt ist, sind die Kinder aktiv beim Betrachten des Buches beteiligt und freuen sich schon beim Umblättern darauf, die Maus auf der nächsten Seite zu entdecken.
Das Buch verdeutlicht kindgerecht, dass Gott immer da ist, auch in der Nacht, und auf uns aufpasst.
Ich spreche hiermit eine klare Kaufempfehlung für dieses liebevolle Bilderbuch aus. Es gefällt nicht nur der Zielgruppe von 2-4 Jahren sondern auch noch älteren Kindern im Vorschulalter.

Bewertung vom 04.08.2024
Haibär Hicks - Ein Kuscheltier hat Schluckauf
Alaska, Nini

Haibär Hicks - Ein Kuscheltier hat Schluckauf


ausgezeichnet

Das Vorlesebuch „Haibär Hicks – Ein Kuscheltier hat Schluckauf“ von Nini Alaska erzählt über die besondere Verbindung von Selma und ihrem Kuscheltier. Haibär ist der beste Freund von Selma mit dem sie über alles Reden kann und der in jeder Situation zu ihr steht.
Dieses Buch vermittelt mit seinen liebevollen, farbenreichen (ohne dabei zu grell oder überladen zu sein) Illustrationen und den kurzen und verständlichen Sätzen, dem Alter der Kinder angepasst, kindgerecht wie wichtig und hilfreich ein Kuscheltierfreund ist. Besonders gut gefallen mir die Reime und Lieder, die für eine besondere Atmosphäre während des Lesens sorgen. Die Geschichten sind so gewählt, dass sie dem Alltag eines Kindes entsprechen und sich dieses gut damit identifizieren kann. Sei es, dass sie gemeinsam Aufzug fahren oder ins Kinderyoga gehen.

Bewertung vom 06.07.2024
Jesus. Eine Weltgeschichte.
Spieker, Markus

Jesus. Eine Weltgeschichte.


ausgezeichnet

Das Buch „Jesus“ von Markus Spieker ermöglicht auf über 900 Seiten einen ganz neuen Blick auf Jesus und die Geschichte des Christentums von der Schöpfung bis in die Neuzeit.
Mit diesem Buch habe ich schon einige Zeit geliebäugelt bevor ich mich zum Kauf entschieden habe. Ich freue mich nun umso mehr, da es sehr bereichernd für mich war und ist. Durch die gute Recherchearbeit sind alle erwähnten Fakten wissenschaftlich belegt, sodass es auch gut für Kritiker am christlichen Glauben geeignet ist. Der Schreibstil ist sehr flüssig, sodass die vielen Seiten sich leicht lesen lassen.
Ich spreche eine klare Kaufempfehlung aus für alle, die sich gerne näher mit dem Leben Jesus, untermauert mit vielen wissenschaftlichen Belegen, auseinandersetzen möchte, um so seinen eigenen Glauben zu vertiefen.

Bewertung vom 06.07.2024
Mein Jahr 2025
Bleier, Bianka

Mein Jahr 2025


ausgezeichnet

Das Kalender-Tagebuch „Mein Jahr“ hat mich, als meine Kinder noch klein waren, viele Jahre begleitet. Nachdem ich wieder begonnen habe Tagebuch zu schreiben, habe ich mich für „Mein Jahr 2025“ entschieden. An diesem wunderschön illustrierten Planer gefällt mir gut, dass es zusätzlich zu den Tagesseiten sowohl Wochen- wie auch Monatsübersichten gibt, was für manche Planungen sehr hilfreich ist. Auf den Seiten des Tageskalenders gibt es die Unterteilung in die verschiedenen Rubriken „Das Wichtigste, Uhrzeit Termin, Erledigen, Veranlassen, Anrufen und wir essen heute“, sodass die wichtigsten Dinge die zu planen sind, übersichtlich auf einer Seite stehen. Aufgelockert werden die einzelnen Seiten durch Bilder und motivierende Bibelverse und Zitate. Ganz besonders gefällt mir auch, dass das Buch über zwei Lesebändchen verfügt. Zu Beginn eines jeden Monats gibt es auf einer Seite die Möglichkeit Monatsaufgaben zu notieren, was durch einen kleinen Impuls ergänzt wird. Da das Datum nicht nur oben rechts bzw. links, sondern auch am äußeren Seitenrand steht, findet man auch bei schnellem Durchblättern schnell das gesuchte Datum. Am Schluss des Kalenders gibt es Seiten, auf denen bspw. Stundenpläne, Wunschzettel und besondere Erlebnisse eingetragen werden können.
Für alle, die gerne viel Platz zum Eintragen haben, spreche ich hiermit eine klare Kaufempfehlung aus.

Bewertung vom 06.07.2024
Meck und Schneck. Spaß hat, wer trotzdem lacht
Engler, Michael

Meck und Schneck. Spaß hat, wer trotzdem lacht


sehr gut

Das Buch Meck & Schneck von Michael Engler und Matthias Derenbach bezaubert mit seiner liebevollen und detailreichen Illustration und dem liebevollen, bildhaften Text jung und alt. Das Buch vermittelt mit seiner Geschichte wichtige Werte wie beispielsweise Freundlichkeit und Freundschaft. Die beiden Freunde Meck und Schneck beginnen gemeinsam eine Reise zum Salatbaum. Auf dem Weg müssen sie einige spannende Situationen bewältigen. Schneck gelingt das überwinden von vielen Hindernissen durch seine positiven Gedanken und Ziele und bemerkt so viele Risiken, die ihnen unterwegs begegnen nicht. Meck hat vor vielen Dingen Angst und sieht die Gefahren. Doch dank ihrer Freundschaft machen sie die Erfahrung, dass einem fast nichts passieren kann, wenn man zu zweit ist und sich gegenseitig unterstützt. Gegen Ende des Buches gewinnt bei Meck die positive Sicht über seine Ängste.