Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Christina
Wohnort: 
D

Bewertungen

Insgesamt 715 Bewertungen
Bewertung vom 03.02.2025
Federohr und Flitzepfote - Der Kopfwärmer
Lank, Jordis

Federohr und Flitzepfote - Der Kopfwärmer


ausgezeichnet

Die Autorin Jordis Lank erzählt uns die Geschichte von Federohr die Eule und Flitzepfote das Eichhörnchen. Es ist der Start der 6 teiligen Reihe.

Die Eule und das Eichhörnchen , so unterschiedlich sie sind, werden Freunde. Sie erleben tolle Abenteuer zusammen. Schon wenn man das Cover betrachtet, bekommt man einen ersten Eindruck und Lust darauf in die Geschichte abzutauchen.

Die Kapitel haben eine gute Länge und eignen sich so gut zum vor oder selberlesen. Zudem sind die Sätze leicht verständlich und detailreich. So kann man sich alles gut vorstellen und hat viel Freude beim lesen.

Der Start ist gelungen und man freut sich auf weitere Abenteuer der beiden.

Mut , Freundschaft und für einander da sein , sind Themen die sich finden.

Eine tolle Geschichte für schöne Lesestunden.

Klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 27.01.2025
Zwei rote Glühwürmchen
Weiß, Oliver

Zwei rote Glühwürmchen


ausgezeichnet

Der Autor Oliver Weiss erzählt uns die Geschichte der 2 roten Glühwürmchen Maximiliane und Rudolfo.

Beide zusammen erleben ein Abenteuer bei Nacht.

Schon die Haptik des Buches, macht wenn man es in die Hand nimmt Lust aufs durchblättern. Dazu die einzigartig gestalteten Innenseiten in der Collage Optik , gefäält mir sehr. Auf jeder Seite gibt es neues zu dntdecken und kurze leicht verständliche unterstreichen die Geschichte.

Ein Vorlesebuch für ab 3 Jährige nimmt man immer wieder gern in die Hand. Lernt man beim lesen etwas über Freundschaft und die Magie der Nacht.

Ein schönes Buch. Klasse zum verschenken , da es sehr hochwertig ist. Es bereitet viel Freude beim vorlesen und entdecken.

Bewertung vom 26.01.2025
Goldene Träume / Die Münchner Ärztinnen Bd.1
Bach, Ina

Goldene Träume / Die Münchner Ärztinnen Bd.1


ausgezeichnet

Die Autorin Ina Bach nimmt uns mit ins München Ende der 1890 er Jahre.

Wir lernen Lulu, Elsa und Fanny kennen. So unterschiedlich sie auch sind, dadurch das sie alle davon träumen Ärztinnen zu werden, halten sie zusammen. Sie erleben zusammen so einige knifflige Situationen, schöne Momente und emotionale Begebenheiten.

Ich finde den Auftakt der Reihe gelungen. Erfährt man doch viel über die Zeit und ihre Herausforderungen. Der Schreibstil bringt es einen näher und man fiebert mit den Frauen mit. Auch wenn es am Anfang etwas brauchte um abzutauchen. Wachsen sie zum Ende einen immer mehr ans Herz.

Noch können Sie nicht so einfach studieren , sie gehen aber trotzdem ihren Weg und arbeiten auf ihr Ziel hin.

Ob sie es wohl schaffen werden, haben wir noch nicht erfahren. Da muss man sich bis zu Band 2 gedulden.

Schön ist auch das Cover romantisch verspielt, täuscht es darüber hinweg das der Lebensweg der Frauen nicht so romantisch ist.

