Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Marie

Bewertungen

Insgesamt 12 Bewertungen
12
Bewertung vom 04.04.2025
Aliya und die Unendliche Stadt 1
Rifaat, Laila

Aliya und die Unendliche Stadt 1


gut

Das Cover des Buches ist wirklich sehr schön und magisch! Die Handlung an sich klingt zunächst wie Harry Potter und andere magische Akademie Geschichten, aber der Twist mit den Zeitreisen ist doch sehr originell und einige Details und Momente in dem Buch fand ich sehr gut durchdacht. Auch lässt es sich durch den lockeren Schreibstil gut und schnell lesen, ohne dass man allzu ins Stocken kommt. Ich konnte aber trotzdem wenig Bindung zu den Charakteren aufbauen, da oft alles sehr schnell ging und für Entwicklung nicht viel Zeit blieb. Alles in allem war es ein guter Auftakt und ich kann mir auch gut vorstellen, dass die weiteren Bände mehr Tiefe bekommen, da hier noch alles neu ist und die Charaktere und die Handlungsstränge sich noch entwickeln können. Für Fantasy Fans ist das sicher eine schöne Geschichte zum weiterverfolgen!

Bewertung vom 04.04.2025
Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken
Lorenz, Sarah

Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken


gut

Zunächst einmal finde ich das Cover wunderschön und sehr einzigartig. Es hat mich sofort gefesselt. Da das Buch autobiographische Züge hat, will ich nicht allzu viel davon bewerten. Ich fand allerdings die Sprache sehr interessant und der Schreibstil ungewöhnlich mit einigen originellen und sehr klugen Gedanken. Auch ist es sehr poetisch angehaucht, und die Verbindung der Protagonistin mit den Gedichten von Mascha Kaleko fand ich sehr spannend und interessant.
Leider war es einfach nicht meins. Ich konnte die Charaktere alle nicht greifen und auch keine persönlichere Bindung aufbauen, sodass mein Interesse leider sehr schnell verloren ging. Tatsächlich hat mich die Handlung auch nicht sehr mitgenommen, obwohl einige sehr berührende Momente geschildert wurden. Alles in allem ist das Geschmacksache und ich habe einfach etwas anderes erwartet. Nichtsdestotrotz fand ich, dass es ein gutes Buch ist.

Bewertung vom 09.09.2024
Der Morgen nach dem Regen
Levensohn, Melanie

Der Morgen nach dem Regen


sehr gut

Ich hatte eigentlich kaum irgendwelche Erwartungen an die Geschichte, wusste aber dass es sich um die Beziehung zwischen Mutter und Tochter handelte. Ich wurde allerdings wirklich positiv überrascht, dass es auch um wichtige politische Themen (aber nicht zu genau) geht, vor allem die Arbeit internationaler Politik und Hilfe in brenzligen Gegenden/Kriegsgebieten. Diese Themenpunkte fand ich in Relation mit der Beziehung zwischen der mittlerweile distanzierten Mutter Tochter Beziehung sehr gelungen und spannend erzählt. Auch fand ich die einzelnen Perspektiven von beiden, sowohl Mutter als auch der Tochter sehr gut und man konnte nach und nach beide Seiten tatsächlich gut nachempfinden. Auch der Schreibstil war sehr locker leicht und immer flüssig, sodass man nie ins Stocken kommt. Ein paar Aspekte waren mir ein kleines bisschen konstruiert und oberflächlich gehalten, allerdings ist das bei der Länge des Buches auch nachbollziehbar und es würde sich mit mehr Info und Tiefe vielleicht gar nicht mehr wie ein unterhaltsames Sommerbuch lesen, das meiner Meinung hier der Fall ist. Alles in allem hatte ich eine tolle Lesezeit!

Bewertung vom 25.03.2024
Kleopatra und der Biss der Kobra / Die Zeitdetektive Bd.1
Lenk, Fabian

Kleopatra und der Biss der Kobra / Die Zeitdetektive Bd.1


ausgezeichnet

Ich finde die Reihe an sich schon super und immer spannend erzählt. Die Geschichte um Kleopatra und das Zeitgeschehen sehr spannend und in der Geschichte auch gut erklärt und lebendig beschrieben. Die Handlung ist auch sehr schlüssig und man bekommt zum Alltag von der Antike sehr viel mit und kann sich alles sehr gut vorstellen. Auch finde ich für Interessierte super, dass es eine Art Glossar gibt, wo man auch wirklich alles Wichtige erfährt. Alles in allem sehr schöne Geschichte, vor allem für Jüngere, die sich für die Antike interessieren und sich alles bildlicher vorstellen möchten. Aber auch der Plot des Buches ist spannend und flüssig zu lesen, womit vielleicht auch viele Kinder ab 9 sich für Geschichte mehr interessieren könnten und das Buch hier einen super Einstieg bietet, für die anderen Bände der Reihe, aber genauso gut für Geschichte an sich!

Bewertung vom 26.08.2023
Das Pferd im Brunnen
Tscheplanowa, Valery

Das Pferd im Brunnen


sehr gut

Die Geschichte ist teilweise autobiografisch erzählt und handelt um 4 Frauen aus Russland bzw. mit russischen Wurzeln aus einer Familie, die allesamt ihre eigenen Probleme etc. zu bewältigen haben und auf Spurensuche ihrer Wurzeln bzw. ihrer Familie nachgehen.

