BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 1025 BewertungenBewertung vom 30.03.2025 | ||
![]() |
Emilias Papa hat viele Tattoos. Nachts, wenn er einschläft, erwachen sie manchmal zum Leben und Emilia erlebt viele Abenteuer. |
|
Bewertung vom 30.03.2025 | ||
![]() |
Die schlechteste Idee in der Geschichte der schlechten Ideen Bent und Juri sind beste Freunde und unternehmen alles gemeinsam. Wenn Bent und Juri sich Mutproben stellen, wird Bents Mut zur Summe des Muts der beiden Freunde. Er traut sich Sachen, die er allein niemals gemacht hätte. |
|
Bewertung vom 30.03.2025 | ||
![]() |
Ich verfolge seit Jahren Helge Weichmanns Schand-Reihe, die in und um Rheinhessen spielt und habe mich mit seinem Buch „Soko Ente“ auf ein anderes Terrain begeben. |
|
Bewertung vom 30.03.2025 | ||
![]() |
Bei „Schmacht“ wurde ich direkt von dem wunderbaren Titel und dem farbenfrohen, sympathischen Cover angesprochen. Das Innere des Buches bestätigt ab Seite eins den positiven Eindruck. |
|
Bewertung vom 30.03.2025 | ||
![]() |
Der süßeste Bruder der Welt und andere Irrtümer Dani lebt alleine mit ihrer Mutter und wünscht sich nichts sehnlicher als ein Geschwisterchen. Egal, ob unter Zuhilfenahme der Nervmethode, aufführen von Statistiken oder Argumenten, am Status als Einzelkind will ihre Mutter nichts ändern, bis sie eines Tages Danis Frage nach einem Geschwisterchen mit „okay“ beantwortet … |
|
Bewertung vom 30.03.2025 | ||
![]() |
Thirteen Witches - Die Erinnerungsdiebin Bereits der Einstieg in die Geschichte ist sehr schaurig. Zwei Hexen stehlen einer Frau im Krankenhaus ihr Neugeborenes. |
|
Bewertung vom 19.03.2025 | ||
![]() |
Maggie Blue - Das Portal zur Düsterwelt Maggie wohnt bei ihrer Tante in der kleinen Stadt West Minchen, da ihre Eltern sich getrennt haben und ihre Mutter in einer Klinik weilt. |
|
Bewertung vom 19.03.2025 | ||
![]() |
Letztes Jahr hat mich Anna Desnitskayas Buch „Ein Stern in der Fremde“ sehr berührt, deswegen stand für mich fest, dass ich auch ihr neues Buch „Am Ende der Welt“ lesen möchte. |
|
Bewertung vom 19.03.2025 | ||
![]() |
Matilda, die Museumskatze (Kunst für Kinder) Das Buch „Matilda, die Museumskatze“ basiert auf einer tatsächlich existierenden Museumskatze, deren Foto man am Ende des Buches findet. Matilda – oder Mildred, wie sie eigentlich heißt – lebt in der Tate Gallery. |
|
Bewertung vom 19.03.2025 | ||
![]() |
Die Schwestern Beatrice und Magnolia leben in einem zugigen, alten Haus am Rande der Stadt. Die beiden sind so arm, dass sie sich von Ratten und Kakerlaken ernähren müssen. |
|