Bewertung vom 22.01.2025
PS: Du bist ein Traum! (PS: Du bist die Beste! 5)
Buchholz, Natalie

PS: Du bist ein Traum! (PS: Du bist die Beste! 5)


sehr gut

Die Autorinnen Nathalie Buchholz und Inka Vigh erzählen uns ein neues Abenteuer von Emma und Lore.
Beide beste Freundinnen , die aber weit voneinander weg wohnen , es trotzdem schaffen ihr beider Leben miteinander zu verknüpfen.
Es ist schon der 5. Band der Reihe und das typische bunte Cover hat einen hohen Wiedererkennungswert.
Der Schreibstil ist eine Mischung aus Tagebuch , Brief und Whatsapp und so gut geeignet für die Zielgruppe.
Zu Beginn des Buches gibt es eine Übersicht über alle wichtigen Protagonisten und so kommt man gut in die Geschichte rein , auch ohne Vorkenntnisse.
Lore und Emma haben beide einen Traum , von dem sie der jeweils anderen in ihrem Brief erzählen wollen. Zwischendurch spielt das wahre Leben. Es gibt einige witzige Begebenheiten, die einen schmunzeln lassen. Und was ist nun wenn Wünsche wahr werden.

Bewertung vom 21.01.2025
Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!
Schmidt, Nicola

Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!


sehr gut

Dieses Pappbilderbuch behandelt das Thema , wie man es machen kann, damit Geschwister einander gern haben. Dieses wichtige Thema , wird kindgerecht an Hand von Vincent und Sophia , 2 kleinen Eichhörnchen erzählt. Ihrer beider Mutter hat alle Hände voll damit zu tuen , das keiner zu kurz kommt.
Typische alltägliche Situationen , wie , wer darf welchen Becher haben oder zusammen spielen führen zu Situationen die gut gelöst werden. Die farbenfrohe detailreiche Gestaltung , läd die kleine Leserschaft zum entdecken ein. Kurze leicht verständliche Sätze machen Freude beim vorlesen. Seite für Seite gibt es neues zu entdecken. Ein tolles Buch. Vincent und Sophia sind sehr niedliche und liebe Hauptprotagonisten und sind niedlich gestaltet. Schön wie sie am Ende alle zusammen liegen und friedlich schlafen.
Toll zum verschenken.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.01.2025
Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt - Kinderbuch ab 3 Jahre, Bilderbuch, Vorlesebuch
Schmidt, Nicola

Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt - Kinderbuch ab 3 Jahre, Bilderbuch, Vorlesebuch


sehr gut

Wie kann man Streit schlichten ? Diese Frage steht im Mittelpunkt dieses Buches. Kindgerecht anhand von Beispielen und unterstrichen von tollen Illustrationen, erfährt die junge Leserschaft, wie es geht.
Es ist ein tolles Kinderbuch , wo es abseits des Hauptthemas viel zu entdecken gibt. Viele tolle Tiere sind in der Geschichte eingeflochten z.B. Vkgel , Maus , Schlange und der Hirsch. Jeder von Ihnen ist anders und jeder von ihnen fühlt sich mal ungerecht behandelt. Doch jedes mal , verhindert einer von Ihnen , den Streit und findet eine Lösung. Daraus kann die junge Leserschaft beim vorlesen lernen. Ein sehr unterhaltsames und lehrreiches Buch. Typische Szenen eines Kinderalltags finden sich im Buch wieder. Ein Buch was sicher immer wieder gern in die Hand genommen wird.
Es ist auch toll illustriert und läd so zum entdecken toller Details ein.

Bewertung vom 20.01.2025
Die Sehnsucht, die bleibt
Lange, Kerstin

Die Sehnsucht, die bleibt


ausgezeichnet

Die Autorin Kerstin Lange erzählt uns die Geschichte von Reni. Diese lebt in den 1950er Jahre in Wien. In ihrer Familie hat sie es als Mädchen und Nesthäckchen nicht leicht.

Aber als sie nach Krankheit auf eine Erholungsreise nach Portugal geht , gibt es eine für sie entscheidende Wende.

Der Schreibstil ist klasse, des es leicht fällt in die Geschichte abzutauchen. Spannend, interessant und detailliert, so das man mit Reni mitfiebert.

Die Geschichte zeigt das es nicht nur eine biologische Familie gibt , sondern auch eine Herzensfamilie wo man es gut mit ihr meint.

Mir hat die Geschichte sehr gefallen durch den Tiefgang und die detailreichen Beschreibungen.