Ich fand es literarisch wunderbar erzählt, die Figuren waren allesamt sehr interessant und lebhaft beschrieben. Auch fand ich die Charaktere sehr facettenreich und vor allem unter dem Aspekt der Generationen sehr interessant. Alles in allem ein tolles Buch mit einer Geschichte mal aus einer anderen Perspektive bzw. Kultur. Da es ein recht kurzes Buch ist, kommt man auch sehr schnell durch und es ist aber auch an keiner Stelle langweilig oder stockend und man erfährt auch viel über das russische Alltagsleben und ihre Kultur, was ich auch sehr spannend zu lesen fand.

Bewertung vom 23.03.2023
Melody
Suter, Martin

Melody


sehr gut

Ich finde das Cover zunächst einmal sehr gelungen. Es ist schön und sehr geheimnisvoll, und man ist gespannt, wer sich hinter Melody verbirgt.

Die Handlung ist sehr interessant mitzuverfolgen, da man sozusagen mit dem Hauptprotagonisten mehr und mehr erfährt, was es mit der Frau auf sich hat, die in der Vergangenheit des Professors eine so gewichtige Rolle spielte. Der Schreibstil von Suter ist wie gewohnt sehr flüssig und leicht zu lesen, sodass man ziemlich leicht in die Geschichte kommt und definitiv gefesselt ist. Meiner Meinung nach ist das ein wirklich gelungenes Buch für alle die die Bücher vom Autor lieben. Es gibt auch schöne melancholische und tiefsinnige Passagen, aber ein Minuspunkt is, dass es einige Male etwas zu konstruiert wirkte und die Spannungsmomente zu künstlich ausgedehnt wurden und ein paar Klischees auch hier bedient wurden, die man meiner Meinung nach etwas ausbauen könnte. Auch fand ich die Charaktere zu oberflächlich beschrieben und ich hätte mir tatsächlich gewünscht, dass das Buch einfach länger wäre, sodass man auch mehr Tiefe einbringen könnte. Insgesamt wurde ich aber sehr gut unterhalten, es war spannend und ich war ständig in meinen Gedanken beim Buch und wollte es am liebsten nicht aus der Hand legen.

Bewertung vom 15.03.2023
Das Haus an der Herengracht / Die Magie der kleinen Dinge Bd.2
Burton, Jessie

Das Haus an der Herengracht / Die Magie der kleinen Dinge Bd.2


sehr gut

Die Geschichte handelt von der jungen Frau Thea, die das Theater liebt und sich in einen Jungen verliebt, den sie allerdings geheim halten muss. Ihre Familie möchte, dass sie eine gute Partie macht, damit sie aus ihren finanziellen Engpässen rauskommen, daher fällt es Thea sehr schwer, die richtige Entscheidung für ihre Zukunft zu treffen. Außerdem gibt es jede Menge Geheimnisse und alle Charaktere im Buch sind sehr rätselhaft und jeder scheint was zu verbergen.

Ich fand die Geschichte ziemlich spannend zu verfolgen, was teilweise auch am Schreibstil an sich lag, denn man konnte sich alles recht lebhaft vorstellen. Die Geschichte hat mich nicht vollends umgehauen, aber es war trotzdem sehr unterhaltsam und insgesamt ein gelungenes Buch! Ich werde definitiv auch andere Bücher von der Autorin auf meine Wunschliste setzen.

Bewertung vom 18.02.2023
Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel / Die Mordclub-Serie Bd.3
Osman, Richard

Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel / Die Mordclub-Serie Bd.3


ausgezeichnet

Ich hatte bereits die vorherigen Bücher aus dieser Serie gelesen und es hat mich auch dieses Mal nicht enttäuscht. Ich finde auch, dass Cosy Crime hier nur halb zutrifft, denn auch wenn die Reihe in diesem Genre zugehörig ist, fand ich es keinesfalls zu kitschig oder Ähnliches. Ich fand auch die Geschichte wieder super spannend und das Ende auch teilweise unvorhersehbar. Zwar steht im Vordergrund der Cold Case, dem sich die Hauptprotagonisten annehmen und ermitteln, aber auch andere Handlungsstränge, die weniger mit dem Fall, aber mit den Charakteren zu tun haben, werden interessant weitergesponnen. Ich fand es sehr schön zu lesen und hat mich an keiner Stelle gelangweilt, vor allem die Kapitel aus Elizabeth's oder Joyce's Sicht waren super. Alles in allem ein gelungener dritter Teil und meiner Meinung nach gleichstellig mit dem Vorgänger. Ich freue mich auf den nächsten!

Bewertung vom 17.02.2023
Der Aufbruch / Keeper of the Lost Cities Bd.1
Messenger, Shannon

Der Aufbruch / Keeper of the Lost Cities Bd.1


ausgezeichnet

Ein wirklich gelunger Auftakt zu einer spannenden Serie! Ich habe mich in dem Universum super schnell eingelebt und es wird eine tolle Atmosphäre geschaffen. Man fühlt auch sehr mit der Hauptprotagonistin mit. Alles in allem ein sehr spannendes Buch mit tollen Charakteren und einer originellen Storyline. Ich werde definitiv weiterlesen!

Bewertung vom 17.02.2023
Rory Shy, der schüchterne Detektiv
Schlick, Oliver

Rory Shy, der schüchterne Detektiv


ausgezeichnet

Super süße Geschichte mit tollen und witzigen Charakteren. Meiner Meinung nach, ein Buch für alle Altersklassen.

12