Ich kann das Buch ans Herz legen , erfährt man doch viel darüber wie es damals war zu leben , wie es war in die Fremde zu Kur geschickt zu werden. Auch die Geschichte Portugals wird beim lesen näher gebracht.

Ich hatte wundervolle Lesestunden mit dem Buch.

Bewertung vom 20.01.2025
Die Tränen des Sonnengottes 1
Steinhauser, Robert

Die Tränen des Sonnengottes 1


sehr gut

Der Autor Robert Steinhauser nimmt uns mit nach Albia in den 1760 er Jahren, der Bronzezeit.

Dort treffen wir auf Arben und Burnaby, die Söhne des Herrschers. Wir begleiten ihre Reise durch die Welt , nach dem Tod des Vaters um ihr Wissen zu erweitern.

Der Schreibstil ist spannend geschrieben und detailreich , so das es einen leicht fällt in die Geschichte einzutauchen und zu erlesen wie es damals war zu leben.

Einiges ist nicht ganz so ohne beim lesen , den die Kämpfe und die Opfergaben sind gut beschrieben , so wie es scheinbar damals üblich war.

Mir scheint die Geschichte historisch gut recherchiert und ich als nicht ganz so bewanderte Leserin, lerne beim lesen noch so einiges dazu.

Wir erkunden beim lesen spannende Gegenden und treffen auf interessante Menschen . Jedes Volk hat ihr Leben und Arben und Burnaby lassen sich darauf ein und lernen dazu und schließen Pakte und treiben Handel mit den Völkern.

Aber auch die ein oder andere brenzlige Situation meistern sie.

Eine spannend und interessante Geschichte. Ein gelungener Auftakt der Bronzezeit Reihe.

Bewertung vom 13.01.2025
Harz aber herzlich
Godazgar, Peter;Kui, Alexandra

Harz aber herzlich


gut

Es ist der 1. Band einer Reihe . Es geht in den Harz zusammen mit der Hauptprotagonisten Ariane. Sie hat einen ganz neu artigen Job. Sie ist dafür zuständig einen bewussten Sprachgebrauch zu födern um dabei alle mitzunehmen. Das nimmt eine große Rolle ein. Dazu kommt das sie über Tote stolpert und im Harz auf jede Menge unterschiedliche Menschen trifft. Nette , skurielle und auch unfreudliche.

Der Schreibstil ist locker und leicht und erzählt eine witzige Geschichten.

Spannung zum Thema Krimi kommt nicht auf. Es sind mehr die Nebenschauplätze im Fokus. Soll Cosy sein , hat für mich zu viele lose Fäden.

Die Hauptprotagonisten sind gut beschrieben, haben ihre Besonderheiten liebeswerte wie auch skurielle. Die Gegend und seine Menschen sind gut beschrieben.

Mir persönlich ist das gendern und der veränderte Sprachgebrauch zu viel auch wenn er humorvoll umgesetzt wurde, da auch der Alltag schon viel davon bereit hält. Das lesen ist eine Möglichkeit den Alltag hinter sich zu lassen.

Das Buch endet mit so einigen losen Fäden und macht so die Leserschaft auf die Fortsetzung neugierig.

Bewertung vom 13.01.2025
Oktoberfest 1900 - Träume und Wagnis
Grill, Petra

Oktoberfest 1900 - Träume und Wagnis


ausgezeichnet

Das Hörbuch aus der Feder von Petra Gill und gesprochen von Lisa Maria Potthof nimmt uns mit nach München. Dort lernen wir Colina das Schankmädchen kennen. Eine Frau die mit den Schicksalen ihres Lebens trotzdem ihren Weg geht. Und an ihren Aufgaben wächst.

Die Sprecherin Lisa Maria Potthof gefällt mir gut , hat sie eine angenehme Stimme der man gerne zu hört.

Mich hat die Geschichte gefesselt und habe mit Colina , Klara und den anderen mitgefiebert.

Eine historische Geschichte, wo man viel über das Leben der damaligen Zeit erfährt.